Australia
Mrs Maquarie's chair

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 64

      Silvester in Sydney - Frohes Neues!

      January 1 in Australia ⋅ ☀️ 24 °C

      Ein weiterer Traum ist in Erfüllung gegangen - am anderen Ende der Welt an DER Skyline von Sydney das Feuerwerk erleben *_*

      Von 09:30-12:00 Uhr in der Menschenschlange gestanden (ca. 14.000) und dann eben 12 Stunden gewartet! es hat sich sowas von gelohnt. Wir sind echt überwältigt, das war ein riesiges, wunderschönes Feuerwerk und das bei dieser Kulisse, da flossen wieder einige Freudentränen ;)

      Wir wünschen allen einen guten Rutsch in ein tolles, zauberhaftes, erfolgreiches neues Jahr und ganz viel Glück, Gesundheit und Zufriedenheit.
      Wenn wir eines auf dieser Reise gelernt haben, dann wie gut es uns in Deutschland geht. 🙏🙏🙏
      Read more

    • Day 7

      Walking Sydney

      January 19, 2024 in Australia ⋅ ☀️ 26 °C

      Started the day with a trip to get some drugs. After that, I did a walk around some of the sights I wanted to see.

      Went through a couple of parks and ended up in the Royal Botanical Gardens. The flowers and plants there were cool, but the casual Australian animals were cooler.

      After getting views of the Opera house from the gardens, I walked over to the building itself. I think it's better from a distance and probably a little smaller than I thought it was. Didn't go inside, that might be another day.
      Read more

    • Day 3

      Zu Fuß

      December 30, 2023 in Australia ⋅ ☀️ 25 °C

      Der erste Tag hier und gleich das gute Wetter genutzt, das soll nämlich die nächsten paar Tage nicht mehr so sonnig sein. Deshalb bin ich zum Mrs Macquarie's Chair gelaufen und von dort aus zum Opernhaus und der Habour Bridge. Man sieht schon die Vorbereitungen und Absperrungen für morgen.Read more

    • Day 61

      SYDNEY 2020 am Mrs Macquaries Point

      December 31, 2019 in Australia ⋅ ☀️ 29 °C

      Wir sind an diesem letzten Sonnentag in 2019 an den Mrs Macquaries Point. Garnicht überlaufen, dennoch später abgeriegelt und bestens mit Speis & Trank versorgt...
      Zusammen mit lieben Freunden durften wir ins Neue Jahr hinein feiern.
      Und das bei einer solch beeindruckenden Kulisse, bester Stimmung und eben Sommerwetter!
      Euch allen Lieben im Rest der Welt einen guten Rutsch und fürs Neue Jshr nur das Beste!
      Read more

    • Day 207

      Sydney / Arts Museum / Botanic Garden

      April 18, 2024 in Australia ⋅ ⛅ 21 °C

      Heute habe ich mich mit Leonie, kommt aus der Schweiz, in der Stadt getroffen und sind zuerst zum Anzac Memorial gegangen. Dort war ich zwar schon, doch wir sind mit einem Mitarbeiter ins Gespräch gekommen, der uns dann noch einen weiteren Teil des Anzacs gezeigt hat. Dort war ich noch nicht. Es waren Original-Ausstellungen von den Soldaten, wie z.B. diverse Abzeichen.
      Anschließend sind wir an der Kirche St. Mary‘s Cathedral vorbeigekommen, in der sie schon war aber ich noch nicht. Dort sind wir dann auch reingegangen. Haben darüber gesprochen, dass jede Kirche gefühlt einen Geheimgang nach unten hätte und siehe da wie ha en einen gefunden. Den hatte sie damals nicht gefunden und wir sind hinuntergegangen. Es war aber nichts besonderes, denn es ist eigentlich nur eine „zweite“ Kirche unter der der Kirche, in der auch Gottesdienste gehalten werden können. Wegen den Anschlägen vor ein paar Tagen sieht man auch überall in der Stadt Sicherheitsdienst.
      Etwas weiter kamen wir dann zur Art-Galerie. Diese war in 2 Teile aufgeteilt. Im einen ging es um, für mich, die richtige Kunst. Also wunderschöne Bilder. Es fing an mit neuseeländischen Landschaften, ging dann zu Kriegsbildern und zu Bildern von Personen. Das Museum hat jedes Jahr ein bestimmtes Budget, dass es für neue Kunst ausgeben darf. Das riesige Bild mit den Reitern hat, um 1980 herum, alleine schon 4/5 vom ganzen Jahres-Budget aufgebraucht. Am Eingang stand noch eine sehr beeindruckende Statue.
      Danach haben wir noch einen kurzen Abstecher in die Abteilung mit der abstrakten Kunst gemacht. Dort sind wir aber nicht lange geblieben, da wir beide kein Fan davon waren..
      Anschließend ging es dann durch den Botanic Garden bis hin zum Opera House. Dieser Garten ist soo unglaublich riesig. Irgendwann hat es dann angefangen zu regnen und wir sind zum nächsten Cafe gerannt, um uns dort unterzustellen. Dort haben wir dann etwas gegessen bis der Regen endlich aufgehört hat.
      Sind dann zuerst zu ihrem Hostel und danach zu meinem gegangen, um uns wärmere Kleidung anzuziehen, da es schon verdammt kalt war.. war das erste mal nach 7 Monaten, dass ich wieder eine mange Hose anhatte.
      Haben uns dann den Sonnenuntergang mit Blick aufs Opera House angeschaut. Der ist auf meine Sonnenuntergangs-Topliste.
      Auf dem Rückweg hat uns Google Maps dann durch eine Mall geschickt. Diese war zufälligerweise eine Westminster-Mall. Also gehört zu genau der Kette, in der am 13. das Messer-Attentat stattgefunden hat. Nur 4 km von hier entfernt. Deswegen gab es auf den elektronischen Tafeln auch keine Werbung, sondern nur Trauersprüche.
      Read more

    • Day 361

      One last day

      September 20, 2023 in Australia

      My final day in Sydney. I'm going to be honest, I don't know how I got here. But ok then.

      I decided to do a walking tour of Sydney. I did this walk before back in January, where I met Moni, but I decided to do it again. I didn't want to be alone on my last day and hoped that tour would have someone I could spend the day with. Thankfully, it did.

      After the tour, 7 of us ended up going to get ice cream together. I made friends with 2 girls on the tour, and then we grabbed 3 other guys from their hostel and the tour guide to come with us. We then went down to the botanical garden, walked around and choose a spot at the far end with the sights in the distance. We ended up staying there for the rest of the day as the sunset.

      We grabbed some food for dinner and then I headed back to my hostel around 8pm. My flight is a 10 tomorrow and I am exhausted from spending all day with people.

      An excellent final day to my time in Aus.
      Read more

    • Day 99

      New year's Eve in Sydney

      December 31, 2016 in Australia ⋅ ⛅ 28 °C

      Dieses Jahr hatten wir das Glück Silvester in Sydney zu feiern mit Sicht auf das Opera House und der Harbour Bridge🎆 Wir hatten den Mrs Maquaries Point als den Standort auserkoren, an dem wir das Feuerwerk sehen wollen☺️ Da der Platz aber sehr beliebt ist mussten wir schon um 5 in der Früh aufstehen und uns in der Schlange anstellen und letztendlich hatten wir dann 2 Quadratmeter für 5 Personen aber mit guter Sicht😌 Dann mussten wir nur noch knappe 15 Stunden auf Neujahr warten🕛 Um 9 gab es dann das Familienfeuerwerk und 3 Stunden darauf starteten wir mit den Girls and Boys aus Melbourne ins neue Jahr 2017 (10 Stunden vor Deutschland)🎊Das Feuerwerk war wunderschön, am schönsten fand ich den goldenen Regen von der Harbour Bridge🤗 Ich dachte nie, dass ich das einmal miterleben darf😇Read more

    • Day 258

      Sydney und die Groß-WG

      February 24, 2019 in Australia ⋅ 🌬 22 °C

      Unser Flug von Alice Springs nach Sydney über Adelaide verlief problemlos und aus dem Flugzeug heraus waren bereits die Harbour Bridge und die Oper zu sehen. Obwohl wir keine sehr großen Wartezeiten hatten und nur 1,5 Std. Zeitverschiebung, sind wir von morgens bis zum späteren Nachmittag unterwegs. Das Land ist halt nicht ganz klein...

      Vom Flughafen kommt man wie immer super mit dem Zug in die Stadt, wo wir in Kings Cross eines der gefühlt hundert Hostels beziehen. Leider waren einige Optionen schon ausgebucht, sodass wir ein mittelmäßiges Hostel erwarten. Tatsächlich ist unser Doppelzimmer vollkommen okay, wir haben sogar einen Kühlschrank. Die drei Badezimmer (WC + Dusche) auf unserer Etage ist für die Anzahl der Gäste (ca. 50) insb. am Morgen und Abend leider sehr knapp bemessen. Auch die Sitzplätze in der Küche und 2x4 Herdplatten reichen zu den Mahlzeiten nicht wirklich aus. Und von Sauberkeit haben die anderen Hostelbewohner gefühlt auch noch nie etwas gehört. Positiv ist jedenfalls, dass wir uns sehr auf unsere eigene Wohnung freuen und sie jetzt sehr zu schätzen wissen. 😊

      Ansonsten verlaufen unsere ersten beiden Tage in Sydney eher unspektakulär, da das Wetter sich so gar nicht über unsere Ankunft freut. Es regnet fast durchgängig. An unseren ersten Regen seit drei Monaten müssten wir uns erst einmal wieder gewöhnen. Immerhin haben wir aber noch ca. 20°C, was für uns allerdings ein Temperatursprung von -20°C ist, verglichen mit den letzten Wochen. Ein paar Grad mehr wären wahrscheinlich optimale Wohlfühltemperatur. Wir nutzen das Wetter um unsere weiteren Reisedetails zu planen, was die Zeit gut ausfüllt.

      Heute haben wir dann etwas mehr Glück mit dem Wetter und schlendern durch den Botanischen Garten, an der Oper entlang und durch The Rocks.
      Read more

    • Day 51

      Sydney II

      October 24, 2022 in Australia ⋅ 🌧 19 °C

      Heute wollten wir früh los um mehr von der Stadt zu sehen, doch leider regnete es den Vormittag komplett in Strömen. Also warteten wir ab und kümmerten uns um die dreckige Wäsche. 🙃

      Nach dem Mittag blieb es trocken und wir konnten losziehen. Sydney hat viele schöne und angesagte Stadtviertel, sodass für jeden was dabei ist! 😃

      Morgen steht uns ein tolles Programm bevor: am Vormittag gehts an den Bondi Beach. 🤗
      Und am Abend steht der Besuch eines Musicals im Opera House an. Wir sind schon sehr gespannt und freuen uns!
      Read more

    • Day 96

      Once in a lifetime

      December 31, 2016 in Australia ⋅ ⛅ 28 °C

      De totale reis is grotendeels rond één event opgebouwd, oud en nieuw in Sydney! Al jaren op het lijstje en vandaag was het dan eindelijk zo ver.

      Rond 11:00 al uit het hostel gelopen om nog even wat boodschappen te doen. Brood, bananen, chips, snoep, red bull en een paar flessen water. Daar moest ik de dag wel mee door komen. Om 11:45 stond ik aan het einde van een lange rij om binnen te komen bij Macquarie's point. Vanaf dit punt heb je uitzicht op de brug met het Opera house op de voorgrond.

      De rij was enorm lang maar binnen ander half uur waren we al binnen. In de rij had ik ondertussen kennis gemaakt met een groepje mensen uit Engeland, Noorwegen en Duitsland. Zij hadden twee vriendinnen die al binnen waren en een plekje voor ons open hielden. Gelukkig was het een klein beetje bewolkt zodat je niet volledig stond te verbranden.

      De dag verliep eigenlijk best wel snel. Alleen wel vrijwel alcohol vrij. Je mocht geen alcohol mee naar binnen nemen en een blikje bier was $ 8,-. Maar met zoveel mensen (15.000) op een redelijk kleine ruimte was het maar goed dat er geen dronken mensen liepen. Dat zou alleen maar problemen veroorzaken.

      Om 21:00 was er een 'kids' vuurwerk. Dit doen ze zodat kinderen ook een vuurwerk kunnen zien maar niet speciaal gewekt hoeven te worden of enorm lang op hoeven te blijven. Ook dit vuurwerk was al best mooi.

      Tijdens het vuurwerk om 21:00 stond ik best op een mooie plek. Dus besloot ik daar maar te blijven staan tot 24:00. Dit ging wel maar was wel afzien en ook best link. Je kon echt geen kant op. Gelukkig bleef iedereen gewoon rustig en gebeurde er niks. Tijdens het wachten vooral met een paar Indiërs staan te praten. Volgens mij is 70% toerist die op deze plekken naar het vuurwerk komt kijken.

      Het wachten duurde lang en vooral de laatste paar uur waren niet comfortabel. Maar toen het om 24:00 los ging, was ik dat direct vergeten. Een geweldig spectaculair gezicht. Vuurwerk voor de brug, vuurwerk op de brug, lasers, muziek, vuurwerk vanaf boten in het water en op het laatste ook nog vuurwerk onder de brug. Super gaaf om mee te maken!
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Mrs Maquarie's chair

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android