Argentina
Parque Tres de Febrero

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 73

      Buenos Aires - Erstmal entspannen ;-)

      January 20, 2019 in Argentina ⋅ ⛅ 24 °C

      Gestern früh um 6 ging unsere Reise weiter. Erst eine Stunde Bus zum Fährhafen Ilhabelas, dann mit der Fähre wieder aufs Festland und 5 Stunden mit dem Bus zurück zum Flughafen in São Paolo, um abends den Flieger nach Buenos Aires zu nehmen. Wir fliegen dieses Mal mit Ethopian Airlines, was alleine schon ein Erlebnis für sich war 😁 die Durchsagen waren immer zuerst auf einer undefinierbaren Sprache (laut Google gibts in Äthiopien etwa 80 Sprachen 😅), die Stewardessen waren in weißen Gewändern mit grüner Schärpe gekleidet und um uns rum waren gefühlt auch nur Afrikaner 🙈 die Fenster hatten keine langweiligen Schieberolladen, sondern konnten elektrisch verdunkelt werden 😎 zu Essen gab es leckeres Gulasch mit Gemüse und Dessert, das Entertainment wartet mit den neusten Filmen auf, eine gemütliche Decke und ein Kissen gabs auch dazu. Und das alles auf einem zwei Stunden Flug 🙌🏻
      Am Flughafen wartet Ingrid, eine kleine ältere Dame in pinkem Kleid, um uns die Schlüssel für unser Appartement (Schnäppchen über Airbnb 😎) zu übergeben und gibt uns noch ein paar Tipps für die nächsten Tage. Endlich Spanisch sprechen! 😁 ich verstehe sie gleich viel besser, als alle in Brasilien. Portugiesisch war nicht meine Sprache 🙈

      Heute Morgen lassen wir alles erst einmal entspannt angehen und genießen es, das Bad und die Küche ausgiebig zu nutzen, ohne dass, wie im Hostel, alle schon in der Warteschlange stehen 😜

      Da wir etwas kaputt von den letzten Tagen sind, spazieren wir heute nur ein bisschen in Palermo durch die vielen schönen Parks. Der Rosengarten El Rosado ist besonders schön: Hier gibt es tausende Rosenbüsche umgeben von zwei Seen, auf denen Ruder- und Tretboote fahren. Hier genießen alle den Sonntag bei einem entspannten Picknick oder joggen eine Runde durch den Park. Für uns der perfekte Ort für ein wenig Entspannung nach der Action die letzten Tage 😊

      Morgen geht’s dann mit dem Sightseeing weiter 😜
      Read more

    • Day 19

      Tag 1 - Huemul Circuit

      January 6, 2022 in Argentina ⋅ ☀️ 23 °C

      Morgens bekommen wir beim zugehörigen Cafe nebenan einen für argentinische Verhältnisse sehr leckeren grossen Cafe und ganz gutes Frühstück. Finden überraschend für den Tag der Rückkehr vom Circuit doch noch eine Unterkunft in chalten und beschliessen auf den perito Moreno zu verzichten und besser einen entspannten Rückkehrtag zu haben.
      Kaufen bustickets beim terminal für die Fahrt nach El calafate und wandern direkt los. Es ist wieder strahlendes Wetter und es ist warm wie nie. Die Wanderung ist easy wir laufen eine Weile hoch Teils durch Wälder und an ziemlich vielen Kühen vorbei. Irgendwann haben wir Aussicht auf den Lago viedma und machen Käsepause. Als wir weiter laufen bekommen wir schon Blick auf das Tal in dem wir auf den Gletscher wandern werden. Habe Bammel vor der tirolesa und weiss nicht ob ich es packen werde.
      Durchwaten einen Fluss und dann sind wir bald Schon am zeltplatz in einem kleinen Waldstück. Es ist nur ein anderes Zelt dort (Amerikanerin - und von der Körperhaltung der beiden vermutlich ihr Guide).
      Laufen zu einem kleinen Bächlein und kochen dort unser Broccolinudeln in der Sonne mit schönstem Bergblick.
      Gehen dann früh schlafen
      Read more

    • Day 20

      Tag 2 - Humuel Circuit

      January 7, 2022 in Argentina ⋅ ⛅ 25 °C

      Als wir morgens aufstehen sehen wir dass die Amis schon weg sind aber ein neues Zelt dazu gekommen ist. Muss ja sehr spät angekommen sein.
      Essen porridge am Zelt (es windet ziemlich und ist auch relativ bewölkt). Irgendwann steigt der Typ aus dem Zelt und erzählt uns dass er den Pass vom Gletscher aus nicht gefunden hat und daher super spät zurück gelaufen ist und auch den Ausgang nicht mehr gefunden hat. Klingt scary. Die tirolesa sei aber nicht so schlimm.
      Wir laufen los und putzen am Bach zähne. Laufen dann die graue Lagune entlang und müssen am Ende einen kleinen Bachhang hochklettern. Mir ist schon mulmig . Dann kommt die tirolesa. mit ist schlecht es sieht super übel aus. Unten rauscht das Wasser und geht bestimmt 5 meter runter. Auf der anderen seite ist es steil und man kann bestimmt nicht gut stehen. Simon fährt schon Mal rüber mit seinem Rucksack kann kaum hinsehen vor allem beim entsichern. Simon kommt zurück und schnallt auch mich fest. Ich mache es sofort und das rüberhangeln ist mulmig aber geht. Schlimm ist das entsichern weil ich die karibiner kaum wegbekomme und es so steil zum Stehen ist. Meine Beine zittern. Ich schreie zu Simon rüber der mich aber aufgrund des tosenden Bachs nicht versteht. Irgendwann schaffe ich es zum Glück und lasse das Seil zurück zu Simon . Er kommt mit meinem Rucksack rüber . Bin so glücklich als wir beide in sicherer Entfernung weg von der ausstiegsstelle sind. Es fängt an zu regnen ziehen die Regenhosen an.
      Wir wandern weiter und kommen zum Gletscher. Es pisst stark. Wir wandern auf ihm und essen eine Tafel Schokolade. Laufen jeder mit einem Stock auf ihm und sichen den weg. Finden ihn nicht. Klettern hoch über muränengeröll es ist furchtbar steil und gefährlich und ich bekomme die Krise. Simon sagt er sucht den weg allein erstmal und wenn wir ihn nicht finden gehen wir zurück . Zum Glück findet er ihn dann doch! Bin durchgefroren und Simons Hose halt nicht dicht.
      Wandern weiter immer weiter hoch mit Blick auf die 2 Gletscherzungen. Es hört keine Sekunde auf zu regnen. Aber haben wenigstens den Paso de viento ohne Wind!
      Endlich sind wir oben und erwartungsvoll auf die Gletscherplatte! Aber man erkennt nur sehr wenig. Sind sehr enttäuscht. Ich denke die tirolesa könnte sich nicht gelohnt haben. Durchgefroren hauen wir uns das letzte Stück Käse rein und wandern weiter im strömenden Regen runter zur Hütte. Dort sind überraschenderweise viele Zelte und eine Jungsgruppe in der Hütte. Trocknen ein paar Sachen dort und kochen Tee. Bauen das Zelt auf und im Zelt merke ich dass sogar mein Schlafsack leicht nass ist und ich kaum was trockenes noch habe. Bin mega gefrustet. Wir bauen auch im Zelt eine Leine und hängen alles auf und essen Kekse.
      Später kochen wir Nudeln in der Hütte und gehen früh schlafen. Es hört nicht eine Sekunde auf zu regnen - leider ...
      Read more

    • Day 9

      Public Viewing in Buenos Aires

      November 26, 2022 in Argentina ⋅ ☀️ 27 °C

      Nun war es soweit, dass ich während der WM auch ein Spiel Argentiniens anschauen konnte. Während ich in Uruguay in einer Bar saß, war ich in Buenos Aires beim Public Viewing. Während es in Deutschland Winter ist, konnte ich das Spiel bei 35 Grad in der Sonne anschauen. Die Argentinier sind noch kritischer als die Deutschen. Als dann aber Messi gegen Mexiko getroffen und das Land erlöst hatte, war die Stimmung vor Ort ausgelassen.Read more

    • Day 70

      Buenos Aires - Weltmeisterschaft

      December 18, 2022 in Argentina ⋅ ☀️ 24 °C

      Nachdem wir wie bereits erwähnt den Achtelfinalsieg der Argentinier gegen Australien (2:1) an einer Tankstelle mitverfolgen, können wir die Spiele ab dem Viertelfinal beim Public Viewing in Buenos Aires erleben. Dazu versammeln wir uns jeweils mit tausenden weiteren Fussballbegeisterten beim Plaza Mayor Seeber. Am Tag des Viertelfinals der Argentinier (09.12.2022) spielt ebenfalls Erzrivale Brasilien, weshalb wir uns entscheiden, beide Partien mitzuverfolgen. Überraschenderweise und zur Freude vieler Argentinier verlieren die favorisierten Brasilianer gegen die Kroaten im Penaltyschiessen und stellen somit keine Gefahr für die Argentinier mehr dar. Die Argentinier ihrerseits gewinnen in einer nervenaufreibenden Partie gegen die Niederlanden nach vergebener 2:0 Führung im Penaltyschiessen. Im Halbfinale gegen Kroatien (13.12.2022) versammeln sich bereits deutlich mehr Personen beim Public Viewing und können einen souveränen 3:0 Sieg der Selección mitverfolgen. Anschliessend folgen wir der Menschenschar zum Feiern beim Obelisco, wo wir das erste mal die wunderbare Atmosphäre nach gewonnenen Fussballpartien mitfühlen können. Es wird getanzt, gesungen, gehupt und gefeiert und dies überall auf den Strassen bis spät in die Nacht (und dies obwohl es Dienstagabend ist notabene). Somit steht die Selección und damit auch Messi nach 2014 ein weiteres Mal in einem WM-Final. Mit dem Sieg über Marokko besiegelt Frankreich ebenfalls den Einzug ins Finale und ist damit der Finalgegner der Argentinier. Am Tag des Finals (18.12.2022) machen wir uns ein letztes Mal auf zum Plaza Mayor Seeber, welcher nun Randvoll ist mit Leuten, die alle gebannt auf den Auftritt der Selección warten. Die Partie selbst ist ein Meisterstück wie aus einem Film, an Spannung nicht zu überbieten. Nach einem Penaltytor von Messi und einem schönen Abschluss von Di Maria kann Argentinien bis zur 80. Minute eine konfortable Führung halten, bevor eine Achterbahn der Gefühle beginnt. Kylian Mbappé gleicht nämlich in nur 2 Minuten die Partie aus und führt die Franzosen in die Verlängerung. Dort kann die Selección durch Messi ein weiteres Mal vorlegen und bringt die gesamte Menschenmasse zum Beben, nur damit Mbappé 3 Minuten später die Partie ein weiteres Mal per Penalty ausgleicht und die Ernüchterung sich ein weiteres mal breit macht. In letzter Sekunde rettet Emiliano „Dibu“ Martinez mit einer unglaublichen Parade die seine Selección in das Elfmeterschiessen. Die argentinischen Schützen zeigen sich treffsicherer und zusammen mit einem überragenden Emiliano Martinez bringen sie ihr ganzes Land in Ekstase - CAMPEÓNES DEL MUNDO! Gefühlt ganz Buenos Aires geht auf die Strassen feiern und viele von ihnen, inklusive wir zwei Schweizer, versammeln sich ein letztes Mal beim Obelisco und huldigen die Leistung der Selección und besonders von Messi, der sich erneut als „Player of the Tournament“ und somit endgültig zum "Mejor del Mundo" krönt. Die Leute kommen nicht aus der Feierstimmung heraus und wir geniessen unseren letzten Abend in Buenos Aires nochmals in vollen Zügen.Read more

    • Day 78

      Japanese Gardens

      January 2 in Argentina ⋅ ☀️ 22 °C

      We had wanted to visit the Botanical Garden on my birthday, but when we got there, we learned it is closed on Mondays. Fortunately, almost next store to it there is the Buenos Aires Japanese Garden. It was opened in 1967 to coincide with a visit by the emperor of Japan, Akihito, and his wife Michiko.

      As well as an astounding variety of beautifully sculpted plants, there is a large koi pond, and a cultural center where visitors can create their own origami figures (Brenda made a swan and I folded a koala bear). There was also a display of Kumitate, a much more intricate folded paper art form, that included dinosaurs, insects and vases. Of course, this being Argentina, hommage was paid to the National Soccer Team in the form of a blue and white Daruma, a traditional Japanese doll.

      It was a great way to start the day.
      Read more

    • Day 16

      Un pedacito de Argentina

      August 4 in Argentina ⋅ ☀️ 17 °C

      Falta espacio para poder compartir cada detalle, rincón, sabor, que hacen parte de la cultura de este gran país, realmente nos ha sorprendido aunque ya lo habíamos visitado hace varios años y a pesar de la crisis que viven en la actualidad siguen siendo un “paisazo” , principalmente porque “se la creen”, porque están extra orgullosos de lo que son como nación, quizá como sociedad también, porque quieren SER ellos y no copiar ni pretender ser como ningún otro, porque en este rincón del mundo en América del Sur lo tienen todo: Historia, naturaleza, cultura, gastronomía, fútbol y una sociedad, aunque poco simpática y frentera, siguen siendo los “reshes” de la región….Read more

    • Day 7

      Long Walk -part two

      October 13 in Argentina ⋅ ☀️ 64 °F

      I walked through a beautiful rose garden with bridges and birds and nice walking paths called Tres de Febrero Park. Many places here are named for dates I’m assuming something historic happened on that date, but they never explain.
      Across the street and a walk through Ecoparque Buenos Aires. A zoo’ish area that was a combination of a park and zoo. I didn’t see many animals but I saw a few that I have never seen. And one I don’t know the name of. It looked a rabbit and deer mates and this thing was the result. I will look it up and add its name (but these things were all over the park just hopping around).
      Then to the Subte (subway) and back to Olleros and a blocks walk home.
      Almost 5 miles in 3 hours 49 minutes.
      Read more

    • Day 3

      Zeitprobleme

      February 2, 2020 in Argentina ⋅ 🌙 27 °C

      Was macht man, wenn man in eine fremde Stadt kommt, zuerst? Eine Free Walking Tour natürlich. Wie ich bisher eigentlich fast immer, kamen wir auch zu dieser Tour zu spät. Aber wir durften noch mit - nicht so wie im Teatro Colon, neben dem die Tour startete und zu dessen Führungen man tatsächlich keine 30 Sekunden zu spät kommen darf. Diese machen wir also lieber nicht. Mit der Gruppe ging es durch das Zentrum, wobei wir das erste Mal ein etwas anderes Buenos Aires sahen. Zum Beispiel die Buslinien, die auf der riesigen Avenida 9 de Julio im Linksverkehr fahren, einfach weil die Türen sonst auf der falschen Seite wären. Nach der Tour hatte ich für zwei Stunden einen Skypetermin. Und da wir es nicht mehr pünktlich zum Hostel geschafft haben, musste ich mich mit dem Internet einer Mall begnügen, dass mich regelmäßig rausgeworfen hat. Danach ging es in das Viertel Palermo, wo die Argentinier ihre Freizeit in den schönen Parks mit riesigen Bäumen verbringen. Da wir ja keine Küche haben, hatten wir uns für heute Abend bei Luis, der auch unser Gepäck entgegengenommen hatte, zum Kochen eingeladen. Während wir auf die Herdplatte warteten, erzählten wir uns gegenseitig viel. Und wieder bekamen wir irgendwie ein Problem mit der Zeit... Denn um 23h stellte sich dann doch die Frage, ob die Rezeption vom Hostel länger als bis 22h besetzt ist, um die Tür zu öffnen. Wir haben versucht, anzurufen, aber ran ging niemand. Also nahmen wir den Bus genommen - Busfahren auf der Avenida 9 de Julio ist ein echtes Abenteuer - und waren um 0.10h am Hostel, wo zum Glück noch jemand unten war...Read more

    • Day 2

      Evening stroll

      February 3, 2016 in Argentina ⋅ ⛅ 25 °C

      Went for a walk with half of the city in los bosques de palermo this evening. I can tell you that rollerblading is in big time here. Walked around past the zoo and saw flamingos, a giraffe and capybara. Then had 38 seconds to cross twelve lanes of traffic - but at least you get a countdown. Dry January finished on Sunday night but we've just started on our first bottle of Malbec (£2) and we are both a bit drunk on one glass each.Read more

    You might also know this place by the following names:

    Parque Tres de Febrero

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android