Phillip Island

Nachdem wir Melbourne am Vormittag verlassen haben, kamen wir etwa zwei Stunden später auf Phillip Island an. Die Insel ist durch eine Brücke mit dem Festland verbunden und liegt weiter südlich. Da es noch zu früh war um beim Campingplatz einzuchecken, machten wir erstmal Brotzeit und schauten uns den Strand an. Das Wasser war allerdings sau kalt! Vielleicht lag das auch an den fast 40°, die wir heute hatten.
Kaum auf dem Campingplatz, bekamen wir zum zweiten Mal von einer Huntsman Spinne Besuch. Sie saß zwar nur außen auf dem Van, aber das war mehr als genug. Eine Mitarbeiterin des Campingplatzes sagte, das war jetzt ihre zweite Huntsman in zwei Jahren. Toll, für uns die zweite in zehn Tagen. Giftig sind die wohl nicht, aber dafür richtig eklig, und Angst hab ich (Sophia) sowieso vor denen, egal ob giftig oder nicht. Den Nachmittag verbrachten wir dann am Pool des Campingplatzes.
Abends fuhren wir dann zu einem Event, das sich Pinguin Parade nennt. Am Summerland Beach lebt eine große Kolonie kleiner Pinguine, diese sind tagsüber im Meer unterwegs um zu jagen. Nach Sonnenuntergang kommen sie dann in Gruppen zurück an Land, oft werden von den Rangern über 1000 Pinguine gezählt. Vom Besucherzentrum aus führten Stege zum Strand, daneben konnten wir schon die ersten Jungtiere sehen, die ungeduldig und hungrig auf die Rückkehr ihrer Eltern warteten. Vorne am Strand saßen wir auf einer Tribüne und warteten bis langsam die ersten Pinguine aus dem Wasser gewatschelt kamen. Meistens waren es 8er oder 10er Gruppen, die sich eilig ihren Weg über den Strand bahnten und dann neben den Tribünen den Hang hochkletterten, um zu ihren Nestern in den Dünen zu gehen. Total süß wie die laufen, in manchen Nestern konnten wir auch Streit ums Futter zwischen den Jungen beobachten. Immer wieder kreuzten sich die Pfade der Pinguine mit dem Steg, auf dem die Besucher bleiben müssen. Die Pinguine gingen einfach unten durch, und es scheint sie überhaupt nicht zu stören, dass seit Jahren Besucher kommen um sie zu beobachten. Es wird aber auch viel dafür getan, dass die Kolonie hier bleibt, beispielsweise wurden Füchse auf der Insel ausgerottet. Fotografieren ist auch verboten, nicht dass aus versehen ein Blitz losgeht, was die Pinguine sehr irritieren würde. Wir laden deshalb ein Foto aus dem Internet mit hoch. 😊
Kurz vor unserer Abreise am nächsten Morgen ist hinter unserem Camper ein Wallaby entlang gehüpft. 😍 Die Tiere in Australien sind für uns Fluch und Segen, so süß die Kängurus, Wallabys, Koalas und Vögel sind, so eklig sind die Spinnen! Aber wir lassen uns nicht unterkriegen! 🙄Read more
Ich denke ich habe es gefunden. Auf dem linken Baum ziemlich oben rechts??
Knapp daneben! In der Bildmitte sind zwei grüne Plastiktüten, ungefähr in der Mitte davon etwas höher, dort schaut es durch den Zaun durch 😀