Australia
Palerang

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Top 10 Travel Destinations Palerang
Show all
Travelers at this place
    • Day 76

      Moruya

      December 16, 2022 in Australia ⋅ ⛅ 20 °C

      Die gestrige Zwangspause haben mich nicht nur ins Kino und zum Friseur geführt, ich habe auch die Gelegenheit genutzt, die Zeitspanne bis Sydney etwas detaillierter zu überdenken. Ich bin gut im Plan und reduziere deshalb die Länge meiner Tagesetappen . Urlaub vom Urlaub 🙂

      Heute geht's wieder auf die Straße, testen wie das mit der Erkältung geht. Nach wenigen 100m verfluche ich www.nswcoastcycle.com, weil ich steil hinunter ans Meer dirigiert werde. Schön, aber genauso steil geht es kurz darauf wieder bergauf. Völlig unnötig! Kurze Zeit darauf bin ich dann wieder voll des Lobs über die Seite. Fahre ich doch jetzt über mehr als 10km einen wunderschönen Radweg immer am Ufer entlang mit tollen Ausblicken auf den Pazifik. Der Wind weht kräftig, gottseidank in die richtige Richtung, und die Wellen peitschen gegen Klippen.

      Sydney ist nicht mehr sooo weit und ich bin in einer Urlaubsregion. Viele herausgeputzte Ferienorte, die sich zu füllen beginnen. Die Schulferien haben begonnen. Start der peak season, der Hochsaison. Auch der Verkehr auf den Straßen nimmt zu. Und die Übernachtungspreise steigen

      Kurz nach Dalmeny finde ich mich auf dem Seitenstreifen des altbekannten Princes Highway wieder. Da werde ich für den Rest des Tages auch bleiben.

      In Bodalla angenehmer Zwischenstopp an einer Bäckerei. Brot und Getränk aus dem Geschäft. Mit meinen eigenen Vorräten ergänze ich das zu einem leckeren Vesper auf der Terrasse.

      Danach geht's weiter auf dem Highway. Seitenstreifen in allen denkbaren Zuständen, von nicht vorhanden bis überbreit. Wetter bewölkt, windig, Temperatur im angenehmen Bereich aber wie immer deutlich zu kühl für die Jahreszeit.

      Nach 50km bin ich auch schon früh da. Motel. Älteres Baujahr. Semi-günstig. In den Rezensionen liest man dann dazu immer: "You get what you've paid for" Dem ist nichts hinzuzufügen. Außer, Merksatz: In Hotels mit angeschlossenem Restaurant findest Du auf Deinem Zimmer NIE eine Mikrowelle vor. Woran das wohl liegend mag? 🤔
      Read more

    • Day 77

      Batemans Bay

      December 17, 2022 in Australia ⋅ ⛅ 19 °C

      Es ist mild, um die 20°C. Geschlossene, hohe Wolkendecke. Warmer Wind. Heute folge ich der Küstenlinie durch kleine Dörfer, Ferienorte allesamt. Beeindruckende Villen. Rastmöglichkeiten an jeder Ecke. Was hätte ich in einsameren Gegenden manchmal für solche lauschigen Plätze gegeben. Die Zeiten kommen auch wieder, spätestens in Neuseeland...

      Die kurzen Tagesetappen geben mir auch die Möglichkeit alles gebührend zu bewundern. Anstrengend ist das nicht wirklich. Auch das wird sich in Neuseeland wieder ändern.

      Dann wird's doch noch gemeiner. Die Abfolge Dorf - Hügel - Dorf schleicht sich ein. Die Hügel sind nicht wirklich hoch, 50-80m, aber es geht jeweils steil hinauf und genau so steil wieder hinunter.

      In Malua Bay spricht mich eine ältere Dame an. Die üblichen Fragen. Dann stellt sich heraus, daß sie aus Basel stammt, vor 50 Jahren in Australien hängen geblieben ist. Basler und alemannischer Dialekt unterscheiden sich nicht sehr. Und so freuen wir uns beide, mal wieder reden zu können, wie uns der Schnabel gewachsen ist. Auch sie berichtet von den verheerenden Buschbränden vor ein paar Jahren. Am Strand haben sich damals mehrere tausend Menschen zusammen gefunden, die aus ihren Häusern fliehen mussten.

      In Batemans und Bay finde ich in einem Hostel Unterschlupf. Treffer! Überschaubare Größe, sauber, freundlich eingerichtet. Alles da was man braucht.

      Erstmal einkaufen. Dann koche ich mir was Leckeres und ne Flasche Wein habe ich auch besorgt. Der Abend kann kommen.

      Im 6-Bett-Zimmer für Männer haben sich außer mir Jesse und Raymond eingefunden. Jesse stammt aus Batemans Bay und besucht seine kranke Mutter, Raymond ist Uni-Dozent und macht Urlaub, bleibt ebenso wie ich zwei Nächte. Gute Crew. Im Schlafsaal für Mädels findet sich später noch Louisa ein, aus der Nähe von Köln.

      Langes Gespräch mit Raymond auf der Veranda bei einer Flasche Wein. In Vietnam geboren. Erzählt was er als Psychologe an der Uni so macht. Hört sich nicht wirklich stressig an. Durch seinen Job kommt er viel in der Welt herum. Da komme ich ganz schön ins Staunen.

      RUHETAG, 18.12.
      Langes, gemütliches Frühstück. Dann Organisatorisches, Mails checken, telefonieren,... Währenddessen leert sich das Hostel: Abreise, ausschwärmen in die Stadt. Ich hab'
      Räume und Veranda für mich. Um die Mittagszeit schlendere ich auch los. Die Stadt selber ist nicht wirklich spannend. Viele Geschäfte, Einkaufszentren. Am Clyde River ist es zunächst sehr windig. Das legt sich später und ich sitze am Ufer, lese, schau' den Leuten zu.

      Und dann müssen am Meer ab und zu Fish & Chips auf den Tisch. Alles andere wäre Frevel. 🙂 ... heute vom Marlin

      Abends kommen noch 2 Jungs aus Queensland dazu. Die greifen sich eine DVD aus dem Hostel-Sortiment. Titans mit Denzel Washington. Den Schauspieler mag ich. Ich guck' mit und mit zugeschalteten englischen Untertiteln komme ich einigermaßen klar. Toller Film, toller Soundtrack.

      .
      Read more

    • Day 49

      Nationalsport

      October 22, 2022 in Australia ⋅ ⛅ 24 °C

      Auf unserer Fahrt Richtung Sydney kamen wir heute an einen Rugby-Jugendturnier vorbei. Wir haben die Gelegenheit genutzt und uns ein paar Spiele angeschaut. Leider begann es später wieder zu regen. Abends hatten wir einen schönen Stellplatz neben ein paar freundlichen Aussteigern, die uns reichlich Tipps für unseren weiteren Weg gaben. 😊Read more

    • Day 28

      Vo Canberra nach Long Beach

      January 5 in Australia ⋅ ⛅ 18 °C

      Hüt morgä bi Zytä si mir z Canberra abgfahrä richtig East Coast. Üsä 1. Punkt uf dr Listä wärä d Minnamurra Falls gsi. Nacherä aasträngendä u närvä ufriebendä fahrt überä Macquire Pass si mir äntlich dert aacho, nur um festzsteuä, dass mä genau hüt nid zu däm Wasserfau cha loufä wägem Rägä 🙁 Zum Glück hei mir aber ja nu ä angerä Wasserfau, Gerringong Falls, uf dr Listä, wo nid mau so wiit äwäg isch. Bim luegä wos dürä geit hei mir aber festgsteut, dass d Strass für dert härä gsperrt isch 🤦🏼‍♀️ U dr Umwäg wär über 1h gsi u da z Wätter eh nid so toll gsi isch, hei mir haut de dr nächscht Punkt uf üserer Listä aagstüüret.

      Im Dorf Kiama isch z Wätter scho ziemlich besser gsi, äs het eifach extrem gwindet 😅 Entsprächend isch aber das Blowhole extremer gsi u zum Teil hets ziemlich Wasser usä usägsprützt.

      Z Mollymook si mir hüt z'erschtä mau i denä Feriä chli am Strand gah spazierä. Schad isches nid ganz so warm gsi, süsch wärs mega schön gsi zum nu chli lenger si 🏖️ Nid wiit wäg isch z Dörfli Ulladulla cho wo mir nu si gsi gah aaluegä. Das het üs jetzt aber nid ganz so guet gfauä, äs het o extrem viu Verchehr gha.

      Gägä Aabä si mir z Long Beach bi üserä hütigä Ungerkunft aacho. Hüt si mir bir Janine daheim, si vermietet äs paar Zimmer i ihrem Huus. Näbscht üs hets nu 2 angeri Parteiä u äs paar Camper rund um z Huus. U mega viu Kangaroo hets o um, dr Christian het sogar zwöinä chönnä bim kämpfä zuäluegä 🤨

      Jetzt si mir nu am luegä wis morn wiiter geit 😊
      Read more

    • Day 81

      Canberra Tag 61

      February 10, 2020 in Australia ⋅ ☁️ 23 °C

      Morgens habe ich mich mit Saskia und zwei weiteren Aupairs getroffen. Wir sind nach Fyshwick zum Outlet gefahren. Natürlich habe ich auch was gekauft aber es gab zwei Paar Schuhe für 46€. Mega das Schnäppchen😁. Mal gucken wie das in meinen Rucksack passt 😅
      Als ich zu Hause war, bin ich mit Lisa dann ins Fitnessstudio. Danach habe ich angefangen zu arbeiten und es war wie immer. Nichts besonderes. Abends haben wir wieder zusammen TV geschaut :)

      In the morning I met with Saskia and two other aupairs. We drove to the outlet in Fyshwick. Of course I bought something but there were two pairs of shoes for 46€. Really cheap😁. Let's see how this fits into my backpack 😅
      When I got home, I took Lisa to the gym. Afterwards I started working and it was like always. Nothing special. In the evening we watched TV together again :)
      Read more

    • Day 23

      Happy New Year 🎆

      December 31, 2022 in Australia ⋅ ⛅ 17 °C

      Happy New Year a aui u ä guetä Rutsch 🎆🥳

      Hüt dürä Tag dürä si mir mau chli Canberra gah aaluegä. Äs isch erstuunlicherwiis sehr grüen u wäg dä Schueuferiä o sehr ruhig hiä. Äs isch chum ä Mönsch uf dr Strass u das ir Houptstadt vo Australiä 🤔

      Für am Aabä si mir vo Bekanntä vo üs iigladä wordä zum mit ihnä u ihrnä Kollegä Silvester z fiirä. Äs het feins, grosses BBQ mit viu verschidnigem Fleisch 🥩 u Salät 🥗 gäh. Äs isch mega gmüetlich gsi u si mega nätti Lüüt wo mir hiä wieder hei dörfä kennä lernä 😊
      Read more

    • Day 20

      Wind entgegen + Wandern mit Rückenwind

      November 20 in Australia ⋅ ☁️ 26 °C

      Heute ging der Wecker etwas später. Wir bekamen den späteren Frühstücksslot und großteils hatten wir am Abend davor bereits gepackt.

      Wir bekamen das gleiche tolle Frühstück. Anita bestellte erneut den Toast, nahm ihn aber als Brotzeit für später mit. Ich wählte dieses Mal den Wrap mit Rührei Bacon und Babyspinat-Blätter. Wirklich sehr lecker.

      Dieses Mal hatten wir einen weiteren Gast am Tisch. Dieser kam hier her zum Downhill fahren und berichtete uns, dass er sich bereits mehrere Knochenbrüche zugezogen hat und bei dem Sturz gestern heilfroh war, dass er Schulterpolster an hatte. Diese Downhill-Fahrer sind Adrenalin-Junkies sonder gleichen. Er erzählt, er kommt aus Sydney und wie es der Zufall will, ist er mit einer Deutschen aus Erfurt verheiratet. Er kann jedoch noch kein Deutsch, weshalb wir doch bei Englisch geblieben sind. So klein ist die Welt.

      Daraufhin packten wir unsere Sachen zusammen und schleppen sie die Treppen hoch zu unserem Auto. Anita wundert sich mehrfach darüber, wie das die Gäste im Winter mit Skischuhen und Skiern machen. Wir stellen es uns wenig spaßig vor, aber es muss sich wohl lohnen. Wir verstauen alles und fahren runter zum Lift Parkplatz. An der Tafel notiert gerade einer die Temperaturen auf dem Berg. Es soll am späten Nachmittag regnen und oben herrschen aktuell Windgeschwindigkeiten von 28 km/h. Juhu der Weg hoch wird anstrengend.

      Wir waren um kurz nach 11 Uhr mit dem Lift oben auf dem Plateau und bereit zum Gipfel zu gehen. Stetig geht es über die Metallgitter nach oben. Über eine kleine Brücke und wie auch am Tag zuvor sehen wir einige kleine Bäche. In einem sehen wir sogar kleine Fische. So ging es stetig bergauf bis hin zum Aussichtspunkt. Die ganze Zeit sieht man einen Gipfel bzw. eine Erhöhung, wo man denkt, dass könnte doch der Gipfel sein. Als wir bei der Aussichtsplattform angekommen sind, sehen wir nach dem vermeintlichen Gipfel ein kleines Tal und dort hinten thront nun den eigentlich Gipfel, dem wir die ganze Zeit entgegenstreben. Der Wind pfeift uns hart entgegen und Schritt für Schritt kämpfen wir dagegen an.

Nach der Aussichtsplattform geht es nochmal kurz runter in ein kleines Tal und anschließend wieder bergauf. Normalerweise gibt es in Australien immer wieder nervige Fliegen. Hier war es irgendwie anders bis ich gemerkt habe, dass dort auch Fliegen sind. Sie haben jedoch nicht die Kraft bei dem Wind lange zu fliegen. Also was machen sie? Sie hängen sich in unseren Windschatten und haften bei jedem Wanderer an den Klamotten. So trägt jeder von uns mindestens 30 Fliegen am Rücken, ohne es zu merken. Sobald ein etwas windstillerer Ort erreicht ist, gibt es ein zwei Fliegen die kurz versuchen einen Angriff aufs Gesicht zu starten.

      Nachdem dem die letzten Meter auf den Metallgittern enden, kommt man am „Fuße“ des Berges an, wo nun noch eine Spirale um den Berg rum läuft, um zu dessen Gipfel zu kommen. Hier ist es tatsächlich nur Feldweg, sodass die Füße sich etwas von dem eintönigen Muster unter den Sohlen erholen kann.

      Eine Seite des Berges ist bedeckt mit Schnee und reicht bis zum Wanderweg. Jetzt haben wir ihn direkt vor uns. Schnee in Australien. Wer hätte das gedacht, dass wir im November in Australien doch noch Schnee sehen. Ein Stück weiter gibt es ein weiteres Schneefeld, wo wir sogar 10 Meter über den Schnee laufen müssen. Von dort aus ist es nicht mehr weit.

      Kurz vor dem Gipfel laufen wir in eine Baustelle. Auch hier werden gerade die Gitter verlegt um das letzte Stück zum Gipfel aufzuschließen. Es ist merkwürdige über diese Gitter zu laufen. Und wir sind uns uneinig, ob es gut ist, dass es diese Gitter gibt die die Natur vor den Menschen schützen soll oder ob es den Tourismus ehr noch befeuert, da der Gipfel so auch Menschen zugänglich gemacht wird, die keine Berg Erfahrung haben. Sogar kein Paar mit Kinderwagen und Baby kommt uns auf dem Weg entgegen. Was denkt ihr? Ist es die Zukunft des Bergsteigens?

      Am Gipfel angekommen bemerken wir, das es hier fast windstill ist. Komischerweise waren wenige bis keine Fliegen dort. Der Gipfel selbst ist mit einer kleinen Säule markiert. So steht man hier am höchsten Punkt Australiens. Ein tolles Gefühl und noch viel bessere Aussicht. Ich bin wirklich froh, dass wir heute mit dem zweiten Anlauf den Gipfel noch mitgenommen haben.

      Wir machten eine kurze Pause und natürlich Fotos, bevor wir den Abstieg antraten. Über eine Infotafel erfuhren wir, dass der Name von einem polnischen Wanderer stammt, der diesen Berg 1840 erklommen hat. Damit auch der für uns schwer auszusprechende Name.

      Rückblickend hatten wir fast den gesamten Anstieg Gegenwind, was jedoch nun bedeutet, dass wir den Wind als Unterstützung für den Weg zurück haben. Der letzte Anstieg zum Gipfel war mit 40 Minuten angeschrieben. Wir haben es mit 30 Minuten geschafft, wobei ich mich schon gut in Form fühlte. Mit dem Rückenwind schafften wir es sogar in knapp 15 Minuten wieder zurück zu dem Schild.

      So sollte auch der weitere Weg möglich sein. Wir machten zwei Pausen und den Rest liefen wir durch, was im Verhältnis zum Hinweg auch erheblich weniger war. Was wir in 2,5-3 Stunden hinliefen, liefen wir in 1,5-2 Stunden zurück. So toll wie die Metallgitter auch sind. Die Füße sind es nicht gewohnt und auch die 30 Dollar Wanderschuhe sind nicht das Beste. Meine Fußballen waren heilfroh, als wir wieder auf den gepflasterten Grund ankamen bevor es zum Sessellift ging.

      Wir hatten es geschafft und auch der angesagte Regen hatte sich am Berg nicht gezeigt. Am Auto angekommen zog ich mich um und wechselte das Schuhwerk. Eine unglaublich gute Entscheidung. Sobald ich mich hingesetzt habe, fing es zum Regnen an. Wir haben einfach ein unverschämtes Glück.

      Von Thredbo aus ist unser nächstes Ziel Canberra. Dort hat Anita eine nette kleine Unterkunft gefunden.

      Auf dem Weg dorthin kamen wir durch Cooma, wo uns ein Dönerladen angelächelt hat. Wir holten uns jeder einen Dürüm mit Hähnchenfleisch. Mit der Stärkung im Magen ging die Fahrt nach Canberra. So wie es scheint direkt in das Unwetter hinein.

      Von der Ferne sehen wir die Blitze und Regen in der Ferne. Und wir fahren mitten rein. Nach 10 Minuten fing der Scheibenwischer an. Die Fahrt wurde anstrengend, aber die Assistenzsysteme waren ein Traum. Tempomat und Abstandshalter funktionierten selbst beim stärksten Niederschlag ohne Probleme. Trotzdem blieb ich stets wachsam, um eingreifen zu können.

      Damit kamen wir sehr gut in Canberra an. Das Apartment fanden wir recht schnell und brachten fast trockenen Fußes alles ins Zimmer. Die Dusche war anschließend genau das Richtige, um sich aufzuwärmen. Den Abend verbrachten wir mit den neuen Folgen von The Crown.
      Read more

    • Day 87

      Canberra Tag 67

      February 16, 2020 in Australia ⋅ ⛅ 23 °C

      Puh, am Morgen verging die Zeit einfach gar nicht. Saskia und ich waren den ganzen Tag zusammen mit den Kindern und die Eltern waren unterwegs und hatten Zeit für sich selbst. Wie gesagt, am Morgen haben wir viel Zeit zu Hause verbracht und haben sogar draußen gespielt. Gegen Nachmittag sind wir dann wieder los zu einem Indoorspielplatz in Fyshwick. Es war echt super, die Kinder haben richtig gut miteinander gespielt :). Danach sind wir noch rausgegangen dort und haben da mit den kleinen gespielt. Es war echt schön. Als wir dann zu Hause ankamen. Haben wir die dann gebadet und dann gab es Dinner. Nach dem Dinner hatten wir Feierabend. Abends sind wir dann noch Burger essen gefahren im Brodburger. :)

      Phew, time just didn't go by in the morning. Saskia and I were together with the kids all day and the parents were out and had time for themselves. As I said, in the morning we spent a lot of time at home and even played outside. In the afternoon we went to an indoor playground in Fyshwick. It was really great, the kids played really well together :). Afterwards we went out there and played with the little ones. It was really nice. When we arrived at home. We gave them a bath and then there was dinner. After dinner we had the end of the day. In the evening we went for burgers at Brodburger. :)
      Read more

    • Day 71

      Canberra Tag 51

      January 31, 2020 in Australia ⋅ ☀️ 35 °C

      Heute war mal wieder mein freier Tag :). Ich habe fast den ganze Tag mit nichts verbracht, außer von zwei nervigen Personen mich aufregen zu lassen. Weil sie mich einfach ununterbrochen vollgelabert haben 😅. Das ist der Nachteil, wenn dein Arbeitsplatz dein zu Hause ist...
      Naja am Abend dann habe ich mich mit nem Kumpel getroffen. Wir waren erst im Gym. Danach haben wir den angeblich besten Burger bei Brodburger in Canberra probiert. War ganz gut, aber ich würde nicht sagen der Beste 😁. Anschließend waren wir Desaster Sisghtseeing. Das heißt wir haben uns die Buschfuer, die gerade um ganz Canberra wüten, nahen angesehen. Das war schon echt verrückt. Sonst hört man immer nur darüber und denkt sich nichts dabei. Aber wenn man die dann wirklich mal von Nahen sieht, ist es schon verrückt...
      Danach haben wir uns noch an den See gesetzt und gequatscht, weil das Wetter einfach mega war. Es waren abends noch über 30 Grad :)

      Today was my day off again :). I spent almost the whole day with nothing, except getting excited by two annoying people. Because they just kept on talking to me all the time 😅. That's the disadvantage of having your workplace at home...
      Well, that night I met up with a mate. We were just in the gym. Afterwards we tried the supposedly best burger at Brodburger in Canberra. It was pretty good, but I wouldn't say the best 😁. Afterwards we went to Desaster Sisghtseeing. That means we had a close look at the bushfires that is raging around Canberra. That was really crazy. Usually you only hear about it and don't think about it. But when you actually see them up close, it's crazy...
      Afterwards we sat down at the lake and talked because the weather was just amazing. In the evening it was still over 30 degrees :)
      Read more

    • Day 29

      Canberra Tag 9

      December 20, 2019 in Australia ⋅ ☁️ 21 °C

      Heute war mein freier Tag :). Ich hab am Morgen nicht wirklich viel gemacht außer mich in die Sonne gelegt und relaxed. Gegen Nachmittag war ich dann duschen und bin los in die Stadt Richtung Manuka, weil ich ins Kino wollte. Ich wollte unbedingt Frozen 2 gucken und somit bin ich also ins Kino. Ich kaufte mir also eine Kinokarten für Frozen 2, wo mich der Kassierer ganz komisch fragte "one?!" und ich dachte mir ja sonst würde ich das nicht sagen 😅 aber gut. Popcorn und was zu trinken durften auch nicht fehlen. Und für 10 AUD war das Ticket super günstig im Gegensatz zu Deutschland 😁. Als ich dann im Kinosaal saß und wieder mal feststellte, dass es salziges Popcorn war, war ich ziemlich enttäuscht 😅. Ich hab irgendwie das Gefühl, dass Deutschland bisher das einzige Land war, welches süßes Popcorn kennt und herstellt 😅. Naja aber der Film war mega 😍😊. Also falls ihr ihn noch nicht gesehen habt, dann guckt ihn euch an! :)
      Bevor es nach Hause ging war ich noch schnell bei Coles und habe ein paar Besorgungen gemacht. Als ich dann zu Hause war, hab ich meine Tasche ausgepackt und bin dann auch schlafen :)

      Today was my day off :). I didn't really do much in the morning except lay in the sun and relax. In the afternoon I took a shower and went to the city towards Manuka because I wanted to go to the cinema. I wanted to watch Frozen 2 and so I went to the cinema. So I bought a ticket for Frozen 2 where the cashier asked me "one?!" and I thought to myself that otherwise I wouldn't say jt 😅 but good. Popcorn and something to drink were not to be missing. And for 10 AUD the ticket was super cheap in contrast to Germany 😁. When I sat in the cinema and found out again that it was salty popcorn I was pretty disappointed 😅. I somehow got the feeling that Germany was the only country so far that knows and produces sweet popcorn 😅. Well but the movie was nice😍😊. So if you haven't seen it yet, check it out! :)
      Before I went home I stopped at Coles and did some errands. When I got home I unpacked my bag and went to sleep :)
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Palerang

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android