Dangar falls und Platypus flat

Heute ist Sonntag, deshalb stand für die Kinder Spaßprogramm an. Zum Frühstück gab es 🥞 mit Stevia und 🍋..
Überraschend haben wir auf der Weide zwei neue Kälber gefunden
Kurz darauf standRead more
Nov 19, 2023 · ⛅ 24 °C Altitude: 714 m
AustraliaNew South WalesBellingenDorrigo30°19’20” S 152°42’53” E
Heute ist Sonntag, deshalb stand für die Kinder Spaßprogramm an. Zum Frühstück gab es 🥞 mit Stevia und 🍋..
Überraschend haben wir auf der Weide zwei neue Kälber gefunden
Kurz darauf stand der Dangar Fall in Dorrigo auf dem Plan.
Die letzten beiden Bilder von dem Wasserfall sind mit einem Abstand von 139 Jahren aufgenommen worden.
Am Nachmittag haben wir einen kleinen Spaziergang durch einen Regenwaldpfad gemacht und sind mit den Kayaks auf Tour gegangen🛶🚣♀️Read more
Jan 12, 2020, 5:52pm · ☁️ 17 °C Altitude: 2,343 ft
AustraliaNew South WalesBellingenDorrigo30°19’21” S 152°42’52” E
Well we walked down to the falls to take more photos and decided we needed to have a swim across to the waterfall, I’ve never walked behind one, so must be done. Back up the hill to get changed. Arrived back down to the pool to find maybe 30 people there, very popular.
Swam across and walked behind the waterfall. A great experience. No idea how deep it wa or what else was in the water with us. It was lovely laying on my back looking up at the steep cliffs around us.Read more
Nov 6, 2019 · ☀️ 21 °C Altitude: 710 m
AustraliaNew South WalesBellingenDorrigo30°19’19” S 152°42’51” E
Wir starteten mit ein paar Kängurus um uns rum in den Tag bevor es zu unserem ersten Ziel dem Smoky Cape Lighthouse ging. Wir genossen die Aussicht bevor es am Waterfall Way zu unserem erstem Ziel dem Dangar Fall ging. Marco und Benni packten die Badehose aus und wagten sich, trotz der Ungewissheit ob hier vielleicht nicht doch das ein oder andere gefährliche Tier leben könnte, ins kalten Wasser. Nach dieser erlebnisreichen Abkühlung ging es weiter zum Skywalk im Dorrigo Nationalpark und wir unternahmen eine kleine Wanderung über die Crystel Bridge zum Crystel Shower Fall. Auf dem Weg zu unserem heutigen Campingplatz begegneten uns jede Menge Kängurus und zum Abendessen gab es anstatt BBQ Spaghetti Carbonara alla A.M. aus F. ;)Read more
Aug 5, 2022 · ☁️ 14 °C Altitude: 798 m
AustraliaNew South WalesBellingenDorrigoJubilee Park30°21’0” S 152°42’54” E
Tief hinein in den Regenwald sollte es heute gehen. Der Dorrigo National Park gehört sogar zum Weltnaturerbe.
Eher spontan entschieden wir uns auch eine kleine Wanderung zu unternehmen. Vorbei an den Tristania Falls und den Christal Shower Falls führte der Weg durch sagenhaft schönen Regenwald. Die Formen und Größe der Bäume war dabei beeindruckend.Read more
Apr 4, 2023 · 🌧 20 °C Altitude: 710 m
AustraliaNew South WalesBellingenDorrigo30°19’19” S 152°42’56” E
Evi ist als erstes wach. Seit ein paar Tagen rechnet sie schon mit, dass sie bald Geburtstag hat. Nun sinds noch genau 5 Tage, dann hat die kleine Maus ein Jahrzehnt voll😁 "Dann nix mehr kleine Maus, dann großer Trampel" 😅😅🤣
Die Sonne scheint, die Wiese ist nass. Wir können den tollen Ausblick, gemixt mit Sonne, blauen Himmel, grüne saftige Wiesen auf den weiten Hügeln und ein paar worüberziehenden Wolken total genießen. Während Benny gestern beim Abendessen schon einen Blick zu den Dangerfalls geworfen hat, haben Evi uns das als Guten-Morgen-Sightseeing aufgehoben. Also gehen wir die paar Meter rüber zum Spielplatz und schauen uns von dort aus direkt den schönen Wasserfall an. #HübschAnzuschauen
Mein kleiner Plan für heute ist schon geschmiedet: nach dem Frühstück fahren wir nochmal ein Stück zurück und machen eine Wanderung zu den Crystal-Falls, bei denen man wohl hinterm Wasserfall langlaufen kann. Aber zunächst genießen wir unser Frühstück auf der Veranda des großen Gebäudes hier auf dem Grundstück: Müsli oder Kornflakes mit Obst und Milch gibt's zu wunderschöner sonniger Aussicht. Wir machen noch fix ein Erinnerungsbild von unserem legendärem Duschvernügen gestern Abend, dann packen wir zusammen und schon geht die Reise los.
Nach dem Benny und ich mehrfach hin und her gefahren sind: einmal aufgrund von einem Missverständnis und einmal von seinem fehlerhaften Lotsfähigkeiten, und dann noch mal wieder an der eigentlichen Einfahrt vorbeigefahren sind, haben wir irgendwann nach 20min dann doch den angestrebten Parkplatz gefunden. Bei Sonnenschein gings nochmal hinein in den subtropischen Regenwald hier im Dorringo Nationalpark. Wir erleben ähnliche Eindrücke wie gestern, nur mit noch mehr feuchter Wärme und zielstrebigen Sonnenstrahlen, die durch den dicht bewachsenen Wald dringen und vor allem die grünen Farbtöne noch deutlicher und vielfältiger werden lassen. Wir schleichen teils schweigend durch den Wald, um Tiere nicht zu verschrecken und damit die Chancen erhöhen, sie zu sehen. Die Zeit vergeht rasch und schon stehen wir nach etwa 30min Wanderung bei den Crystal-Falls. Richtig schön anzusehen plätschert das Wasser etwa 15m tief in ein natürliches Becken, mitten in einer kleinen Lichtung im Regenwald. Im Wasserfall ist ein deutlicher Regenbogen zu sehen. Evi ists zu nass und sie wartet lieber bei der Hängeseilbrücke - von welcher aus man einen direkten Blick auf den Wasserfall hat, während Benny und ich die paar Schritte zum gegenüberliegenden Wasserfall laufen, HINTER den Wasserfall laufen und Evi zuwinken. Nach ein paar Fotos ging der Wanderweg genauso wieder zurück - bergauf ists halt nur anstrengender. Wir gönnen uns eins zwei Päus'chen, bei denen wir die Vögel in den Ästen oder gar am Boden erspähen. Gegen 10 Uhr waren wir zurück am Auto und Evi war scheinbar schon kaputtgespielt für den Rest des Tages 🤣😅
Glücklicher Weise stand nun tatsächlich, für unsere sonst eher kurzen Fahrten, eine weitere Strecke hier auf dem Waterfallway an. Es dauerte auch nicht lange, da legte sich Evelin hinten im Van noch breit auf der Liegewiese hin und schlief. Benny und ich saßen heute mal zu zweit an der Front und genießen derweil den Ausblick. Weiter geht's vom Regenwald wieder quer durchs "Allgäu". Das Wetter spielt wieder einmal bestens mit: Sonnenschein, weiße Schäfchen-Wolken verzieren den Weitblick über das Land, die vielen grünen Hügel, mit den sooooo vielen Rindern, die wir wiedermal sehen. Etwa eine Stunde und ca. 50km weiter fahren wir auf einer hügeligen und kurvenreichen Strecke den "New England" Nationalpark an - leider vorbei an den "Ebor-Falls", die aufgrund von Bauarbeiten gesperrt sind.
Hier - fast- angekommen, wurde ich etwas stutzig. Benny meint nun folgen 11km Schotterpiste. In Neuseeland war das Standard, hier ist es unsere erste Schotterpiste berg-auf und ab, und ich fahre sie mit Respekt durch bis zum Ziel. Ich war nicht ganz davon überzeugt, ob unser JUCY ohne 4WD das packt - hatter aber! 😁👌 Benny hat sich sehr amüsiert dank meines stets besorgten Blickes als Fahrerin auf der Piste 😂🤣😅👌
Evi ist gut ausgeruht und startklar für die nächste Wanderung. Dazu gibt's dennoch erstmal ein kräftiges Bennybrot, der immer fünfmal so dicken Belag drauf macht, wie wenn ich das das Brot schmieren würde. Und er beschwert sich , dass Evelin uns hier ganz schön was wegisst im Urlaub. Grüße gehen raus an dieser Stelle an Oma Helga - sie braucht sich wirklich keine Sorgen zu machen, dass Evelin vom Fleisch fäll: dem is(s)t nämlich nicht so 😅😁
Gestärkt beginnen wir die Wandertour. Hier wollen wir eigentlich nur die Aussichtspunkte abklappern, da dauern die Rundewege eigentlich nur jeweils etwa 1km. Und neben wunderschönen Aussichten über soooo weite, zig vielen grünen Hügeln und dicht bewachsenen Wäldern, und beeindruckenden Wolken, die sich vor unserer Nase die Berge entlang hoch und runter schlängeln, sind wir baff und mega beeindruckt zugleich! Denn wir haben hier gleich mehrfach das Glück, den besonderen Vogel vom gestrigen Video in naturnah zu beobachten! Zu sehen, wie er seinen gefächerten Schwanz vor sich wirft und all den spektakulären Tönen zu lauschen, die er von sich gibt. Davon gibt's jetzt auch Soundaufnahmen. Das Lauschen ist so interessant und bringt uns aufgrund der kuriosen, teils soo lauten Klänge gelegentlich auch zum Schmunzeln. Der Tag ist allmählich schon fortgeschritten auf nach 16:30 Uhr. Wir müssen für diese Nacht noch einen Schlafplatz finden. Seit der Zeitumstellung hier am 2.April vor zwei Tagen ists hier 18:30 Uhr schon stockdunkel. Da wir bei Dämmerung aufgrund des Wildwechsels nur ungern fahren wollen, gehts nun weiter und auch die Schotterpiste 11km lang zurück. Pünktlich im Auto fängt es auf einmal heftig an zu regnen - das war zum Glück nur ein 5min Schauer und nach echt kurzer Fahrt sind wir zurück auf dem idyllischen: "blauer Himmel - weiße Wölkchen und Sonnenschein - Highway". 30min geht's nun weiter zum Schlafplatz. Hier im Hinterland ists sehr ländlich und einfach, kostenfrei über Nacht zu stehen. Hier ist auch einfach nicht viel los 🤭 Die Sonne steht knapp über den Hügeln und taucht den Weitblick in güldene Farben. Teils wirkt es vor allem mit all den Rindern so, als würden wir durch die Savanne fahren. Tatsächlich ist auch der erste Wildwechsels zu sehen: nicht nur auf den weiten Wiesen, auch passiert ein Känguru direkt vor unserer Nase die Straße - zum Glück mit genügend Abstand. Evi und ich chillen auf der Rückbank vom Van und machen Matheaufgaben nebenbei.
Schließlich kommen wir im Dörfchen Wollomombi an. Es ist echt ein winziges Dorf, mit Landwirtschaft und geschätzt 6 Häusern. Die Sonne steht noch immer ganz gülden über den Hügeln. Irgendwer spielt aus dem Garten ganz leise Musik ab, die zum Anblick passt. Hier gibt's einen Spielplatz, direkt Schafe und wiehernde Pferde nebenan, einen Barbecue-Platz und Toiletten. Alles was wir brauchen und wonach uns ist, haben wir nun hier. Benny und ich starten gleich mit den Abendessen-Vorbereitungen, während Evelin den Spielplatz erobert, wild rumklettert und den glücklichen Pferden beim Reiten zusieht. Mit uns am Platz grillt ein älteres Paar, welches seit über 15 Jahren im Wechsel für jeweils ein halbes Jahr in der österreichischen Heimat verbringt und das andere halbe Jahr in Australien lebt. Da beide gut deutsch sprechen können, verbringen wir den Abend gesellig zu fünft, essen gemeinsam an der Picknickarea, reden viel über typisch Europa, typisch Australien. Der Herr, ehemaliger Lehrer, erzählt Evelin ungefragt Geschichten über die geografische Entstehung Australiens oder erklärt uns den Sternenhimmel über uns. Auch berichten Sie von Ihren selektiven Begegnungen mit Schlangen und Spinnen: stets wachsam sein, aber trotzdem ist die Gefahr eigentlich nicht sehr groß. So geht der Abend ins Land. Es wird etwas frisch, wir kuscheln und zu dritt in den Van und schlafen ein, umgeben von zirpsenden Grillen um uns herum.Read more
Jul 14, 2017 · ☀️ 16 °C Altitude: 437 m
AustraliaNew South WalesBellingenDorrigo30°21’56” S 152°44’13” E
Heute ging es für uns in den Dorrigo NP. Ein 6.6km langer Walking Track wartete auf uns. Wirklich ein wunderschöner Nationalpark mit zwei sehenswerten Wasserfällen! 👍
Einem Birdwalk und einer Picnic area samt lookout.
Insgesamt verbrachten wir gute 2 1/2 Stunden im Park, mit genügend Zeit an den Wasserfällen und dem Lookout! Dort sahen wir auch unsere erste wilde Schlange in Australien. Alle davor waren in einem Terrarium, diese jedoch saß/lag ca 2 Meter neben uns! 😉✌ 🐍
Danach chillten wir noch ein, zwei Stunden in der library den Laptop aufladen und ein paar Sachen im Internet erledigen, bis es dann wieder auf die Rest Area ging. Zum Abendessen gab's Penne mit Tomaten Sahne Soße und Käse 👌Read more
Manuela Montagnese Es ist der absolute Hammer was ihr alles Tolles erlebt Voll genial Ich lese zwar nicht jeden Tag aber ich lese dann alles auf einmal 👍👌 Weiterhin vieeel Spaß 😘😘
Oct 20, 2018, 5:57pm · 🌧 16 °C Altitude: 714 m
AustraliaNew South WalesBellingenDorrigo30°19’21” S 152°42’52” E
Heute sind wir bei strahlendem Sonnenschein und 28 grad in die Berge zu einem Wasserfall gefahren, bei dem man sogar schwimmen kann. Je weiter wir hochgefahren sind, desto grauer und kälter wurde es und wir sind bei strömenden Regen und Gewitter beim Wasserfall angekommen. Aus dem Baden wurde dann natürlich nichts.
Wir waren dann noch bei einem Lookout (Zum Glück wieder mit Sonne) und haben einen kleinen Spaziergang durch den Regenwald dort gemacht.Read more
Oct 17, 2015 · ☀️ 22 °C Altitude: 744 m
AustraliaNew South WalesBellingenDorrigo30°20’25” S 152°42’44” E
Durrigo im New England National Park wird unser letzter Campingtag in Australien sein. Wir haben zwar ein wenig Zeitdruck, aber die schönen Punkte des Parks (Wasserfälle, schöner Ausblick über das gesamte Tal, etc.) lassen wir uns dennoch nicht entgehen. Es geht noch am gleichen Tag weiter nach Hunter Valley, einer bekannten Weinregion von Australien. Wir lassen somit unseren Down Under Ausflug mit ein wenig Wein (oder auch bisschen mehr) ausklingen.Read more
Michi und Rahel
Unser letzter Campground in AUS war wirklich toll. Schön abgelegen hat es uns von der Landschaft und den Kühen richtig an die Schweiz erinnert....oh we miss home a bit ;-(
Michi und Rahel
Der gefuehlt 100ste Wasserfall auf unserer Reise....aber wir sind immer noch nicht müde noch weitere zu suchen
Jun 5, 2019, 12:05pm · ⛅ 12 °C Altitude: 777 m
AustraliaNew South WalesBellingenDorrigo30°20’14” S 152°43’27” E
Dorrigo Nationalpark.
Im subtropischen Regenwald des Dorrigo Nationalparks sind wir heute den Wonga Walk gelaufen.
Nach einer etwa 2 stündigen Autofahrt von Port Macquarie, sind wir am Rainforest Center angekommen. Hier haben wir beim Frühstück in der Sonne unser (Michis) erstes Wallaby in freier Wildbahn gesehen.
Danach haben wir uns in den dichten Regenwald gewagt. Der Wonga Walk ist ein 6,6 km langer Rundweg. Er führt vorbei an 2 Wasserfällen, unzähligen Palmen, Farnen und den riesigen Yellow Carabeens.
Im Anschluss sind wir vom Infocenter aus auf einen kurzen Abstecher zu den Dangar Falls gefahren, bevor wir uns an die Weiterfahrt nach Norden begeben haben.
Auf dem Weg zu unserem nächsten Ziel, dem Yuraygir-Nationalpark, haben wir noch an einem sehr schönen Sikh Tempel Halt gemacht. Die Mitglieder der Gemeinde sind sehr offen auf uns zugekommen und haben uns noch kurz in den Tempel geführt - hierzu haben wir Schuhe und Socken ausgezogen und uns eine Kopfbedeckung aufgesetzt.
Während der Dämmerung sind wir dann in Minnie Water an unserem Campingplatz angekommen.Read more
Apr 12, 2017 · ⛅ 20 °C Altitude: 351 m
AustraliaNew South WalesBellingenDorrigo30°21’56” S 152°44’20” E
Der Wonga Walk begann mit einem längeren Holzsteg der bergab, unter das Blätterdach führte. Wir kamen an interessanten sehr großen Bäumen vorbei, von denen mehrere Lianen herunter hingen. Diese waren so stabil, dass man ohne Probleme daran herauf klettern konnte. Am Anfang des Weges trafen wir den Ranger wieder vom Skywalk, wo wir uns alle fragten, wie hat er es vor uns so schnell an diesen Ort geschafft.Gerade am Anfang bestaunten wir sehr viel, sodass gleich der Hinweis von Angie kam, wenn ihr so weiter macht, schaffen wir den Walk bis heute Abend nicht :) Also ging es weiter, zwischendurch hielten wir trotzdem immer wieder an ;) Da es hier Lyrebird Vögel geben soll, machten wir manchmal komische Geräusche aber es kam leider nie etwas zurück. Die Vögel können alle Geräusche imitieren, dass heißt wenn der Förster einen Baum fällt, wäre es durchaus möglich, dass diese die Kettensäge nachahmen. Wir kamen an mehreren großen Bäumen vorbei, der Eine vollkommen von anderen Pflanzen bewachsen, der Andere eher kahl aber nicht weniger eindrucksvoll. Wir sahen auch ein paar umgestürzte Bäume, welche die Ausmaße noch mal verdeutlichten. Schlieslich kamen wir an unserem ersten Wasserfall, den Tristania Falls. Es war ein wenig wie eine Steintreppe, welches das Wasser herunter floss. Den Wasserfall selbst konnten wir von einer Brücke aus bestaunen, wo unter uns das Wasser den Weg nach unten suchte. Der Weg führte die meiste Zeit an einem steilen Abhang entlang und eröffnete so manchmal gute Aussichten auf die anderen Berge. Wir hatten die Hälfte geschafft und kamen zeitnah zum nächsten Highlight den Crystal Shower Falls. Die Hängebrücke war größer als die erste und der Wasserfall etwas größer. Hier bestand die Möglichkeit hinter den Wasserfall zu gehen und ein paar Fotos zu machen. Wir hatten uns ja einen zweiten Weg herausgesucht, welcher vom Schwierigkeitsgrad schwerer war und ebenfalls drei Stunden dauern sollte. Die Zeit war schon soweit vorangeschritten, dass wir diesen schon jetzt leider abhaken konnten. Der nächste interessante Abschnitt war ein erhöhter Holzsteg, welcher auf halber Höhe der großen Bäume entlang führte und uns eine neue Sicht auf den Regenwald preis gab. Dieser schlängelte sich zwischen Lianen und Bäumen hindurch und beinhaltete zudem Informationstafeln über diverse Vogelarten. Wir verliesen den Weg und waren wieder auf festeren Untergrund, als wir an einer Liane vorbei kamen, die ich prima als Schaukel gebrauchen konnte. Tiere haben wir nicht viele gesehen, dafür eine gigantische Pflanzenvielfalt, sei es im größeren oder kleineren Maßstab. Es gab übrigens auch ein Baum mit Blättern, welche man lieber nicht berührt, da diese giftig sind. Wir kamen wieder am Informationscenter des Dorrigo National Park wieder an und liefen zum Auto. Ich trank erst mal was, da ich meine Trinkflasche günstiger Weise im Auto vergessen hatte.
Unseren eigentlichen Plan mussten wir ja jetzt wegen der Zeit aufgeben. Stattdessen fuhren wir mit dem Auto zu der Never Never Picknick Area, der Weg sollte aber ein wenig abenteuerlich sein. Unser Hauptanliegen auf den Weg dorthin war ein Wasserfall nahe der Straße, welcher wie wir später herausfanden nur durch ein Wanderpfad erreichbar war. Wir fuhren los und kamen auf eine unbefestigte Straße und ich hatte noch den Satz von der Autovermietung im Kopf, „keine Offroad Straßen“. Ich schätze die Straße als frisch asphaltierte Straße ein und fuhr weiter :) Gut es war ein Feldweg aber immer noch gut befahrbar. Wir fuhren durch ein Gebiet wo Kühe gehalten wurden und ein paar auf der Straße standen. Der Weg wurde holpriger und wir zweifelten an der Richtigkeit . Ich hielt jedoch daran fest. Wir mussten eine ganze Weile fahren, ehe wir die Never Never Picknick Area erreichten. Dort angekommen, war es eher ernüchternd, ich hatte eine größere Aussicht erwartet. Es war eher ein große Waldlichtung. Wir entschieden und für einen weiteren kurzen Walk zu einem Bach. Das Problem, es war bereits kälter geworden und es wurde dunkler. Trotzdem wollten wir den kleinen Weg zum Bach meistern, erst der einsetzende Regen zwang uns zur Umkehr. Es regnete stärker und Angie hatte schon ein wenig Zweifel, ob wir mit unseren kleinen Stadtpflitzer den nassen Waldweg wieder zurück kommen würden. Bevor es dunkel wurde, waren wir wieder auf einer befestigten Straße und fuhren zurück nach Coffs. Das Auto mussten wir erst am nächsten Tag abgeben, somit hatten wir keinen Stress wieder zurück zu kommen und unsere Abendgestaltung war nicht sicher aber wir wollte auf jeden Fall zusammen Abendbrot machen. Sie war deswegen nicht sicher, da es zwischen BBQ draußen am Fluss oder in der Küche des Hostels schwankte. Wir entschieden uns schlieslich für den Platz am Fluss, der um einiges gemütlicher als das Hostel war. Wir kauften bei Aldi und bei Coles für Burger ein und wollten im Coles unsere alkoholischen Getränke kaufen, was leider nicht so richtig klappte. Das Problem, vor dem Laden habe ich mich noch mit Angie abgesprochen, welche dann in eine andere Richtung weiter ist. Ich ging mit Joe in den Bottleshop und mussten gleich unserern Ausweis vorzeigen. Sie hatten uns schon vorher beobachtet und forderten uns auf, Angie welche nicht mal den Laden betreten hatte zu holen, damit sie sich ebenfalls ausweist. Sie hatte nichts dabei und wir durften damit dort keinen Alkohol kaufen. Gut dann geben wir unser Geld halt woanders aus. Gegenüber vom Hostel war ein Bottleshop, den wir stattdessen nutzten. Das Auto war abgestellt und wir hatten alles an gesackt. Alle hatten zudem warme Sachen angezogen und so waren wir bestens für einen schönen Abend präpariert. Angie hatte eine kleine Bluetoothbox mit, welche zwischendurch zwar ihren Geist immer mal wieder aufgab aber so hatten wir teilweise musikalische Begleitung. Joe kümmerte sich um das Fleisch und ich schnitt alles auf, sodass wir nur noch belegen mussten. Angie stand bloß rum und trank Cider :P Die Burger waren sehr lecker und wir quatschten eine ganze Weile über die verschiedensten Themen. Eines war ein wenig erschreckend. Ein Kumpel von Joe hat das Motto, so wenig arbeiten wie möglich und hat damit schon vielen auf der Tasche gelegen. Das Ende vom Lied, er hat immer noch kein Job und schläft jetzt in einem Zelt am Strand, da er sich keine Nacht mehr im Hostel leisten kann. Wir hatten aber auch schönere und lustigere Themen. Fertig vom Tag machten wir unseren Platz später sauber und traten den Rückweg zum Hostel an. Dort trafen wir noch Nelson, den ich ein Cider ausgab und gemeinsam für ihn, mit ihm deutsch übten. Zwischendurch musste ein Osterhase ein wenig dran glauben, im Aldi gab es einen für gerade mal einem Dollar. Die Schokolade war aber nicht die Beste.Wir sagten alle ziemlich fertig guten Nacht und gingen zu Bett.
Achso, ich hatte ja Nelson diesen Morgen einen Tee ausgegeben. Auf meinem Bett lagen nun ein Zettel mit Danke und vier oder fünf Teebeuteln. Lustig war auch das wir die ganze Zeit Joe sagten und er eigentlich Jerome heißt was wir erst diesen Abend geklärt hatten
Wir hatten heute einen tollen Tag, da wir zu dritt unterwegs waren, haben wir gerade mal etwas über 40$ Dollar pro Nase bezahlt.Read more
You might also know this place by the following names:
Dorrigo, დორიგო, Дорриго
Traveler Guten Morgen, Rieke. Ja, deine Reiseberichte sind sehr interessant. Darf ich dir einen kleinen Tip geben. Mache deine Filme etwas langsamer und länger. Dann kann man mehr sehen. Und geht es sehr gut, außer einer Erkältung bei Sönke. Hab noch viel Spaß und pass auf dich auf.🫶🏻😍
Traveler Schön, dass es euch gut geht😊 Jup ich versuche die Videos beim nächsten Mal etwas länger zu filmen