Antarctica
Goudier Island

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Add to bucket listRemove from bucket list
Travelers at this place
    • Day 8

      Petermann Island

      March 9, 2020 in Antarctica ⋅ ☀️ -2 °C

      Morgen werden wir dort anlanden. Es ist eine Gletscher-Erkundungstour geplant - da bin ich mir wirklich nicht sicher, ob ich das will. Helga - die norwegische Expedition-Stellvertreterin - hat die Option angeboten, mit dem Boot auszufahren und dann auch NICHT auszusteigen 💪🏻, am Nachmittag cruising 👍🏻.

      Jetzt genieße ich am Bug, keine Ahnung, wie diese Halle wieder heißt, Dämmerung und Landschaft, Eisberge, letzte Sonnenstrahlen und eine Tasse Tee. 😎🍵🌥️⛅
      Read more

      Traveler

      Das klingt alles wirklich fantastisch. Keine Ahnung, wie es dort ist, aber ich bin auch schon über ein Gletscherfeld gegangen. Das war sehr griffig - und du weißt, wie patschert ich bin. Aber die Spalten. ... mitfahren und aus dem Bauch heraus entscheiden. Du weißt bestimmt, was du willst. Schönen Tag 😎

      3/8/20Reply
      Traveler

      Danke Chrissie. Wie warm/kalt ist es bei euch? Die Gletschertour wuerde ich sofort mitmachen, das ist richtige Antarktik, zumindest wie ich mir das vorstelle. Ich war einmal auf einem Gletscher in Vorarlberg, rundherum Natur, das war alles. Ich habe viel davon intuitiv gelernt. Eure Programm ist voll, sehr anregend. Ich hoffe, du geniesse alles auch fuer uns. Und tief Luftschluerfen! Bussi

      3/9/20Reply
      Traveler

      Ich bewundere meine 2 apulischen Mitstreiterinnen für ihren Mu über Gletscher zu gehen und über Spalten zu hüpfen. Dir,Christine, einen wunderbaren Tag. Du wirst sicher die richtige Entscheidung treffen😍

      3/9/20Reply
      5 more comments
       
    • Day 7

      Danco Island

      March 8, 2020 in Antarctica ⋅ ⛅ -4 °C

      Eine unfassbar schöne Einfahrt, erste Walsichtungen
      Vor Danko Island wird jetzt dann mit dem Boot gefahren, am Sonnendeck hat es 3°C, man hat uns aber empfohlen, sich warm anzuziehen. Vor der Mitnatsol ist ziemliches Gewusle, Boote, Eisberge, 🐧🐧🐧🐧🐧, Abfahrten, Ankünfte und jetzt sollen auch noch die Kajaks raus.

      Zurück vom Cruising, ich habe keine Bilder von Buckelwal, Fellrobbe, Eisbergen und - schollen, 🐧🐧🐧🐧🐧aber wunderbare Eindrücke. Die besseren Bilder dazu findet man überall 😉🐳🐋🐬🐟🐧🕊️🐚🦀🦞🦐🦑

      Es ist auch wunderbar aus den verschiedensten Bullauge zu blicken und die 🐧🐧🐧 herumspringen zu sehen, hier zumeist Zügelpinguine, klein und einen schwarzen Wangenstreifen über dem weißen Gesicht.
      Read more

      Traveler

      Ich wünsche dir heute einen schönen Weltfrauentag😊🌹💕Herzliche Grüße Wiltrud

      3/8/20Reply
      Traveler

      Traumhaft! 😍

      3/8/20Reply
      Traveler

      Es ist unbeschreiblich, beim Kaviar Frühstück Wale, nur 1 kleine Fontäne und winzige Rückenflossen, aber immerhin, Sonne, glatte See, unbeschreiblich!

      3/8/20Reply
      2 more comments
       
    • Day 6

      Weather Balloon launch at Damoy Point

      March 1, 2022 in Antarctica ⋅ ☁️ 28 °F

      1 of 2 weather balloon launches from Octantis.

      Weather balloons are launched at the same time around the world. The data collected from these launches help to predict weather systems and provide insight on how local weather conditions interconnect across the globe.Read more

    • Day 6

      Going ashore at Damoy Point

      March 1, 2022 in Antarctica ⋅ ☁️ 32 °F

      First opportunity to step on Antarctica!

      Landed at Damoy Point, a rocky isthmus off the west coast of Wiencke Island. There are 2 "huts" on shore. The Bahia Dorian hut, established by the Argentine Navy in 1953, and the British Damoy hut, established by the British Antarctic Survey (BAS) in 1975.
      The British Damoy hut was used by the BAS as an air transit station to the Rothera Research Station when not accessible by sea due to ice.

      My first up close encounter with penguins did not disappoint. So cute!
      A "small" Gentoo Penguin colony with most of the chicks grown and the parents waiting to finish molting.

      After their chicks are weened, adult penguins have a "catastrophic molt" (replace all their feathers). Molting can take 3-4 weeks, during this time they lose their insulating and waterproof feathers so they stay away from water.
      More info: https://penguinsblog.com/penguins-are-the-only-…
      Read more

    • Day 5

      Deception Island

      March 6, 2020 in Antarctica ⋅ ☁️ 1 °C

      Morgen sollen wir um 7 Uhr in der Früh auf der Vulkaninsel ankommen. Ich bin in der Bootsgruppe 4 "Weddel Seals". Meine Abfahrtszeit morgen ist 8.10 Uhr, also vorher ein schneller Kaffee und nach dem Mittagessen um 14.10 auch noch zur Walfangstation. War gerade beim Briefing und muss jetzt schlafen, bin total müde von der Steinwanderung heute.Read more

      Traveler

      Klingt nach einem tollen, interessanten und spannenden Tag morgen! Viel Spaß!

      3/6/20Reply
      Traveler

      Das alles klingt toll, aber ganz schön anstrengend!

      3/7/20Reply
       
    • Day 4

      Drake's Passage wie am Traunsee

      March 5, 2020 in Antarctica ⋅ ⛅ 7 °C

      Es geht so moderat, nicht einmal White horses, aber ich hetze von einem briefing zum anderen
      Allerdings habe ich auch Deck 9 erforscht mit Whirlpool und Panoramasauna, die Babytiere gefunden, Gummistiefel Gr. 42 ausgefasst, die Sauberkeit meiner Kleidung unterschrieben - sonst hätte ich noch alles reinigen müssen - wurde belehrt über die Anlandungen und muss jetzt noch zum Vorbereitungvortrag für morgen.

      Inzwischen ist es 5 Uhr früh, Freitag. In der Nach gab es eine künstliche Zeitumstellung, noch eine Stunde vor. Die See ist immer noch völlig ruhig, Traunsee eben. Am Nachmittag werden wir die Shetland Inseln erreichen.
      Read more

      Traveler

      Hallo Christine! Bin jetzt zu dir vorgedrungen. Eine tolle App! Viel Spaß und tolle Pinguinbegegnungen. Bis Ushuaia und zum Ende der Welt hab ich es ja schon einmal geschafft. In einen Neoprenanzug pass ich sowieso schlecht😩 Bussi

      3/6/20Reply
      Traveler

      Also, die Neopren-Partie möge an mir vorüber gehen. Frühstücken gerade mit Seeblick, fast keine Schaumkrönchen 👑, nichts, alles wie Flußkreuzfahrt, nur weniger Ufer. Ein einziger Vogel ist schon eine Attraktion.

      3/6/20Reply
       
    • Day 5

      Halfmoon Island

      March 6, 2020 in Antarctica ⋅ ☁️ 1 °C

      Wir fahren durch die Passage zwischen Nelson und Halfmoon Islands durch, um dann auf der Südseite in der Bucht von Halfmoon Island anzukommen. Mehrere Optionen wurden angekündigt: Mitnatsol cruises, ev Anlandungen, so es das Wetter erlaubt, ich bin gespannt.Read more

      Traveler

      Freu mich, dass du so eine ruhige Überfahrt durch die Drake-Passage hattest. Bussi Tini

      3/6/20Reply
      Traveler

      Wow, das ist so eine fantastische App! Ich verfolge deine Route ganz genau und freue mich über die Fotos. Bin schon gespannt auf die erste Anlandung.😎

      3/6/20Reply
      Traveler

      Um 14 Uhr muss ich zur Pinguin Info.

      3/6/20Reply
       
    • Day 17

      Das einzige Postamt in der Antarktis

      February 27 in Antarctica

      Die vier Damen aus dem Postamt 📯kommen zu uns aufs Schiff und freuen sich über ein Frühstück mit frischem Obst, bevor sie über die Geschichte dieses Ortes erzählen. Port Lockroy ist auf einer Insel. Wir landen zuerst an Jougla Point an. Wieder viele Eselspinguine. Das spektakuläre an diesem Ort ist ein fast komplettes Walskelett und viele einzelne Walknochen, zwischen denen die Pinguine brüten. Wir entdecken viele sehr junge Küken, die wohl leider den nahenden Winter nicht überleben werden. Im „Penguin Post Office“ 📮geben wir Postkarten auf-ob sie bis Weihnachten ankommen?Read more

    • Day 10

      Paradise Harbour - Gonzales Videla

      March 11, 2020 in Antarctica ⋅ ☀️ 0 °C

      Antarktisches Festland mit unzähligen 🐧🐧🐧🐧🐧🐧🐧man dürfte nur auf den Wegen gehen, die Pinguine Taten, was sie wollten, wie im Hühnerstall 🐣🐤🐥🐓🐔. Zwischendurch konnten wir uns entscheiden aus welchem Fenster man welchen Wal 🐬🐋🐳 man sehen konnte. Siehe Video.Read more

      Traveler

      👍👍👍👍👍

      3/12/20Reply
      Traveler

      Aww so sweet :)

      5/3/20Reply
      Traveler

      They look so fluffy

      5/3/20Reply
       
    • Day 9

      Cruising the Neumayer Channel

      November 18, 2019 in Antarctica ⋅ ☁️ -7 °C

      Unfortunately the high winds have entirely stopped play today. This morning’s zodiac boat excursions were cancelled owing to the choppy seas, and now this afternoon’s planned landing at Damoy Point has also been called off, as they cannot guarantee that the conditions will permit a return journey in the zodiac boats. This is entirely sensible in my book, and just a cursory glance at the swell is more than enough for me to not fancy attempting it in anything smaller than the robust vessel I’m currently standing on. Predictably, this announcement triggers some pointless tutting and teeth gnashing, but in this part of the world, one does not play chicken with the elements. They will win, every time.

      So we now have an afternoon of cruising the Neumayer Channel to enjoy. It’s actually brightening up out there a little, but the wind continues to roar, and anyone venturing out up top without thermal gear on will not be out there for very long.

      At around 13:30, we pass Port Lockroy, a former British research station situated on a tiny island in a natural harbour, which is now a museum, and also famously home to the most southerly operational post office in the world. Unfortunately, the entrance to Port Lockroy is entirely clogged with ice, courtesy of the strong winds that have blown our schedule so far off course today, so the base’s staff can not get out to us by boat (which apparently they would’ve been happy to do). Instead, we must be content with taking a moment to wave at them (and their contingency of penguins) before we continue our journey south. The Bridge has just informed us that they intend to go down to the entrance to the Lemaire Channel, some 40 miles south from our current position, but that the ice conditions there are unknown, so we’ll have to see how far we get. Exciting times!

      As mid-afternoon approaches, I hit the sauna again, which is becoming a daily ritual, and sit for few minutes marvelling at the alien scenery floating past my eyes. The scale of everything here is almost too much to comprehend. Across from me, the mountains of the channel jut out of the sea, but it is almost impossible to guess how high the land might actually stand beneath the snow and ice, as the rough edges where calving has taken place are hundreds of meters high. The raw insides of the turquoise ice reveal striations which resemble the lines of a tree trunk. Perhaps they too give an indication of how long they have taken to form. On the horizon, I can see a tabular iceberg that must easily be a mile wide. It is incredibly special to witness. Just being in this place is a such a rare honour, and something for which I’m immensely grateful.

      Our journey south continues, with the wind still blowing at a steady 45 knots, combined with an outside air temperature of -7.5°C now, which makes the windchill factor seem like it's -25°C out there. Truly a polar experience.
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Goudier, islote, Goudier Island

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android