Australia
Courangra

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 35

      Hawkesbury River

      December 29, 2024 in Australia ⋅ ☁️ 24 °C

      Heute ist einer meiner Lieblingstage seit wir unterwegs sind. 😍😍😍
      Geweckt vom Zirpen der Zikaden... Raus aus dem Camper. Sonne 🌞😎. Wärme. Ein paar Schritte mit dem Kaffee in der Hand. Blick auf den Hawkesbury River...
      Love it! 🧡🧡🧡

      Da stört es mich auch nicht die Bohne, dass es hier null-komma-gar-kein Netz gibt. Wenn Du WiFi haben willst, musst Du an den Empfang vorlaufen.
      Und da der Campground nicht ans Wassernetz angeschlossen ist, ist Wasser hier Mangelware und alle werden gebeten, damit sehr sparsam umzugehen. Dann passiert es halt, dass es kein Wasser zum Duschen gibt. Oder Du hüpfst von Tropfen zu Tropfen - wenn Du Glück hast.💧💧💧
      Und wer jetzt denkt: Haben die nicht eine Dusche in ihrem Campervan? Gut aufgepasst, aber bei zwei Tagen auf einer unpowered Site musst Du Dich entscheiden, wofür Du Dein Wasser verwendest. Duschen, Toilettenspülung, sich waschen und Zähneputzen, Abspülen... Ein 82 Liter-Tank reicht halt nicht sooo lang.
      Aber wir haben sicher noch so Einiges an Verbesserungspotenzial, was das Wasser sparen anbelangt, das wir dann in Neuseeland 🇳🇿 voll ausschöpfen können. Wir wurden schon vorgewarnt, dass die Bedingungen dort nicht so komfortabel sein werden wie bei den Aussies. 🇦🇺

      Nach dem Frühstück entschließen wir uns kurzerhand, Kajaks 🛶🛶 zu mieten und nach dem Mittagessen geht's los...
      Mehr als drei Stunden paddeln wir über den Hawkesbury 🏞️ und einen seiner Nebenarme rund um den Greenmans.
      Aufgrund des Windes und der Strömung kommen wir nicht so weit wie gedacht. Die Sicht vom Kajak auf die Landschaft ist wunderschön.
      Der Salzgehalt des Wassers ist recht hoch und so bildet sich langsam eine Salzschicht auf uns. Auf unserem Weg sehen wir sehr viele braune Quallen, die um uns herum im Wasser schwimmen.

      Außer uns fährt keiner mit dem Kajak 🛶🛶 über den Fluss. Die anderen fahren lieber mit ihren Jetskis und Motorbooten 🛥️ zügig an uns vorbei, anstatt sich durch die Strömung zu kämpfen und gegen den Wind zu paddeln... 😅

      Einmal legen wir an und trinken im "The Ancor Spencer" einen Cappuccino. Wir sitzen am schönsten Platz im Café, wie uns der Besitzer sagt, der dann noch "under the pepper tree" vor sich hinsingt 🎶🎵 (wir sitzen im Schatten eines Pfefferbaums 😉), während er lächelnd einen Stapel Teller an uns vorbeibalanciert.
      Heute gibt es anlässlich einer geschlossenen Gesellschaft
      Live Musik, es ist ordentlich was los und es herrscht eifrige Betriebsamkeit, aber keine gestresste Hektik.
      Vielleicht bilde ich mir das auch nur ein oder will es nicht anders sehen? 🤔 Aber irgendwie kann ich mich des Eindrucks nicht erwehren, dass es wirklich so ist!
      Ich bin gespannt, wie es in Sydney sein wird. 😉

      Nachdem wir von unserer Kajak Tour zurück sind, spielen wir mal wieder eine Runde Karten und dann beginnt so langsam unsere Aufräum-Aktion. 😪😪😪 Der Camper soll ordentlich zur morgigen Übergabe vorbereitet sein.
      Nach einem Monat Vagabunden-Leben kann ich mir noch gar nicht vorstellen, in einem Hotel und in einer 5,8 Mio. Einwohner-Stadt zu sein. 😳😳😳
      Read more

    • Day 361

      march - australia

      March 1, 2023 in Australia ⋅ ☁️ 29 °C

      wir haben so viele tolle menschen auf der reise kennengelernt.

      Allan war unser arbeitskollege und hat immer in der marramarra lodge gearbeitet, wenn wir wochenende hatten. dazu gesagt arbeitet man in australien nicht wirklich hart. also gab es den ein oder anderen kaffee zusammen, burger abende und tolle gespräche. er ist so ein liebenswerter mensch und aufjedenfall die erste person, die wir wieder besuchen werden, sollten wir zurück kommen. wir haben es geliebt mit ihm zu lästern oder wie er immer sagt "laughing our heads of". danke für alles! <3

      PS: es waren aber auch viele dabei, die man hätte besser nicht kennengelernt
      Read more

    • Day 34

      Kurri Kurri bis Hawkesbury River

      December 28, 2024 in Australia ⋅ ☀️ 23 °C

      Es kann schonmal dauern, wenn sich eine Schlange Wohnwägen, Campervans etc. um einen Dump Point sammelt, um ihr Abwasser abzulassen und Frischwasser aufzufüllen.
      Das war unser Start in den Tag... 🙄🙄🙄

      Endlich geht es los in den 30 Minuten entfernten Watagan National Park zum Great North Walk.
      Wir fahren durch Quorrobolong und folgen der holprigen Straße bis zu einem Schild: Road closed ahead. Google hat uns mal wieder nicht informiert. 😂 Bis zum Start des Tracks wäre es noch ein Kilometer. Aber irgendwie haben wir keine Lust, die Straße entlang zu laufen, die sich gerade im Bau befindet, zudem zwei Farmer-Jungs mit ihren Motocross-Maschinen darauf herumbrettern und jede Menge Staub aufwirbeln. 🏍️

      Also kehren wir um, fahren zurück und entscheiden uns für einen Track im Brisbane Water National Park mit Startpunkt am Staples Lookout mit dem Ziel, die Kariong Brook Falls zu besuchen.

      Bei dem Weg handelt es sich um eine Forststraße, die wir eine ganze Zeit entlang gehen. Laaaaangweilig! 🥱 Das einzig Interessante neben ein paar Blumen ist eine Gruppe Kookaburras, die ein ordentliches Aufhebens aufgrund unserer Anwesenheit veranstalten.
      🥰🥰🥰 Das Geschrei erinnert an eine Horde Affen. 🐒🐒🐒

      Nach einem Abzweiger wird der Weg endlich so, wie wir es mögen. Ein Pfad über Stock und Stein und mitten durch den Busch. Am Wasserfall angekommen, genießen wir die Ruhe und entdecken ein paar kleine Eidechsen. Aufgrund der Jahreszeit ist der Wasserfall nur noch ein kleiner Rinnsal, aber trotzdem sehr schön anzuschauen.

      Anschließend machen wir uns auf den Weg zu unserer ausgewählten kostenlosen Übernachtungsmöglichkeit in The Entrance.
      Was jetzt folgt ist für uns so ziemlich das Hässlichste, das wir bisher in Australien gesehen haben: Wir fahren durch Gosford und sehen das erste Mal seit Melbourne Hochhäuser. 😳 Abgrundtief hässliche Hochhäuser!
      Die Gegend um Central Coast ist dicht besiedelt - das wussten wir. Aber da bekommen wir echt mal wieder Fluchtgedanken. So kurz vor dem Ziel wollen wir aber nicht aufgeben und quälen uns weiter bis The Entrance. 🙄🥴😵‍💫

      Als wir am Park ankommen, sind wir ehrlich gesagt entsetzt vom Anblick und fahren durch die völlig überfüllte Campmöglichkeit und wir sind heilfroh, dass kein Platz frei ist! So stellt sich gar nicht erst die Frage, ob wir hierbleiben wollen oder nicht. Auch sehen wir überall Schilder "No Camping."
      (Camper Mate ist nicht immer auf dem neuesten Stand und es empfiehlt sich, die Kommentare und die Erfahrungsberichte der Nutzer zu lesen!)

      Also suchen wir einen ruhigen Platz und suchen eine neue Übernachtungsmöglichkeit. Alle Campingplätze ausgebucht. Der nächste kostenfreie Platz wäre in Kurri Kurri, was eine einstündige Rückfahrt bedeuten würde. Also rufen wir bei unserem nächsten Campground an und haben Glück: Der "Greenmans on the Hawkesbury" (nur 45 Minuten entfernt) hat noch einen Platz für uns! 😅 Juhuuuuuuu!

      Als wir den Highway verlassen und nur noch wenige Kilometer vor uns haben, wissen wir noch nicht, was uns erwartet: Eine Straße mit zahlreichen scharfen Kurven durch Staub und Schotter... Wir erinnern uns an die Fahrt zu den Wombeyan Caves. 😂
      Aber das hier ist nochmal eine ganz andere Nummer, da die Straße so eng ist, dass wir manchmal nur ein paar Zentimeter an den Felsen vorbeischrammen oder unter den Bäumen durchpassen.
      Außerdem ist es so steil, dass sich irgendwann die Motorbremse beschwert. 😆
      Aber egal, wir haben schon ganz andere Fahrten gemeistert! 🙏🏼🤞🏼💪🏼

      Und dann sind wir da: Am Greenmans on the Hawkesbury. Wir werden ganz herzlich vom Besitzer empfangen und ich merke sofort, dass das hier ein ganz besonderer Ort ist. Abgeschieden am Ende einer Sackgasse direkt am Fluss. Umgeben von ganz vielen Bäumen, dem Zirpen von Zikaden und den Rufen von Pfauen, die hier leben und den Campground bereichern. 🦚🦚🦚

      Der Besitzer meldet uns per Funkgerät bei seiner Freundin an, die gerade mit einem Angestellten auf dem Gelände unterwegs ist. Wir werden mit viel Gewitzel und Gescherze mit unserem Riesengefährt eingewiesen und es ist einfach nur schön.

      Wir haben einen Platz in der äußersten Ecke des Platzes und fühlen uns sofort wohl und willkommen. Sollte ich nochmal nach Australien reisen, um ab Sydney Richtung Great Barrier Reef und Brisbane zu reisen, wird dies mein erster Aufenthaltsort nach Sydney sein! 🥰🥰🥰
      Read more

    • Day 796

      Weihnachten & Silvester

      December 31, 2023 in Australia ⋅ ☁️ 21 °C

      Marjolein. Es ist wieder so weit. Das Jahr geht zu Ende und die Weihnachtszeit steht an. Und wie auch in den letzten Jahren kommt absolut keine Weihnachtsstimmung auf. Es ist einfach viel zu heiß!
      Aber das ist in Ordnung so, wir machen es uns trotzdem so gemütlich wie es eben nur geht 🙂 Und mit einem selbstgebastelten Adventskalender von Robin (💚), Weihnachtsdekoration auf den Köpfen und Lagerfeuer-Simulation auf YouTube klappt es auch ein wenig.
      Zu Silvester sind wir gemeinsam mit Joe und seinem besten Freund auf dem Festival "Lost Paradise", einem EDM (Electronic dance music), also überhaupt nicht Rainers Musikgeschmack 😂 Er überlebt es trotzdem und wir haben mit den beiden eine schöne Zeit.
      So langsam neigt sich aber auch die Zeit für uns auf der Farm dem Ende zu.. Wir wollen weiter, sind jetzt immerhin seit 10 Monaten hier und wir haben noch nicht viel von Australien gesehen. Mal schauen, was das neue Jahr bringen wird ☺️
      Read more

    • Day 38

      Mit dem Postman auf dem Hawkesbury River

      October 30, 2024 in Australia ⋅ ☀️ 18 °C

      Um Sydney und dem Hostel zu entfliehen - und weil Bilder und Beschreibung Schönes erhoffen lassen - gehe ich heute früh zum Bahnhof und fahre mit dem Zug nach Brooklyn. Es reicht sogar noch für ein Frühstück im Hostel. Trotzdem bin ich zeitig am Gleis. Ich freue mich auf Zug- und Schifffahrt, schon alleine, weil mir das etwas Ruhe verspricht und kein Bus damit verbunden ist. Geniales System im Zug: die Rückenlehnen lassen sich klappen, so dass man auf jeder Bank in beide Richtungen sitzen kann.

      Nach einer reibungslosen Anreise steige ich in den Riverboat Postman. Das ist heute ein Ausflugsschiff, das aber nach wie vor Post den Hawkesbury entlang transportiert. Ich bekomme einen Platz auf dem Oberdeck an einem Tisch mit vier netten Aussies zugewiesen. Wahrscheinlich bin ich die einzige Touristin aus Übersee hier. Es gibt Tee und Anzac-Kekse, dann geht es los. Die Damen trinken Sekt oder Cider und werden immer lustiger. Das mache ich jetzt auch. Ich bin überrascht über den Preis. 6 AUD, dafür bekommt man sonst gerade mal einen Kaffee. Für ein Bier bezahlt man 8-12 AUD.

      Es ist eine traumhaft schöne Fahrt. Der Fluss schlängelt sich durch herrliche, nur spärlich besiedelte Landschaft. Es geht an bewaldeten Ufern vorbei und unter historischen Brücken durch. Im Wasser treiben hübsche Quallen. Es gibt ein paar Informationen zu den Inseln, die wir passieren. Und es wird tatsächlich immer wieder Halt gemacht, um Briefe und Pakete zu übergeben. Nachdem die Post ausgeliefert ist, bekommen wir Mittagessen, und das Schiff dreht um. Dabei denke ich viel an das Buch „Der verborgene Fluss“ von Kate Grenville, das ich im Vorfeld gelesen habe und das in der Zeit der ersten Siedler hier am Hawkesbury spielt, und ich kann mich gut in die damalige Zeit zurück versetzen.

      Als ich kurz nach eins wieder am Bahnhof bin, hatte ich einen wunderbaren, entspannten Vormittag und viele nette Gespräche. Ich habe sogar eine Visitenkarte und eine Einladung von einem italienischstämmigen Herrn namens Laurence, die ich wohl nicht annehmen werde.
      Read more

    • Day 32

      Sidney-Newcastle, Wildlife-Sanctuary

      December 17, 2023 in Australia ⋅ ☁️ 23 °C

      Intrepid Tour, Tag 2; Fahrt nach Wildlife Sanctuary, Hunter Valley, konnte einen Koala 🐨 streicheln, div. Kängurus am unteren Rücken, auf keinen Fall an Brust und Schultern, es sei dann, dass du dich auf einen Boxkampf einlassen möchtest 😁.
      Weiter ins Hunter Valley - bekannt für Weine
      Read more

    • Day 22

      Australian Wildlife

      March 23, 2019 in Australia ⋅ ☀️ 22 °C

      Gut, das wir noch am Vorabend gepackt haben, denn heute lässt uns Hanna ausschlafen. Wir werden erst um 9 Uhr munter 😋

      Nach einem schnellen Frühstück verlassen wir Sydney und wollen den Tag mit den Tieren Australiens verbringen. Wir haben uns eine Tierauffangstation auf dem Weg zum nächsten Stop ausgesucht, angeblich kann man hier sogar Kängurus streicheln 🤩

      Nach einer kurzen Sicherheitsunterweisung dürfen wir in den Park. Dort laufen Emus, Kängurus, Strausse und vieles mehr frei herum. Zuerst sehen wir uns einen Koala aus nächster Nähe an und der ist sogar wach und schaut uns an.

      Auf einem kleinen Rundweg sehen wir Papageien, Fledermäuse, Schlangen, Tasmanische Teufel, Wombats, Wallabies und auch ein großes Schwein. Und noch vieles mehr aus der Tierwelt Australiens. Und das alles während an uns kleine Kängurus vorbeihoppeln .
      Langsam haben wir genug Sonne abbekommen und auch wenn wir uns gut eingecremet haben wollen wir keinen Sonnenbrand riskieren. Wir machen uns auf den Weg zum Ausgang aber nicht ohne dich noch ein Känguru zu streicheln. Die Liegen faul im Schatten herum und es scheint sie gar nicht zu stören. 🤩
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Courangra

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android