Australia
Melbourne

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 13

      Stadtbummel 2.0 🏙

      March 14, 2024 in Australia ⋅ 🌬 22 °C

      Heute haben wir wieder viel erlebt: von der faszinierenden Streetart bis zu den interessanten Kunstwerken im Ian Potter Centre. 🎨 Wir schlenderten durch den malerischen Fitzroy Garden und haben uns beim bekannten Queen Victoria Market ein leckeres Mittagessen gegönnt. 🌯 Danach besichtigten wir das Shrine of Remembrance, eines der größten Kriegerdenkmäler in Australien, was uns unter anderem durch die grandiose Aussicht über Melbourne, wirklich beeindruckt hat. Ein Spaziergang durch die Botanical Gardens rundete unseren Tag ab. Unser Highlight waren hier die einheimischen Vögel, die wir im Park beobachten konnten. 🦜Read more

    • Day 73

      Great Ocean Road

      December 18, 2024 in Australia ⋅ 🌙 18 °C

      Heute war ein laaaaanger Tag. Zuerst fuhren wir ca. 2 Stunden nach Colac und nahmen in einem Park gemütlich unseren Kaffee. Danach ging es weiter zu den Twelve Apostels, wobei es in Wirklichkeit nur noch 8 sind. Unglaublich 😍 Danach sahen wir noch die Loch Ard Gorge und die Shipwreck Coast (alles entlang der Küste). Weiter ging es in den Otway Rainforest, wo wir ein Sandwich gegessen haben. Anschliessend machten wir eine 40-minütige Wanderung durch den Regenwald. Und dann sahen wir wilde Koalas 🥺😍 Ich liebe diese Tiere, so süss.

      Zum Schluss fuhren wir nach Apollo Bay und gönnten uns eine richtig feine Glace, die beste bis jetzt. Danach noch ein kurzer Stop am Memorial Arch entlang der Küste und zurück nach Melbourne.

      Die Great Ocean Road ist sehr zu empfehlen, wenn sich die Möglichkeit bietet.
      Read more

    • Day 33

      Market street et boite de nuit

      February 10, 2024 in Australia ⋅ ☀️ 24 °C

      Direction Fitzroy : il y a 2 marchés de rues qui sont ouverts tous les samedis alors on a décidé d’y aller

      Une grande rue toute taguer avec des friperies, des bijoux, des décorations, des parfums, des bougies, des tableaux et tout un tas de choses assez dingue et loufoque !

      On a rien acheté mais pour ceux qui kiffent les grands marchés comme ça je suis sur qu’ils auraient trouvés leurs bonheurs !

      Après ça on est aller manger des tacos qui était ma foi plutôt bon, et après on est rentrer se préparer pour aller manger, boire un verre et sortir en boîte de nuit

      Première fois que je remettais du mascara après 2 ans et demi sans en mettre et je trouve que ça me va plutôt bien ahaha avec ma nouvelle robe bustier verte

      On est d’abord aller boire un verre dans un rooftop un peu à l’américaine et après manger dans un super bon resto et après direction la boite de nuit a 22h🤣🤣🤣🤣 (toujours aussi bizarre d’aller en boîte aussi tôt) ! La boîte était assez grande et il y avait des bonnes musiques mais il y avait QUE des chinois et même si il y a presque que des chinois en Australie ça nous paraissait quand même bizarre😅 et en regardant sur internet on s’est rendu compte que c’était le nouvel an chinois😭😭😭😭 HILARANT vraiment on était mort de rire mais au final on a quand même passé une bonne soirée il y avait des bonnes musiques et on a bien danser !
      Read more

    • Day 137

      Australia Day

      January 26, 2024 in Australia ⋅ ⛅ 22 °C

      Während unserer 4 Wochen in Melbourne hatten wir auch das Glück, den Australia Day mitzuerleben.

      Der Australia Day ist ein gesetzlicher Feiertag, der am 26. Januar gefeiert wird, und an die Ankunft der ersten britischen Flotte am 26.01.1788 in Sydney erinnert. Die "First Fleet" hatte damals das Ziel der Kolonialisierung Australiens. Mit diesem Hintergrund kann sich jeder vorstellen, welches Konfliktpotential dieser Feiertag birgt.

      In unserer heutigen Zeit ist im ganzen Land eine positive Grundhaltung gegenüber den Ureinwohnern zu spüren. Sie werden hier First Nations genannt und meinen damit die Aboriginals und die Bewohner der Torres Strait. Viele Unternehmen bekennen sich zum traditionellen Anspruch des Landes an die hier siedelten Stämme der First Nations. Auch wenn das Memorandum im letzten Jahr scheiterte, dass den First Nations eine feste Stimme im Parlament gegeben hätte.

      Seit einigen Jahren gibt es daher zum offiziellen Programm etliche Gegenveranstaltungen unter dem Namen "Invasion Day", bei denen sich ebenso viele Nicht-Aboriginals treffen.

      Unser erster Anlaufpunkt war der "Shrine of Remembrance" zwischen St. Kilda und der Innenstadt von Melbourne. Das Monument erinnert ein wenig an das Völkerschlachtdenkmal in Leipzig. Im Inneren befinden sich mehrere große Hallen mit Ausstellungen und ein Raum mit einer Flamme, auf die Tageslicht fällt. Von hier aus gelangt man auf die Aussichtsterrasse, von der aus man einen traumhaften Blick auf die Skyline der Stadt hat. Das hat sich also schon mal gelohnt.

      Vom Shrine ist es nicht mehr weit zum Government House, dem Sitz des Governeurs des Bundesstaats Victoria. Am Australia Day gibt es die Möglichkeit, das Haus von innen zu sehen. Die Menschenmassen wurden durch einige Räume im Erdgeschoss geführt, darunter einige Säle und offizielle Räume. Die Einrichtung ist sehr europiäsch gehalten und erinnert an ein britisches Schloss aus dem 19. Jahrhundert. Ohne jetzt nachschlagen zu wollen, wann es gebaut wurde, würde ich sagen, dass es auch so alt ist.

      Am Ende der Führung finden sich alle Besucher in einem großen Saal ein, der für Festlichkeiten genutzt wird. Auf dem Boden spielen Kinder und die Erwachsenen dürfen auf edlen Möbeln sitzen. Ob es das in Deutschland auch gegeben hätte? Ich fürchte nicht.

      Nach dem Government House sind wir dann zur Gegenveranstaltung gelaufen, die zum Glück nicht weit weg war. In der "Sidney Myer Music Bowl", einer Art Amphitheater, gab es dann die Veranstaltung des Invasion Day. Wir suchten uns einen Platz auf der Wiese und hörten einigen Bands zu, die hier spielten. Zwischendurch gab es einige Moderationen, die den Spirit und den Zusammenhalt der Menschen anpriesen.

      Es war wirklich interessant, diesen Feiertag mitzuerleben. Zeigt es doch ein klein wenig, wie die Gesellschaft in Australien funktioniert und welche Themen eine Rolle spielen. Ob wir als Außenstehende das alles an einem Tag verstanden haben, wage ich auch mal zu bezweifeln. Es gab uns aber einen wunderbaren Blick auf die Gesellschaft und zeigte uns, dass es Spannungen in wohl jedem Land gibt.
      Read more

    • Day 6

      Melbourne

      September 21, 2024 in Australia ⋅ ☁️ 17 °C

      Weil ich es mir so gewünscht habe, sind wir heute nochmal nach Melbourne gefahren, um einen Blick in die Innenstadt zu werfen. Das hat sich gelohnt!

      Am Abend waren wir bei der sogenannten "Penguin Parade" auf Phillip Island. Dort kann man täglich eine Kolonie Zwergpinguine beobachten, die nach einem Tag Jagens im Meer bei Sonnenuntergang zurück an Land kommt.
      Fotos und Videos davon gibt es im zugehörigen Footprint von Lorenz und Kilian. 🐧
      Read more

    • Day 10

      Bass Strait

      March 14, 2024 in Australia ⋅ ☁️ 21 °C

      We are at Bridport on the northern coast with the waves from Bass Strait lapping at our doorstep.
      We’ve stayed at three camp sites so far and St Helens was the most modern, Bridport is quite basic, open, and sprawling – probably very busy at holiday times. We are parked under a few trees on open grass.
      This morning, we got going early, but a lot of vans had left before us. Today we were heading up to the Bay of Fires coast. It is famous for its beaches, red rocks, and a super place to freedom camp with lots of beaches with camp slots on the compacted sand. We decided to stick with the commercial sites.
      But first a coffee in St Helens – and it was pretty good too – bought a loaf of sourdough for lunch.
      We went past Binalong Bay which looked amazing with yachts in a calm bay and moody morning light. The road to the Bay of Fires peters out at a place called The Gardens and we parked up with the others. We went to a lookout, and then I went from a wander around the little inlets and rocks. Got some good shots.
      Went back to St Helens and then on the main road west first to Scottsdale and then Bridport. The drive was quite tough – a lot of windy bends, tight corners, climbing, climbing – through native forests and then down into pastureland. We went through a town called Derby which is the mountain bike capital of Tasmania – and the town was buzzing – bikes and bikers everywhere, and lots of biking businesses. Later we came upon their Rail Trail. Not long past Derby we took a slight detour to Legerwood, which is a one horse town that has carved a tribute to its WW1 soldiers out of old tree trunks. The trees were planted after WW1 for the soldiers that they lost and a little while ago the council said they were rotting and dangerous and wanted to remove them. The locals said they were remembrance trees and convinced the Council to allow the community to chainsaw carve figures etc. Sounds crass, but it was clear to us that the locals did not want the memories of their fallen soldiers forgotten.
      We had a coffee at Scottsdale and sat outside in the sun – pretty much the most sun we’d seen all day. And then a short distance to Bridport.
      We went to a nearby IGA and got some washing powder – need to get some fresh clothes back in circulation. While Gran was tending the washing she got talking to a guy who was also doing the washing and he and 3 others had sea kayaked – they start at Port Welshpool in Victoria and island hop across Bass Strait to Bridport - took them 2 weeks, a lot depends on the weather. We looked on the internet and it’s a well-known challenge and notoriously dangerous.
      Thursday we will travel to and trip around the Tamar Valley and Gran has booked accommodation at Beauty Point on the west side of harbour.
      Read more

    • Day 10

      The Tamar

      March 14, 2024 in Australia ⋅ 🌙 18 °C

      This post will bring us all up to date.
      But before we tell you about today, I have realised that having finished the anti Viral medicine that doesn't mean I am back to normal and Gran who has been suffering the symptoms of Covid for several days now and tests negative everytime, is feeling off colour too - so from a health perspective, today was an average day for us both.
      But we did enjoy getting out.
      We packed up and got on the road to Scotsdale for coffee, oh and to pick up my reading glasses that I left there the previous afternoon!! The coffe was pretty good and we got some more surplies at the supermarket.
      Today we planned to travel around the tamar wine area and stop for a wine and lunch. The place we chose was a family winery called Delamere - they established their winery 40 years ago mainly with Chardonay and 20 years ago added Pinot Noir. It was a simple place, no airs and graces - we chose our food from a pantry that had the basics, crackers, cheeses, olives, salamies etc and after a tasting we chose a Chardonay for Robyn and a Pinot Noir for me. Both wines were superb with strong flavours. It was so pleasant - the winery was full on with harvest, which apparently is early.
      We decided to drive the eastern side of the Tamar wine region, but it was not that special and proceeded back along the motorway across the bridge to Beauty Point.
      This place is right on the river and has a very large yatch house and lots of yatchs parked. There appears to be a lot of industry here too.
      The camp is very tidy and is quiet.
      The camp is on a small penisula jutting out into the river, we went for a stroll along oneside and back down the other - the evening sun was lovely.
      Not sure what or where we will be tomorrow - we have decided to not stray too far from where we are now - two big days at Cradle mountain from Saturday.
      Read more

    • Day 3

      Melbourne

      February 3, 2023 in Australia ⋅ ☁️ 16 °C

      Es ist kaum zu glauben ich bin endlich da!!!

      Der Flug von Singapore war umfasst anstrengend. Habe versucht mich die ganze wach zuhalten bin, aber im wieder weggenickt. Zum Glück hatte ich in meiner Reihe zwei sitzen in meinem Alter und konnte mich gut unterhalten. Sehr nette Menschen. Auf der anderen Seite war ein Mädchen von 8 Jahren die alleine geflogen ist. Beeindruckend!!
      Als ich angekommen bin brauchte erst Mal eine Dusche und das Zähne putzen war dringend nötig ;))
      Danach kam ich gut zu Recht und habe die Waterfront unsicher gemacht. Und es ist auch nicht schwer hier Anschluss zu finden und mit meinem Englisch komm ich auch zu Recht.

      Bin jetzt froh endlich angekommen zu sein. Jetzt gibt es eine Melbourne Cocktail 🍸🍹
      Read more

    • Day 3

      Hoch hinaus

      January 13, 2024 in Australia ⋅ ☁️ 21 °C

      Was für eine Nacht.
      Wir sind uns nicht ganz sicher, ob es das laute aber gleichmässige, nie enden wollende Geräusch des Ventilators neben dem offenen Fenster war, oder die Aufregung der ersten Tage unseres Abenteuers. Geschlafen haben wir in unserem Not-Zimmer auf dem eisernen Kajüttenbett so mässig gut.

      Der Wechsel, um 10 Uhr früh, in unser gebuchtes Zimmer funktionierte erstaunlicherweise sehr unkompliziert.

      Das erste Frühstück assen wir wenige Gehminuten von unserem Hotel entfernt. Ein kleines unscheinbares Lokal mit angrenzendem Asia-Shop. Wir bestellten beide das "Egg Benny with Siriachi", welches anstelle des gewohnten Toastes oder Brötchen zur Abwechslung ein Croissant enthielt.

      Bereits während dem leckeren Frühstück ist Remo ein altes Tram aufgefallen, welches hier wohl zum Standardinventar gehört. Da Schlug das Bähnli-Herz sofort höher und nach dem Früstück setzten wir uns gleich in den historischen Wagen und fuhren zu unserer nächsten Attraktion, dem Eureka Skyeck 88.
      Der Turm ist total 297,3 Meter, deren Plattform 285 Meter hoch und ist die höchste öffentlich Aussichtsplattform der südlichen Hemitsphäre. Durch das Vorausbuchen konnten wir die Anstehschlange ignorieren, erhielten beim Eingang ein kleiner Buzzer, der vibrierte, wenn wir uns zu unserem zusätzlich gebuchten Adrenalinkick begehen sollen.
      Mit einem Lift, der uns mit 9 Meter/Sek, zur Plattform hochbringt, begannen wir unsere Besichtigung. Wir kamen aus dem Staunen nicht mehr raus, eine fantastische weitreichende Aussicht über ganz Melbourne. Den 360 Grad Rundgang absolvierten wir daher gleich 2 Mal.
      Das vibrieren des Buzzers wies uns darauf hin, dass wir uns nun zum 'The Edge' begehen sollen. Wir bekamen Schuhüberzüge und durften uns mit 8 anderen Besucher in einen viereckigen Raum stellen. Der Mitarbeiter wies uns darauf hin, dass wir bei unwohlsein an die Türe klopfen sollen....OK..! Was passiert hier? Langsam ertönte ein surren, etwas bewegte sich - der Würfel, in dem wir standen bewegte sich langsam nach draussen. Bis dahin hatten wir übrigens nicht nach draussen gesehen. Mit einer Schlag verschwand der Sichtschutz und wir sahen das 1. Mal was vorhin geschehen ist. Wir standen in einem sichtklaren Glaswürfel, die Sicht nach unten durch 4cm dicke Glasscheiben frei.
      Nach einigen Minuten staunen, ein paar lustigen Momenten mit schreckhaften anderen Gästen und einige Photos später machten wir uns auf den Weg nach unten. Natürlich nicht ohne einen Kaffee in der Bar 88.
      Neben der Bar entdeckten wir den höchsten Briefkasten Australiens. Irgendwie noch eindrücklich, dass dieser schon auf ca. 190 müM liegt. Als Vergleich, eine der tiefsten Gemeinden in der Schweiz ist Brisago mit ca. 193 müM bereits höher.
      Die Liftfahrt nach unten war diesmal übrigens nicht weniger spektakulär. Innert 45 Sekunden fielen wir kontrolliert Richtung EG. Es fühlte sich zumindest so an.
      Read more

    • Day 3–6

      Melbourne

      July 2, 2024 in Australia ⋅ ⛅ 4 °C

      Nach anstrengenden Flügen und schreienden Kindern sind wir in Melbourne angekommen. Wir legen uns vor der ersten Stadterkundung und nach der ersten Supermarkttour hin. Die Stadt ist also erst morgen dran 🧚‍♀️
      Tag 2: Ein laaaanger Stadtspaziergang und ein Ausflug nach St. Kilda
      Tag 3: ein Besuch im ehemaligen Gaol von Melbourne und auf dem Queen Victoria Market. Abends dann schwimmen im dekadentesten Pool unseres Lebens und ein Lichterparcour im botanischen Garten
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Melbourne, ملبورن, Мелбърн, མེར་བུན, Μελβούρνη, Melburno, מלבורן, मेलबोर्न, MEL, メルボルン, 멜버른, Melbournum, Melburnas, Melburna, Мельбурн, Мелбурн, மெல்போர்ன், เมลเบิร์น, مېلبۇرن, 墨尔本

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android