In die französischen Alpen

Biketour: https://www.komoot.de/tour/81229031?ref=itd
Heute geht es vom Lac d Annesy über einen kleinen Pass ( Col de Tamie) nach Albertville. Hier beginnen sie, die Berpässe der Kategorie 1. InRead more
Biketour: https://www.komoot.de/tour/81229031?ref=itd
Heute geht es vom Lac d Annesy über einen kleinen Pass ( Col de Tamie) nach Albertville. Hier beginnen sie, die Berpässe der Kategorie 1. In Albertville fanden 1992 die olympischen Winterspiele statt in den Skigebieten von La Plagne Tignes und Les Trois Vallées.
Uns plagt heute weniger die Bergfahrt zum Pass, eher sind es die hohen Temperaturen die zwischen 38 und 44 Grad in der Ebene liegen. Ist wirklich nur mit sehr viel Flüssigkeit und kurzen Abkühlungsstops zu ertragen.Read more
Biketour zum Col de la Forclaz
Endlich wieder in den Bergen. Es geht auf den Col de la Forclaz oberhalb vom Lac d Annecy. Leider ist die Auffahrt durch zu viele stinkende Fahrzeuge die dort hochfahren sehr unangenehm. Dort oben ist die Startrampe für alle Gleitschirmflieger die sich bequem mit dem Druck auf das Gaspedal nach oben quälen und dann gemütlich mit ihrem Gleitschirm nach unten schweben. Was für ein Sport, welche körperliche Höchstleistung ?Read more
1. Relaxtag am See von Annecy.
Wir haben unseren 3 Sterne Campingplatz (31 €) gegen einen Womostellplatz (12€) bei einen Bauern getauscht. Herrliche Lage in der Nähe vom See. Heute bleiben die Bikes in der Garage und wir verbringen den Tag am See.
Infos zum Lac d Annecy
Der Lac d’Annecy (deutsch See von Annecy) liegt im Département Haute-Savoie in Frankreich. Er ist der sechstgrößte See Frankreichs (den französischen Teil des Genfersees ausgenommen). Der Lac d’Annecy wird von Gebirgsflüssen mit Wasser in Trinkwasserqualität gespeist. Die entsprechende Qualität des Sees selbst wurde wieder erreicht, nachdem die Einleitung von Abwässern radikal untersagt und die letzten Zuleitungen in den späten 1960er Jahren von Tauchern zwangsweise verschlossen wurden. Deshalb wird der See als „der sauberste See Europas“ vermarktet Der See hat eine Länge von 14,6 km, die Breite variiert von 800 m zwischen Duingt und dem Roc de Chère bis zu 3,35 km zwischen Veyrier-du-Lac und Sévrier. Auf einer Gesamtfläche von 27,59 km² verdunsten im Schnitt pro Jahr 15 Millionen m³, was gemeinsam mit dem Abfluss über den Thiou einen vollständigen Wasseraustausch alle vier Jahre bewirkt. Die Höhe des Wasserspiegels liegt bei durchschnittlich 446,80 m am Südende des Sees und 446,40 m in Annecy, was eine Steigung von 0,0027 % bedeutet. Die Durchschnittstemperatur liegt bei 6 °C im Januar und 22 °C im Juli.Read more
Wir haben die Loire nach dem Besuch von Château Chambord verlassen und sind durch Frankreich in südöstlicher Richtung an den Lac du Annecy gefahren. Der See soll angeblich einer der schönsten Seen in Frankreich sein. Wir werden sehen. Hier am See treffen wir zum ersten Mal auf Urlauberschwärme die wir bisher auf der ganzen Reise nicht angetroffen haben.
Biketour um den See: https://www.komoot.de/tour/80587798?ref=itdRead more
Das Loire Schloss der Superlative
440 Zimmer und 365 Kamine. Das Schlossareal ist von einer 32km langen Mauer umgeben.
Wir übernachten direkt am Schloss für 11 Euro pro Tag und genießen einen erste Klasse Blick auf das beleuchtete Schloss in der Nacht.
Wir besichtigen am Folgetag das Schloss. Sehr zu empfehlen.Read more
Biketour. https://www.komoot.de/tour/80393586?ref=itd
Saumur ist ein schönes Städtchen mit vielen kleinen Restaurants und Shops. Unser Womostellplatz liegt direkt auf der Loireinsel mit einem schönen Blick auf das Château Saumur.
Die Biketour geht vorbei an den Hoehlendoerfern von Turquant entlang der Loire zur Abtei Fontevrault der letzten Ruhestätte von König Löwenherz. Dementsprechend viele Engländer tummeln sich hier.Read more
Womostellplatz Aire de Camping Cars Saumur (13,40€ + 5€ Karte)
Wir haben die Bretagne verlassen und folgen nun der Loire Richtung Osten. Der erste Eindruck überzeugt uns noch nicht. Der Fluss hat jetzt im Juli nur sehr wenig Wasser.
Saumur ist bekannt für guten Wein, Sekt Champignonzucht und für die KavaliersreitschuleRead more
Womostellplatz Aire de Illes Kerilio (14€)
kleine Radtour vom Städtchen mit dem Namen „Baden“ nach Vannes. Vannes hat eine kleine Altstadt mit schönen Fachwerkhäusern.
https://www.komoot.de/tour/79708930?ref=itd
Vannes ist eine ummauerte Stadt in der Bretagne im Nordwesten Frankreichs. Ihre Altstadt zeichnet sich durch enge Kopfsteinpflasterstraßen und mittelalterliche Tore aus. Die Cathédrale Saint-Pierre de Vannes im Zentrum der Stadt vereint romanische und gotische Stilelemente. Der Place des Lices ist ein von farbenfrohen Fachwerkhäusern gesäumter Platz. Am Hafen im Süden gibt es Restaurants und Boote, die Ausflüge im Golf von Morbihan anbietenRead more
Campingplatz 4 Jahreszeiten (23€)
Das Hafenstädtchen mit dem russisch klinkenden Namen ist sehr nett. Von hier gehen Fähren Richtung Irland und England. Vermutlich tummeln sich deshalb auch einige Touristen in den vielen kleinen Restaurants und Cafés. Dabei ist es Mitte Juli nicht voll. Sehr angenehm und kein Vergleich zu den Menschenmassen die sich in Italien oder Kroatien ansammeln.
Saint Pol de Leon ist Bischofssitz. Hier befindet sich auch der größte Kirchturm der Bretagne
Biketour von Roscoff nach Saint Pol de Leon:
https://www.komoot.de/tour/79340311?ref=itdRead more
Die Stadt wird als Saint Tropez der Bretagne bezeichnet. Deshalb sind wir hingefahren. Lohnt sich überhaupt nicht. Auf einen Besuch kann man verzichten.
Jedoch der Kuestenabschnitt zwischen Tregastel und Perros Guirec ist traumhaft.Read more