Australia
Carnarvon

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Top 10 Travel Destinations Carnarvon
Show all
Travelers at this place
    • Day 384

      Coral Bay, Ningaloo Reef

      May 24, 2022 in Australia ⋅ 🌙 23 °C

      Coral Bay at the Ningaloo Reef was high on our list of things to see in Australia. On a Boat trip we went snorkeling with Manta Rays & Tiger sharks which was absolutely crazy. The giant mantas came super close and we definitely felt the adrenaline when we followed the more than three meters long shark.Read more

    • Day 57

      Roadtrip: Coral Bay - Mantas & Beach

      November 10 in Australia ⋅ 🌬 25 °C

      Am Montag haben wir uns dann auf den Weg weiter Richtung Norden gemacht - nach Coral Bay. Die Fahrt hat ca. 6 Stunden gedauert plus ein Zwischenstopp in Carnavan zum Großeinkauf im letzten größeren Supermarkt auf der Strecke. Unterwegs wurde es tatsächlich vom Wetter her etwas ungemütlich, ein Sturm mit Gewitter zog auf. Dass wir mal etwas Regen im Outback sehen, hätten wir nicht gedacht. Vermutlich wird es auch der einzige hier während der Zeit sein. Am nächsten Morgen war wieder strahlend blauer Himmel, leider hat das Gewitter jedoch einige Brände weiter nördlich Richtung Exmouth ausgelöst, wo wir als nächstes hinwollen.
      Doch erstmal zu Coral Bay. Wir hatten vor der Reise in der Frontrow mit Blick aufs Meer in dem einen Campingplatz reserviert und das hat sich wirklich gelohnt. Der Strand und das Meer sind unglaublich hier und da wir ja echt viel unterwegs waren, tut das nichts tun, am Strand liegen, lesen und schwimmen im Meer einfach nur gut. Man kann auch schön am Strand lang spazieren und sogar Haie in der Bucht "Shark Nursery" ganz nah vom Ufer aus sehen. Die Haie verbringen die Zeit mit ihren Jungtieren in der geschützten Bucht bis sie groß genug fürs offene Meer sind (wieviele Haie zählt ihr auf dem Bild?). Auch einige Rochen konnten wir in diesem unglaublich klaren Wasser sehen.
      Was wir sonst noch bisher so gemacht haben? Am Donnerstag haben wir einen Tauch- / Schnorcheltrip im Ningaloo Reef unternommen. Anders als das Great Barrier Reef liegt dieses sehr nah an der Küste, so dass wir nach ca. 15 min. Bootsfahrt schon da waren. Wir hatten insgesamt 2 Tauchgänge (Carmen) / 2 Schnorchelstopps (Adi) und haben wunderschöne Korallen, einige Riffhaie, Schildkröten und viele Fische gesehen. Das Highlight des Trips war dann das Schwimmen mit Mantarochen. Mantas sind hier das ganze Jahr über, allerdings hatten wir wohl einen mega Tag erwischt, da wir insgesamt etwa 7 verschiedene Mantas gesehen haben, die im nur 3m tiefen Wasser direkt unter uns geschwommen sind. Echt cool!
      Wir haben unseren Aufenthalt hier um 3 Tage verlängert und bleiben auf jeden Fall bis Montag. Danach schauen wir mal, wie es Richtung Exmouth aussieht (der nördlichste Punkt unserer Campertour), ca. 1,5 Stunden von hier. Aufgrund der Brände ist hier aktuell noch die Strasse gesperrt, aber wir hoffen, dass sie bis Montag wieder frei ist. Bis dahin genießen wir auf jeden Fall weiterhin Sonne, Strand und Meer.
      Read more

    • Day 46

      Rückkehr in die Zivilisation

      February 20, 2020 in Australia ⋅ ⛅ 27 °C

      Der Rückweg war um einiges einfacher, da der Wind nicht so viel Sand auf die Piste gewindet hatte wie bei der Hinfahrt. So kamen wir ziemlich schnell voran und konnten sogar noch einen Stopp bei den Blow Holes machen. Dann gingen wir essen, einkaufen und waschen, denn wir sahen aus wie Gnaraloo...Read more

    • Day 127

      Snorkeling at Coral Bay

      March 12, 2020 in Australia ⋅ ☀️ 31 °C

      It was Machiel's birthday. So the day started with a call to home. On the way to Coral Bay we saw more and more termite nests, most of which were taller than we were. It gave us a new variation of the Australian bush desert to look at while driving. In Coral Bay we checked into one of their expensive campsites and relaxed in the shade. The bush flies gave Machiel a nice present by not being present, so we could use our table and chairs and sit outside without a headnet! After a few slices of regular bread lunch we went to have some birthday pie and cake at the local bakery until our stomachs felt too full.

      After our stomachs felt better and the worst heat of the day was over we went to the beach, just when it was also getting cloudier. We first wanted to go into the water a bit outside of the bay to then drift with the current back. While walking through the shallow water we saw three blue spotted rays very close to us buried in the sand. One got between us and the beach and felt cornered so swam away with hyper drive, quite close to us. As there was nobody else around in the water there and we didn't feel too confident, we walked back to the bay where there were more snorkelers. Like the brochure says: "when in doubt, don't go out!".

      Back in the bay getting in the water was easier as it was steeper. It was completely cloudy at this point and there had been some strong winds earlier, which didn't help the underwater visibility. Nonetheless, the fish activity was amazing. There were many decently sized fish right at the shoreline, curiously swimming around our feet. Then when we put our heads under water we were immediately greeted by a 1 meter long spangled emperor. Turns out he wasn't alone either, and even while standing on the shoreline we could see many of them swim by. They were intimidating at first but they seemed nice and we got well used to them. The fish and the coral was nowhere near as colorful as in Fiji, but we did see several lionfish, which are cool but also creepy being venomous and all. The water was also noticeably colder than in Fiji, where we figuratively could stay in the water the whole day without getting cold. After going in and out a few times we were losing temperature and at some point had to call it a day.

      After a shower in somewhat OK bore water, we went to the café next to the camping for a nice pizza, salad and birthday beers.
      Read more

    • Day 226

      Coral Bay 🐟🐠🐡

      June 16 in Australia ⋅ ☁️ 25 °C

      mir mached üs ufä weg richtig carnavon zum wäsche und poschnä. es isch diä letschti chlei grösser stadt und somit guät zum poschnä.
      bim ufä fahre merked mir de schnell as diä begegnig mitem riesäadler gar nöd so selte isch we gedacht. 🤫 mir gsehnd immer mal wieder einä am strassärad am snäcke vu totätier oder ufemä baum hoggä und usschau haltä fürä nächstä snack. trotzdem immer nu beeidruckend🦅 mir schlafed de numal ufemä grossä parkplatz wo gratis isch und mached üs de am morgä uf zur coral bay.
      mir günd det hauptsächli gu schnorchlä.
      mir befinded üs ez am ningaloo reef. z zweitä grossä riff vu australiä.
      z guätä am ningaloo reef isch asmä direkt vum strand drzuä chunt und keis boot brucht.
      mir günd a hauptstrand und will z wasser so klar isch gsehmmer schu vu land us einzelni grossi und farbigi fisch. woow das fangt ja schumal guät ah.
      z wasser da isch defintiv wärmer as bim letschtämal,😁
      mir gsehnd unzähligi farbigi fisch grossi, chlini. woow so viel fisch uf eim hufä hemmer schu lang nümmä gseh😍
      leider zeigt sich aber au zerstmal we schlimm as dr klimawandel üseri korallä zerstört. mir gsehnd zerstmal e koralläbleichi.
      z ganzä riff isch zwar vollä fisch aber uhni farb. alles isch trist und würkt tod. me chan aber defintiv erahnä we atemberaubend alles mal gsi isch. es gseht au ez nu schön us. riesigi korallä wo zum teil we rosä oder bluämä usgsehnd, aber leider fast tod. koralläbleichi isch in australiä es riiesä thema und vorallem es riiesigs problem.
      mir sind bis ez uf üserer reis so vielmal gu schnorchlä oder tauchä und hend immer en intackts reef gseh und de sowas gseh tuät wee. 😥 und macht nachdenkli.
      es isch nunig tod sust wäred nöd so viel fisch da, aber es brucht 10 bis 15 jahr zum erholä und z wichtigstä isch as z wasser nöd dörf wärmer werdä. tja, aber ich glaub da dra wird scheiterä, da mir ja bekanntlich es problem mit dr klimaerwärmig hend.
      mir hoffed as dr rest vum riff nu kei bleichi erlebt het. trotzdem ischs würgli schü gsi, sonä grossi vielfalt vu fisch zgseh. 🐟🐡🐠🦈

      in australiä gits überall tomatä sauce. grundsätzlich ischs nüt anders als ketchup, aber lut de australier ischs öppis ganz anders😂😂 ja nöd als ketchup bezeichnä😂 hemmer bi üserer letschtä tour erfahrä.
      Read more

    • Day 167

      Auf dem Weg nach Coral Bay

      July 13 in Australia ⋅ ☀️ 25 °C

      Der Weg nach Coral Bay führte uns über Stock und Stein, durch Flüsse und Sanddünen. Von der Quobba Station nahmen wir einen 4x4 Track der Küste entlang Richtung 14 Mile Beach (wir hatten für 27km ganze 2h) und von dort führte uns ein Weg durch eine Sanddüne zum Five Fingers Reef. Beim Five Fingers Reef gingen wir zum ersten Mal schnorcheln.Read more

    • Day 30

      Und wieder fahren sie.....

      November 28 in Australia ⋅ ☀️ 27 °C

      Morgen in Coral Bay, wegen fehlendem Sonnenschein sind wir später aufgewacht, 6:30. Beim Kaffe spricht uns der Camping Nachbar an: Hör ich da Schweizerdeutsch? Ein Aargauer, den wir am Abend vorher nicht erkannt haben. Es gibt sie immer wieder und überall! Leider konnten wir nur einen kurze Schwatz halten, wir hatten noch was vor...
      Während den 660 Km wurde die Landschaft immer grüner. Wir sahen riesige abgeerntete Getreidfelder, sogar ein Fluss führte etwas Wasser. Alles neu für uns nach dem Outback. Unser Camp heute: Northampton True Blue Caravanpark.
      Read more

    • Day 29

      Riffhaie, Schafe und Meeresgewalten

      October 29, 2019 in Australia ⋅ 🌙 20 °C

      Kurz vor der Abreise aus Coral Bay machten wir noch einen Spaziergang zur Bucht, in welcher es Riffhaie haben soll. Fredi hat sich mutig in die Fluten gestellt und siehe da, ein Exemplar von ca 1.5m ist einfach vorbeigeschwommen - und Fredi ist noch ganz :-)
      Auf nach Carnarvon. Eigentlich ein schönes Ferienstädtchen, aber sowas von leer. Selbst der Campground hatte nur wenige Gäste, dafür Grasplätze, die saubersten Duschanlagen und viel Platz für die grosse Wäsche.
      Ausgestattet mit Schnorchelausrüstungen - wir haben jetzt Blut geleckt - sind wir ins Outback zu den Blow Holes und der Quobba-Home Station mit Campground und vielen Schafen gefahren. Die Kraft der Wellen zu sehen, war schon gigantisch. In hohen Fontänen hat sich der Wasserdruck durch die Löcher im Riff gedrückt und die Wellen über die Klippen geschmettert.
      Die Schafe suchen wir noch auf der Quobba-Home-Station (die Besitzer auch noch), aber die Stellplätze und der Strand sind genial schön. Kaum ein Mensch, ausser Schweizer Nachbarn. Das Schnorcheln haben wir gelassen, da der Wellengang zu hoch ist und Haie hier zu Hause sind. Nun geniessen wir ein kühles Bier und den Sonnenuntergang!

      See ya, Fredi und Christa
      Read more

    • Day 39

      Von Monkey Mia bis Coral Bay

      March 5, 2020 in Australia ⋅ ☀️ 28 °C

      Mittlerweile befinden wir uns schon wieder knapp 600km weiter nördlich in Coral Bay.
      Gestern sind wir mit einigen Stops von Monkey Mia aus, aus der Shark Bay wieder herausgefahren. Unterwegs hielten wir bspw. an einem wirklich tollen Aquarium an. Es war allerdings ganz anders wie wir uns ein Aquarium vorstellen. Offene Becken mit Seeschlangen , Rochen, Schildkröten, Haien usw. Man konnte selber füttern bzw. bei Haifütterungen zusehen und hat viel erklärt bekommen z.B. über die giftigen Steinfische. Dort werden auch kranke oder zurückgelassene Tiere aus der Natur aufgenommen, wieder aufgepäppelt und schließlich wieder ausgesetzt. War wirklich toll dort. Greta und Carl waren auch begeistert.
      Ein nächster Stop war am Shell Beach. Ein über 100km langer schneeweißer Strand. Nur das es kein Sand gab, sondern ausschließlich Muscheln. Bis zu 4m soll diese Muschelschicht dick sein.
      Geschlafen haben wir offroad und sind heute nochmal 3 Stunden bis Coral Bay gefahren. Die Strecken sind hier wirklich elend lang, aber man kann auch nirgend wo anders anhalten, weil es einfach NICHTS gibt, außer karge australische Wüste. Viele Autos kamen uns auch nicht entgegen. Aber wie durch ein Wunder befinden sich doch eine ganze Menge Menschen hier in diesem kleinen Ort. In Coral Bay beginnt das Ningaloo Reef, quasi die kleine Schwester vom Great Barrier Reef im Osten Australiens. Der Vorteil hier ist allerdings, dass man an vielen Stellen das Riff bereits vom Strand aus erreichen kann. Somit sind wir heute schon auf Schnorcheltour gewesen und haben auch eine Menge sehen können🐟🐠🐚. Das Wasser ist hier endlich für mich richtig schön badewannenwarm😀. Und das allerbeste... es gibt keine Fliegen🥳.
      Read more

    • Day 77

      Quobba Station

      June 3, 2022 in Australia ⋅ ☀️ 22 °C

      Quobba Station is a sheep station that lays on the southern end of the Ningaloo reef and runs along the coast for 180km taking in the Blowholes and Red Bluff. Our three nights in the station were great with lots to explore.Read more

    You might also know this place by the following names:

    Carnarvon

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android