Albania
Qender

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 2

      Repas de ce soir

      October 4, 2024 in Albania ⋅ 🌧 21 °C

      La lumière vient tout juste de revenir, c’est fou comment on est perdu sans électricité…
      On a appris qu’en Albanie ça arrive souvent…

      Nous avons quand même décidé d’aller manger juste à côté de l’appartement, nous avons mangé des spécialité d’ici et franchement c’est super bon 🤩

      A vous de deviner ce que c’est 😘

      Ps: nous étions dans le noir au moment du repas 🍽️
      Read more

    • Day 122

      Am wilden Fluss Vjosa

      September 24, 2023 in Albania ⋅ ☁️ 21 °C

      Die Vjosa ist von ganz besonders wilder Natur. Zwischen hellen Sand- und Kiesufern schlängelt sich der glasklare Fluss durch den Süden Albaniens.
      Das Wasser fließt in verzweigten Armen auseinander und wieder zusammen, bildet dabei unzählige kleine Inselchen. Gesäumt von sanften Hügeln ist das Flussbett an manchen Stellen breiter als zehn Fußballfelder.
      Der Fluss Vjosa ist einer der wichtigsten Flüsse Albaniens, mit einer Gesamtlänge von 272 Kilometern, von denen die ersten 80 Kilometer in
      Griechenland und die restlichen 192 Kilometer in Albanien liegen.
      Wir hatten über diesen Fluss vor längerem eine Reportage gesehen und ihn gleich auf die „Wunschliste“ gesetzt. Und heute war es soweit.
      Zu heiß um auf die Burg in Gjirokastër zu klettern, machen wir uns auf nach Këlcyrë der Vjosa entgegen.
      Durch das enge Flußtal zu cruisen ist schon eine Herausforderung. Die Albaner fahren unglaublich schnell und wenig vorausschauend. Außerdem ist gefühlt die gesamte deutsche VW- Bus und Kastenwagenfraktion unterwegs.
      So viel zum Thema Geheimtipp, wie in der besagten Reportage mehrfach betont wurde.
      Wir genießen dennoch jede Minute am Fluss.
      Geile Farbwechsel des Wassers wechseln sich mit einer malerischen und bergigen Landschaft ab. Zwei enge Brücken wollen überquert werden.
      In dem ursprünglichen, wilden Tal weiden Tiere überall, auch auf der Straße.
      In Vlorë mündet die Vjosa in einem Delta ins Meer.
      Wir sind ihr soweit gefolgt wie es ging! Von freundlichen Uniformierten werden wir im Zoll-Fährhafen der Stadt aufgenommen und haben einen ruhigen Platz mit Blick auf Surfer und Schiffe.
      Read more

    • Day 62–63

      Vlorë

      March 4, 2024 in Albania ⋅ ☁️ 18 °C

      Réveil dans le parc du Llogara! Réveil venteux et frisquet!
      Mais cette fois c'est la descente qui nous attend pour rejoindre Vlorë, la grosse station touristique !
      La descente est rapide mais périlleuse avec un sacret vent latéral ! On croise tout du long des petits stands de miel local devant chez l'habitant!
      Arrivés en bas, on voit ce fameux tunnel et on est fier de se dire que nous n'en avons pas eu besoin!
      On atteint finalement la côte, zone très touristique du Sud où se succèdent bars, restaurants, hôtels face à la mer! Pour l'heure, c'est travaux d'aménagement et de rénovation un peu partout en attendant les touristes!
      On s'arrête finalement à Vlorë (on a croisé notre 1ere piste cyclable Albanaise), en prévision des fortes pluies annoncées pour l'après-midi et la nuit!
      Read more

    • Day 60

      Vlora

      November 10, 2019 in Albania ⋅ ☀️ 17 °C

      Vlora - Mein dritter Stop in Albanien.
      Ich verbrachte eine wunderschöne Zeit hier in einem tollen Hotel. Es war eine sehr ruhige Zeit und ich musste einige Dinge regeln. Deshalb machte ich nicht viele Ausflüge und kann entsprechend nur wenig berichten. Aber alles, was ich gesehen habe, gefiel mir gut. Die Stadt ist sauberer als Durres und hier gibt es auch schönere Strände.Read more

    • Day 48–49

      Saubere Sache in Vlora

      September 17, 2024 in Albania ⋅ ☁️ 20 °C

      Vlora, an der Schnittstelle von Adria und Ionischer Küste, bietet eine moderne Promenade, weitläufige extrem flach abfallende Sandstrände und eine charmante kleine Altstadt. Eine Sache gab es dort im Überfluss: Autowaschanlagen. Diese Chance nutzten wir und gönnten unserem Camper eine gründliche Reinigung, innen und außen, zu einem unschlagbaren Preis. Mit strahlendem, frisch duftendem Womi und sauberer Wäsche machten wir uns nach einem Stadtbummel auf zum nächsten Hotspot.Read more

    • Day 36

      Vlora Altstadt

      August 21, 2024 in Albania ⋅ ☀️ 28 °C

      Nachdem Frühstück haben wir uns auf den Weg in die Stadt Vlora gemacht. Es gibt sehr enge Straßen und häufig mussten wir die Spiegel einklappen 😅 🙈 Die Autos parken und halten einfach überall. 🤣 Es kommt also oft vor dass Autos rückwärts fahren müssen oder einer aussteigt und die Autos einwinkt 😅
      In Vlora gibt es eine kleine hübsch gemachte Altstadt mit einem kleinen Basar. Nach dem Mittagessen und einkaufen (in Albanien oft gar nicht so einfach oder teuer 😬) ging es wieder zurück zum Campingplatz.
      Read more

    • Day 2

      Vlore

      October 4, 2024 in Albania ⋅ 🌩️ 24 °C

      Première journée pluvieuse, je dirais même inondation 😅

      Nous avons par contre super bien mangé et c’est ce qui compte 😊
      Nous avons mangé des boulettes de riz et on a évidemment rencontré un copain
      Ensuite, nous avons mangé un « grill mix »
      Puis on a finit avec des ravioles aux 4 fromages et par un petit dessert (salades de fruits et une crème dessert) 🧑‍🍳🇦🇱
      Read more

    • Day 35–38

      Fahrt nach Vlora

      August 20, 2024 in Albania ⋅ ☁️ 28 °C

      Nach einer Woche Pause ging es heute wieder Richtung Meer. 😍
      Wir kamen gut durch und waren ohne größere Pause um ca. 15 Uhr am Eco Camping Valona, in der Nähe von Vlora. Als wir ankamen wurde es schon sehr dunkel und es hat gedonnert. Wir haben es gerade noch geschafft den Wohnwagen sicher abzustellen und schon ging der Regen los ⛈️.
      Nach dem Gewitter haben wir fertig aufgebaut und den Platz erkundet und natürlich das Meer. 🌊
      Read more

    • Day 18–19

      An der Albanischen "Riviera"

      July 21, 2024 in Albania ⋅ ☀️ 32 °C

      Heute haben wir an einem Sonntag, die Segel gestrichen und sind Richtung Norden gefahren. Das heute WE und Sonntag ist, hat man überall gesehen, lange Mercedes😄Autoschlangen, Richtung Badestrände. Keine gute Zeit und Idee, mit unserer Neda unterwegs zu sein, bei Berg auf und ab. 🤣Die Albaner*innen halten sich übrigens nicht an rote Ampeln, die wirklich nur an ganz kniffligen und engen Stellen stehen🙄
      Der Liebste nimmt es gelassen und meint, "dass regelt sich schon". Natürlich👍 Mit viel Hupen und wilden Gestikulieren, kommen wir dann auch durch so manches Nadelöhr😇🙏Nur für das Protokoll, wir hupen nie🤣
      Nach 80 Km, durch den nagelneuen Llagara Tunnel der 6 Km lang ist, auf dem Weg nach Vloré, sind wir an einem wunderschönen Ort, Narté genannt, angelangt. Pinienwald so weit das Auge reicht und dahinter wundervoller Sandstrand. Beim näheren betrachten fällt uns wieder bergeweise Müll auf, der sich in dem schönen Pinienwald und am Strand, breit macht. Die Einheimischen genießen hier ihre Auszeit vom Alltag, gehen baden und Picknicken. Sie räumen aber nichts weg, sondern hinterlassen alles von Essensresten, Plastik, Kippen und anderem Zeugs, einfach da wo sie stehen und gehen. Auweia, dass tut mir richtig körperlich weh. Hier gibt es überhaupt kein, oder wenig Problembewusstsein, für die Schönheit und Erhaltung der Umwelt und der Natur. Keine Müllentsorgung, Trennung, oder Mülltonnen. Die Autos werden auch gleich mal am Strand gewaschen, es gibt kostenlose Wasseranschlüsse die immer laufen und nicht abgestellt werden, obwohl es möglich wäre. Es kostet ja nichts. Sie genießen das WE und ich klaube wieder den Plastemüll zusammen, der mir vor die Füße spült. Eine sysipus Tätigkeit und ich bin mir nicht mal sicher, ob das Restaurant am Platze, wo ich es in die Mülltonne tue, auch den Müll nur im Wald entsorgt😳
      Der Liebste meint, ich solle nicht immer alles mit meiner deutschen Brille betrachten. Ich weiß, dass ich nur Gast in diesem schönen Land bin, aber es fällt mir trotzdem auf, dass Mülltrennung/ Abfallwirtschaft, Müllentsorgung, in Albanien ein Problem, darstellt. Ich hab mal gegooglt und nachgelesen, dass Albaniens größtes Problem tatsächlich, dass Müllentsorgungsproblem ist. 👀 Aber da sie EU Beitrittskandidat sind, wird sich diesbezüglich sicher etwas ändern🙏
      Read more

    • Day 90

      La chaotique riviera albanaise

      June 12, 2023 in Albania ⋅ ⛅ 25 °C

      Deuxième journée en Albanie ! ✌

      On s'enfonce un peu plus profondément au cœur de ce pays-montagne en empruntant la magnifique et sauvage SH8 qui longe presque tout le pays. Cette route tortueuse épousant la montagne est l'unique voie pour parcourir la Riviera albanaise, même les poids lourds l'empruntent !

      Petit point météo ☝🌡
      Au fil du parcours, on découvre une météo totalement incongrue, bien différente de celle de la Grèce ! Suivant le relief, on ne fait que monter et redescendre dans les montagnes, gagnant et perdant des degrés au fil de la route. Il s'agit d'un delta de 10° parfois en quelques minutes ! La chaleur est assez écrasante sous un soleil de plomb puis, un banc de nuages passent et délivrent une pluie rafraîchissante de quelques minutes seulement, avant que le caniar ne brûle à nouveau nos peaux. 🥵

      Au milieu de la route, chevaux, chiens, vaches errent en tout liberté ; bouchant la circulation ou provoquant des situations improbables de contournements un peu dangereux avec précipice à la clé ! 😳

      Ça et là, des squelettes de villas jamais achevées et déjà ruinées, des hommes en chemises et des femmes coiffées de fichus, des camions bennes avec des chargements atteignant de folles hauteurs.

      La riviera albanaise est bien telle qu'on nous la décrite : mer turquoise et chaude, multiples grottes secrètes à découvrir à la nage. ☀️🌊

      Le long de la côte, des mini-bunkers en forme de champignons datant de la guerre froide prolifèrent.

      L'autre visage de la riviera dont on se doutait un peu, mais qui était moins mis en avant lors de nos lectures, est l'essor touristique récent de ce lieu façon ibiza/jet set. De nombreux travaux d'aménagement de plages, transats, hôtels, restaurants, héliports...poussent un peu partout et tendent à dénaturer le paysage. Le premier (sur notre route en tous cas) tunnel creusé dans la montagne est en cours de finition.

      On a constaté avec tristesse deux éléments : une quantité impressionnante de déchets sur notre chemin : mégots sur les plages, déchetterie à ciel ouvert sur la route et de nombreux logements de fortune faits de tôle et de grands pans de tissu aux abords de certaines villes.

      Ce qui caractérise le plus les albanais•e•s rencontré•e•s est la chaleur de leur accueil. On reçoit des sourires et on nous interpelle beaucoup sur la route dans un français très approximatif !

      La conduite est un réel défi ici, les conducteurices sont très vif•ve•s et indiscipliné•e•s. S'engager dans un rond-point est une expérience à part entière ! On cherche encore à comprendre le code de la route albanais... 🤔😅

      Les routes sont aussi une drôle de découverte. Lorsque vous souhaitez quitter l'axe principal qui sillone les montagnes pour rejoindre une plage, il y a une chance sur deux pour que votre trajet se termine sur une route non-carossable à base de chemin de terre et de multiples trous !

      Notre deuxième nuit en Albanie nous a réservé une belle surprise. Une lagune sauvage, atteinte grâce à un petit chemin cahoteux interminable. C'est la toute première fois que nous avons aussi peu de pollution lumineuse. La voute étoilée est grandiose.

      La magie de ces nuits albanaises resteront gravées dans notre mémoire, c'est certain. 💫

      Gros bisous à toustes ❤.
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Qender

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android