- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Oct 31, 2024, 10:00 AM
- ☁️ 20 °C
- Altitude: 940 m
- AustraliaNew South WalesBlue Mountains MunicipalityKatoombaKatoomba Falls Reserve33°43’20” S 150°19’4” E
Blue Mountains - per Zug & zu Fuß
October 31, 2024 in Australia ⋅ ☁️ 20 °C
Ich fahre mit dem Zug nach Katoomba in die Blue Mountains. So richtig Lust habe ich zuerst nicht. Aber ich fürchte, ich würde es später bereuen, wenn die kurze Visite vorgestern alles gewesen war. Und ich möchte mir noch ein bisschen was von Sydney übrig lassen für morgen, wenn ich einen langen Tag herumzubringen habe, bis der Bus fährt.
Der Zug braucht 2 Stunden und ist ungleich komfortabler als der Bus. Der Händetrockner auf der Zugtoilette ist so blöd angebracht, dass er mir die Haare föhnt, während ich mein Geschäft verrichte. 😬
Als ich in Katoomba ankomme, höre ich sofort, dass ich richtig bin. Der Lärm der Zikaden ist ohrenbetäubend und wird mich noch den ganzen Tag begleiten. Ich denke, ich weiß jetzt, warum Smokey so laut gesprochen hat. Wenn man regelmäßig hier ist, bekommt man bestimmt einen Hörschaden.
Die Blue Mountains lassen sich tatsächlich ganz hervorragend auf ein eigene Faust erkunden. Ich gehe etwa 15-20 Minuten lang an der Straße durch Katoomba, dann zweigt der Prince Henry Cliff Walk ab. Ich gehe ihn erst ein Stück in die eine Richtung bis zu den Leura Cascades und dann in die andere Richtung zu den Three Sisters. Nach 3 1/2 Stunden erreiche ich den Parkplatz, an dem ich vorgestern im Rahmen der Tour war. Toiletten und Infocenter sind geschlossen, aber zum Glück gibt es Wasserspender.
Der Weg ist anstrengend, weil es warm ist und immer wieder steil hoch und runter geht. Die Stufen sind sehr ungleich, meist nicht unbedingt in ergonomischen Abständen und oft mit großen Löchern dazwischen. Ich gebe gut acht, dass ich diese Wanderung unfallfrei überstehe. Mit Erfolg! Ich habe grandiose Ausblicke und finde es herrlich, mir die Blue Mountains ganz für mich, mit Zeit und Muskelkraft zu erschließen. Und bin danach so müde, hungrig und stolz, dass ich mich in der Station Bar mit einer Krokodilpizza „Bullaburra“ und einem eiskalten Bier belohne.
Im Rückblick finde ich, dass die Blue Mountains zwar schön, aber auch etwas überbewertet sind. Klar, sie haben große kulturelle Bedeutung für die First Nations, und der von den Eukalyptusbäumen herrührende blaue Dunst gibt ihnen eine einzigartige Atmosphäre. Außerdem sind sie so steil, dass ich gut nachvollziehen kann, dass die europäischen Siedler sie lange für unüberwindbar hielten. Aber am Ende sind es bewaldete Berge im Dunst, und der Blick sieht von den diversen Outlooks zwar immer atemberaubend, aber auch ziemlich gleich aus. Dass Patrizia meinte, dass man für sie unbedingt mehr als 2-3 Tage einplanen sollte, erklärt sich mir nur daraus, dass sie in Sydney gewohnt und gearbeitet hat. Als Nationalpark gleich um die Ecke ist das natürlich ein tolles Ziel. Aber wahrscheinlich hat sie die meisten der anderen tollen Ziele, die ich gesehen habe, nicht besucht.Read more
Traveler Wie schön.