Brombeerpflücken in Blarney

Die Römer nannten Irland "Hibernia" und wenn man mal hier übernachtet hat, dann weiß man warum. Man wird hier morgens nur schwer wach, weil man hier irgendwie tiefer schläft, als Zuhause inRead more
Die Römer nannten Irland "Hibernia" und wenn man mal hier übernachtet hat, dann weiß man warum. Man wird hier morgens nur schwer wach, weil man hier irgendwie tiefer schläft, als Zuhause in Münster.
Nachdem wir uns also aus dem Bett gequält hatten, ging es für Patrick und Eimear zum Bronbeerpflücken; eigentlich noch ein wenig zu früh für die Jahreszeit, aber die Ausbeute war insgesamt OK....und lecker waren sie sowieso.Read more
Heute einen ruhigen Tag eingelegt. Morgens in die Stadt gefahren und dort zusammen mit Pat einen Kaffee bzw Tee getrunken. Die Innenstadt selbst ist teilweise deprimierend. Viele Geschäfte dauerhaft geschlossen, an anderen Stellen wegen Corona-Einlassbeschraenkungen Schlangen vor den Geschäften.Read more
Nach dem verregneten vorherigen Tag heute ein weiterer Ausflug an die Küste. Mit Knockadoon verbindet Eimear viele schöne Jugenderinnerungen, da sie dort viele Sommer im "summer camp" verbracht hat. Zunächst ging es zu einem halb versteckten Gartencenter, wo wir Kaffee getrunken und später auf dem Rückweg auch zu Mittag gegessen haben. Anschließend fuhren wir an die Küste, wo wir den Strand praktisch für uns alleine hatten, da dieser sehr abgelegen lag. Eimear war beeindruckenderweise die Einzige, die sich ins Wasser traute.
Nach einem Besuch des "summer camps" und nach dem oben erwähnten Mittagessen (Jo war sehr enttäuscht von ihrer Quiche), ging es zurück nach Cork.Read more
Nachdem das Wetter in den letzten Tagen eigentlich ganz gut gewesen ist, zeigte sich Irland heute von seiner eher typischen Weise: es regnete, regnete und regnete und zwar den ganzen Tag.
Wir sind kurz in die Innenstadt von Cork gefahren, wo wir uns mit Pat auf einen Kaffee in seinem Lieblingscafé "Dukes" getroffen haben. Da es so stark regnete, entschlossen wir uns dann, zur Einkaufsmall "Mahon Point" zu fahren, was aber eher enttäuschend war. Dank Corona waren viele Geschäfte dort entweder zurzeit noch oder für immer geschlossen. Das dortige Kino war zwar geöffnet, aber es wurden nur alte Kamellen, wie zum Beispiel"Harry Potter"gezeigt.
Nachdem wir dann kurz in Blarney waren und dort was gegessen hatten, ging es nachmittags dann zu Pat und Jo, wo wir den restlichen Tag sehr angenehm verbracht haben.
Morgen soll das Wetter wieder besser sein.... hoffentlich.Read more
Weiter ging es nach Ballycotton, einem kleinen Küstendorf, wo wir dann in "The Schooner Bar" zu Mittag gegessen haben. Ein sehr nettes gemütliches Lokal mit wirklich gutem Essen. An der Wand entdeckten wir ein Foto mit Marlon Brando vor dem Pub. Der Wirt erzählte uns, dass 1995 dort ein Film mit Marlon Brando, Johnny Depp, John Hurt und Debra Winger namens "Holy Mackerel" begonnen, aber aufgrund finanzieller Schwierigkeiten des Produzenten nie zuende gedreht wurde. Ausschnitte des Films findet man auf YouTube unter "Ballybrando".
Zum Abschluss unseres Ausflugs gab es dann noch Kaffee im "Blauen Haus", wo wir zur Abwechslung mal draußen sitzen konnten.Read more
Heute stand ein Ausflug nach Cobh und später nach Ballycotton auf dem Programm. In Cobh gingen 1912 die letzten Passagiere der Titanic an Bord. Heute steht hier ein sehenswertes kleines Museum, welches wir vermutlich in den nächsten Tagen besuchen werden.
Der Besuch fiel heute recht kurz aus, da wir noch ein gutes Stück bis Ballycotton vor uns hatten und wir dort um 14:00 zwei Tische zum späten Mittagessen reserviert hatten.Read more
Das Foto haben wir vor vielen Jahren auch gemacht 😍... Viel Spaß noch und liebe Grüße an Eimear's Eltern ❤️❤️❤️!!!
Mit den Kindern auf dem örtlichen Spielplatz gewesen, während Eimear Lust auf Blödsinn mit dem Spielzeugrevolver hatte....lief halt nichts in der Glotze......
Morgens Padraig auf dem Uni-Gelände getroffen, um ein wenig zu joggen und um hinterher einen Kaffee zu trinken.
Später nach Kinsale gefahren. Kinsale selbst war überfüllt mit einheimischen Touristen, da praktisch niemand wegen Corona ausreisen soll und daher viele ihren Urlaub in Irland verbringen. Ein wenig außerhalb superleckere Fish and Chips von einem Wagen gegessen und danach zum nahegelegenen Strand gefahren, wo Patrick Spaß am Sandburgen bauen hatte.Read more
Heute ein "fauler" Tag in Blarney. Nachdem wir einkaufen waren, haben wir bei Blarney Woolen Mills etwas gegessen sind später noch auf einen Kaffee bei Pat und Jo vorbeigefahren. Abends noch gemeinsam vor der Glotze gesessen und schon war der Tag wieder mal schneller vorüber, als einem lieb war.Read more
Nachdem wir erstmal ausgiebig ausgeschlafen hatten, ging es mittags nach Myrtleville, was ca. 30 km entfernt von Cork bzw Blarney liegt. Padraig und Sonia hatten uns anlässlich Sonias 30. Geburtstag zu einem wunderschön an der Küste gelegenen Restaurant namens "Bunnyconnellan" eingeladen. Ohne vorherige Reservierung läuft hier in den Restaurants in Corona-Zeiten gar nichts. Ausserdem dürfen lediglich maximal 6 Personen an einem Tisch sitzen, so dass wir auf zwei Tische aufgeteilt wurden, die auch noch weit auseinander platziert waren, so dass man sich auch ja nicht über die Tische hinweg unterhalten konnte.
Nach dem Essen ging es zurück nach Cork, wo dann noch Barry, Marion und Margo zum Kaffeetrinken bei Pat und Jo hinzukamen. Dort wurde noch feuchtfröhlich Sonias Geburtstag gebührend gefeiert.Read more