• D S
  • Indama

Zwanzig Vierundzwanzig

Et 366-dagers eventyr av D & Indama Les mer
  • Reisens start
    1. januar 2024

    Silvester

    1. januar 2024, Tyskland ⋅ ☁️ 7 °C

    Das alte Jahr endete mit Raclette, das neue beginnt mit Regen.

    Wir haben keine guten Vorsätze gemacht und freuen uns auf das kommende Jahr. Neujahr verbringen wir mit "nur mal gucken" auf den üblichen Reiseportalen im Netz.Les mer

  • Walking In A Winter Wonderland

    20. januar 2024, Tyskland ⋅ ☁️ 2 °C

    Weil auf dem Weg nach Behringen so schön die Sonne scheint, machen wir einen kurzen Abstecher in die Behringer Heide. Für einen langen Spaziergang sind wir nicht wirklich angezogen, schließlich sind wir ja auf dem Weg zum Kuchen essen. Schön war es dennoch.Les mer

  • Erstes Frühlingswochenende Ende Januar

    28. januar 2024, Tyskland ⋅ ⛅ 5 °C

    Strahlender Sonnenschein und so ca. 8°C lassen einen ersten Vorgeschmack auf den Frühling zu. Mit Maya raus an die teils noch überfluteten Elbwiesen, den Strand und zu Café Koch nach Tesperhude. Und die neue Lounge auf der Terrasse wurde eingesessen und für gut befunden. Zwar noch mit Jacke, aber es wird...und Ina hat zum ersten Mal Gulasch gekocht - war sehr lecker und ruft nach Wiederholung.Les mer

  • VorsORGELeistung

    29. januar 2024, Tyskland ⋅ ☁️ 6 °C

    Heute gab es im Rahmen der "Rising Stars"-Reihe in der Elbphilharmonie den Organisten Sebastian Heindl.
    Wir waren bereits eine Stunde vorher da, um dem 26 jährigen beim "Künstlergespräch" zuzuhören. Es gab ein paar spannende Einblicke in sein Arbeitsleben, zB dass er am Abend vorher erst nach Mitternacht in den großen Saal konnte, um an der Orgel zu üben. Vorher war da halt noch ein Sinfonieorchester im Weg.
    Das Konzert selber war dann wirklich beeindruckend. Nicht nur wegen der Vielfalt an Klängen, die die Orgel zu bieten hat, sondern auch wegen der Fähigkeiten des Künstlers. Zwei Hände (auf vier Manualen) und gleichzeitig noch die Füße. Respekt. Auch wenn uns nicht jedes Lied, wie man so schön sagt, gecatcht hat.
    Das ganze wurde dann wegen eines technischen Defekts kurz unterbrochen, konnte vom Technikteam aber schnell wieder in Ordnung gebracht werden, so dass wir nicht auf die letzten drei Lieder verzichten mussten.
    Alles in allem ein sehr schöner Abend.
    Les mer

  • Grau in grau und trotzdem schön

    11. februar 2024, Tyskland ⋅ ☁️ 7 °C

    Die letzten Tage waren verregnet und neblig und auch heute bekommen wir die Sonne nicht zu Gesicht - bleiben dabei aber immerhin trocken.
    Es ist fast windstill, das Wasser an der Elbe ist ruhig und es sind nur vereinzelt Menschen unterwegs. Wir genießen die Stille und die Ruhe am Wasser. Das Grau in Grau passt da super und trägt zur Stimmung bei.
    Warum die Bäume hier einen Stromanschluss brauchen, konnten wir uns auch nicht erklären.
    Wieder zu Hause wärmen wir uns bei Glühpunsch wieder auf und stärken uns mit Kuchen. Was will man mehr an einem Sonntag.
    Les mer

  • Wie schwer kann das sein?

    18. februar 2024, Tyskland ⋅ 🌧 9 °C

    Beim letzten Mal in Behringen sprachen wir über Sushi, dass man das ja auch selber machen kann und Daniel kommentierte das etwas unüberlegt mit "na, wie schwer kann das schon sein". Was anfänglich nicht ganz ernst gemeint war, wurde im Laufe der nachfolgenden Tage zu einem Plan. Also Sushimatte und Stäbchen bestellt, Reis etc im Supermarkt geholt und zwei dutzend Youtube Tutorials geschaut.
    Stellt sich raus, so schwierig ist das wirklich nicht. Wir hatten etwas zu viel Reis, nicht alle Rollen haben perfekt geklebt, aber unterm Strich hat das alles deutlich besser funktioniert als gedacht. Und lecker und reichlich war es auch. An der stilechten Darreichung auf Pizzatellern mit italienischer Flagge könnten wir aber vielleicht noch arbeiten...
    Les mer

  • Wenn es mal wieder regnet...

    22. februar 2024, Tyskland ⋅ 🌧 9 °C

    Regen haben wir auch in diesem Jahr schon reichlich genossen...Also ab ans Puzzlebrett! Hier ein Weihnachtsgeschenk von meinem Schatz🥰. Es sind 350 Teile und hat einen Durchmesser von 33cm...nicht so schwer?? Weit gefehlt!! Wer mag, kann es sich gerne ausleihen😉.Les mer

  • Gesammelte Werke, Februar

    29. februar 2024, Tyskland ⋅ 🌙 4 °C

    Der Februar begann recht verregnet und grau, also das perfekte Wetter für Sofa oder Therme. Gegen Ende merkt man dann aber schon, dass sich der Frühling ankündigt.

    Maya trägt nun Schuhe, kann aber leider immer noch nicht die Uhr und Ladenöffnungszeiten verstehen. Und manchmal landet auch der Rettungshubschrauber auf dem Deich in Stove. War zum Glück nichts gravierendes, jedenfalls flog er ohne PatientIn wieder ab...Les mer

  • Osterschifffahrt

    30. mars 2024, Tyskland ⋅ ☁️ 20 °C

    Heute ging es auf die Vierlandefahrt. Von Bergedorf aus ging es die Dove-Elbe runter nach Curslack und wieder zurück. Gute 2.5h sitzen und Natur (und Häuser von Anwohnern) gucken.
    Highlights waren zum Einen Schleuse und einige sehr enge Brückendurchfahrten. Zum Anderen aber die ganzen Tiere: brütende Enten direkt am Wasser, Gänse und sogar einen Eisvogel haben wir gesehen (beim Fotografieren hatten waren wir da allerdings zu langsam).

    Auf dem Heimweg spielte das Radio dann noch Last Cristmas und leider mussten wir dann die Boxen des neuen Autos testen. Bei offenem Fenster.
    Les mer

  • Gesammelte Werke, März

    31. mars 2024, Tyskland ⋅ ☁️ 11 °C

    Frühling wirft sein blaues Band... oder so ähnlich und so weiter...
    Es wird schlagartig überall grün und es hat sogar schon zum ersten Frühstück in der Sonne gereicht. Bisschen was im Garten gab es auch zu tun, zum Beispiel steht die Pforte nun wieder gerade.
    Wir waren in Walsrode im Kino, das Birte und Jens für ihren Geburtstag gemietet hatten (Harry Potter 1).
    Außerdem hat Daniel ein neues Auto. Und Ostern war auch noch. Auch Maya freut sich über ihr (hartgekochtes) Osterei!
    Die restliche Zeit waren wir krank. Das Schniefen wegen Erkältung geht aber schon wieder langsam in Schniefen wegen Pollen über. Same procedure as every year.
    Les mer

  • Movie Classics

    6. april 2024, Tyskland ⋅ ☁️ 21 °C

    Zu Weihnachten gab es Tickets für die Movie Classics in der Laeiszhalle. Orchester und Dirigent kannten wir schon von der Night of the Proms vom letzten Jahr. Entsprechend waren unsere Erwartungen hoch, wurden aber auch voll erfüllt. Mit sehr humorvollen Zwischenansagen und diversen Raterunden im Publikum ("wie hießen die Schauspieler der glorreichen Sieben" - natürlich von der 1960er Verfilmung, nicht vom 2016 Remake. Das "Classics" im Namen wird ernst genommen) war der Abend sehr kurzweilig. Für "Spiel mir das Lied vom Tod" wurde sogar extra ein Mundharmonika-Solist auf die Bühne gebracht. Musikalisch war es wirklich ausgezeichnet und wir hatten einen schönen Abend. Und das beste: die Veranstaltung gibt es jedes Jahr ... na das klingt doch nach einem Plan.

    ‐-------

    Gegen das Vergessen noch das Programm:

    Richard Strauss
    Also sprach Zarathustra / aus: 2001 – Odyssee im Weltraum

    Miklós Rózsa
    Parade der Wagenlenker / aus: Ben Hur

    Max Steiner
    Taras Thema / aus: Vom Winde verweht

    Bernard Herrmann
    Scene d’amour / aus: Vertigo

    Charles Chaplin
    Ein Porträt von Charlie Chaplin (Arrangement: Aldo Forte)

    Henry Mancini
    Moon River / aus: Breakfast at Tiffany’s

    Elmer Bernstein
    The Magnificent Seven

    Ennio Morricone
    Spiel mir das Lied vom Tod

    – Pause –

    Lalo Schifrin
    Mission: Impossible

    Alain Silvestri
    Suite aus »Forrest Gump«

    Hans Zimmer
    Gladiator

    John Williams
    Schindler’s List

    Ingo Luis
    Medley aus »James Bond«

    Ennio Morricone
    Cinema Paradiso

    John Williams
    Thema aus »Superman«
    Les mer

  • Gesammelte Werke, April

    30. april 2024, Tyskland ⋅ 🌙 16 °C

    Der Frühling ist im vollen Gange und es gibt die ersten Tage, die sich nach Sommer anfühlen.
    Wir waren im Urlaub ( https://findpenguins.com/3lefxdkjps2l3/trip/gra… ) und haben auf der Rückfahrt noch in Lübeck auf ein Stück Kuchen gehalten.
    Der Regenbogen am Himmel, kreisrund um die Sonne, ist glaube ich ein Halo. Zumindest gibt es einen Wikipediaartikel dazu, in dem die Bilder so ähnlich aussehen.
    Ansonsten war der Monat recht entspannt. Maya hat nun eine Karre, weil sie den Rückweg vom Strand oft nicht mehr so gut schafft, wenn sie sich dort beim Ballspielen zu sehr verausgabt hat.
    Les mer

  • Polarlichter? Bei uns?

    11. mai 2024, Tyskland ⋅ ☁️ 12 °C

    Ab Donnerstag war in einigen Medien schon von einer größere Sonneneruption zu lesen und damit einher ging die Hoffnung dass die geladenen Teilchen von der Sonne auch in südlicheren Gefilden zu Polarlicherern führen könnten.
    Freitag abend standen die Wahrscheinlichkeiten bei uns im Bereich 30-40%. Um 11 Uhr abends dann aber die Enttäuschung: Wolken. Wir sind dann ins Bett gegangen, aber Daniel hat das Thema keine Ruhe gelassen. Also kurz nach 12 wieder angezogen und noch mal raus. Nur mal gucken.
    Auf den ersten Blick war es immer noch bewölkt und durch Hamburg auch recht hell. Im Internet hatte ich mal gelesen, dass man den Himmel fotografieren soll, weil die Kamera lichtsensibler ist. Ein erster Versuch zeigt grüne Wolken. Ein zweiter grün, rote Wolken. Da war klar, das ist nicht Hamburg.
    Also wieder rein, Ina aus dem Bett geholt und dann standen wir eine halbe Stunde staunend im Garten. Zwischenzeitlich waren die Farben auch gut mit bloßem Auge sichtbar.
    Les mer

  • Gesammelte Werke, Mai

    31. mai 2024, Tyskland ⋅ ☁️ 16 °C

    Alles neu macht der Mai. Ina hat eine neue Arbeitsstelle angefangen (und sich dort auch schon gut eingelebt), der Sommer ist da und die Birkenpollen sind durch.
    Daniel hatte Geburtstag, wir haben es aber versäumt Fotos zu machen. Nachmittags waren wir im Steakhouse und abends bei Hagen Rether. War ein sehr schöner, aber auch langer Tag mit viel Lachen.
    Ansonsten genossen wir das schöne Wetter und die noch erträglichen Temperaturen. Entweder das, oder wir waren irgendwo Essen. Zumindest wenn ich meinem Fotoordner glauben darf.
    Die Erdbeeren im Hochbeet haben Hochsaison, wir kämpfen aber mit Scharen von Nacktschnecken. Nichts im Beet ist vor ihnen sicher.
    Für Maya gibt es im Nachbarort nun eine Hundewaschanlage (Spoiler: ist sie kein Fan von) und Madame hat das erste mal in ihrem Leben den kompletten Mülleimerinhalt im Haus verteilt. Was mussten wir auch Hähnchenreste wegwerfen. Die kann man doch noch essen...
    Les mer

  • Elphi, Thomanerchor

    15. juni 2024, Tyskland ⋅ ⛅ 17 °C

    Mal wieder die Elbphilharmonie, mal wieder etwas völlig neues für uns: der Thomanerchor aus Leipzig. 70 Jungs zwischen 9 und 18 Jahren waren angereist und sangen für uns. Wir kannten zwar die Lieder nicht (wer konnte damit rechnen dass ein Kirchenchor halt Kirchenlieder singt), waren aber sehr überrascht und angetan von der Stimmgewalt und -vielfalt. Viele Gänsehautmomente. Ich hätte vorher nicht gedacht, dass es mir so gut gefällt. Man lernt nie aus...Les mer

  • Gesammelte Werke, Juni

    30. juni 2024, Tyskland ⋅ ⛅ 19 °C

    Anfang des Monats waren wir im Pauli Theater bei Gerburg Jahnke zu Gast🎭. Der Juni war insgesamt ziemlich verregnet, aber immerhin haben wir meinen Gasgrill eingeweiht! Daniel hat mein E-bike ausprobiert🚲 (und für gut befunden) und am 09.06. ist Ina zum Abitreffen ins Weserbergland gefahren (Einzelzimmer mit Charme). Für ein bisschen mehr Privatsphäre im Garten🎋 haben wir Inas Gartentür versetzt und 2 Hochbeete aufgestellt. Möge der Bambus in alle Richtungen wachsen: hoch und schnell! Rund um Stove gibt es 5 uns bekannte Storchennester, die dieses Jahr alle mit 2-3 Jungen belegt waren. Häufig sehen wir sie auf Futtersuche auf den Wiesen stehen und über der Elbe kreisen. Auch in diesem Jahr hat Inas Hausamsel den heimischen Flaggenmast erobert und singt uns abends etwas vor. Nach ungefähr 6 Monaten haben wir zur EM mal wieder den Fernseher 📺 eingeschaltet - auch Maya war höchst interessiert! Und überhaupt...keine Reise ohne Mops, egal wohin es geht!Les mer

  • Falknerei Eulenspiegel

    14. juli 2024, Tyskland ⋅ ☀️ 18 °C

    Heute war es dann soweit: Daniel löste sein Weihnachtsgeschenk aus 2022 ein und wir fahren in Richtung Mölln zur Falknerei Eulenspiegel. Fast 3 Stunden zeigt uns der Falkner Dennis seine Greifvögel (Sakerfalke, Wanderfalke, Steppenadler, Wüstenbussard) und eine Schleiereule. Alle neun Vögel stammen aus Aufzuchten und sind nur dem Falkner gegenüber handzahm. Wir können aber alle auf der Hand halten, füttern sie und gehen mit Bussarden durch den Ort spazieren. So werden sie auf Alltagsgeräusche trainiert.
    Anschließend fahren wir ins freie Feld, machen auch hier mit 2 Bussarden einen Spaziergang, die frei mit uns mitfliegen und lassen uns von einem freifliegenden Sakerfalken beeindrucken, der die vom Falkner präparierte Beute im Flug fängt. Die Zeit geht viel zu schnell vorbei und wir haben den Besuch sehr genossen!
    Les mer

  • Gesammelte Werke, Juli

    31. juli 2024, Tyskland ⋅ ⛅ 27 °C

    Der Juli begann mit unserem 2. Jahrestag.
    Wettertechnisch meinte der Sommer es nun ernst. Viel Sonne und teils sogar wirklich heiß. Wir haben das Wetter für Projekte im und um den Garten genutzt. So gibt es nun einen neuen Gartenzaun und der Hundekorb im Auto sollte auch nicht mehr umkippen beim Fahren.
    Außerdem waren wir in Stove auf dem Mittelalter Spekulatius ... nee: Spektakulum.
    Gegen Ende des Monats haben wir dann, nach monatelangem Pokern, unseren Urlaub im September gebucht. Nun wird es langsam real und wir können mit den Urlaubsvorbereitungen beginnen.
    Les mer

  • Überraschung

    3. august 2024, Tyskland ⋅ ☁️ 23 °C

    Gestern war es soweit: Nun ist ein weiteres Familienmitglied im Ruhestand! Das sollte doch gebührend gefeiert werden und wir haben uns ein paar Kleinigkeiten einfallen lassen. 2 Monate haben wir überlegt, geplant, eingekauft und Spaß gehabt: Wir überraschen Heidrun zuerst damit, dass wir das Wohnzimmer (teilweise sehr laut) schmücken - und plötzlich auch Lena auf dem Sofa sitzt! Nachdem sich Heidrun wieder erholt hat, springen aus der Zimmerecke Ruth und Neil aus Duderstadt! Damit haben wir Heidrun nun voll erwischt - damit hat sie nicht gerechnet! Dann erstmal in Ruhe plaudern und bei Kaffee und Kuchen alles etwas sacken lassen. Auch Oma freut sich über den Besuch. Am späten Nachmittag bemerkt Heidrun, dass das Auto von Marita und Gerd am Haus hält...Nun ist zu ahnen, da kommt noch was! Die beiden leisten Oma Gesellschaft, während wir mit Heidrun nach Walsrode in den "Zauberkessel" fahren und (für einige überraschend) sehr lecker vegan Essen gehen. In Behringen lassen wir den Abend noch ruhig ausklingen und fahren mit breitem Lächeln im Gesicht nach Hause - voll zufrieden, dass der Tag so gelungen ist!! Einen lieben Dank nochmals an Marita und Gerd😘...Les mer

  • Rockklassiker bei Kerzenlicht

    9. august 2024, Tyskland ⋅ ☀️ 21 °C

    Öfter mal was neues: wir waren auf der MS Bleichen, einem Stückgutfrachter von 1958 - der Zeit vor Containerschiffen. Der große Laderaum des Schiffs wurde als Eventlocation eingerichtet und wird regelmäßig für Candlelight Konzerte genutzt. Heute mit dem Thema Klassikrock, präsentiert von einem Streichquartett (Cello, Bratsche und zwei Violinen). Etwas über eine Stunde ging es von Nirvana und Metallica über U2 und AC/DC hin zu Pink Floyd und Led Zeppelin. Dazu hunderte (elektrischer) Kerzen in dem sonst fensterlosen Raum.
    Unterm Strich hat es uns aber nur so mittel gut gefallen. Es sah alles wirklich hübsch aus, die Location ist toll und die Auswahl der Stücke war auch super, allerdings hätten die Musiker hier und da noch ein bisschen mehr üben können und die Stühle waren leider auch sehr unbequem.
    Les mer

  • Gesammelte Werke, August

    31. august 2024, Tyskland ⋅ ☁️ 15 °C

    Der August hatte nicht nur die Ereignisse aus den anderen Footprints zu bieten:
    Wir freuen uns auf den Urlaub, schreiben Packlisten und gucken erwartungsvoll jeden Tag auf die Wetterprognose.
    Maya hatte eine ZahnOP, die sie ganz gut weggesteckt hat. Auf dem ein oder anderen Spaziergang haben wir Flora und Fauna fotografiert. Hier und da merkt man schon, dass der Herbst vor der Tür steht. Wir waren mit den Fahrrädern zur Heideblüte in der Heide.
    Und wir (nun.. ja gut ...Ina) haben gebacken.
    Am Ende des Monats waren wir dann noch mit Birte und Jens im Würfel&Zucker, einem Cafe, in dem man sich eines der 3000+ Spiele aus dem Regal nehmen kann, um es dann gemeinsam zu spielen.
    Les mer

  • Gesammelte Werke, September

    30. september 2024, Tyskland ⋅ ☁️ 10 °C

    Die Hälfte des Monats waren wir mit der AIDA in Norwegen. Die andere Hälfte war dann recht ereignislos. Daniel war für die Arbeit in Ludwigslust und hat sich das Schloss bzw den Schlosspark angeschaut. Aber mehr war auch nicht.Les mer

  • Gesammelte Werke Oktober

    31. oktober 2024, Tyskland ⋅ ⛅ 11 °C

    Anfang Oktober gab es auch in Stove noch einmal Nordlichter zu sehen. Nicht so intensiv wie in Norwegen, aber immerhin...😉. Ansonsten haben wir den Garten winterfest gemacht, das Hochbeet mit 800l Erde aufgefüllt, die Büsche gestutzt, Salbei geerntet und es uns bei Kaffee und Kuchen an den Wochenenden gut gehen lassen. Um eine liebe Schiffstradition weiter zu führen, gehen wir tatsächlich zu einem Bingonachmittag auf dem Campingplatz-außer an Erfahrung sind wir hinterher nicht reicher, hatten aber einen netten Nachmittag! Inas Geburtstag haben wir bei richtig tollem Wetter und 18° im Tierpark Niendorf verbracht. Maya war auch mit dabei und dank des zahlreich herumliegenden Wildfutters zum Schluss vollgestopft mit Kohlenhydraten. Am nächsten Tag war sie immer noch völlig aufgedreht🙈... Ein letztes Mal waren wir noch im Restaurant Strandgut in Stove Essen, da im neuen Jahr die Leitung und das gesamte Team wechseln. Gab auch noch eine Einladung von Inas Freundin Angelika ins Elbcafé, die sich nun für 5 Wochen nach Indien verabschiedet hat. Zum 31.10. besteht Ina auch ihre Probezeit und ist ganz happy!!Les mer

  • Büsum

    15. november 2024, Tyskland ⋅ ☁️ 11 °C

    Im November ist noch etwas Resturlaub übrig und so machen wir uns auf nach Büsum - in ein verlängertes Wochenende im Hotel Luina Beach. Vom Wetter erwarten wir nicht allzuviel und werden nicht enttäuscht. Wind ist immer, Regen häufig (in Schauern und gerne waagerecht) und Sonntag gibt es dazwischen tatsächlich auch etwas Sonne. Wir spazieren am Deich entlang, entdecken eine künstlich angelegte vorgelagerte Badebucht, die tideunabhängig stets mit strömungsfreiem Wasser aufwarten kann, erkunden den kleinen Ort, entdecken eine Büchergarage, den Hafen mit Leuchtturm und stöbern sehr erfolgreich in den kleinen Lädchen.
    Auch gastronomisch sind wir bestens versorgt. Es ist natürlich nicht mehr alles geöffnet und am ersten Abend lernen wir, dass eine Reservierung hilfreich ist.
    So lassen wir uns richtig leckere Tappas schmecken, kehren bei einem familienbetriebenen Italiener ein, futtern ein obligatorisches Fischbrötchen und freuen uns über eine kleine Pause in einem urigen Teehaus mit leckerem Käsekuchen.
    Les mer