Argentina
Recoleta

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Top 10 Travel Destinations Recoleta
Show all
Travelers at this place
    • Day 177

      Happy Arrival 🇦🇷

      January 28, 2022 in Argentina ⋅ ☀️ 22 °C

      Buenos Aires - Uf Ahieb hemmer eus grad extrem wohl ond au sicher gfühlt e dere Stadt! 🤩 Ergendwie schiint im Verhältnis alles en Schritt, zwei wiiter zsii, au wenns de Wirtschaft momentan ned wörkli guet goht… finanziell secher düütlich Budget-fründlicher als „normal“. Do säged mer natürli ned nei. 💸🤣

      Scho bide Ireis semmer trotz veeeeelle Dokument, wo mer hend müesse zeige, met offne Arme empfange worde. Höt het de ganzi Tag d‘Sonne glacht, mer hend ganz vell chönne organisiere/plane/ufgleise ond mer hend bereits es Glas Rotwii zumne saftige Steak dörfe gnüsse.

      „Living the good life“! ☺️
      Read more

    • Day 112

      Buenos Aires

      March 26, 2022 in Argentina ⋅ 🌧 18 °C

      Citytrip

      Mit dem Nachtbus sind wir am Montagabend von Mendoza nach Buenos Aires gefahren. Pisco haben wir sicher bei Bekannten in Mendoza geparkt.

      Nach ein paar exzessiven Partynächten in Mendoza (Beitrag folgt🤣), war etwas Entspannung in der Hauptstadt angesagt.
      Für den Aufenthalt haben wir ein kleines 1-Zimmer Appartment im Barrio Palermo gebucht, damit wir die meisten Sehenswürdigkeiten und vor allem die Restaurants zu Fuss erreichen konnten.

      Um uns einen Überblick über die Millionenstadt zu verschaffen, sind wir mit dem Hop on Hop off Bus durch die Stadt gecruist. An den prachtvollen Bauten aus der Belle Epoche sieht man, dass sie Stadt vor einiger Zeit sehr wohlhabend war. Auch ist der Einfluss aus Italien, Frankreich und Spanien unverkennbar.
      Wir wurden sehr positiv überrascht. Eine grossartige, saubere Stadt mit tollem „Vibe“ und viel Grünflächen.

      Uns hat es vor allem das Viertel Palermo angetan. Ein Kaffee nach dem anderen, wunderbare Brunchs, Steaks, guter Wein und feine Drinks. 😍 Wir haben die Tage hauptsächlich mit Flanieren, fein Essen und Trinken verbracht.

      Am Samstag ging es dann mit dem Flieger zurück nach Mendoza, wo wir wieder herzlich empfangen wurden.
      Read more

    • Day 136

      Buenos Aires 2

      January 19 in Argentina ⋅ ☀️ 29 °C

      Jo den Tag habe ich geldtechnisch auch knicken können. Für mich war der Tag dann gelaufen und ich war nicht gut drauf. 🥺

      Zumindest konnte ich mich später für eine weitere Stadterkundung aufraffen.💪 Hab coole, hippe Viertel entdeckt. Mir fiel auf, dass viele Leute Hunde 🐶 haben, es einige Ausstattungsläden gibt und viele professionell Hunde ausführen. 🥰Das ist wohl meine Stadt. 😉 Oft bekommt man in Geschäften 10-20% Rabatt auf den Einkauf, wenn man bar bezahlt - mit Bargeld ist man King hier. 💰

      Mich verschlugs in ein paar Parks und die waren echt mega. 😍 Wo anders müsste man dafür Eintritt zahlen. Einer war überraschenderweise schon wie ein Zoo und es gab sogar Giraffen, Kondore, Kamele 🐒🐫🦒🦅 u.ä - die armen... ☹️Frei liefen coole andere Tiere rum, die ich erstmal googeln muss. Sehen aus wie größere Meerschweinchen. 😃

      Abends wollte ich mich an Bewerbungen für Volunteers machen, aber das Internet wollte nicht. Totaler 🍌 Tag!
      Read more

    • Day 137

      Buenos Aires 3

      January 20 in Argentina ⋅ ⛅ 31 °C

      Alle wollen blau, ich bekam immerhin erstmal rot. 😝 Ich rede vom Wechselkurs. Der blaue ist der gute, den kriegen Menschen mit $ und € und das nur getauscht auf der Straße oder Western Union - also ist nur was für uns privilegierten Touris. 🙈😅 Der rote ist der offizielle und mit Bankautomaten und allen Kartenbezahlungen am Start: das krasse, er ist halb so wie Wert wie der blaue. 😯
      Aber da alles bis zum Mitte des Tages noch nicht mit Western Union ging, musste ich etwas in den sauren Apfel beißen und zur Bank gehen. 🥲 Nur so konnte ich das Hostel und die Fahrt zum neuen Hostel + Übernachtung zahlen.
      Nachmittags lief ich zu verschiedenen Western Unions, wartete in Schlangen und kam dann endlich am blaues Cash. 😅 Das alles ohne Internet, weil ich für eine SIM-Karte kein Geld hatte, war ungewohnt. So muss es sich früher mit Stadtkarte angefühlt haben. Bevor ich das Geld hatte sollten noch viele Verzweiflungstränen und Schweiß (mit Gepäck bei 30 Grad 1 h durch die City) fließen 😭 - auch weil ich fast kein Hostel fand. Am Wochenende ist so gut wie alles belegt. 😛

      Ich habe mich mit diesem vielen Scheinen so reich, illegal, komisch, cool und priviligiert gefühlt - es sind soooo viele Scheine für "nur" 450€. 😯😅 In meinem Hostel bzw meinen Zimmerkollegen fand ich gleich gut Anschluss und so gut wie jeder Neuling in Argentinien kamen auch sie nicht drauf klar auf diese Inflations/Geldsituation. 🤣

      Mein erstes richtiges Essen seit 3 Tagen in Argentinien waren feinste Ravioli. 😍Handgemacht und recht italienisch. Hier ist dank der vielen Einwanderern von früher die italienische Küche ein Ding.☺ Mit war schwummrig, denn ich hatte nicht viel die letzten Tage gegessen und heute erst ein Eis - dafür aber auch 1/4 kg. 🤣Das Essen tat gut und gut, dass wir es nicht zu der typischen argentinischen Abendessenszeit 22 Uhr zu uns nahmen. 😅 Um 18 Uhr rum essen sie, genauso wie nachmittags, nur einen süßen oder salzigen Snack.

      Insgesamt fühle ich mich sehr sicher in BA - auch sogar, als ich mit meinen vielen Scheinen zum Hostel lief. 💪 Argentinien geht bezüglich der Inflation aber hoffentlich nicht weiter wie in Venezuela. Unser Taxifahrer zum Restaurant der erzählte von anderen Summen an Scheinen die man für einen einfachen Einkauf braucht. 💰 Er ist eigentlich Elektroingenieur, aber es lohnt sich nicht dafür in Argentinien zu arbeiten. 🫣 Er verdient mehr, wenn auch gerade nur so genug, wenn er Taxi fährt. Viele junge Leute aus Argentinien verlassen das Land, wenn sie nicht Dollar verdienen, denn sonst kommt man nur schwer über die Runden. 🙈

      Abends im Hostel saßen wir noch etwas zusammen und da war auch ein Israeli. Die sind ja schon oft anders.😅 Er erzählte Storys vom Militär, wie man eine Waffe zückt, was bei einem Messerstich passiert usw. Ein anderes beliebtes Thema waren mal wieder Drogen. Laut einem Belgier kommen in seinem Land, nicht wie oft behauptet in Amsterdam, 95% des Koks im Hafen an. 🤔Antwerpen sei aufgrund von vielen Drogenclans Konflikten besser nicht mehr zu bereisen.😯
      Read more

    • Day 2

      City walk

      September 2 in Argentina ⋅ ☁️ 15 °C

      In the afternoon, we embarked on yet another extensive walk through the city, exploring its iconic landmarks and absorbing the vibrant atmosphere. Our journey led us to the heart of Buenos Aires, where we marveled at the imposing Obelisco, which stands proudly at the center of Avenida 9 de Julio. While it's especially breathtaking when illuminated at night, even during the daytime, this towering monument commands attention and symbolizes the city's grandeur.

      Our quest took us further to the El Ateneo Grand Splendid bookstore, a must-visit destination for any book enthusiast. However, we couldn't resist a brief detour to admire the magnificent Teatro Colón from the outside. This world-renowned opera house is a true architectural gem, often hailed as one of the finest in the world.

      On our way back, we strolled past two captivating plazas: Plaza del Congreso and Plaza Mariano Moreno, each with its unique charm and history. It was around this point that the wear and tear on our feet began to show, and I couldn't help but complain about the soreness. A day of exploration had led to an impressive 28,000 steps or roughly 21 kilometers, as reported by my trusty phone.
      Read more

    • Day 4

      Worlds Most Beautiful Bookstore

      October 10 in Argentina ⋅ ☁️ 77 °F

      El Ateno Grand Splendid. A converted theater into a bookstore. What a great reuse of a huge space. National Geographic magazine gave it theWorlds Best title and I can see why. The stage is a coffee/pastry area and each balcony is either shelves or a reading nook.
      It lives up to the hype.
      I couldn’t resist getting the first book in the Spanish version of my favorite Enid Blyton series the Famous Five. I got my first book in English on my first trip to the UK in 1970… ish.
      Read more

    • Day 5

      Buenos Aires - Day 4

      January 20, 2022 in Argentina ⋅ ⛅ 26 °C

      I originally planned to ferry across the river to Colonia in Uruguay for a day trip. Supposed to be a gorgeous little town on the water. But in today's new world it would have required a pcr test, departure forms for Argentina, arrival forms for Uruguay and then departure forms for Uruguay and more arrival forms for Argentina, all dealing with covid. Ugh.. I just didn't have that level of commitment to the idea. But I am kinda kicking myself now.

      Instead, I walked to an island adjacent to downtown called Puerto Madero, about an hour walk from my hotel. Lots of high-rise condos, and a 2km strip of waterfront restaurants. Definitely geared for tourists or the more well off Argentinians. I got sunburned on the way, and wiped out from the heat, so I decided to make this waterfront my home for a few hours and have a lazy day by the water. I can think of a lot worse places to hunker down. All you people in Canada know exactly what I mean haha.

      On the walk back, passed through another area with gorgeous old buildings, and then into a very hectic area full of businesses and lots and lots of people. Had fun bartering more US dollars to pesos with some freelance money exchangers and found a sweet spot to escape the heat and cool off with a cerveza.

      My conversation with the money exchangers went something like this:

      Them: 1 dollar for 150 pesos
      Me: No, 190
      Them: ok 155
      Me: no, 190
      Them: 160, final offer
      Me: bye
      Them: ok 170
      Me: is this the exit?
      Them: 175 and it will not get better than this
      Me: 190
      Them: 175 (and folded arms in defiance)
      Me: (walking out the door)
      Them: ok ok ok 180. Very good price for you
      Me: no
      Them: 185 and cannot go higher
      Me: (leaving again)
      Them: ok ok (gets the money out). And they congratulated me on the price. (Which makes me highly suspicious that they still won the negotiation)

      Took a quick nap at the hotel, and then found another brewery type restaurant a block from the hotel for some food. And capped things off at a lively, no-frills outdoor lounge.

      Definitely excited to start seeing the country though. Saw everything I wanted to in buenos aires, except a soccer game, however the schedules didn't align. Relaxing last day but I want to see more. Off to Patagonia tomorrow woohoo
      Read more

    • Day 152

      Buenos Aires - Centro & Recoleta

      March 2, 2022 in Argentina ⋅ ☀️ 23 °C

      Buenos Aires wird in Reiseführern oft als Paris Südamerikas bezeichnet. Dieser Vergleich ist durchaus berechtigt. Die Architektur, die Anordnung der Strassen, die Parks - vieles mutet im Stadtzentrum und im Recoleta-Bezirk europäisch an🇫🇷🇬🇧🇪🇸.

      Im Zentrum befinden sich die wichtigsten Regierungsgebäude wie zum Beispiel die Casa Rosada (Sitz des Präsidenten), der Kongresspalast oder das Verteidigungsministerium. Rund um die Plaza de Mayo liegt auch das historische Zentrum der Stadt. Bis auf den Cabildo, den ehemaligen Hauptsitz des Vizekönigreichs De la Plata und einige Sakralbauten ist davon aber nicht mehr viel zu sehen🏛⛪️.

      Noch etwas europäischer geht es in Recoleta zu und her. Im wohlhabendsten Viertel von Buenos Aires wähnt man sich tatsächlich fast wie in Paris. An den alleengesäumten Strassen reihen sich prächtige Patrizierhäuser an luxuriöse Stadtvillen🏫🌳. Recoleta ist aber insbesondere für seinen Friedhof berühmt. Hier befinden die letzten Ruhestätten bekannter argentinischer Persönlichkeiten wie Evíta Perón oder Juan Lavalle🪦. Ihre Grabstätten sind teilweise richtige Paläste mit goldverzierten Geländern, Stuckaturen und religiösen Skulpturen.

      Obschon uns der Friedhof mit den monumentalen Grabmälern beeindruckte, blieben wir nicht lange und wollten stattdessen zu Fuss das Stadtzentrum erkundigen und der kilometerlangen Avenida 9 de Julio entlanglaufen, um den grossen Obelisken zu sehen🚶‍♂️⛲️.

      Die Plaza de Mayo war an diesem Nachmittag fast menschenleer, was wohl auch an der Hitze lag. Wie schon beim Friedhof, vermochten wir uns auch beim Hauptplatz wenig für die historischen Bauten und Denkmäler zu begeistern. Vielmehr interessierten wir uns für eine behelfsmässig zusammen gezimmerte Bretterbude mit farbigen Fahnen, politischen Parolen und Spruchbändern🌈📋.

      Wie in vielen anderen südamerikanischen Ländern, leiden auch in Argentinien die Indigenen unter Unterdrückung und staatlichen Schikanen. In ihrem stillen Protest fordern die Aktivistinnen und Aktivisten die gleichen Rechte wie der restliche Teil der Bevölkerung. Dazu gehören das Recht auf Grundversorgung, auf Bildung und kulturelle Teilhabe. Ungaublich, dass selbst nach 200 Jahren Rechtsstaatlichkeit noch so viel Ungleicheit herrscht😡😥.
      Read more

    • Day 3

      La Recoleta

      March 19 in Argentina ⋅ ⛅ 29 °C

      Weiter ging es auf der Fahrradtour in den Stadtteil Recoleta.
      Kurz im strömenden Regen, danach wieder blauer Himmel und Sonnenschein 🌧️☀️
      Und dort auf den bekannten Friedhof (für mein Empfinden etwas sonderbar), weiter über einen Markt mit Schmuck, Bildern und allerlei schlendern und dann in das Kulturzentrum dort. Sehr cool, bunt und voller Leben. Außerdem eine spannende, gesellschaftskritische Ausstellung zum Thema Nachhaltigkeit und Entwicklung des Planeten.
      Danach ein wohlverdientes Bier irgendwo in einer kleinen Bar, nach vielen Kilometern durch die Stadt auf dem Fahrrad.
      Read more

    • Day 5

      Recoleta cemetery

      September 5 in Argentina ⋅ ☁️ 8 °C

      The impressive Recoleta Cemetery. Unlike anything I've seen before this holds 5 hectares of some of the most impressive family crypts and mosoliums. Generations of members share these giant structures which house pioneers, doctors, political figures and military leaders. We spent a good hour here doing a lap around the entire site and still saying wow all the way to the exit.

      Some of the interesting tombs were:
      * Duarte, where Eva Peron lies. The wife of the president who broke all the rules as a first lady to fight for the rights of the working class. There is a rumour in my family history that we are related to her, given my great grandfather's last name was Duarte too. But from the research I've done, it's impossible to confirm that.

      * 19-year-old Rufina Cambecéres, who was a socialite and the only daughter of a famous Argentine writer, died suddenly in 1902. It was raining on the day her casket arrived at Recoleta so it was left in the Chapel overnight. Legend has it that a cemetery worker noticed the casket lid had been shifted, and since Rufina was from a wealthy family, they thought someone might be after her valuables and have robbed the grave. However, when her casket was opened and closely examined, the truth was much worse. None of her jewelry was missing but instead, they found scratch marks on her and all over the inside of the casket: she had been mistakenly presumed dead and was buried alive! Later thought that she had collapsed from an attack of cataplexy, which caused several doctors to believe that she was dead. When she woke up and found herself sealed in a casket, the fright, the terror and the failed attempt of escape eventually gave her a heart attack which became the real cause of her unfortunate death. But no one is sure this story is true.

      * Among other famous graves in Buenos Aires's great Recoleta Cemetery is one unusual tomb that stands out from its neighbors, looking more like a natural cave than a grave. Carlos Guido Spano, an acclaimed Argentinean poet, built this tomb for his father, General Tomás Guido.
      General Guido was a close friend of famed General José de San Martín, and had served with him during the War of Independence. Together they crossed the Cordillera de los Andes, an extremely perilous quest, and were able to combat the Spanish armies and help free Chile and Perú.

      When he returned, General Tomás Guido served as a diplomat in Argentina. He requested to be buried under the mountains that his troops had crossed with great sacrifice to liberate their neighbor countries. His son, Carlos, fulfilled his wishes. The younger Guido had all the rocks for the tomb brought from the Cordillera de los Andes and built the vault with his own hands.
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Recoleta, Barri de la Recoleta, 레콜레타 동, Rekoleta, Реколета, 雷科莱塔

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android