Argentina
Perito Moreno Glacier

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 96

      Patagonien, Argentinien

      November 13 in Argentina ⋅ ☁️ -1 °C

      Unser dritter und finaler Stopp auf unserem Patagonien Trip führte uns in die Kleinstadt El Calafate. Von dort aus kann man nämlich den Perito Moreno Gletscher besuchen, der an einem der größten Seen Südamerikas liegt, am Lago Argentino. Wir waren sehr beeindruckt von der Höhe des Gletschers (rund 70 Meter). Was auch interessant ist: Der Gletscher wächst weiter und strumpft nicht wie viele seiner Kollegen aufgrund der Erwärmung. WissenschaftlerInnen können sich das auch nicht erklären. Immer wieder krachte & knackte der Gletscher und wenn Stücke abbrachen und ins Wasser tauchten, hörte sich das wie ein Donner an. 🧊❄️Read more

    • Day 385

      Glaciar Perito Moreno

      December 7, 2019 in Argentina ⋅ 🌧 9 °C

      Mit dem Bus ging es in der früh 2h bis zum Gletscher.
      Wir hatten ja schon ein paar Gletscher sehen dürfen. Jedoch so nah wie hier noch nirgends.
      Der Gletscher wächst jedes Jahr um 2m nach vorn, dass bei der eh schon gigantischen Größe.
      Die Größe, Farbe und Form ist einfach unbeschreiblich schön.
      Die Formen sind so surreal, es wirkte teilweise wie gigantische Kristall Schlösser. Dann das knacken und hier und da abbrechende Brocken. WOW! !!
      Wir sahen einen riesigen Turm direkt vor unseren Augen herunterbrechen. Vielleicht 200m Luftlinie.
      Der Steg läuft die ganze Strecke am Gletscher entlang und man hat eine richtig tolle Sicht.
      Als wir bereits auf dem Rückweg waren brach noch eine ganze Wand weg. Ich würde mal schätzen 300m Länge und der Gletscher ragt 70m über den See. Das war so beeindruckend. Als das Eis in den See fiel, stieg eine riesige Welle empor, der Sog des untergehenden Eises hat jedoch die ganze Welle wieder absorbiert. So kamen starke aber keine riesigen Wellen bis zu uns ans Ufer.
      Das war wahrlich ein spektakulärer Abschied.
      Anschließend hatten wir noch eine heimfahrt organisieren müssen. Da wir bereits ein Bus Ticket hatten zum nächsten Ziel, waren wir etwas unter Zeitdruck. Wir kamen auf die letzte Minute zum Bus und er musste dann auf uns warten damit wir das mit den Tickets noch klären konnten. Denn dort haben sie die online Bestätigung nicht einfach so akzeptiert. Die wollten es unbedingt ausgedruckt haben. Wir sollten es zu ihnen schicken und das ohne Internet und so weiter. Als der Busfahrer dann dazu kam, hat man uns dann unsere Sitznummern auf einen Schmierzettel geschrieben und es war in Ordnung. Viel geplappert um nichts.
      Aber egal, wir sind im Bus und können uns zurücklehnen.
      Der Bus hatte durch sehr starke Sturmböen langsam fahren müssen, wir wurden sogar gebeten uns anzuschnallen. Der Grenzübergang nach Chile lief eigentlich schnell ab, leider kam unser Bus trotzdem 1h später an. Am Hostel kamen wir in letzter Minute an und der Besitzer hatte unsere Reservierung bereits storniert. Das war dann aber kein Problem mehr. Er meinte, 2 Minuten später wäre zu gewesen. Aber er war ein sehr lustiger Mann und richtig sympathisch. Nach ein paar strengen Blicken und viel Späßen seiner Seite, war alles geregelt und wir konnten in unser gemütliches Bett schlüpfen.
      😂😂😂 Ende gut alles gut.
      Read more

    • Day 133

      Fettes Eis, aber bitte mit Sahne

      March 2, 2020 in Argentina ⋅ ⛅ 12 °C

      Das Eis, das selbst dicke Leute aushält (knackt aber gehörlich, wenn Amis drauf treten), es ist bis zu 700m dicker als ich, Annka. Bus, Boot, zu Fuß, alle Verkehrsmittel außer einem Pferd haben mich zum Gletscher gebracht. Steigeisen an und rauf da. Zu Beginn stampft die Gruppe fleißig auf dem Eis rum, als wären es Kartoffeln, die man zu Brei machen möchte (ja, wir machen Kartoffelvergleiche, gewöhnt euch dran, ihr Kartoffeln), damit man nicht in Gletscherspalten rutscht.
      Tatsächlich kann man auch normal mit den Dingern gehen, wie auf dem Laufsteg. Die riesige Eisfläche glänzt im Sonnenschein in 50 Shades of Blau. Der erste Gletschertag, ein voller Erfolg. Hab dem Gletscher einen Fruchtzwerg gegeben, jetzt darf er weiter wachsen.
      Read more

    • Day 5

      El Calafate & Perito Moreno

      January 23, 2022 in Argentina ⋅ ⛅ 10 °C

      Aufgrund des guten Wetters entschließen wir uns spontan direkt von Buenos Aires in den Süden zu fliegen, in die wohl bekannteste Region Argentiniens - Patagonien. Diese ist vor allem für ihre faszinierenden Berge (Fitz Roy, Cerro Torre), Gletscherlandschaften, und endlose Weite bekannt, allerdings auch für viele Touristen (und damit verbundene teurere Preise - vor allem für Obst & Gemüse, das nur unter besonderer Vorsicht aus dem Norden importiert werden darf, um die Verbreitung der Obstfliege in Patagonien zu verhindern).

      Unser erstes Ziel in Patagonien ist El Calafate, ein kleines Städtchen am Rande des Nationalparks Los Glaciares. Mit Vorfreude darauf, tolle Landschaften zu entdecken, müssen wir allerdings feststellen, dass El Calafate kein Ausgangpunkt für die patagonische Abenteuer ist die wir uns vorgestellt haben, sondern der Touristen Hot-Spot des Südens. Die Stadt erinnert mehr an eine Retortenstadt und beherbergt in der Hochsaison vermutlich mehr Touristen als es Einwohner gibt. Es gibt hier leider keinen wirklichen öffentlichen Verkehr, sondern der ganze Ort läuft hier gefühlt über die Tourismus Büros. Nichts desto trotz entschließen wir uns für einen Tagestrip zum Perito Moreno Gletscher, dem wohl bekanntesten Gletscher Patagoniens. Dieser ist zwar "nur" der drittgrößte Patagoniens aber 1. leicht erreichbar 2. im Gegensatz zu anderen Gletschern nimmt er nicht an Größe ab, und 3. alle paar Jahre berührt dieser Gletscher das angrenzende Land, wird unterspült die entstandene Brücke bricht einige Zeit darauf wieder ein - ein Spektakel dass sogar Live im argentinischen Fernsehen übertragen wird.

      Schon aus ein paar Kilometern Entfernung kann man die enorme Gletscherfront des Perito Moreno erkennen, ein Anblick der einem unwirklich vorkommt. Je näher man kommt desto beeindruckender wird der Anblick des bis zu 70m hohen Gletschers der ins Wasser abbricht. Obwohl wir schon einige große Gletscher in den Alpen gesehen haben, ist dieser eine andere Dimension und der Anblick erstaunte uns aus jeder Perspektive aufs Neue - Manuel so sehr, dass bereits nach dem halben Tag der Akku unsrer Kamera leer war (was mich nach den tausenden Fotos nicht so störte). Besonderes Highlight dieses Gletschers sind außerdem die Eisbrocken die alle paar Minuten ins Wasser stürzen und durch die perfekte Akustik weit zu hören sind. Bei unserer Bootsfahrt stürzte ein besonders großer Teil der Gletscherwand ins Wasser, dessen Welle mich kurzzeitig etwas in Panik gerieten ließ - da warn wir froh, doch nicht die Kajaktour gebucht zu haben..
      Read more

    • Day 16

      Glacier Perito Moreno 🧊

      March 15, 2022 in Argentina ⋅ 🌧 11 °C

      Après un réveil un peu difficile à 6h45, départ du bus à 7h15 direction le fameux glacier Perito Moreno ! 🧊
      En arrivant sur place nous découvrons un géant de glace. La couleur, la taille et ses parois abruptes (dont la plus haute s'élève à 67m) sont à couper le souffle ! Le moindre petit bloc de glace se détachant tombe dans l'eau en faisant un bruit fracassant. Nous attendons donc avec impatiente qu'un gros bloc se décroche... Nous avons au final été servies, plusieurs blocs sont tombés dans la matinée ! 😯
      Après cette longue journée d'observation du glacier (et une petite sieste dans le bus du retour), nous rentrons faire les courses à El Calafate et faire une petite séance de sport au bord du lac, le lieu de sport paradisiaque. 🏋🏻‍♀️

      Pour finir cette séance, nous avons eu le droit à des mises en gardes sur la vie de couple de la part de deux sexagénaires Argentines en voyage ! 👩🏼‍🦳
      Read more

    • Day 9

      Perito Moreno 🏔️

      May 6, 2022 in Argentina ⋅ 🌧 8 °C

      Pour faire simple : WOUAOUWWWWW !!!!
      Alerte coup de ❤️❤️❤️ général!

      Que ce soit visuel ou sonore, tout est impressionnant (surtout les craquements énormes de la glace et les éboulements 🤩)

      Rien d'autre à ajouter, c'est juste magnifique !

      Ce glacier entre officiellement au TOP de nos lieux préfèrés (avec l'Acatenango, les pyramides, ...)

      Petites infos techniques:
      Le glacier fait 254 km2 et il est le seul au monde a continuer de grandir (2m par an !). Au plus haut il fait 70m.
      Read more

    • Day 50

      Glaciar Perito Moreno

      November 22, 2022 in Argentina ⋅ 🌙 11 °C

      Was man in El Calafate auf keinen Fall verpassen darf?

      Den Glaciar Perito Moreno 🗻! Da wir den Tourimassen wenigstens ein bisschen ausweichen wollten sind wir zeitig los gefahren, um kurz nach der Öffnung im Parque Nacional los Glaciares zu sein.
      🤓 Der Perito-Moreno-Gletscher ist einer der grössten Auslassgletscher des Campo de Hielo Sur (grösstes Gletschergebiet der Anden). Auslassgletscher bilden sich, wenn das Eis druch relativ schmale Auslässe fliessen muss, die vom Relief vorgegeben sind. Bekannt ist der Perito-Moreno-Gletscher vor allem dadurch, dass seine im Lago Argentino endende Gletscherzunge den südlichen Arm des Sees absperrt und das gegenüberliegende Ufer erreicht. Somit wird das Wasser zu beiden Seiten aufgestaut. Der dadurch entstehende Druck wird mit der Zeit so gross, dass sich das Wasser einen anderen Weg suchen muss: unter und durch den Gletscher hindruch. Entleeren sich die Wassermassen schlussendlich, führt dies zu spektakulären Ausbrüchen. Teile der Eiswände fallen dabei in sich zusammen und ergiessen sich in den Lago Argentino. Entgegen der meisten Gletscher zieht sich der Perito-Moreno-Gletscher nicht zurück, sondern "wächst" bis zu 2m am Tag. 🤓
      🤯 Klingt nach viel, oder? Das heisst aber nicht, dass der Gletscher insgesamt grösser wird. Aufgrund des massiven Drucks, bricht der Gletscher an genau so vielen Stellen wieder ab, weshalb er in seiner Grösse ziemlich stabil bleibt. Seine Umgebung verändert sich deshalb aber permanent. Eisberge verschwinden, neue entstehen und die Steilwände wachsen und brechen stetig. In kurzen Abständen kann man das tiefe Grollen, Knirschen und Knacken hören, wenn sich irgendwo ein Stück löst. 😍 Einfach nur beeindruckend!!

      Nachdem wir die unterschiedlichen Trails zu Fuss erkundet hatten, wollten wir noch ein wenig näher an die Eismassen ran. Im Hafen kauften wir uns ein Ticket für die Bootstour entlang der nördlichen Gletscherfront. Wow 👌! Im eisigen Wind standen wir an Deck und blickten sprachlos auf das Spektakel vor uns. Gleich zwei "kleine" Brüche (im Vergleich zu den periodischen Entleerungen) konnten wir erleben. Ein solches Naturschauspiel haben wir noch nie erlebt und die 16.- pro Person haben sich (aus unserer Warte) definitiv gelohnt! Genau so beeindruckend wie die Cataratas in Iguazu, einfach aus Eis 😍. Danach haben wir uns im Airbnb bei einem heissen Kakao (mhh!!) aufgewärmt und gekocht 🤗👌.

      Die restlichen Tage in Calafate haben wir vor allem draussen verbracht. Wir sind durch die Laguna Nimez spaziert, haben die Flamingos beobachtet und wir sind bei Wind und Wetter am Río Las Vueltas in El Chaltén entlang gewandert. El Chaltén ist ein Paradies für Wanderer und Bergsteiger, da es direkt am Fusse des Fitz Roy liegt. Der Granitberg in den chilenisch-argentinischen Anden ist zwar "nur" 3406m hoch, gilt aber aufgrund seiner Form und der extremen, unberechenbaren Wetterverhältnisse als äusserst schwer zu besteigen. In der Sprache der Ureinwohner, der Tehuelche-Indianer, heisst er wegen der oft an der Spitze sichtbaren Wolken "Chaltén", was "der Rauchende" bedeutet ☁️☁️. Auch bei unserem Besuch liess er sich leider nicht blicken 😶. Einen ganz kurzen Blick konnten wir aus dem Auto heraus auf ihn erhaschen.

      Was wir bisher sagen können: Patagonien ist einfach einzigartig. Die endlose, fast als öde zu bezeichnende Steppe und dazwischen die grell türkisfarbenen Gletscherseen. Dazu der fast orkanartige, eisige Wind (z.T. über 70km/h), der einem die Autotüren aus den Händen reisst und das Auto praktisch abheben lässt 😅. Abends ist es bis um 22:00 Uhr taghell und das Licht wirkt hier fast magisch 😍. Trotz dieser ruppigen Schönheit scheint uns das Leben unter solch widrigen Bedingungen ziemlich anstrengend und für uns kaum vorstellbar 🙊.

      Unsere Weiterreise ans Ende der Welt hat nach den gemütlichen Tagen in El Calafate ein eher ungemütliches "Ende" genommen. Dazu aber morgen mehr. 👋👋
      Read more

    • Day 32

      Perito Moreno Gletscher

      November 27, 2022 in Argentina ⋅ ⛅ 15 °C

      Heute ging es um 2 Uhr nachts zum Flughafen und auf nach Patagonien😍😍

      Für Kerstin und mich war das ein lang gehegter Traum und wir konnten es nicht ganz fassen wirklich hier zu sein!
      Das Wetter war der wahnsinn weshalb wir uns entschieden -trotz 3 Stunden Schlaf- noch am selben Tag zum Perito Moreno Gletscher zu fahren.
      Der Gletscher ist grösser als die Stadt Buenos Aires und es ist unfassbar wie nahe wir herangehen konnten.
      Nach 3 Stunden fuhren wir mit Sonnenbrand und fix und alle aber happy zum Hostel zurück.
      Von der Rückfahrt haben wir nicht mehr viel mitbekommen😴😴😴
      Read more

    • Day 60

      Le Perito Moreno

      January 8 in Argentina ⋅ ☁️ 15 °C

      On a retrouvé Manon et Théo pour quelques jours à El Calafate :)
      Pour rappel, Manon et Théo sont les français avec qui on a passé deux semaines au volontariat.

      On les a attendu pour faire THE activité du coin, le glacier Perito Moreno !
      C'est le seul glacier d'Amérique du sud qui continue d'avancer. Il progresse de 2 mètres par jour !
      La façade du glacier mesure entre 40 et 70 mètres de haut ! C'est énorme !
      Il remonte sur plus de 17km de long.

      On y a été en stop car les excursions étaient hors de prix.
      1h30 d'attente pour faire 1h30 de route 😅
      Mais au retour, on a été pris en stop après 5min d'attente. Merci à nos conducteurs qui étaient adorables !

      On est resté sur place 4h et Théo a goûté un whisky avec un glaçon du glacier. La classe !
      Read more

    • Day 8

      Beautiful Ice

      January 20 in Argentina ⋅ ⛅ 63 °F

      As good as technology is allowing us great photos, our pictures really don’t fully show how beautiful and amazing Perito Moreno Glacier is.
      We had a great day just standing at a lookout point for over an hour as we watched chunks of ice fall and hit the water.
      The top of the glacier standing at over 200 ft high from the water (only 20% of the entire glacier) is spectacular. It is also the only glacier in the world that is still growing each year.
      The thundering sounds and the waves of water from what looked like small chunks of ice falling puts in perspective how grand this glacier is.
      After our lookout stay we went to get instructions and suited up in a full cold water dry suits to start the kayaking adventure.
      Absolutely beautiful and even peaceful as we paddled in between small ice chunks and mini glaciers. There were times when you would hear cracking and rumbling and all of the sudden massive ice is coming up from beneath the water and rolling into a floating cluster.
      What a day followed by wandering the streets of Calafate (great town) enjoying food and shopping finished with gelato 😋
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Perito Moreno Glacier, Ghiacciaio Perito Moreno

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android