Australia
Katoomba Falls Reserve

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 39

      Blue Mountains - per Zug & zu Fuß

      October 31, 2024 in Australia ⋅ ☁️ 20 °C

      Ich fahre mit dem Zug nach Katoomba in die Blue Mountains. So richtig Lust habe ich zuerst nicht. Aber ich fürchte, ich würde es später bereuen, wenn die kurze Visite vorgestern alles gewesen war. Und ich möchte mir noch ein bisschen was von Sydney übrig lassen für morgen, wenn ich einen langen Tag herumzubringen habe, bis der Bus fährt.

      Der Zug braucht 2 Stunden und ist ungleich komfortabler als der Bus. Der Händetrockner auf der Zugtoilette ist so blöd angebracht, dass er mir die Haare föhnt, während ich mein Geschäft verrichte. 😬

      Als ich in Katoomba ankomme, höre ich sofort, dass ich richtig bin. Der Lärm der Zikaden ist ohrenbetäubend und wird mich noch den ganzen Tag begleiten. Ich denke, ich weiß jetzt, warum Smokey so laut gesprochen hat. Wenn man regelmäßig hier ist, bekommt man bestimmt einen Hörschaden.

      Die Blue Mountains lassen sich tatsächlich ganz hervorragend auf ein eigene Faust erkunden. Ich gehe etwa 15-20 Minuten lang an der Straße durch Katoomba, dann zweigt der Prince Henry Cliff Walk ab. Ich gehe ihn erst ein Stück in die eine Richtung bis zu den Leura Cascades und dann in die andere Richtung zu den Three Sisters. Nach 3 1/2 Stunden erreiche ich den Parkplatz, an dem ich vorgestern im Rahmen der Tour war. Toiletten und Infocenter sind geschlossen, aber zum Glück gibt es Wasserspender.

      Der Weg ist anstrengend, weil es warm ist und immer wieder steil hoch und runter geht. Die Stufen sind sehr ungleich, meist nicht unbedingt in ergonomischen Abständen und oft mit großen Löchern dazwischen. Ich gebe gut acht, dass ich diese Wanderung unfallfrei überstehe. Mit Erfolg! Ich habe grandiose Ausblicke und finde es herrlich, mir die Blue Mountains ganz für mich, mit Zeit und Muskelkraft zu erschließen. Und bin danach so müde, hungrig und stolz, dass ich mich in der Station Bar mit einer Krokodilpizza „Bullaburra“ und einem eiskalten Bier belohne.

      Im Rückblick finde ich, dass die Blue Mountains zwar schön, aber auch etwas überbewertet sind. Klar, sie haben große kulturelle Bedeutung für die First Nations, und der von den Eukalyptusbäumen herrührende blaue Dunst gibt ihnen eine einzigartige Atmosphäre. Außerdem sind sie so steil, dass ich gut nachvollziehen kann, dass die europäischen Siedler sie lange für unüberwindbar hielten. Aber am Ende sind es bewaldete Berge im Dunst, und der Blick sieht von den diversen Outlooks zwar immer atemberaubend, aber auch ziemlich gleich aus. Dass Patrizia meinte, dass man für sie unbedingt mehr als 2-3 Tage einplanen sollte, erklärt sich mir nur daraus, dass sie in Sydney gewohnt und gearbeitet hat. Als Nationalpark gleich um die Ecke ist das natürlich ein tolles Ziel. Aber wahrscheinlich hat sie die meisten der anderen tollen Ziele, die ich gesehen habe, nicht besucht.
      Read more

    • Day 8

      Blue Mountain + Sydney by night

      July 12, 2024 in Australia ⋅ ☁️ 13 °C

      Zweite Nacht im Cozy M Hostel, cozy ist die Größe des Zimmers aber nicht die Zimmertemperatur von 13 Grad.
      Schnell drücke ich mir noch das gratis Frühstück im britischen Style mit Toast und Jam rein und spüle mit Sirupartigen Orangensaft alles herunter. Lecker, hauptsache ein bisschen Energie für den Start in den Tag. 😉

      Ab geht’s per Bahn zum Blue Mountain Nationalpark nach Katoomba. Der Kontrast Sydney schnelllebig, Katoomba mehr das Harzer Städtchen strukturell abgehangen.

      Komoot angeschmissen und auf geht’s in den National Park, wo das wahre Wunder wartet. Der Wow Effekt ist immens. Ich schaue auf ein Tal mit Felsformation das wie der Grand Canyon in grün mit Urwald aussieht.
      Grün, Weite, Ruhe, Freiheit. Ich staune und freue mich das es doch diese etwas unberührten Orte gibt, in der die Natur die Oberhand hat.
      Johannes und ich setzten uns in Szene- hier paar Selfies, grins und weiter geht’s. Die Ausblicke steigern sich vom Wow Faktor bis wir dann bei den Three Sister ankommen. Drei Felsen, die wie die Lange Anna auf Helgoland, heraus stechen.

      Die Sonne geht unter (hier im Winter um 17:00) und wir fahren zurück ins Moloch Sydney was wieder den gegenteiligen Reiz zur Natur setzt. Schnell, Futuristisch, Brutal.

      Zum runterkommen und um den Entdeckertrieb weiter Futter zu geben, mache ich mich in der Dunkelheit auf einen Nachtspaziergang, um den Abendflair von der Stadt nochmal zu spüren.

      Mich fasziniert diese Skyline. In Mitten ein Aussichtsturm, daneben Wolkenkratzer von internationalen Playern und auch die Deutsche Bank , hat sich hier mit einem Turm verewigt. 😉
      Wie viel Kraft und Energie muss das gekostet haben, diese Gebäude hier hochzuziehen?
      Zum Schluss nochmal der Oper am Hafen gute Nacht gesagt und ab geht’s für mich in Bett.
      Read more

    • Day 227

      Blue Mountains

      April 21, 2017 in Australia ⋅ ⛅ 10 °C

      Today we went to the Blue Mountains for the day, by train. The train journey took 2 hours but was very cheap ($8 each way) and the double decker trains are very well designed (the toilet however was less well designed - the hand dryer blow-dried my hair whilst I was sitting on the loo!). After lunch in Katoomba, we got the bus to Echo Point and spent some time at the viewpoints there, including the most famous sight of the Blue Mountains National Park, the "Three Sisters" rock towers (1st photo). Could be me and my 2 sisters, Jayne and Jenny?! We walked down some very steep steps to reach the first of the "Three Sisters" too. As soon as we could, we left the main viewpoint area and went for a walk away from the crowds. We got to see more of the impressive Blue Mountains scenery and it was good to have a walk in the countryside (or the "bush" as they like to call it, both here and in NZ), particularly as we have spent the past week in cities. We saw some wildlife along the way too - parrots (including these beautiful red and blue ones in the photo, lots of cockatoos and some small fantail and robin-like birds. We didn't get back until after dark. Being closer to the equator, it gets darker here earlier than in NZ (the sun sets around 5:30pm) and seemingly faster too.Read more

    • Day 7

      Blue Mountains, Australien

      February 13, 2017 in Australia ⋅ ☀️ 21 °C

      Heut warn wir zuerst im Featherdale Wildlife Park und konnten australische Tiere beobachten (Känguru, Koala, Dingo, Wombat, Wallaby, Emu, Krokodil, Quokka, MiniPinguine, Papageien & Vögel, Spinnen, Schlangen,....) & dann sind wir in die Blue Mountains (ca 2stündige Autofahrt von Sydney Centeal) gefahren wo wir 2 bush walks gemacht haben und u.a. die three sisters und die giftigste Spinne auf der ganzen Welt in feier Wildbahn sehen😊❤Read more

    • Day 31

      Blue Mountains National Park #1

      February 8, 2023 in Australia

      Der Blue Mountains National Park hat seinen Namen bekommen weil es in diesem Park sehr viele Eukalyptus Bäume gibt und bei Sonnenschein kann man über den Bäumen ein blaues Schimmern erkennen, das auf die ätherischen Öle in den Eukalyptus Bäumen zurück geht und bei Sonnenschein wird das Licht so gebrochen, dass es blau erscheint.Read more

    • Day 6

      Blue Mountains

      May 1, 2023 in Australia ⋅ ⛅ 13 °C

      Heute morgen haben wir unser Auto abgeholt und sind in den Blue Mountains National Park, der etwa 80 km westlich von Sydney liegt , gefahren.
      Das landschaftliche Bild prägen vor allem die riesigen Gebiete mit den Eukalyptusbäumen.
      Diese stoßen ein ätherisches Öl aus, das einen feinen Nebel bildet. Vor allem in den Morgenstunden kann man wohl diese tolle Stimmung erleben. Mal schauen, ob es uns morgen früh gelingt.
      Die bekannteste Felsformation der Blue Mountains sind die Three Sisters, drei spitze Felstürme am Rand des jungleartigen Tals namens Jamison Valley.
      Nachdem wir in unserer Unterkunft in Katoomba eingecheckt hatten, fuhren wir mit dem Auto zur Hauptattraktion des Nationalparks - die Scenic World.
      Von dem Informationszentrum der Scenic World aus haben wir dann das Jamison Tal erkundet.
      Zuerst fuhren wir mit der Seilbahn, die schwindelerregend das Jamison Valley überspannt.
      Danach sind wir in einer ehemaligen Bergminen-Eisenbahn mitten in den 350 Meter tiefer gelegenen Urwald gefahren. Diese Scenic Railway gilt als der schnellste Schrägaufzug der Welt und rast in der Tat extrem steil und schnell in die Tiefe. Die Sitze sind etwa 60 Grad geneigt, damit man halbwegs gerade sitzend runterfahren kann. Es geht sehr flott und knatternd bergab, ein tolles Erlebnis.
      Unten angekommen machten wir eine Wanderung. Wir liefen durch den dichten Urwald mit teils mehreren Metern hohen Farnen und vielen Eukalyptusbäumen bis zur nächsten Seilbahnstation, von der man einen schönen Blick auf die üppige Vegetation und die Felsen mit den Three Sisters hatte. Mit dieser Seilbahn ging es dann wieder hinauf zum Ausgangspunkt.
      Gegen 16 Uhr verließen wir das Tal und fuhren zurück zu unserer Unterkunft.
      Am Abend wird es recht ruhig in Katoomba und es war gar nicht so einfach, ein nettes Restaurant zu finden, das auch geöffnet hatte.
      Ich hatte fürs Essen eigentlich einen guten Tip, allerdings war die Straße dorthin voll gesperrt und das Restaurant geschlossen. Fündig geworden sind wir dann im Nachbarort  Leura im Restaurant The Bunker.
      Read more

    • Day 19

      Stürmischer Weg in die Blue Mointains

      October 10, 2018 in Australia ⋅ 🌧 9 °C

      Heute hat es den ganzen Tag geschüttet. Wir haben uns auf den Weg in die Blue Mountains gemacht und sind dabei über die Sea Cliff Bridge gefahren. Weil es so neblig war, konnte man leider gar nichts erkennen, deswegen ein Foto von Wikipedia 😬 Es war auf jeden Fall cool, so direkt übers Meer zu fahren!
      Danach müssten wir ein Stück durch den Royal National Park fahren, wo uns dann tatsächlich ein Stück Baum auf das Auto gefallen ist 😯 Es hat plötzlich sehr laut geknallt und die Armatur der Innenbeleuchtung hing runter. Diese konnte man zum Glück einfach wieder reindrücken, die Delle auf dem Dach bleibt leider... aber immerhin ist uns nicht passiert und die Scheiben sind heil geblieben!
      Jetzt sind wir weiterhin bei Dauerregen in den Blue Mountains und hoffen, dass morgen besseres Wetter ist. Hier bleiben wir jetzt 4 Nächte, bis es am Sonntag nach Sydney geht, wo wir dann Ele und Uwe (Hennis Schwester + Freund) abholen!😍
      Read more

    • Day 11

      Wanderung im Tal des Kedumba Rivers!

      December 20, 2023 in Australia ⋅ 🌧 15 °C

      Bis zum Mittag regnet es wie aus Eimern und bis auf einen kurzen Gang zum Woolworth war nicht wirklich viel möglich.

      Am Nachmittag besserte sich das Wetter ein wenig. Es regnet zwar immer noch leicht, doch mit der Regenjacke ließ sich die Wanderung von 17 km bewältigen. Es ging zuerst hinab in das Tal des Kedumba Rivers und entlang einiger Wasserfälle. Danach folgte ein schwerer Aufstieg über zahlreiche Treppen, bevor es zu den Katoomba Falls ging.

      Im Tal hatte sich den ganzen Tag über nichts verändert und die Sicht war sehr bescheiden. Durch den Nebel war die Sicht auf das Tal komplett blockiert. Selbst die 3 Sisters waren kaum zu sehen. Nach der Wanderung machte ich mir noch etwas zu essen und der Tag war schon vorbei.
      Read more

    • Day 6–8

      Ankunft in den Blue Mountains

      October 9, 2024 in Australia ⋅ ☁️ 12 °C

      Raus aus Sydney und rein in die Natur: in Katoomba in den Blue Mountains ist "Natur pur" vorprogrammiert. Auf den zahlreichen Wanderwegen um die Three Sisters herrscht Regenwald aus Eukalyptusbäumen vor, die der Umgebung ihren Namen geben (weil die ätherischen Öle im Licht blau aussehend)
      Wanderwege durch Regenwald, entlang von Wasserfällen und Klippen - im Hintergrund Vögel und (bei gutem Wetter) ohrenbetäubend laute Zikaden.
      Read more

    • Day 54

      Sydney West - Blue Mountains NP

      March 26, 2019 in Australia ⋅ 🌙 13 °C

      Tag 52

      Nach der relativ lauten Nacht über dem Pub des Hotels fahren wir den Blue Mountains entgegen. Ziel ist die Stadt Katoomba in der wir gleich drei Nächte buchen und uns einiges erhoffen. Der Highway schlängelt sich langsam die bewaldeten Berge hinauf. Vor Ort finden wir ein wunderbares kleines Städtchen mit kleinen Restaurants und Cafes. Der Ort liegt direkt am riesigen, mit Eukalyptuswälder gefüllten, Canyon. Damit wir heute noch bisschen in Bewegung kommen, machen wir uns direkt auf und erledigen zwei kleine Trails. Es sieht ganz so aus, als wenn sich der Besuch hier lohnt, die Aussicht über den Canyon und die Wälder ist einzigartig.

      Tag 53

      Der Himmel ist bedeckt, aber der Regen bleibt fern. So gehts los nach Blackheath zum "Grand Canyon Rundkurs". Angeschrieben mit 3-4 h steigen wir motiviert die zahlreichen Steinstufen hinunter zum tössenden Bach zu unterst im Canyon. Der Weg geht auf und ab, kreuzt den Bach immer wieder. Die grünen Farnpflanzen wachsen aus jeder Ritze im Fels und immer wieder fallen kleine Wasserfälle zu Grunde. Das einzige was uns ein bisschen enttäuscht, das wir nach 2 h bereits wieder beim Auto sind. Wie so oft stimmen die Zeitangaben nicht im geringsten, schade. Danach belohnen wir unsere Bäuche mit Kuchen und heisser Schokolade, das Leben könnte nicht besser sein.

      Tag 54

      Die grösste Sehenswürdigkeit liegt zwischen der Stadt Katoomba und dem Blue Mountain NP, die Three Sisters. Eine markante Felsformation mit drei Felsen ist zu erkennen und jeder Tourist fotografiert diese natürlich. Gleich daneben steht die touristische "Scenic World" mit zwei Gondelbahnen und einer Standseilbahn die tief in den Canyon führen. Wir kaufen zwei Tickets und stehen früh in der ersten Gondel und sind fast alleine. Wir schlendern alle auf Stelzen gebauten Wege nahe der "Talstation ab. Bereits am Mittag haben wir alles durch und entscheiden uns für ein bisschen mehr. Wir laufen zu den Three Sisters, klettern die 900 Stufen hinab in den Eukalyptuswald und wandern zurück zur Seilbahn, die uns sanft wieder zum Auto hinauf transportiert. Die Blue Mountains halten was sie versprechen und wir können diese zu 100% weiterempfehlen.
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Katoomba Falls Reserve

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android