Weingut im Schlossgarten

Unsere Brötchen stehen schon auf dem Tisch im Hof. Ein Lied mit der Mundharmonika spielt uns die Chefin zum Frühstück.
https://weingut-im-schlossgarten.de/
Unsere Brötchen stehen schon auf dem Tisch im Hof. Ein Lied mit der Mundharmonika spielt uns die Chefin zum Frühstück.
https://weingut-im-schlossgarten.de/
Für eine Bratwurst mit dem Fahrrad 🚲 hoch zur Wachtenburg. Die letzten Meter haben wir die Fahrräder getragen, Fußwege sind eben kürzer. 😅Na das hat sich aber gelohnt, die Worscht ist saulecker. (Saumagen Bratwurst)
Dazu ein 180‘ Grad Panoramablick.
Auf Hinweis von Karl Heinz,(seinenNamen erfahren wir später) sollen wir uns mit besten Blick ins Tal dort auf die lange Bank setzen. Schnell füllt sich unsere Bank mit liebenswerten Menschen.
Es ist die Vereinsbank des Vördervereins Wachtenburg.
Man lobt die schöne Sicht ins Tal und Mannheim, am Abend, mit herrlicher Beleuchtung. Jaja am Abend, denken wir noch.
Aber der trockene Riesling für uns steht schon auf dem Tisch.
Der erste Vorsitzende Dieter hat viel zu erzählen, und macht uns die Gegend schmackhaft, Bad Dürkheim, Speyer usw.
Naja, inzwischen leuchten die Sterne ⭐️ doch. Am Himmel natürlich. 😊⭐️
Im Stockdunkeln radeln wir zurück zum Weingut Schlossgarten. Unterwegs mitten in den Weinbergen machen wir unsere Fahrradlichter aus.
Die Luft ist warm und wunderbar leuchten die Sterne ⭐️ über uns.
Auf einem Weingut in der Ferne ist Party und wir hören es noch kilometerweit.
Die Band spielt:
Ich will zurück nach Westerland auf Sylt.Read more
Nach 11462 Schritten ist ein kleiner Teil der Stadt erkundet.
Uns begegnen sehr viel alte Häuser in helgoländer Rotstein.
Interessante Geschäfte mit bunten Krams, aber auch vielfältige Gastronomie die zum draußen verweilen einlädt. Wie z.B. das Kewe.
Was machen die bloß mit dem ganzen Obst 🍇 denke ich noch, aber da kommt schon mein Obstteller für 13,90€ um die Ecke. 😅 Wahnsinn 😜
Zurück am Parkplatz, läuft doch noch immer derselbe Autoaufpasser herum und berät mit einem strahlend weißen Lächeln zwei Damen älteren Semesters, wo sie heute noch nette Unterhaltung finden können.
Beate muß fragen:
Was ist ihr Geheimnis? Woher nehmen sie die Motivation ? Mit so viel Energie und Freundlichkeit hier zu arbeiten.
Er bedankt sich freundlich, und strahlt mit seinen weißen Zähnen Beate an.
Seine Antwort:
„Ich arbeite sonst auf einem Kreuzfahrtschiff 🚢“
https://www.google.de/search?q=keevee&ie=UTF-8&oe=UTF-8&hl=de-de&client=safari#trex=m_t:lcl_akp,rc_f:nav,rc_ludocids:11380828081198696613,rc_q:keevee,ru_q:keevee,trex_id:jtOocbRead more
Wir haben uns schon gewundert, die Fahrt nach Heidelberg führt uns über schmale Straßen und einem Berg ⛰ zum Ziel.
Der Grund: Google Lady meinte es gut mit uns.
Ihr Plan: schattige, bewaldete kleine Straßen, um uns dann zum einzigen freien Parkplatz direkt am Schloss 🏰 zu führen.
Hier begrüßt uns ein gut gelaunter junger und vor Informationen sprudelnder Parkplatz Wächter. „Hier gehts zum Schloss 🏰, dort zur Altstadt und dort zur Seilbahn 🚠“
Wenn es Google Ladys Plan ist, ok. So lösen wir gleich zwei Tickets 🎫 für das Schloss 🏰 und Standseilbahn zur Besichtigung der Altstadt.
Im Schloss 🏰 bestaunen wir einige alte Apotheken, ein riesiges Weinfass und einige wunderschöne Aussichten auf Heidelberg.
Nach einer Pause mit zwei Gläser 🥂 Weißwein im kühlenden Weinkeller tüdeln wir weiter.Read more
Ja herrlich - Srandseilbahn in Betrieb - ein Grund mehr, einen Abstecher nach Heidelberg zu machen 👍
Corona hat auch manchmal was Gutes 😉 die schönen Ecken sind nicht so überlaufen 😀
Versteckt. Kein Hinweisschild nichts. Aber durch einen Hinweis von Petra und Andrea konnten wir diesen Aussichtsturm finden. An der Gärtnerei Hortense vorbei führt ein abenteuerlicher einspuriger Weg uns auf 700 m Höhe. Turmhöhe 26,4m
Zum Vergleich das Malzsilo von Beck‘s ist 54m hoch.Read more
Heute haben wir eine Zeitreise gemacht.
Zurück ins Mittelalter.
Der Campus Galli – Karolingische Klosterstadt Meßkirch ist ein modernes Bauvorhaben zur Nachbildung eines frühmittelalterlichen Klosters auf der Grundlage des St. Galler Klosterplans. Wikipedia
https://www.ardmediathek.de/swr/video/natuerlich/campus-galli-eine-karolingische-klosterstadt/swr-baden-wuerttemberg/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzExMjg5OTQ/Read more
Passhöhe 1233m.
Im Sommer kommen hier die Bikes 🏍 im Winter die Ski 🎿 Hasl. Mittagspause bei
Kokoschinski
https://maps.google.com/?q=47.856003,8.030659
Heute starten wir mit dem Fahrrad ins Dreiländer Eck, Deutschland 🇩🇪 Frankreich 🇫🇷 Schweiz 🇨🇭. Richtung Basel.
Der Weg führt direkt am Rhein Radweg D8 entlang.
Ein Stück Weg, der mir im letzten Jahr entgangen ist.
Hatte ich doch die leichte Route durch Frankreich gewählt.Read more
Raus aus der Metropole München, sind wir heute entlang des Bodensees in Blansingen nähe Basel gelandet. Hier auf dem Weingut sitzen wir unter alten Obstbäumen und essen Käse vom Hof Laurenzius vom Tegernsee und trinken dazu „Blasinger Wolfer“ Weißer Burgunder.
Glocken 🔔 läuten in der Ferne, ansonsten Stille.
http://www.weingut-straub.deRead more
Hier haben wir vor einigen Jahren die härteste BKK Woche aller Zeiten verbracht. MTB, Nordic walking, tai chi, Ernährungsberatung und das alles bis 20:00 Uhr.
Ach ja, das war toll und anstrengend, der Ferdl (70 Jahre jung) hat uns damals die Berge hochgescheucht 😄