Heimfahrt nach Thun

Die lange Rückkehr von Griechenland auf dem Landweg in die Schweiz (zum ersten Mal wieder seit 1984) neigt sich heute ihrem Ende zu. Von Rimini ging es mit dem Frecciaargento erst nach Milano, wo wirRead more
Die lange Rückkehr von Griechenland auf dem Landweg in die Schweiz (zum ersten Mal wieder seit 1984) neigt sich heute ihrem Ende zu. Von Rimini ging es mit dem Frecciaargento erst nach Milano, wo wirRead more
Ein letzter Bummel am Strand von Rimini. Auch in der Nachsaison ist der Ort noch so belebt und nachts so laut, dass man auch getrost von "Remmidemmini" sprechen kann.
Einige kuriose Fakten zu San Marino:
- es gibt mehr zugelassene Autos als Einwohner
- insgesamt hat San Marino nur 30000 Einwohner (ein Zehntel z.B. der Einwohner von Island)
- dafür kommen pro JahrRead more
Die drei Türme gehören (zusammen mit der Altstadt von San Marino) zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Das gesamte Festungssystem half mit, die Unabhängigkeit San Marinos über die Jahrhunderte zu sichern.
San Marino ist vermutlich die älteste Republik der Welt (allerdings nur, wenn man der Legende glauben möchte, dass sich nach dem Tod des Gründers Marinus im Jahre 366 schon eine RepublikRead more
Im Jahre 301 in der spätrömischen Zeit kam aus Dalmatien ein christlicher Mönch oder Priester (heute würde man ihn als Jugo oder Kroaten bezeichnen) nach Rimini. Er hat sich aber nicht an denRead more
Da das Wetter sich bewölkte, habe ich mich noch zu einer Strandwanderung entschlossen. Auf ihr konnte ich die Strandkultur von Rimini noch mal studieren. Überraschenderweise schließe ich dann amRead more
Nach der Ankunft im Hotel stand die Besichtigung des berühmten Strandes von Rimini an. Das Hotel lag zwar laut Karte nur 100 Meter vom Strand weg, doch dazwischen waren eine Menge Hindernisse, u.a.Read more
Im Schnellzug Frecciaargento bin ich jetzt endgültig Richtung Norden unterwegs: Es geht 450km nach Rimini. Der Zug ist pünktlich (besser als die deutsche Bahn). Es gibt Anschlüsse für Stecker undRead more