Australia
Melbourne

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Top 10 Travel Destinations Melbourne
Show all
Travelers at this place
    • Day 6

      Melbourne Adé > auf nach Adelaide

      November 6 in Australia ⋅ ☁️ 28 °C

      Das mit der Zeitverschiebung ist schon eine faszinierende Sache. Während wir Morgens um 7 Uhr am 06.11. aufstehen und uns für die Abreise vorbereiten ist es in Deutschland noch 21 Uhr am 05.11.. Nach deutscher Zeit „fehlen“ uns quasi 10 H die wir gerne noch in Melbourne verbracht hätten.

      Weder der Abschied von der Stadt noch der von der kleinen gemütlichen Wohnung mit den Möbeln aus einem anderen Jahrhundert viel uns leicht. Southbank war der perfekte Ausgangspunkt für unsere Runden durch die Innenstadt. Und die kleine Wohnung hat uns ein Gefühl von Zuhause gegeben, dass wir für den Anfang unserer großen Reise sehr genossen haben. In den letzten 3 Tagen haben wir Melbourne lieb gewonnen und wir freuen uns, wenn wir in ein paar Wochen nochmal herkommen dürfen.

      
Doch nach den ersten 3 Tagen in der Millionenmetropole, wollen wir nun auch endlich raus in die Natur und das Land kennenlernen. Unser nächstes Ziel Adelaide und das Meer. Für die Strecke von Schlappen 800 Km setzten wir auf das allseits beliebte Auto und und besuchen unterwegs den Grampions Nationalpark.

      Wärend die Suche nach einem passenden Mietwagen ein Probe für die Nerven war, war die Überraschung an der Mietstation um so größer. Statt dem bestellen Mazda CX-5 (Mittelklasse SUV) haben wir einen waschechten 4x4 Mitsubishi SUV bekommen.

      Das Auto ist rieeeßßßiggg!!!! Und die Ersten Meter damit eine absolute Katastrophe. Nicht zuletzt auch deshalb, weil plötzlich alles anders herum ist. Der Blinker rechts statt links und anders herum. Nicht nur einaml ist der Scheibenwischer über die fliegenverschmirte Scheibe gewischt.

      Es fühlte sich an, als wäre die Zeit 11 Jahre zurück gedreht worden auf den aller Ersten Tag in der Fahrschule. Das Auto fahren noch ungeübt und der Verkehr rau wie der wilde Westen.

      Erst nach einigen Kilometern durch Melbourne haben wir uns alle solangsam angefreundet. Kaum ginge es raus aus der Stadt wurden die Straßen schnurr gerade und das Temp stetig. Ab dem Zeitpunkt hieß es, Tempomat rein, Musik an und hello Roadtrip Feeling!!

      Nach kurzerzeit hat Michi dann das Steuer übernommen und durfte prompt die Polizei in Australien kennenlernen. Aber wie wir erfahren haben sind das sehr nette Menschen, die einfach ihren Job machen. Wer hätte das gedacht.

      Die Nacht verbrachten wir in einem typischen Motel und am nächsten Tag ging es dann weiter zum Nationalpark.
      Read more

    • Day 3

      Tag 1 & 2 in Melbourne

      November 1 in Australia ⋅ ⛅ 16 °C

      Nach einer Nacht im Hostel werden wir super herzlich von Kim und ihrer Familie auf ihrer kleinen Farm, etwas außerhalb von Melbourne empfangen.
      Die Stadt ist überwältigend; die Wolkenkratzer, der riesige Park, die Architektur und vor allem die Menschen.Read more

    • Day 22

      G‘Day Melbourne

      November 1 in Australia ⋅ ☁️ 13 °C

      Na so einfach hatten wir uns die Einreise dann doch nicht vorgestellt 🤔 Um kein Staatsverbrechen zu begehen haben wir lieber nochmal nachgefragt, ob wir irgendetwas machen müssen oder ob wir denn wenigstens einen Stempel in unseren Pass bekommen…
      Wir durften dann einfach so aus dem Flughafen raus marschieren als kämen wir gerade von Malle 🤔
      Am ersten und zweiten Tag haben wir uns um alles Bürokratische gekümmert und haben nun eine +61 Nummer, können das ganz große Geld verdienen (und einzahlen) und dürfen ab demnächst natürlich auch Steuern zahlen 👍🏼
      Ein Besuch im Museum und schlendern an der Yarra-Promenade war auch noch drin. Letzteres hatte fast ein bisschen Alster-Feeling 🥹
      Read more

    • Day 18

      Made it to Melbourne, Australia

      September 23 in Australia ⋅ ⛅ 63 °F

      The flight from London to Melbourne was quite an experience. Never have I ever been on a plane that long (almost 24 hours) - it was definitely a challenge physically. But I survived.

      I arrived in Melbourne in the morning so pushed through and stayed up all day seeing the city. When we got to the hotel I literally crashed and slept for 12 hours straight after traveling well over 56 hours. Crazy.

      It’s been about 10 months since I saw Jordan so It was GREAT seeing her in person again. (Opposed to FaceTime)

      We saw lots of sites in just a couple days. We wandered the city, hit LOTS of food stalls and markets and had a great time together. So much more to see …

      6.18 & 7.8 miles (two days)
      Read more

    • Day 256

      Fazit 🇦🇺

      September 13 in Australia ⋅ ☁️ 24 °C

      Länderinfo:
      Australien ist der kleinste und einer der bevölkerungsärmsten Kontinente der Welt. Deutschland passt von der Fläche allerdings 21x in Australien. Das Zentrum des Landes ist fast menschenleer, der überwiegende Teil der Bevölkerung lebt in den großen Städten und an der Küste. Über 90% der Australier sind europäischer Abstammung, 7% aus Asien, 2,5% indigener Abstammung. Erst seit 1986 ist Australien vollständig von Großbritannien unabhängig. Die Hauptstadt ist nicht Sydney oder Melbourne - capital city is Canberra.

      🇦🇺 Die australische Nationalflagge hat den Spitznamen "Kreuz des Südens", das linke obere Eck trägt den Union Jack, die Nationalflagge von Großbritannien und Nordirland, dessen Kolonie Australien bis 1901 war. Links steht ein großer weißer, siebenstrahliger Stern, der Commonwealth Star genannt wird. Sechs Strahlen stehen für die sechs Bundesstaaten Australiens, der siebte für die sogenannten Territorien.
      Die rechte Hälfte der Flagge zeigt fünf weitere weiße Sternen, die das Sternbild Kreuz des Südens repräsentieren.

      Acht Wochen Australien, unser Fazit:

      1. Exotische und sehenswerte Tier-, Pflanzen- und Unterwasserwelt
      2. Wieder mehr dickere Menschen, Aussies haben allerdings einen sehr zügigen Schritt
      3. Weniger Zusatzstoffe und Zucker in den Lebensmitteln als in den USA
      4. Lieben ihr Aussie BBQ und Picknick
      5. Großer Nationalstolz, allerdings werden Ureinwohner noch immer benachteiligt
      6. Arbeitstage bis max. 17 Uhr. Danach sind keine Dienstleister mehr anzutreffen. Restaurants schließen um 22 Uhr, Pubs sind den ganzen Tag geöffnet
      7. USA typische Straßen- und Häuserbauweise
      8. Bier 3/10
      9. Gefühlt jedes zweite Restaurant ist ein Vietnamese oder zumindest ein Asiatisches
      10. Als Ü27-Backpacker fühlt man sich hier schon fast etwas zu alt in der Szene

      Dafür, dass Australien zumindest auf dieser Reise nicht oder wenn dann nur als kurzer Abstecher auf dem Plan stand, fanden wir es super. Werden wir wiederkommen?
      Sicherlich, wenn nur die Anreise aus D nicht so ewig wäre 🙈.

      Next: Neuseeland
      Read more

    • Day 253

      Haus- und Katzensitting

      September 10 in Australia ⋅ ☁️ 15 °C

      Nach über acht Monaten auf Reisen und wochenlangen Hostelleben hätten wir gerne mal wieder ein eigenes Bad + Küche, Ruhe beim Essen, irgendwo anzukommen, an einem Ort auch mal länger zu bleiben, nicht alle 3-5 Tage wieder packen zu müssen, ständig im Bus oder Zug zu sitzen, recherchieren wann und wohin es als nächstes gehen soll, Unterkünfte zu suchen und zu vergleichen, Unternehmungen zu planen, Schnäppchen zu finden, das Budget ständig im Auge zu behalten und auch mal wieder weniger als 20km täglich auf der Uhr zu haben.... Außerdem muss das Gehirn langsam auch die Ereignisse der letzten Wochen und Monate verarbeiten. Da sind ständig neue Eindrücke nicht gerade hilfreich.

      Eine Wohnung in Australien für ein paar Wochen mieten? Zu teuer. Im Hostel übernachten? Gerade nicht schon wieder. Nach Asien fliegen und dort günstig unterkommen? Zu viel Fliegerei.
      Endlich mal Housesitting ausprobieren? 🤔 Einen Versuch ist es wert.
      Die App dazu ist schnell heruntergeladen, die Mitgliedschaft bezahlt und Bewerbungen auf offene Stellen geschrieben. Mangels Empfehlungen von vergangenen Sittings kommen am Anfang nur Absagen herein. Doch dann lädt uns Fiona zu einem "Vorstellungsgespräch" über Skype ein. Wir plaudern ein bisschen, sie zeigt uns ihre Wohnung und die zwei kleinen Katzen Flynn und Scout. Am nächsten Tag will sie sich wieder melden ... Wir bekommen tatsächlich das Sitting!

      Fiona macht mit ihrem Freund zwei Wochen Urlaub an der Ostküste von Australien. Wir passen so lange auf die Wohnung auf, halten alles sauber, machen die Post, stellen Mülltonnen raus, gießen die Blumen und kümmern uns um die beiden erst sechs Monate alten Katzen. Dafür dürfen wir kostenlos bei ihr unterkommen.

      Wir sind nun eine ¾h außerhalb von Melbourne. Genießen die Badewanne, auch eine Couch statt nur ein Bett zu haben, eine eigene Terrasse, einen Backofen zum backen und auch wieder aufwendigere Rezepte kochen zu können. Dafür ist das Haus null isoliert, nur die Klimaanlage kann im Wohnzimmer zur Heizung umfunktioniert werden. So frühstücken wir auch schon mal bei 11°C.
      Ansonsten kümmern wir uns um das Visa für Neuseeland, Flüge dorthin, Camperbuchung, Routenausarbeitung, prüfen die Medikamententasche mal wieder durch, Katy schreibt die gesammelten Rezepte der letzten Monate für ein Kochbuch zusammen, wir putzen das erste mal seit langem mal wieder und stellen einen großen Finanzcheck auf (es kann noch weiter gehen, besser dann aber wieder in Asien 😉).
      Read more

    • Day 7

      Fünfter Tag

      September 9 in Australia ⋅ ⛅ 13 °C

      Um 9 wollten meine Gastschwester und ich Gassi gehen. 09:10 Uhr bin ich wach geworden. Mein Wecker hat zwar schon eher geklingelt, aber den hab ich einfach ausgeschaltet.😅
      Ich dachte dann sie ist ohne mich los, weil keiner im Haus war und hatte schon voll das schlechte Gewissen. Dann hab ich ihr eine Nachricht geschrieben und gefragt ob ich ihr noch entgegen kommen kann. In dem Moment kam sie aus ihrem Zimmer und ist buchstäblich den Gang zu mir runter gerannt, weil sie auch verpennt hat.😂
      Also sind wir dann mit den Hunden zum Strand gefahren. Dort gibt es immer extra eingezäunte Bereiche, in denen die ohne Leine laufen können. Als wir zurück waren, haben wir gefrühstückt und sie hat mich netterweise zum Bahnhof gefahren. Dann bin ich in die Stadt gefahren und 3h lang durch Parks und Gärten gelaufen. Dort ist es übrigens üblich, dass man nicht auf den Wegen läuft, sondern kreuz und quer auf dem Grünen. Außerdem sind öffentliche Toiletten kostenlos und es gab mehrere Trinkwasserbrunnen im Park. Das war das leckerste Wasser, das ich seit meiner Ankunft getrunken hab!
      Als ich ca 15 Uhr Zuhause war, hab ich mir ein fettes Avocadosandwich gemacht. Das hat so lange satt gemacht, bis ich halb 10 im Bett wieder Hunger gekriegt hab.🫠
      Aber da hab ich dann einfach geschlafen. Davor habe ich mich noch für verschiedene Jobs in Darwin beworben.
      Read more

    • Day 5

      Queen Victoria Market, Dumplings & mehr

      May 11 in Australia ⋅ ☀️ 18 °C

      Nach einem leckeren Frühstück im Bett ging's für mich dann eine Runde joggen während Laura noch etwas geschlafen hat😊 im Anschluss sind wir mit dem Bus zum Queen Victoria Market gefahren und sind hier durch die Stände geschlendert und haben uns über die gestern besuchten Camper beratschlagt. Im Anschluss ging es mit der Tram und zu Fuß zum Shrine of Remembrance, einer Gedenkstätte für die Weltkriege, wo wir den Sonnenuntergang anschauten🌇
      Am Abend lösten wir noch Lauras Geburtstagsgeschenk ein und fuhren zur Otao Kitchen Cooking School und nahmen an einem Kochkurs für Dumpling, also quasi chinesische "Maultaschen" teil🥟👨‍🍳 Hier hatten wir sehr viel Spaß und neben uns am Tisch war ein australisches Pärchen welches uns noch einige coole Insider-Tipps für unsere anstehende Campertour verraten hat🚐⛺ Auch die Dumplings waren super lecker und das Rezept kommt definitiv auf unsere Liste😊
      Zur Entscheidung des Campers gibt es morgen mehr😊👍
      Read more

    • Day 189

      Kuriose Tramfahrt in Melbourne

      March 16 in Australia ⋅ ☁️ 28 °C

      🇨🇭
      Heute ging es gegen Mittag zuerst einmal in den nächstgelegenen 7-Eleven, um uns eine myki-Karte zu besorgen, mit der wir in Melbourne ÖV fahren können. Nach einem kurzen Spaziergang erreichten wir den Shop, kauften die Karten inklusive Guthaben und liefen zur nächsten Bushaltestelle, von wo aus wir den Bus Richtung Stadtzentrum nehmen konnten. Erster Halt in der Stadt war eine Macca’s-Filiale, da wir ja schon länger nicht mehr ausgewogen gegessen hatten. 😋 Nach dieser Stärkung liefen wir ein wenig durch die Stadt, inspizierten einige Läden und fuhren dann mit dem Tram in der Free Tram Zone (tatsächlich ist das Tramfahren in einem bestimmten Bereich der Innenstadt gratis!) ins Hafenviertel Docklands. Dort setzten wir uns in eine Brauerei, degustierten einige Getränke und assen etwas Feines zu Essen. Die Brauerei befindet sich direkt unter dem Riesenrad Melbourne Star, welches jedoch seit Corona nicht mehr in Betrieb ist!

      Nach Einbruch der Dunkelheit machten wir uns langsam auf den Weg in Richtung Campingplatz. Dazu liefen wir rund 15 Minuten zur Tramhaltestelle, von wo aus ein direktes Tram in die Nähe des Campingplatzes fahren sollte. Nach langer Wartezeit konnten wir endlich ins richtige Tram einsteigen. Während der Fahrt stiegen immer wieder ziemlich komische Gestalten ein und aus, was uns bis dahin aber nicht sonderlich beunruhigte. Plötzlich hielt das Tram dann aber für einige Minuten an und als draussen Polizeiautos neben dem Tram parkierten und die Polizei zuerst das Tram von aussen prüfte, ehe sie einstiegen, waren wir doch etwas geschockt. Offensichtlich wurde ein Mann gesucht, welcher anschliessend aus dem Tram begleitet wurde. Dann ging die Fahrt weiter und die Tram-Fahrerin informierte uns, dass dieser Halt von der Polizei verordnet wurde und sie uns keine Infos weitergeben konnte. Von der Endhaltestelle hatten wir zum Glück noch einen rund 15-minütigen Fussmarsch vor uns, um die wohl kurioseste Tramfahrt unseres Lebens zu verarbeiten.

      🇪🇸
      «Curioso viaje en tranvía por Melbourne»

      Hoy, alrededor del mediodía, fuimos primero al 7-Eleven más cercano para conseguirnos una tarjeta myki con la que podemos usar el transporte público en Melbourne. Tras un corto paseo, llegamos a la tienda, compramos las tarjetas con crédito incluido y caminamos hasta la siguiente parada, desde donde podíamos coger el autobús hacia el centro de la ciudad. La primera parada en la ciudad fue un Macca's, ya que llevábamos bastante tiempo sin comer algo equilibrado. 😋 Después de este refrigerio, paseamos un poco por la ciudad, inspeccionamos algunas tiendas y luego cogimos el tranvía en la Zona de tranvía gratuito (¡de hecho, el viaje en tranvía es gratis en cierta área del centro de la ciudad!) hasta el barrio portuario de Docklands. Allí nos sentamos en una cervecería, probamos algunas bebidas y comimos algo rico. La cervecería está situada justo debajo de la noria Melbourne Star, que no funciona desde Corona.

      Al anochecer, nos dirigimos hacia el campamento. Caminamos unos 15 minutos hasta la parada de tranvía desde donde se suponía que salía un tranvía directo al campamento. Tras una larga espera, por fin pudimos subir al tranvía correcto. Durante el trayecto, no paraban de subir y bajar personas bastante extrañas, pero esto no nos preocupó demasiado hasta entonces. De repente, el tranvía se detuvo durante unos minutos y cuando los coches de policía aparcaron junto al tranvía y los policías revisaron el tranvía desde fuera antes de subir, nos quedamos un poco sorprendidos. Aparentemente buscaban a un hombre, que fue escoltado fuera del tranvía. Después, el viaje continuó y la conductora del tranvía nos informó de que esa parada había sido ordenada por la policía y que no podía darnos ninguna información. Por suerte, todavía teníamos por delante una caminata de 15 minutos desde la última parada para procesar lo que probablemente fue el viaje en tranvía más curioso de nuestras vidas.
      Read more

    • Day 44

      Melbourne dag 3

      March 30 in Australia ⋅ ☁️ 18 °C

      Idag vågner vi op og skal på Queen Victoria market men A er lidt syg🤒 så vi ikke kan komme afsted😢. Men jeg den modige William som jeg nu er tog derind helt alene😳 i en helt fremmet by aldrig været der før men jeg gjorde det alligevel😜. Mor var såden skat pas nu på og du er mors store dreng💀🤣. Hun skulle seriøst have hørt sig selv😂🤣. Men nu er jeg kommet afsted og kommet derhen så JUBI fri leg + 100 australske dollars💵 100 aus=460 dkk.😝. Men lad os kigge hvad vi kan finde derinde😏 først kom jeg igennem et meget stort fiske/kød hus alt så meget godt ud men kunne ikke købe noget😒 næste store hus var med frugt og grønt🍏🍎🍐🍊🍋🍌🍉🍇🍓🫐🥥🍈🍒🥝🍑🍅🥭🍆🍍🥑🥦🥬🥒🌶️🫑🌽🥕🫒🧄🧅🥔🍠 og der var så mange frugter som jeg aldrig har hørt om før så jeg var virkligt nysgerrig. Det endte med at jeg fik købt for under 50 aus så ikke dårligt og fik købt 3 dragefrugter 1 rød 2 hvide,2 kaktus frugter 1 rød og 1 grøn,sur mango,leechy,frugt der minder om leechy,bananer og guava. Det er hel del jeg har fået købt så nu er med komme hjem men inden jeg gik skulle jeg købe kaktus frugt og stak mig rigtig meget av av av😢 det gør fu*king nas kan jeg fortælle jer. Men nu er jeg hjemme så vi slappede bare af indtil aften for der skal vi op i en skyskraber🌃. Nu er det blevet aften og vi skal op i skyskraberen🌃 vor vi kommer op 88 etage🤯 som er 300 m oppe i luften💨⬆️ og der oppe fik jeg en
      Mocktail🍹( mocktail= cocktail uden alkohol 😅
      Og mor fik et glas champagne🥂 og der var en MEGA god udsigt deroppe🥹.men nu skal vi ned og hjem og i seng så godnat😴 og vi ses igen imorgen🌅.
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Melbourne, ملبورن, Мелбърн, མེར་བུན, Μελβούρνη, Melburno, מלבורן, मेलबोर्न, MEL, メルボルン, 멜버른, Melbournum, Melburnas, Melburna, Мельбурн, Мелбурн, மெல்போர்ன், เมลเบิร์น, مېلبۇرن, 墨尔本

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android