- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
Sep 4, 2022, 7:12pm · ⛅ 26 °C Altitude: 6 m
AlbaniaQarku i VlorësRadhimëPërroi i Katohoris40°22’36” N 19°28’42” E
Vlora, Albanien

Das Navi lotste uns über einen kleinen Grenzübergang nach Albanien in den Bergen. Von unseren Fahrten durch Serbien und Nordmazedonien wissen wir bereits, dass Handyrechnungen in den osteuropäischen Nicht-EU-Staaten innerhalb von Minuten explodieren oder Handyguthaben verdampfen.
Daher versuchten wir in der ersten großen Stadt - Vlore - eine SIM Card zu beschaffen. Zwei Handyläden hatten zum Sonntag geöffnet, akzeptierten aber keine Kartenzahlung.
Also zum ATM auf der anderen Straßenseite, Kreditkarte rein und: Der Geldautomat sagte sinngemäß: Karte nicht anerkannt, bitte wieder entnehmen. Allerdings spuckte er sie nicht wieder aus, sondern sagte nach ein paar Sekunden: Time out die Karte zu entnehmen, die behalten wir jetzt! Ganz großes Kino! Kreditkarte vom Automaten verschluckt. An einem Sonntag in Albanien!
Zum Glück fanden wir eine Wechselstube, wo wir albanisches Geld tauschen konnten, um uns eine SIM zu kaufen, um Internet zu haben, um die Kreditkarte in der App zu sperren. Wir waren erstmal bedient.
Um zu unserem geplanten Campingplatz zu gelangen, lotste uns das Navi durch üble Slums, gesäumt von Müllbergen. Abstoßende Gegend. Der Zeltplatz nannte sich Eco Camp, und eine erste Sichtung ergab, das wir, zwar mit echten Eseln, am Abend wohl mit anderen Gästen händehaltend um ein Feuer sitzen und Kumbaya singen würden.
Also brachen wir doch nochmal auf, einen anderen Campingplatz zu suchen. Auf der Fahrt dahin kamen wir durch die Innenstadt von Vlore, die ein komplett anderes Bild abgab als unser erster Eindruck. Florierende Küstenstadt mit Stränden, Bars, Restaurants - und einem coolen Zeltplatz, oder besser gesagt ein Urlaubsressort mit Strandrestaurant, eigenem Strand und einigen WoMoStellplätzen. Wir blieben erleichtert dort und aßen hervorragend, mit mal wieder großartigem Blick, im Restaurant Pizza.Read more