Australia
Bingil Bay

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 58

      Regenpause genutzt

      February 23, 2024 in Australia ⋅ 🌧 28 °C

      Als es heute Mittag aufgehört hat zu regnen, bin ich mit Julia direkt spazieren gegangen. Eigentlich wollten wir nur die Straße runter um nicht im nächsten Schauer zu landen, doch dann sind wir weiter gelaufen als gedacht. Wir sind in das Dorf Bingil Bay gelaufen, haben dort im Café ein Eis gegessen und haben uns den Strand angeschaut. Schwimmen gehen kann man dort aber auch nicht. Auf dem Rückweg sind wir dann nur ein bisschen nass geworden. Aber der Spaziergang hat auf jeden Fall sehr gut getan und ich kann sagen, dass ich den Strand und den Ort hier gesehen habe.Read more

    • Day 28

      Mission: Beach und Kasuar

      November 23, 2024 in Australia ⋅ ☀️ 28 °C

      Nach dem gestrigen Regen war es heute morgen um so schöner als mich die Sonne schon kurz nach 5 Uhr geweckt hat

      Die Unterkunft hat einen direkten Zugang zum Strand und fast noch im Schlafoutfit ging es Sonnenaufgang gucken.

      Jetzt sind wir drei Wochen in Australien, haben immer gesagt dass wir das machen wollen...und erst heute hat es direkt und zu Fuß geklappt.

      Nach einem Spaziergang am Strand und weil es bis zum Start des Frühstücks noch fast zwei Stunden waren, nahmen wir die Suche nach dem Kasuar auf.

      Der Laceys Creek Walking Track ist nach einem Tipp sehr gut geeignet für die Sichtung. Wie bereits aus anderen Quellen gelesen, ist es aber nicht wirklich einfach sich aufs Laufen und nicht stolpern und gleichzeitig im Busch nach dem scheinbar bis 1.6m großen Vogel zu schauen.

      Toll angelegt und um diese Uhrzeit noch völlig ohne Menschen blieb es dabei auch ohne Kasuar.

      Ungefrühstückt sind wir zurück zur Unterkunft, haben das Überfällige nachgeholt und uns auf den nächsten Programmpunkt vorbereitet.

      Wir sind zu Charley's Schokoladenfabrik und haben uns die Plantage und Herstellung angeschaut.

      In der Karibik, Domenica haben wir bereits eine kleine Manufaktur besucht und wollten nun sehen wie es sie Australier machen.

      Es gibt dabei nicht viele Anbaugebiete in gesamt Australien und alles scheint nicht wirklich optimal. Das fängt damit an, dass die Blätter mit einer Art Sonnencreme besprüht werden müssen damit sie es hier aushalten und endet mit dem für meinen Geschmack nicht ganz runden Aroma.

      Trotzdem alles toll erklärt und präsentiert und es hat uns gut gefallen.

      Am Etty Bay Beach sollten auch Kasuare anzutreffen sein, weshalb dies auch unser nächstes Ziel sein.

      Es ist eben Samstag und auch die Australier haben ihr wohlverdientes Wochenende. Daher hat uns ein ziemlich überfüllter Strand mit ohne Kasuar Vogel erwartet.

      Wir haben dem Treiben rund um das Schutznetz ein bisschen zugesehen und sind dann weiter in Richtung Wer Tropics Rainforest.
      Read more

    • Day 59

      Auf der Suche nach dem Kasuar

      November 20, 2024 in Australia ⋅ ☁️ 24 °C

      Die Gegend rund um Mission Beach ist der Hotspot des Helm Kasuars. Die möchte ich natürlich gerne sehen. Ich habe ausführlich im Internet recherchiert, wann und wo man ihn entdecken kann. So stelle ich mir den Wecker und wandere um 5:00 Uhr morgens auf dem Campingplatz herum. Ein Känguru schaut mich neugierig an. Nach 1 1/2 Stunden gebe ich frustriert auf und fahre weiter zum Parkplatz eines Baumarkts, der an einem Kasuar Korridor liegen soll. Ich sitze im Auto, weiß aber noch nicht mal, in welche Richtung ich überhaupt schauen muss.

      Daher nutze ich die Gunst der frühen Stunde für einen Besuch des Djiru NP. Auch das ein Tipp für Kasuar Sichtungen, aber mit dem angenehmen Nebeneffekt, dass ich nicht blöd auf einem Parkplatz herum sitze, sondern Wanderungen im Regenwald unternehmen kann. Er kommt wohl nicht mit dem Daintree Rainforest mit, ist aber dennoch einer der wenigen intakten Flachland Regenwälder der Wet Tropics.

      Die nächsten 2 Stunden wandere ich auf dem Lacey‘s Creek Walking Track und dem The Dreaming Trail. Auch dort sichte ich keinen einzigen Kasuar. Das kann daran liegen, dass dieser laufunfähige Vogel so selten ist, dass er vom Aussterben bedroht ist. Offensichtlich ist er zumindest längst nicht so zahlreich wie die Hinweisschilder auf ihn. Außerdem ist er trotz seiner Größe im Regenwald verdammt gut getarnt. In dem undurchdringlichen Dickicht wäre er kaum zu erkennen. Außerdem bin ich ziemlich damit beschäftigt, vor meine Füße zu schauen, damit ich nicht stolpere oder ausrutsche. Anders als in den Grampians ist hier nämlich weit und breit niemand außer mir, und Handyempfang habe ich auch nicht. So würde ich einen Kasuar wahrscheinlich erst dann sehen, wenn er direkt vor mir auf dem Weg stehen würde. Und das ist in Anbetracht seiner Aggressivität und Gefährlichkeit nicht wirklich erstrebenswert. Zitat: „Notoriously shy and difficult to spot in their natural rainforest habitat they are extremely dangerous and will defend themselves with a vengeance if they feel threatened.“ (curiouscampers.com.au)

      Ich werde langsam hungrig und müde. Zwar ist es noch nicht mal 10 Uhr, aber ich bin ja schon seit 5 Stunden auf den Beinen. Um nicht komplett erfolglos zurück in die Unterkunft zu kommen, mache ich einen Stop an dem Big Cassowary. Nun ja. Er sieht sehr mitgenommen aus und steht zwischen Büschen vor einer Bushaltestelle und einem kleinen, ziemlich toten Einkaufszentrum. Ich wünsche den echten Kasuaren, dass es ihnen besser geht.

      Nach einer sehr ausgedehnten Mittagspause spreche ich auf dem Campingplatz ein Ehepaar an, dass mich schon öfter freundlich gegrüßt hat. Ihr Camper steht direkt an der Grenze zum Regenwald, sie sitzen die meiste Zeit des Tages unter dem Vorzelt, und sie sind schon einen Tag länger da als ich. Aber auch sie haben noch keinen Kasuar gesehen. Sie erzählen, dass sie vor vier Jahren schon einmal hier waren, und damals ein Kasuar mit einem Jungtier auf dem Campingplatz durch die Gegend und fast in die Zelte hinein lief. Ob die Tiere ihre Gewohnheiten geändert haben? Wir sinnieren noch gemeinsam, ob der frische Kot, den wir hier heute früh gesehen haben, möglicherweise von Kasuaren stammen könnte (Ergebnis der Internetrecherche: nein, Cassowary Poo sieht anders aus). Und dann quatschen wir lange über das Reisen, den Camper, ihre Tochter, die schon auf dem Oktoberfest war, LKW fährt und auf ihren nächsten großen Trip spart etc.

      Mein Fazit: dass ich keinen Kasuar gesehen habe, liegt anscheinend nicht an meinem Unvermögen. Und außerdem habe ich - mal wieder - nette Australier kennen gelernt. Außerdem hatte ich eine schöne Wanderung, und es gab viel weniger Mücken, als das Internet angekündigt hatte. Mit diesen versöhnlichen Gedanken mache ich einen Spaziergang durch den Ort und am Strand entlang, dann gehe ich innerhalb des Stingernnetzes schwimmen.

      Immerhin
      Read more

    • Day 97

      CAIRNS & DIDGERIDOO

      February 5, 2020 in Australia ⋅ ⛅ 30 °C

      Nach einem erfrischenden Seebad in Mission Beach geht es entlang der sehr schönen Küste, vorbei an Zuckerrohr- und Bananenplantagen, direkt bis CAIRNS.
      Wir buchen für Freitag eine ganztägige Bootstour zum Schnorcheln in der Coral Sea. Es wird drei Haltepunkte am äußeren Reef geben, etwa 60 km vom Festland. Wir sind sehr gespannt! Unsere letzte Schnorchelaktion liegt lange zurück, Key West...
      Und da ist doch in Cairns ein toller Didgeridoo-Laden, eine gute Möglichkeit mal zu probieren...
      Read more

    • Day 52

      Bingli Bay Camp Ground Tag 1

      January 14, 2017 in Australia ⋅ 🌙 24 °C

      So, was sagt ihr nun zu dieser fantastischen Aussicht aus unserem Camper-Bett? (Bild 1)

      Dieser Campingplatz ist unfassbar ruhig. Hier haben gerade mal 7 Camper Platz, direkt am Meer. Das Einzige was man hört, sind die Wellen und Grillen.

      Wir sind außerdem sehr froh, dass wir uns - clever wie wir sind - Räucherstäbchen gegen Moskitos aus Vietnam mitgenommen haben. Das funktioniert richtig gut. So muss man sich wenigstens nicht immer dieses Deet-Zeug draufhauen.

      So, wir schauen uns jetzt die Blitze am Horizont an. Oh man, dieses ganze Herumreisen und nicht arbeiten lässt einen ganz romantisch werden und auch n bissel schusselig in der Birne denn letztens hab ich irgendwo mein Handy liegen lassen und Olli seinen Rucksack. Aber zum Glück gab es nette Leute, die uns das Zeug hinter hergetragen haben.

      Fun Fact: Das australische Dschungelcamp findet im afrikanischen Dschungel statt. Dit hab' ick hier in' Fernsehn' jesehn'.
      Read more

    • Day 163

      Bingil Bay neben dem Mission Beach

      May 2, 2018 in Australia ⋅ ☀️ 23 °C

      Wir begeben uns nun wieder auf den Rückweg unser neues Ziel ist Brisbane.

      Tobi möchte zu seiner Lieblingsband Silverstein, die am 20.05.18 dort spielt.

      Nach einem kurzen Stopp in Cairns, ging es weiter zur Bingil Bay, ein winzig kleiner Campingplatz direkt am Strand. Hier bleiben wir die nächsten 3 Nächte für 63$.

      Wir bauten unser Zelt auf, ausgerichtet zum Meer und so konnten wir nachts den Mond über dem Meer bestaunen und morgens den Sonnenaufgang willkommen heißen.

      Tobi ließ sich von dem Nachbarn John und Linda in die Welt des Fischens einweihen. Er fing sogar 3 Krebse. 🦀🦀🦀 Linda erzielte den Fang des Tages und fischte einen 34cm großen Fisch, der am Abend gegrillt wurde. Wir bekamen etwas vom Fisch ab - man war der lecker!!!!!!

      Der Tobi bekam eine neue Frisur verpasst. 😁

      In der Nähe gibt es ein tolles Cafe, wo wir ursprünglich einen Kaffee trinken gehen wollten. Aus dem Plan wurde nichts, weil wir mit fränkischem Bier begrüßt wurden. Wer rechnet denn mit sowas?! Fränkisch meets Australien. Weisenoher goes over the world 🍺

      Meisel Weise aus Bayreuth und Weißnoher gab's, das hat sich Tobi gleich mal für 8€ bestellt. Dazu gab es einen Bingil Burger 🍔 und für Andrea Apple Cider und Fish uns Chips Kids 🍟🍤.
      Read more

    • Day 87

      Mission Beach

      January 26, 2023 in Australia ⋅ ⛅ 29 °C

      Tag 87….d’Hälfti vo minere Reis isch ume…..
      2 Nächt irgendwo im Jungel….
      Üsen zweit letschte Stop in Australie bevors witter id Philippine got.

    • Day 33

      Immernoch Regen

      June 9, 2018 in Australia ⋅ ☁️ 23 °C

      Der Tag für eine Regenwaldwanderung!
      Zusammenfassend lässt sich sagen: vor lauter Regen war der Ausblick leider nicht so gut, aber mal durch den Regenwald laufen war schon ganz interessant.
      Ach ja: Blutegel haben mich echt lieb. Scheißviecher!
      Jetzt gönne ich mir erst mal eine Familienpackung Tim Tams. Hab ich mir verdient.
      Vielleicht hat Micha ja noch was zu berichten.
      ~S

      Nachtrag: wir haben im Garten einen der letzten 4000 wilden Cassowaris gesehen :D
      (ja, der schwarze Fleck. Googelt es halt ^^)
      Read more

    • Day 53

      Bingli Bay Camp Ground Tag 2

      January 15, 2017 in Australia ⋅ 🌙 25 °C

      Ach, heute haben wir einfach nischt gemacht. Sind super spät aufgestanden und haben noch später gefrühstückt. Seit 14 Uhr hat es dann geregnet. Naja, dann ging gar nichts mehr. Wir haben einfach nur abgehangen, Kniffel gespielt und eins, zwei Fotos geschossen.Read more

    You might also know this place by the following names:

    Bingil Bay

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android