Wineglass bay

Had a late start of 9.45. Both still trying to get over illness.
Set off from our free camp site heading to Freycinet national park area.
On the way through we stopped in at a vineyard called DevilsRead more
Mar 3, 2020 · ☀️ 17 °C Altitude: 9 m
AustraliaTasmaniaGlamorgan/Spring BayColes BayColes Bay Bushland Reserve42°7’24” S 148°17’6” E
Had a late start of 9.45. Both still trying to get over illness.
Set off from our free camp site heading to Freycinet national park area.
On the way through we stopped in at a vineyard called Devils Corner cellar door. Not bad wine, but nothing worth buying. We are back into Pino Noir area I think.
Carried on round to the visitor center and decided on the Wineglass bay lookout walk. A 1.5 hour up and down to the beach. Brilliant views with clear blue water. A bit of a chilly wind so only stayed for 15 mins or so. There was an option of a longer route round the coast line, so we tagged that on for fun. Took us about 3 to 4 hours in the end.
Checked into a nearby campsite for showers, beans, noodles and a nice sunset on the beach.Read more
Mar 19, 2022, 10:29am · ☀️ 16 °C Altitude: 36 m
AustraliaTasmaniaGlamorgan/Spring BayColes BayThe Fisheries42°8’43” S 148°17’21” E
--Swansea to St Helens -- 188km
We started out in the cold morning air, it dropped to around 10° over night, the first time we have had to wear jeans and a jumper in a long while. The local tavern had transformed into a cafe and bakery, after a decent croissant we jumped in the car and headed to our first Tasmanian National park, Freycinet, and off on the Wineglass Bay Lookout trail. Unfortunately there was no wine to be had but the 6.5km trail was fantastic with some stunning views. The walk was quite busy as it is Saturday and it seems to be a family and friends thing to do on a weekend in Tassie. We didn't dare to swim (our excuse is that we didn't have our swimming costume) in the wineglass bay but people were! Courageous!
We continued our day up the coast to Bicheno for a fresh fish and chip lunch. The sun finally stopped being shy and we could enjoy the bright colours of the landscape. We stopped at a blowhole (the second of our trip) an underwater cave which spits up water if the waves hit it just right. This one was a lot more impressive and fun that the first one we saw, of course the most impressive jets are always when we're not filming 😏
It was a good day and we felt that we spent it almost like Australian locals, although maybe they do more fishing.Read more
Feb 8, 2022, 12:00pm · ☁️ 18 °C Altitude: 6 m
AustraliaTasmaniaGlamorgan/Spring BayColes BayMount Parsons42°7’57” S 148°18’8” E
Managed to swing a couple of nights at a beautiful campground called Richardson's Beach. Spots are ballotted for the high season in August! I called and there happened to be 2 nights available 👏👏👏 #winning
After setting up, we walked up to the Lighthouse Lookout and Sleepy Bay Lookout.
The 2nd day we headed off on the hike that had brought us to this destination...Wineglass Bay. The pack was fully stocked - Pete mentioning that it was the heaviest he'd felt it 🤷♀️
The track up to the Lookout was steep but soooo worth it - absolutely amazing views!!
We continued on down to the Bay...we hit the gorgeous white sand but there was a hectic Easterly blowing...looking to the end of the bay it seemed more sheltered, so off we went...4km along the beach (great for exfoliating the tootsies!) encountering a washed up seal on the way 😢
Arriving 25 mins later to no wind, warm sunshine and the clearest water ever!! Hooray!! Pete actually got in the water before me...we hung out here for a couple of hours then braced ourselves for a further 2 hours to complete the circuit. After hiking across to Hazards Beach we were amazed how beautiful that was also...we'd had a fantastic day hiking 17.96kms and needless to say - we slept like the dead!!
This was definitely a highlight and we're chuffed we got to experience it 🥰
*Note: no filters on these picsRead more
Jan 14, 2023 · 🌬 20 °C Altitude: 31 m
AustraliaTasmaniaGlamorgan/Spring BayColes BayThe Fisheries42°8’50” S 148°17’20” E
Nach 10 Tagen im Sattel erreichen wir die Ostküste Tasmaniens. Hier ist es deutlich flacher und etwas touristischer, aber dafür auch wieder sehr viel windiger und verkehrsreicher. "Touristischer" ist dabei höchst relativ zu verstehen: Zwar häufen sich hier die großen Camping-Karawanen (deren Anhänger oft größer sind als eine durchschnittliche Wohnung in Tokio), aber sie verteilen sich auf wenige Naturcampingplätze. Hotelburgen gibt es keine, höchstens einige sehr dezente Boutique-Hotels. Verglichen mit Usedom und der Cote d'Azure ist auch diese Gegend quasi Wildnis.
Die Küste des Freycinet Nationalparks begrüßt uns mit kristallklaren Buchten, an denen sich rot beflechtete Klippen und weiße Sandstrände abwechseln. Bei Niedrigwasser bleiben Austern und Seesterne am Strand zurück und die Soldier Crabs wagen sich aus ihren Sandhöhlen hervor. Selbst die Kängurus kommen hier bis an den Strand.
Der Traumstrand, für den diese Halbinsel besonders bekannt ist, ist die Wineglass Bay, die nur zu Fuß, per Boot oder, wie alle Sehenswürdigkeiten in Australien, per Helikoptern zu erreichen ist. Sie besuchen wir am nächsten Tag nur kurz, bevor wir uns auf den Rückweg machen.
Da der Nationalpark auf einer Halbinsel liegt, sind wir quasi in eine Sackgasse gefahren. Luftlinie sind es nur knapp 10 Kilometer nach Swansea und zur Küstenstraße nach Süden, doch dazwischen liegt eine Bucht und ein Flussdelta, so dass man zunächst 30 Kilometer nach Norden fahren muss und insgesamt etwa 40 Kilometer Umweg in Kauf nehmen muss - noch dazu die gleiche Strecke, die wir am Vortag bereits gefahren sind. Außerdem kündigt sich starker Nordwind, also erstmal Gegenwind, an. Die Perspektive, uns den stürmischen Böen auszusetzen, begeistert uns nicht.
Ob man mit Fahrrädern und neun Taschen auch trampen kann?
Man kann! Am Hafen treffen wir zwei Lateinamerikaner, die in Melbourne wohnen und mit ihrem Auto und ihren Mountainbikes durch Tasmanien touren und uns gerne ein Stück mitnehmen. Kurioserweise sind nicht die Fahrräder das Platzproblem (sie haben auf ihrem Autogepäckträger noch Platz für zwei Räder), sondern wir. Ihr Geländewagen ist voll gepackt und so müssen wir uns zu zweit mit einem Dreiviertelsitz begnügen. Das ist zwar nicht gemütlich, beansprucht aber immerhin andere Muskeln als die tägliche Radfahrhaltung und ist als Ausgleich dazu sogar ganz angenehm.
Die letzten Tage vergehen wie im Flug: Wir verabschieden uns von den Kängurus, fahren in die Inselhauptstadt Hobart zurück und packen unsere Fahrräder für das nächste Reiseziel ein. Das einzige was sich dabei wie eine Ewigkeit anfühlt, ist die Überquerung der Tasman-Brücke in Hobart. Bei heftigen Windböen fühlen wir uns auf dem etwa 60 cm breiten nachträglich erbauten Radweg in 40 Metern Höhe, eingeklemmt zwischen Meer und Autobahn, so, als würden wir mit einem Einrad auf einem Drahtseil fahren.Read more
Mar 1, 2020 · ⛅ 19 °C Altitude: 214 m
AustraliaTasmaniaGlamorgan/Spring BayColes BayThe Fisheries42°9’18” S 148°17’36” E
Um vor allen anderen Touristen heute morgen in den Freycinet Nationalpark zu gelangen, ging es wieder früh los.
Da wir bereits gestern den Namen des heutigen Zieles wussten kauften wir uns einen einheimischen Wein, um diesen heute mitzunehmen.
Als wir die gut 200 Höhenmeter überwunden hatten, genossen wir den ersten Schluck Wein mit Aussicht auf einen der bekanntesten Strände von Tasmanien, den Wineglass Bay.
Zu diesem Strand wollten wir dann natürlich auch noch hinunter gehen, was nochmals gute 20 Minuten dauerte.
Auf den roten Steinen neben dem weissen Strand genossen wir unser Mittagessen, den weiteren Wein und natürlich die Sonne.
Der fast 1000 Treppenstufen lange Rückweg war wohl auch deshalb etwas anstrengender als gewohnt 😁
Früh kamen wir heute vom Tagesausflug zurück ins Hostel, genossen danach etwas Ruhe am Strand und assen danach mit der Reisegruppe ein letztes gemeinsames Nachtessen im Pub.Read more
Oct 31, 2022, 2:26pm · ☀️ 18 °C Altitude: 3 m
AustraliaTasmaniaGlamorgan/Spring BayColes BayColes Bay Bushland Reserve42°7’22” S 148°17’3” E
Über Nacht wehte ein stürmischer Wind, der auch tagsüber anhalten und heute mein Freund sein sollte. Ich wurde aus Bicheno hinaus geblasen. Sonne und Wind malten dahin jagende Schatten der Wolkenfelder über mir auf die Straße. Im Nu kam ich voran. Ich hatte ohnehin nur eine geringe Distanz vor mir. Manche würden das wohl Genussradeln nennen. Ich kann mit dem Begriff nicht viel anfangen. Für mich schliessen sich Genuß und Anstrengung gegenseitig nicht aus.
Damit ich nicht so sehr früh in Coles Bay ankommen würde, kurzer Stopp in Bar eines Campingplatzes unweit der Straße entlang der Friendly Beaches nach etwa 1h. Die Bar war zwar geschlossen aber die Sitzgelegenheiten einladend und windgeschützt. Ein perfekter Rastplatz, 7. Radlerhimmel. In meinem Gepäck befanden sich, wie meistens, ausreichend leckere Dinge und so war ich auch nicht auf Ausschank und Verkauf angewiesen.
Was mir auf meiner rasanten Fahrt heute, bei der ich wegen gelegentlicher Böen von der Seite zeitweilig einen Gutteil der Fahrspur beanspruchte, auffiel: Ich bin jetzt 4 Wochen unterwegs, war aber in dieser Zeit noch kein einziges Mal mit aggressivem Hupen, Bedrängen, eindeutigen Handzeichen und ähnlichem konfrontiert. Die Gelassenheit der Leute ist schon sehr bemerkenswert und ich hoffe, daß ich nach 6 Monaten einen Teil davon für mich, der natürlich auch Teil des hektischen, ellenbogenbewehrten, oft agressiven Deutschland ist, mit nach Hause nehmen und bewahren kann.
Frühe Ankunft. Heute wieder mal Jugendherberge, 4-Bettzimmer in dem ich die kommende Nacht allein verbringe. Ich bleibe 2 Nächte. Morgen kommt dann noch jemand dazu.
Weil der kommende Tag wieder unbeständig werden soll, habe ich auf einen faulen Nachmittag verzichtet und bin in den Nationalpark geradelt, etwa 5 km weiter. Eintritt ohne Auto etwa 20$.
Auf hervorragend präparierten Wegen hinauf zum Wineglass Bay Lookout. Toller Ausblick auf eine DER Sehenswürdigkeiten Tasmaniens. Dann den Bergrücken überquert und zur Bay hinunter gegangen und nach einer Weile wieder hinauf. Weil es nicht mehr lange bis Sonnenuntergang war, war ich, oben wieder angekommen, alleine und konnte die Schönheit der Umgebung ohne Rummel auf mich wirken lassen. Das erdet dann schon etwas. Dann musste ich mich etwas beeilen um wieder zum Fahrrad hinunter zu gelangen um nicht im Dunkeln zurück radeln zu müssen. Mit Einbruch der Dunkelheit war ich dann wieder in der Jugendherberge.
Gelungener Tag: Perfekte Bedingungen um hierher zu radeln in eine atemberaubende Umgebung.
Außer mir sind in meinem Gebäude noch:
- Collin, Australier der eigentlich ein paar km entfernt im Busch lebt, dessen Haus dort aber durch die Regenfälle der letzten Zeit nicht bewohn-/nicht erreichbar ist. So ganz hab' ich's nicht kapiert. Jedenfalls genießt er seine Zeit hier und sieht eigentlich nur fern, weil er zuhause keinen Fernseher hat 🙂
- Ein älteres Paar, Michael und Liz, der Mann mit Vorfahren aus Heilbronn, hieß früher Scharzenböörger
- Ashley aus Sydney, die zum Wandern hier ist. Arbeitet bei der australischen Airforce. Wartet dort die Ausrüstung von Transport- Flugzeugen
RUHETAG am 1.11. in Coles Bay
Smalltalk mit Mitbewohnern beim Frühstück. Ashley versorgt mich mit Tipps für die Cradle Mountains, die ich gegen Ende meiner Tasmanien-Rundfahrt erreichen werde.
Nochmaliger Aufbruch in den Nationalpark, 5km mit dem Rad bis zum letzten Parkplatz hinauf. Wanderung zum Hazards Beach. Schöner, abwechslungsreicher, gut begehbarer Weg der im leichten Auf und Ab in 20-40m Höhe der Küste folgt, mal sandig, mal felsig, mal nadelübersät. Nach knapp 2 h erreiche ich den Strand. Zeit für Mittagspause. Toller Vesperplatz auf den Felsen am Wasser.
Irgendwo am gegenüber liegenden Ufer, in etwa 20km Luftlinie entfernt liegt Swansea, das ich morgen nach knapp 60 km auf dem Landweg erreichen werde.
Die heutige und gestrige Wanderung zur Wineglass Bay hätte man auch gut zu einer Rundwanderung verbinden können. Wettervorhersage, Wegzustand der Verbindung beider Teile und Zeit haben das in meinem Fall verhindert. Macht aber nix.
Auf dem Rückweg schlägt das Wetter um, wie angekündigt. Ich gerate aber nur in einen leichten Schauer. In Coles Bay noch einkaufen. Kaum bin ich zuhause regnet es heftiger. Innerhalb von 2h hat es bestimmt ca. 10°C abgekühlt. Das holt mich auf den Boden der Tatsachen zurück. Hatte ich heute morgen noch davon geträumt bei Nachttemperaturen ab 10°C aufwärts und trockenem Wetter auch mal im Zelt zu übernachten. Das muss dann wohl noch warten.
Ärger mit australischer Prepaid-Karte. Bezahlt aber nicht aufgeladen. Hotline-Warteschlange von Telstra tödlich. Muss dann warten bis zum nächsten Telstra-Shop. Der ist in Hobart 😥 Dann bin ich bis dahin von WLAN abhängig. Nervig aber keine Vollkatastrophe.
Zum Trost gehe ich essen 🙂
Und später klappt's dann auch wieder mit der Prepaid-Karte.
Neu in der "Familie": Conny aus F/Reims. Macht Travel and Work und ist aktuell wegen klammer Kasse auf Jobsuche.
Zum Schluss ging mir Collin etwas auf den Senkel. Mit seiner Dauerfernsehguckerei war das gemeinsame Wohnzimmer eigentlich unbenutzbar. Aber das ist das Gute an WG's auf Zeit: Man verpisst sich nach ein, zwei Nächten wieder.Read more
Am 8. Tag unserer Reise ging es zu einem berühmten Strand - dem Wineglass Bay. Dieser wurde schon in manchen Listen als einer der schönsten Strände der Welt bezeichnet. Für den perfekten Ausblick darauf, beschlossen wir auf einen Berg direkt daneben zu steigen. Der Mount Amos war allerdings nicht über normale Treppen oder Wanderwege zu erklimmen sondern stellte sich als ein kleines Abenteuer heraus, wenn man leider keine guten Wanderschuhe hatte. Dennoch hielt uns das nicht davon ab bis zur Spitze zu klettern um die sagenhafte Aussicht zu genießen. Nachdem wir dann wieder den etwas gefährlichen Abstieg hinter uns hatten, aßen wir kurz etwas auf dem Parkplatz und machten uns dann noch auf die nächste Wanderung, diesmal direkt zu dem Strand. Da ich leider nicht wusste wann wir auf die nächste Dusche treffen würden, ging ich nur mit den Beinen ein bisschen ins Wasser. Obwohl dies ein eher touristischer Ort war, trafen wir dennoch nur wenige Menschen an dem Strand, was diesen noch mehr besonders machte.
Am Nachmittag ging es dann bei einer 3-stündigen Autofahrt noch bis zum nächsten Campingplatz.Read more
Traveler Wow! Einer der schönsten - definitv, insofern ich das von den Bildern und dem Text einschätzen kann <3 wie warm war das Wasser? und wie steht's mit deinem Englisch? an dem letzten Satz mit "noch mehr besonders" lässt sich erahnen, dass du inzwischen gut in Englisch denkst und vermutlich auch schon zu träumen beginnst ;)
Traveler Hallo Maria :) Das Wasser war recht kühl. Ich benutze zwar täglich Englisch, jedoch meist um mit meinen französischen Freunden zu kommunizieren, deren Englisch grammatikalisch gesehen eher problematisch ist… daher ist auch mein Englisch momentan am leiden. Aber ich denke trotzdem den größten Teil der Zeit in Englisch ;) Liebe Grüße 🤗
Jan 22, 2023, 12:01pm · 🌧 18 °C Altitude: 61 m
AustraliaTasmaniaGlamorgan/Spring BayColes BayThe Hazards42°9’51” S 148°17’49” E
Before mum has a heart attack, I didnt actually. Today we went on a hike. That tells you enough.
3 hrs. 45 mins up the massive hill to the lookout then I thought, why not and climbed down the 1,000 steps to the beach. I mean it wasnt even all that worth it. Then we had to climb back up. All 1,000. I genuinely was not doing good. And then of course the other 45mins back down to the car park. Stunning but dear god why?!
And that is my review of wineglass bay!
The lookout is amazing and so worth it, even on our overcast slightly drizzly day. But those steps. No. Not worth it. I've seen many a beach and I couldn't even enjoy how white the sand was because I thought I was going to pass out. And then to add insult to injury a massive ant bit me. My foot ended up swelling up and the focus of the pain was right on the side. Turns out I walk on the outside of my left foot.
So overall it was ok.
We began the day by getting a coffee and sausage roll. It was vegemite and cheese, not as good a cheese and marmite sadly!
Then headed down to coles bay for an early morning look. It is stunning and I would have happily stayed longer. But alas, we had a big hill to climb.
Then we did wineglass bay. I probably should have written this in a better order but meh. For the vibes!
***edit***
My internet connection isnt strong enough to upload anything. So going to write them as I go and upload whenever i get a connection/ when I remeber!Read more
Heute geht es in den Freycient Nationalpark. Es ist perfektes Wetter mit 30 Grad und Sonnenschein. Mein Plan ist heute eine achtstündige Wanderung. Es soll auf den Mountain Amos gehen und ein Rundwanderung entlang Wingless Lookout, Wingless Bay, Hazard Beach, Cook Beach und zurück zum Auto. Zu erst starte ich mit Mt Amos, da muss ich leider auf der 3/4 des Weges umdrehen. Ich habe so heftige Bauchkrämpfe bekommen, das ich mich nicht traue dort hoch zu gehen. Ich nehme Schmerzmitteln um die Bauchkrämpfe zu Stoppen. Als ich unten angekommen bin hören die Krämpfe auf. Auf dem Rückweg war ich richtig wütend auf meinen Körper. Beschließe unten meine schlechte Laune auf dem Berg zulassen und die Landschaft zu genießen. Zu Beginn klappt das nicht wirklich gut. Gehe trotzdem weiter. Am Wingless Bay mache ich im Schatten einen Mittagsschlaf. Nachdem Mittagsschlaf und etwas Schokolade ging es auch meiner Laune besser. Am Hazard Beach spring ich einer Bucht ins Wasser, da es megaa heiß ist, trocknet alles auf dem Weg. Ich gehe noch zur Honeymoon Bay und fahre dann nach Hause. Mach mich fertig, Esse etwas und bekomme dann noch die gute Nachricht das ich jetzt einen Flug habe nach Sydney. Nun kann ich mit einem guten Gefühl ins Bett gehen.Read more
Feb 7, 2023 · ☀️ 18 °C Altitude: Sea level
AustraliaTasmaniaGlamorgan/Spring BayColes BayHoneymoon Bay42°7’36” S 148°17’25” E
Hello les amis 👋🏼,
Ce matin, bonne nouvelle de Jake. Nous ne travaillons pas pendant 2 jours pour laisser mûrir les myrtilles. Nous préparons nos affaires, tente, sac de couchage, le strict minimum pour l'aventure. Nous nous sommes arrêtés à la plage de Coles Bay. Les garçons ont joué au football. Ensuite, nous sommes allés à un lookout 👀 qui était très joli, il y avait un camp gratuit 🏕️ mais malheureusement il n'y avait pas de place. Nous avons donc cherché désespérément un endroit pour dormir et manger car nous sommes partis si vite que nous n'avions pas de nourriture et aucun magasin ouvert au alentours.
Nous avons trouvé un endroit difficile d'accès et heureusement que les garçons avaient deux 4x4 car Georgette la voiture des Parisiens n'a pas pu se rendre à destination. Après toutes ces aventures, nous avons monté les tentes et sommes allés au bistrot. Backpackers 2.0 😂 on garde notre confort quand même !
Nous avons fait une petite virée près de la mer au milieu de la nuit pour boire quelques bières. Nous nous sommes couchés en réveillant tout le voisinage ( oups 🙊 ) .
Une bonne nuit paisible dans la tente, sans matelas !Read more
You might also know this place by the following names:
Coles Bay
Traveler Lovely! X
Traveler
How cute is that! 🤩