Argentina
Teatro Colón

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 21

      Teatro Colón

      June 1 in Argentina ⋅ 🌙 18 °C

      Was kann man zum Finale des Urlaubes besseres machen als das unfassbar schöne Teatro Colón zu besuchen? Wir haben uns eine 🩰 Ballettaufführung angesehen. Danach noch auf einen Drink in eine Bar - perfekter Abend.Read more

    • Day 6

      Der Tango

      January 13, 2020 in Argentina ⋅ ⛅ 25 °C

      Der Tango entsteht im Verlaufe des 19.Jahrhunderts in Buenos Aires. Die vielen Einwanderer aus aller Welt (der grösste Teil aus Südeuropa) bringen ihre Kultur, Instrumente und Mentalität nach BA, woraus der Tango, sein charakteristischer Tanz und Musikstil entstanden ist. Heute nennt man in "Tango argentino".

      Einen typischen Tangotanz wollen wir unbedingt sehen und kaufen ein Ticket für die Tangoshow "Tango porteño". Die Tänzer sind sehr professionell und verzaubern uns schon ein bisschen mit ihrem Temperament und schnellen Rhythmus.

      Am Tag vor der Abreise besuchen wir noch die wunderschöne Bibliothek "El Ateneo". So schön weil sie sich in einem ehemaligen Theater befindet und sehr imposant ist.
      Read more

    • Day 5

      A bit of culture

      February 6, 2016 in Argentina ⋅ ☀️ 28 °C

      Took a tour of the opera house - Teatro Colon - very grand & sparkly. And made from marble shipped from Europe. Among the best acoustics in the world apparently, so said Pavaroti. Then to the Museo de Belle Artes for some fine art. They're a very artistic and cultured bunch the Porteños (Buenos Aires-ians)Read more

    • Day 76

      Buenos Aires: 🥞🍳🍱🍜🍣🥟🎂🍻🍷🧉

      November 17, 2021 in Argentina ⋅ ☀️ 18 °C

      Unser nächster Stopp ist Buenos Aires. Wir mieten uns ein Airbnb für 6 Tage im Stadtteil Recoleta und kümmern uns zuerst wieder einmal um Bargeld und besorgen uns eine argentinische SIM Karte. Am Samstag kommen Claudia und Philipp nach - sie werden bis am Mittwoch auch hier bleiben, bevor sie dann etwas schneller als wir (da "nur" 6 Wochen Zeit) den Rest Argentiniens entdecken. Am Sonntag (14. November) sind in Argentinien Zwischenwahlen, weswegen vom Samstag- bis und mit Sonntagabend kein Alkohol verkauft werden darf (das ist übrigens das Einzige, was wir von den Wahlen mitbekommen). Das merken wir, als wir weder ein Apéro, noch ein Bierchen zum Znacht bekommen. Naja, etwas schade, aber dann futtern wir uns halt durch super leckeres koreanisches Essen. 🍜🥟 Am Sonntag ist normalerweise ein Markt im Stadtteil San Telmo, wo scheinbar auch viele Tangotänzer:innen anwesend sein sollen. Wegen den Wahlen ist nicht viel los, aber wir gewinnen trotzdem einen Eindruck des Arbeiter-/Künstlerviertels und essen Tapas in einem gedeckten Foodmarket. Auf dem Rückweg stolpern wir noch über ein Livekonzert vor dem Pride Cafe. Hier kriegen wir trotz Alkoholverbot unser Apéro - sehr gut versteckt in Kaffeetassen. 😅 Um Mitternacht gibt's dann noch Kuchen, Kerzli und ein Ständchen für Isa's Geburi. 🎂 Nach einem tollen Brunch machen wir am Montag bei schönstem Sommerwetter (☀️🌡️) eine geführte Velotour 🚲 durch den Süden der Stadt (Monserrat, Puerto Madero, La Boca und San Telmo) und probieren unseren ersten Mate. 🧉

      (Kurzer Mate-Einschub: Das ist DAS argentinische Nationalgetränk. Mate wird hier nicht kalt (und gezuckert) wie bei uns, sondern als frisch aufgegossener Tee getrunken. Dazu haben die meisten Menschen immer frischen Yerba Mate (der Tee in Krautform), eine Thermoskanne mit heissem Wasser, sowie ein Becher und ein Metall"röhrli" mit integriertem Sieb (die Bombilla) dabei. 🧉 Dann wird in einem ganz bestimmten Ablauf der Tee aufgegossen und getrunken. Jede Person trinkt den Becher komplett aus, reicht ihn der Person mit der Thermoskanne, die ihn wieder mit Wasser auffüllt und der nächsten Person übergibt. So geht's immer im Kreis herum, bis alle genug haben. Heisses Wasser kann man sich in den meisten Restaurants gratis auffüllen lassen und an vielen Orten (z.B. In Naturparks, an Strandpromenaden, etc.) gibt es Heisswasser-Automaten extra für den Mate (gratis))

      Am Abend gibt's dann das allertollste Geburtstagsessen ever! Manu hat eine Reservation in einem hippen japanisch-peruanischen Fusionrestaurant (mit eigenem Türsteher 🧐) gemacht, wo wir das beste Ceviche, Sushi, etc essen. Wir schlemmen wie die König:innen für 25 CHF p.P. ✌️
      Und auch die nächsten 2 Tage stehen ganz im Zeichen des Essens.
      Zu schnell ist es Mittwoch und wir müssen uns von den anderen beiden verabschieden. Merci für die tollen Tage!! 😍
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Teatro Colón, Teatro Colon, Théâtre Colón

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android