Australia
Paradise Reserve

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Add to bucket listRemove from bucket list
Travelers at this place
    • Day 37

      Spaßtag

      March 29 in Australia ⋅ ☀️ 26 °C

      Leon und ich haben uns den Wecker um 9:30 Uhr gestellt, weil es um 10 Uhr kostenlose Pancakes geben sollte.
      Die Nacht war davor so naja. Das Zimmer hat keine Gardinen und liegt direkt an einem Schulhof, also war zumindest ich sehr oft wach.

      Um 10 Uhr war aber in der Küche absolut nichts von den Pancakes zu sehen. Wir mussten dann noch eine halbe Stunde warten, bis es die Pancakes gab. Wir machten uns also erstmal normales Frühstück.
      Ich musste dringend waschen. Wir fühlten zwei Waschmaschinen und starteten die Wäsche. Trotz des gleichen Programms, war eine Ladung kalt und die andere warm. Egal, Hauptsache gewaschen.

      Danach waren wir erstmal wieder K.O. und mussten regenerieren.
      Leon's Schwester, ihr Freund und ihre Freundin wollten um 14 Uhr Kart fahren gehen. Leon und ich sind dann da hingekommen. Die Kartbahn war im 5. Stock eines Parkhauses. Es war echt ne coole Bahn mit vielen Lichtern und guter Musik. Wir mussten nur $20 zahlen. In Deutschland ist das viel mehr.
      Ich war leider der letzte der von unserer Gruppe aus der Boxengasse starten durfte, also hatte ich keinen Anschluss an Leon, der ganz vorne fuhr.
      Die Karts hatten eine interessante Software. Je schneller man fuhr, desto mehr Power hat das Kart zu gelassen
      Anfangs ist jeder mit 50% Power losgefahren, das war schon echt sehr langweilig.
      Weil ich Leon also nicht mehr einholen konnte, ging es nur noch um die schnellste Runde.
      Die hatte dann auch Leon ich war deutlich langsamer auf Platz 3.
      Es hat trotzdem Spaß gemacht und wir wollen es auf jeden Fall nochmal machen.
      Dort wo die Kartbahn war, waren mehrere Attraktionen, wie Bowling, Lasertag, Arcade games,...
      Nachdem Leon und ich uns mit ein paar Tacos stärkten, sind wir noch eine Runde Bowlen gegangen. Das war aber wirklich Abzocke. Auch $20 für eine Runde. Nicht vergleichbar mit Kart.
      Dazu hat es auch nicht allzu viel Spaß gemacht, weil ich einfach sehr schlecht war. Nach der Runde Bowling sind wir in den Centennial Park gegangen.
      Das ist der Park, wo ich am Montag bevor ich im alten Hostel ausgecheckt hatte, eigentlich noch hingehen wollte. Der Park war echt krass. Der ist sooooo riesig und hat einige Grünflächen, aber auch Seen, Moorgebiete und eine Reitbahn.
      Direkt am Eingang des Parks machten wir mit einigen großen Spinnen Bekanntschaft. Uääääääh
      Trotz dem eher schlechten Wetter, war der Vibe im Park echt Klasse. Ein Schwarm Gänse torkelte rum, so wie wir die letzten Abende. Und einige unbekannte Vögel und Pflanzen konnten wir entdecken.
      Komischerweise waren um ca. 17 Uhr schon extrem viele der riesigen Fledermäuse unterwegs. Leon und ich waren echt begeistert von denen und schauten sicher für 15 min in die Bäume und beobachteten die Fledermäuse beim Abhängen und rumkreischen.
      Im Park ruften wir dann noch Rohan an, unser Chef von der Arbeit letzter Woche, wir wollten endlich das restliche Geld haben. Er war sehr freundlich, versprach uns das Geld und wollte, dass wir am Donnerstag nochmal arbeiten. Ich würde es sogar machen, weil bisschen Geld echt nicht schlecht wäre.

      Wir blieben noch ca. 2 h in dem Park und fuhren dann mit der Tram zurück zum Hostel. Zum Abendessen gab es wieder Tortellini, diesmal mit Pesto und Tomatensoße.
      Leon und ich wollten dann eigentlich danach noch in eine Sportbar und etwas Billiard spielen, aber wir waren beide sehr kaputt. Wir entschieden uns stattdessen dafür eine Box Goon zu kaufen und in unserem Zimmer mit den voll korrekten Deutschen zu trinken. Wir spielten dann ein paar Spiele und tranken unseren Goon. Dazu hörten wir bisschen Musik.
      Irgendwann spielte ich dann noch mit einer aus dem Zimmer etwas Tischtennis. Bis zum Eintreffen eines alten Bekannten war alles gut...
      Natürlich, wie der Zufall so wollte, musste der Psycho aus dem alten Hostel einchecken. Und natürlich ist die Tischtennisplatte direkt neben dem Check-in. Also sah er mich direkt und wir nickten uns zu und ich erzählte der Roomatein direkt alle gruseligen Stories über den Typ.
      Danach spielten wir noch ein paar Runden Tischkicker mit einem Jungen aus Dresden. Mittlerweile habe ich echt Blasen vom Tischkicker.
      Um 2 Uhr sind wir dann ins Bett. Leon und ich konnten aber erst so gegen 3:30 Uhr wirklich schlafen. Morgen wird also sicher ausgeschlafen.
      Read more

      Traveler

      Arbeiten würde ich machen aber nur gegen Vorkasse oder zumindest erst mal die Kohle die er euch noch schuldet🧤😵

      Traveler

      ja so hatte ich es jetzt auch vor.

      Traveler

      Genauso !

      2 more comments
       
    • Day 185

      Sydney - Welcome to Down Under.

      March 4 in Australia ⋅ ⛅ 25 °C

      Australien. Das Land der endlosen Weite, der Aborigines, der Kängurus & Koalas, der Surfer & Camper, der breitesten & längsten Strände der Welt.

      Nach einem 8 Stunden Nachtflug von Bali landen wir zerknirscht um 6 Uhr morgens am Flughafen in Sydney! Wir sind Down Under! Und können es irgendwie noch nicht richtig glauben. Die Müdigkeit wird auf der Flughafentoilette schnell weggeschminkt, die Rucksäcke im nächsten Hostel in Surry Hills weggeschlossen und sofort stürzen wir uns ins Stadtgeschehen. Über den wunderschönen Royal Botanic Garden geht es schnurstracks zum Wahrzeichen Sydneys - dem Opera House. Ein einzigartiger Moment: Da steht man nun am anderen Ende der Welt. 16.500km weit weg von zu Hause. In so einer unglaublichen Stadt, am Circular Quay, auf dem großen roten Kontinent. Selbst beim Schreiben des Blogeintrages wird mir ganz warm ums Herz.

      Wir laufen über die Harbour Bridge mit bestem Blick auf die Stadt, spazieren unter australischer Sonne am Darling Harbour entlang, fahren mit der Fähre zum Manly Beach und gönnen uns Eiscreme für 7 australische Dollar pro Kugel. Das Schlabbern am süßen Leben kann so köstlich sein. Was man hier alles machen kann. Was man hier alles sehen kann. Was ein Australienauftakt! Down Under - pack die Abenteuer aus, die Weltreisenden kommen! Los geht's.
      Read more

      Traveler

      G‘Day Australia 🤩 Habt ne schöne Zeit da unten. 🙌

      Traveler

      Danke Steffi und beste Grüße ins kalte Jermanni 😉

      Hi, Pat und Andy, danke für Bali u. Sydney - ganz toll. Ja u. das ende d. welt ?, kommt ganz darauf an, wo ist der anfang ! Vielleicht it´s Old Australia, Ihr seid es auf alle fälle - mit so einer tollen weltreise im anfang Eures gemeinsamen lebens. Was für eine startlinie !! Weiterso und viel glück dabei, Euer Hubsi. [Hubsi]

       
    • Day 333

      Sydney

      April 3, 2022 in Australia ⋅ ⛅ 21 °C

      What an impressive City. Although I would rather live in Melbourne, Sydney was amazing. We really felt like being in an world metropolis with all of the iconic views and buildings.
      As soon as we arrived in Sydney, the sun was back. So we had four beautiful days to explore this huge city. At the first day we did a free walking tour to get an overview and a little insight of the history of Sydney. We also took the ferry to Watsons Bay and the bus to famous Bondi Beach.

      You simply cannot get enough of the harbour view. It Doesn’t matter if you’re standing at the botanical gardens or in the hip district “the rocks” (Which was our favorite one, by the way).
      In the evening we went to one of the fancy hidden bars you can find all over the city, to have an expensive drink 😅
      Read more

      Traveler

      have fun and enjoy

      4/20/22Reply
       
    • Day 2

      Sydney

      March 27 in Australia ⋅ ☁️ 20 °C

      Et c’est une nouvelle aventure qui commence !

      Après 5h de vol en partant de Bali, nous sommes arrivés à Sydney. Nous avons un peu visité la ville pendant nos 11 heures d’escale.
      Premier constat : WAW C’EST CHER !
      25€ le train allé, à deux, pour se rendre en ville, en partant de l’aéroport.
      Du moins, on est plus habitués à débourser autant ! 🫣
      Nous avons pu voir l’Opéra, Circular Quay, Harbour Bridge, le Royal Botanic Garden, etc…
      C’était sympa!
      Après, nous avons repris l’avion direction la Nouvelle-Zélande. 🇳🇿
      Lorsque j’écris cette étape, il est 2:16 du matin et nous venons de prendre une bonne douche dans notre Airbnb à Christchurch !
      Le proprio est venu nous chercher à l’aéroport.
      Il est très sympa et il nous a proposé de nous emmener en bateau un matin, car il est pêcheur. 🎣
      Demain, nous allons dompter de la paperasse, moins cool déjà… 😅

      Affaire à suivre !!
      Read more

      Traveler

      Ça change de paysage !

      Traveler

      Oh qu’il es beau !

      Traveler

      ca change mais Sydney doit être sympa

      31 more comments
       
    • Day 69

      Ostern in Sydney

      April 16, 2022 in Australia ⋅ 🌙 18 °C

      Bin mir heute wieder mal dir Füße wund gelaufen 😅 ich krieg schon öfter mal Blasen an den Füßen, aber das heut ist eine neue Liga🙈
      Heut bin ich über die Harbour Bridge gegangen, hab mir Chinatown angeschaut, dort ein unfassbar gutes Pad Thai gegessen und dann doch noch ein bisserl geshoppt 😊

      20.000 Schritte später hab ich einfach nur erschöpft auf der Dachterrasse gechillt. Hab dort eine australische Familie mit einem abartig intelligenten 10-jährigen Kind kennengelernt und mit dem Kind sicher 2 Std gesprochen. Der Junge wusste einfach alles über sämtliche historische Ereignisse der Welt, erklärte mir was so alles in Zeiten von Österreich-Ungarn abgegangen ist, wer wo und warum Kolonien hatte und warum verschiedene Kriege entstanden sind. Ich hatte das Gefühl mit Sheldon Cooper zu sprechen, nur dass der Junge tatsächlich Sozialkompetenz hatte. Unfassbar 😅

      Später hab ich mich noch nett mit Leuten in meinem Alter unterhalten 😂 nachdem wir ein bisschen auf Ostern angestoßen haben, bin ich jetzt einfach nur todmüde ins Bett gefallen. 😴

      Hab heut übrigens das in Australien scheinbar extrem berühmte Vegemite probiert, das sogar im Lied "Down Under" besungen wird. Das ist echt abartig eklig, schon mal jemand probiert?? 😂😂
      Read more

      Traveler

      Haha Vegemite Sandwich 😅 Down Under ist ein Lieblingslied von mir schon seit ewig aber ich hab erst vor einem Jahr oder so die Textzeile mit dem Sandwich kapiert 😄 vorher dachte ich immer er singt sowas we 'he gave me a stich on my sunbrich' und dachte das ist das australische Wort für Sonnenbrand 😂 😅🤭 Schade aber dass es eklig ist...

      4/16/22Reply
      Pia Resch

      hahaha 😂 naja eklig-einfach anders. Damit muss man wahrscheinlich aufwachsen. Man würde es süß erwarten, aber es ist eine Mischung aus salzig, bitter und sauer 😂

      4/16/22Reply
      Traveler

      Sehr ungewöhnliche Begebenheit das Gespräch mit dem schlauen Kind 😃 - wäre eine tolle Rahmenhandlung für einen Roman

      4/16/22Reply
      Pia Resch

      oh wow, was für eine tolle Idee 👌🏼

      4/16/22Reply
       
    • Day 68

      Sydney Harbour

      April 15, 2022 in Australia ⋅ ⛅ 18 °C

      Hab zurück in die Zivilisation gefunden 😅 nach einem Frühstück am Strand hab ichs dann endlich in die Stadt gewagt. Hab in ein Hostel in der Stadt am Hafen gewechselt - supercool hier. Es gibt eine Dachterrasse mit Blick aufs Opernhaus und den Hafen.
      Bin den ganzen restlichen Tag herumgehatscht wie eine irre, es ist grad so herrlich die Beine hochzulegen und zu chillen 🥰 hab mir den Hafen angeschaut, das Opernhaus, den botanischen Garten und sicher noch vieles mehr von dem ich keine Ahnung hatte, als ich vorbeigegangen bin 😂

      Eigentlich wollte ich die restlichen Tage auch nutzen um ein bisschen zu shoppen und auch etwaige Mitbringsel zu besorgen. Das Problem ist nur, dass einfach alles zu hat, weil ja Ostern ist. Hab ich komplett vergessen bzw war mir nicht klar, dass das hier so zelebriert wird 😅

      Es ist auch tatsächlich gar nicht so warm hier. Ich mein es ist Herbst in Australien, aber mir war nicht klar wie stark sich das Klima innerhalb Australiens unterscheidet. Macht irgendwie aber Sinn, wenn man sich die Größe Australiens vorstellt und dann die von zb Costa Rica, wo es ja auch gefühlt hundert Klimazonen gibt 😅 jedenfalls ists hier warm solang die Sonne scheint, sobald es schattig ist, ist man aber sehr froh über eine Weste und könnt sogar eine leichte Jacke vertragen.
      Read more

      Traveler

      Kein Vergleich und erst die Aussicht 😍 Schön, dass du wieder in die Zivilisation zurück gefunden hast 😙!!! Hab mir echt Sorgen gemacht, denn gestern bist ein bisserl neben dir gestanden, was eigentlich nach den traumhaften Aussteigerwochen auf See natürlich ist 😊

      4/15/22Reply
      Pia Resch

      haha ja ein bisserl neben mir steh ich glaub ich immer noch - den Hippie in mir werd ich jetzt wohl nicht mehr los 😂

      4/16/22Reply
      Traveler

      😂🌻😙

      4/16/22Reply
      2 more comments
       
    • Day 70

      Letzter vollständiger Reisetag

      April 17, 2022 in Australia ⋅ 🌙 19 °C

      Mein letzter ganzer Tag dieser Reise hat heut schon um halb 5 morgens begonnen, als eine meiner Zimmerkolleginnen vollgas zu schnarchen begonnen hat 😂 Die, die das Bett über der Schnarcherin hat, hats nur mit "Jesus, what's going on" kommentiert und hat sie versucht durch lautes Räuspern und Wackeln des Stockbetts irgendwie aufzuwecken - was im Endeffekt mindestens gleich nervig war wie das Schnarchen an sich. Und natürlich genau gar nix bringt 😂

      Hab den restlichen Tag relativ unspektakulär verbracht. Zuerst hab ich im botanischen Garten mit Blick auf die Oper gechillt, hab mir zu Mittag ein Restaurant mit Live Musik gesucht, ein wenig spaziert und hab dann den Rest des Tages wieder auf der Dachterrasse verbracht.

      Fühl mich irgendwie voll geschlaucht und erledigt - freu mich jetzt schon drauf morgen wieder nach Hause zu fliegen. So wie ich mich kenne, werd ich mich dann zwar gleich wieder in die nächsten Reisepläne stürzen, aber für jetzt hab ich einfach grad genug Eindrücke und freu mich auf ein bisserl Ruhe, Privatsphäre und Zweisamkeit 😊🥰

      In Wirklichkeit geht's "zuhause" dann eh spannend weiter, weil Alex in der Zwischenzeit mit all unserem Zeug von Wien nach Niederösterreich gesiedelt ist. Das heißt ich komm heim und wohn in einem neuen Ort, in einer neuen Wohnung und starte bald einen neuen Job. Freu mich schon drauf ganz neu durchzustarten. 🤩 Aber jetzt muss ich morgen erstmal durch all die Transits bis nach Österreich kommen, was bis jetzt ja eigentlich fast nie so wirklich gut funktioniert hat 😅
      Read more

      Traveler

      gute Heimreise 😙

      4/17/22Reply
      Pia Resch

      danke dir 😊

      4/17/22Reply
      Traveler

      Komm gut heim! 😘

      4/17/22Reply
      6 more comments
       
    • Day 71

      Sydney am Abend

      March 17 in Australia ⋅ ☀️ 24 °C

      Nach dem Opernbesuch haben wir noch einen Spaziergang am Wasser durch den Botanischen Garten gemacht.
      Aber nach eine Weile war der Weg gesperrt, da dort für eine Openairoper geprobt wurde.
      Aber wir wollten zu Mrs. Maquarie's Chair, dem Aussichtspunkt.
      So mussten wir am Ende noch einen ziemlichen Umweg machen, da der Botanische Garten inzwischen geschlossen war.
      Haben dabei aber noch ein paar Sehenswürdigkeiten (Museum, Library) bei Nacht gesehen.
      Read more

      Traveler

      Fantastische Bilder 👍 Fotogrfierst Du eigentlich mit dem Handy oder hast Du eine Kamera mit?

      Traveler

      Alles mit dem Handy, hab mir extra fürs Fotografieren das Galaxy S22 zugelegt, mit dem kann man super fotografieren.

      Traveler

      Ich hab das S20, auch mit einer sehr guten Kamera. Zusätzlich habe ich die Lumix, mit der man natürlich noch differenzierter einstellen kann. Die Bilder kann ich mit dem Lumix-Wlan auf das S20 schicken und dort weiter verarbeiten. Geht sehr gut.

      Traveler

      Bin hauptsächlich wegen des Zooms aufs S22 Ultra gewechselt, 10fach optisch und bis zu 100fach digital.

       
    • Day 6

      Stadtbummel durch Sydney

      March 23 in Australia ⋅ ☁️ 25 °C

      Heute Morgen wurden wir wiedermal ganz liebevoll von der Sonne geweckt, von den Vögeln und allen voran von den lieben Gemeindemitarbeitern, die die Laubbläser angeschmissen haben auf voller Lautstärke, um das bissl herbstliche Laub zusammen zu fegen. 😅😆 Bei diesem eintönigem Gebläse steht man freiwillig direkt auf. Lange haben sie tatsächlich nicht gebraucht, dann war wieder Ruhe, die Stille vom See und der Vögel kehrte zurück. 🤗

      Die Nacht im untersten Stock ohne Benny war, hingegen aller Erwartungen, nicht besser - eher schlechter für mich 🙈 Evelin klebte irgendwie die ganze Nacht direkt an mir: drehte ich mich weg, um etwas mehr Platz zu haben, kam sie direkt rangerutscht und - schlimmer als vorher - packte sie sich so halb auf mich drauf. Auch der Bettdeckenkampf war interessant: wir haben eine große Zweimanndecke zum teilen. Evelin hat es geschafft mir die Decke a) wegzunehmen, und b) sie selbst von sich zu strampeln, sodass sie zwischen uns lag. Damit war mein bisschen Schlaf, den ich zumindest hatte, noch unruhig als vorher - natürlich wieder mit meiner stundenlangen Wachphase 😅😩

      Heute Morgen stand für uns eine deftige Katzenwäsche an, und diesmal lückenlos von Kopf bis Fuß. Bei der herbstlichen Morgenfrische war das Waschen mit kaltem Wasser ein ordentlicher Kreislaufankurbler 😅😆 Draußen in der Sonne war es jedoch so warm, dass wir kurze Sachen getragen haben und ich sogar erstmals die Sonnencreme nutzte. Benny und Evi gingen heute auch erstmals zusammen auf den Spielpatz, der uns zu Füßen lag direkt am See. Benny hatte dort eine ungeplante, spontane Begegnung mit einem Achtbeiner. 😖 Als Evelin gerade auf der Kletterspinne kletterte, wollte er ein simples Fernrohr von Spielplatz nutzen, um ihr zuzusehen. Im Fernrohr war kein Glas drin, dafür aber eine Daumengroße, behaarte Spinne + ihre langen Beine. Beide - sprich Benny und die Spinne, zuckten zusammen. 😆😖🤭

      Heute gibt's zum Frühstück frisches Brot mit Avocadocreme und frisch gekochten Eiern. Wegen des zunehmenden Windes hab ich unsere Kofferraumtür so weit wie es ging rangemacht. Ein neben uns parkender Mann blickte amüsiert in dem Schlitz hinten zu mir rein und schmunzelte. Der Wind wurde zunehmend stärker und plötzlich? Viel Regen vom Himmel, von den zarten Wölkchen über uns. Somit gab's das Frühstück heute wetterbedingt doch wieder im Camper. Das war zum Glück erstmal nur ein kurzer Schauer, die Sonne blieb. Wir gingen alle zusammen noch Geschirr abwaschen und Wasser an der Trinkwasserfontäne abzapfen, und dann gings los Richtung Sydney. Heute stand für uns eine Stadtbesichtigung an. Wir suchten uns am Rand einen Parkplatz aus, und freuten uns total, dass wir hier ganze vier Stunden, laut unserem Verständnis, kostenfrei stehen dürfen. Auf erneute Nachfrage hin bei Passanten wurden wir zum Glück darauf aufmerksam, dass das Schild hieß "Hier maximal FÜR 4h parken inkl. Gebühr. Na sowas 😄 Kostenlos parken, das gibt's hier nicht. Unser Platz war dennoch heiß begehrt, denn zu 90% dufte man hier sonst nur 1h oder darunter stehen 😫 Schlappe 22,40 AUD hat uns das gekostet - geht ja noch, für diese Metropole schlechthin.

      Wir rüsteten uns erneut für die Sonne und die Wärme. Kaum 1h entfernt vom letzten Ziel, ist das Wetter hier total schwül und warm. Somit zogen wir kurze Klamotten an, Cappys und Sonnenbrillen, und Evi hat direkt ihre Inlinskates angezogen, um für den Kilometertrip durch die Stadt gewappnet zu sein. Mit ein paar Fresssalien und Trinken für alle gings dann gegen 13 Uhr los. Hier gab es richtig viel zu sehen, in diesem Großstadttrubel. Vieles, was mich vom Stil her eher an New York erinnerte: etliche Wände mit Grafitties bemalt, sooo viele Hochhäuser mit alten hübschen Bauten dazwischen, so wunderschöne große Parks mit so beeindruckend großen Bäumen und sooo großen Stämmen, großen Wurzeln und diversen Blumen, Wasseranlagen und Springbrunnen. Selbst in der Stadt gab es neue freilaufende Vögel zu entdecken, die hier rumlaufen wie Tauben, aber aussehen wie eine kleine Storchenart in weiß und grau mit langem, gebogenem Schnabel. Evi hat auch diese natürlich fotografisch eingefangen 😇 Die ganze Stadt war bestens für Evi's Inlinskates ausgelegt, sodass sie ganz unbesorgt und eigenständig- bis auf die Treppen natürlich-durch die Gegend fuhr. Wir gingen satte 4km quer durch die Stadt und Parkanlagen, immer auf direktem Kurs zur Harbour Bridge, von der aus man bestens DAS Wahrzeichen von Sydney betrachten konnte - das Opernhaus mit seinen typischen Zacken. Allmählich merkten wir schon die Zeit im Nacken: das wird auf alle Fälle knackig mit den gerademal vier zur Verfügung stehenden Stunden 🤭 Wir bewahren dennoch Ruhe und genießen den Trip. Und endlich haben wir sie gefunden und erreicht: die Habour Bridge. Der Weg hierher war schon lang, sie selbst ist auch echt lang. 😄 Daher begehen wir nur ein kleines Stück, bis wir die Sydney Opera in voller Pracht sehen können. Das ist schon ziemlich cool dieses Wahrzeichen, was man sonst hauptsächlich aus dem Fernsehen zu Silvester inklusive Feuerwerk kennt, live zu sehen. 🤗 Benny gönnt sich noch den Fernblick vom Turm, während Evelin und ich eine Pause einlegten, und Evi sich einen Snack gönnte: beinebaumelnd auf der Brücke mit Blick auf die Oper - mit Gitter vor sich natürlich 😅 Zufällig hatte Evi mal wieder einen "Blondes-Mädchen-Star" - Moment, als ein Chinese, direkt aus Hongkong stammend, sie erspähte und nach einem Foto mit ihr fragte 😅

      Als Benny fertig war mit seiner Besichtigung ging es weiter nochmal direkt zur Oper. Hier entstanden wieder schöne Erinnerungsfotos von und für uns 🤗 Der Himmel zog sich allmählich zu, und tatsächlich fing es an zu tröpfeln. Wir waren mit der eigentlichen Stadttour sowieso durch und wollten nun gerade den Rückweg antreten, entlang durch den botanischen Stadtpark. Da der Nieselregen nur leicht war, war das auch ok und eine willkommene Erfrischung. Leider drängte uns etwas die Zeit im Nacken, und wir wollten keinesfall teure Strafen zahlen wegen eines überzogenen Tickets.😖 Also joggten, bzw rannten wir los. Weit bin ich mit meiner Puste und meinen Sommerlatschen nicht gekommen 😄😅 Für die restlichen 2km schickte ich Benny los. Oft genug fragt er mich in Deutschland nach einer Joggingtour - bitteschön: jetzt darfst du! 😄 Während Evelin und ich wie vereinbart am Park-Parkhaus warteten, sprintete Benny zu unserem JUCY, in der Hoffnung, dass wir wegen 15min Zeit überziehen nicht gleich bestraft werden. Und tatsächlich hatten wir Glück 😅 #Puh Während des Wartens setzte ich Evi unter eine Palme mit großen Blättern, sie baute das Blätterdach für mich noch mit aus und hatte dabei sichtlich Spaß 🤗 #DuSüße 😘

      Benny sammelte uns ein, wir sprangen fix ins Auto und los ging die Fahrt direkt weiter, direkt durch Sydneys Rushhour. Die Straßen waren voll, wobei ich das im fünfspurigem Linksverkehr gar nicht so schlimm fand, dass es nur langsam voran ging. 😅 Benny schlengelte sich mit meinen Navigationskünsten bestens durch. #stolz🤗

      Weiter ging unsere Fahrt zum nächsten Rastplatz, etwa 1h Fahrt - bei ströööööömendem Regen, Aquaplaning, mit wildem Gewitter über uns. Mir wäre es teils lieber gewesen anzuhalten, statt weiter zu fahren - Benny wollte aber nicht halten, sondern ankommen 🤭 Und das Taten wir dann auch - pünktlich als der Regen vorrüber war. Der Rastplatz hier liegt ganz unidyllisch ziemlich nahe der Schnellstraße und trotzdem direkt im nächsten Nationalpark "Brisbane Waterpark", wiedermal mit einem See direkt vor der Nase - UND Toiletten, die rund um die Uhr geöffnet sind. Benny freut sich 😂 Für Evi gibt's wieder ein warmes frisch zubereitetes Abendmahl, Benny und mir reichte heute das Brot. Zum Nachtisch naschten die beiden Schokolade. Benny entdeckte auf der Rückseite der Verpackung doch tatsächlich: "Made in Germany" 😅

      Zuletzt hat jeder noch was in seinem Buch gelesen und ich diesen Eintrag verfasst. 🗒️🖋️
      Weil die Wettervorhersage in den frühen Morgenstunden tendenziell wieder Gewitter ankündigt, schlafen wir wieder zu dritt im Van. Na das kann ja was werden, bei diesen warmen Temperaturen hier direkt an der Küste 😅
      Read more

      Traveler

      Guten Morgen ihr drei. Ich habe Wolfgang euren tollen Reisebericht vorgelesen und die Bilder haben wir gemeinsam angeschaut. Wir freuen uns für euch,das alles soweit ohneSchwierigkeiten für euch läuft 😘Ihr seid ein tolles Team. Einen dollen Drücker aus der Ferne für euch und weiterhin viel Spaß und aufregende Dinge on Tour 🤗

      Traveler

      Guten Morgen ihr Drei, na ihr habt ja schon sehr schöne Sachen gesehen und scheinbar geht es euch richtig gut ich freu mich für euch das ihr das alles so gut meistert. Ich wünsche euch weiterhin viel Spaß beim erkunden. Ganz liebe Grüße Tante Anke

      Traveler

      Suppi habt endlich mal Schönes Wetter viel Spaß euch noch hel der Mario aus der Schweiz und Benny kule 👓

      4 more comments
       
    • Day 105

      Sydney

      June 6, 2022 in Australia ⋅ ☀️ 16 °C

      The last three days we have spent in Sydney. We are very lucky and definitely came at the right time as a big light show has been happening every night called vivid. The opera house was amazing even had a guided tour round the inside. While we have been here we also visited Bondi beach even though it was a tad to cold to be a beach babe and also the Sydney sea life centre which was really cool. I was defiantly tempted to buy a penguin Teddy 😀!Read more

      Traveler

      Awwww

      6/6/22Reply
      Traveler

      so glad you are having a good time,keep clicking away at that camera,"you will have such lovely memories to remember" love you xx

      6/6/22Reply
      Traveler

      Great photos again Jen. What a wonderful place Sidney is, some much to see and do. Shame about lack of sunshine at Bondi, but I'm sure there will be lots more beach days to come.

      6/6/22Reply
      Traveler

      Wow Jenny looks amazing x

      6/6/22Reply
       

    You might also know this place by the following names:

    Paradise Reserve

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android