- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Mar 26, 2023
- ☁️ 24 °C
- Altitude: 7 m
- AustraliaNew South WalesThe BlacksmithBlacksmiths Beach33°4’52” S 151°39’25” E
Koalas&Kängurus: Klappe die erste!
March 26, 2023 in Australia ⋅ ☁️ 24 °C
Ich kann es kaum glauben: Die letzte Nacht war mit Abstand die allerbeste Nacht in Australien für mich. Ich habe sogut wie durchgeschlafen, ohne schwitzen und mit ausreichend Platz für mich. Was für ein Segen. Ich bin so fit wie noch nie zuvor auf dieser Reise 😄 Und zur Krönung des Morgens scheint sogar heute die Sonne für uns. Wir erspähen aus dem Van heraus direkt über dem Meer den Sonnenaufgang, der sich in gelb-organge-roten Tönen allmählich vorantastet. Wir hören den Wind und das etwas stürmische Wellenrauschen, denn wir sind hier in einer nicht windgeschützten Brandung - am Nine Mile Beach. Dieser Strand heute ist etwa.. 4km? lang. Wie gewohnt und noch nie anders hier gehabt in Australien: schöner weicher Sandstrand. Außerdem hören wir wie gewohnt auch das, im wahrsten Sinne des Wortes: bunte Vogeltreiben direkt um uns herum. Überall sind viele vielfarbige Vögelchen 🤗
Wir alle sind noch ziemlich satt von gestern Abend, und entscheiden uns zum Genuss der Sonne direkt am Meer mit Kaffee und Kakao, auf einem kleinen Standhandtuch. Es trödeln allmählich immer mehr Menschen ein hier am Strand, die sämtlichen Sportarten nachgehen wollen: Schwimmen, Joggen am Strand, Yoga, Surfen, Angeln, Kitesurfing.. und später auch Wakeboarding, falls das so heißt. Auch wir entscheiden uns für einen kleinen Strandspaziergang, sammeln farben-, muster- und formenfrohe Muscheln und sichten angespülte Quallen, kleine lilane und große durchsichtige "Brocken".
Mal wieder spricht mich, diesmal eine etwa 60jährige Dame an, da sie raushörte, dass wir deutsch sprechen. Sie erzählte, dass sie Deutschland schon besucht hat: von München über die Alpen und auch Hamburg. In England hat sie sich mit ihrem Mann ein Wohnmobil gekauft und ist von dort aus gereist. Verrückt! Weiter kommen wir noch ins Gespräch über die anstehenden Osterfeiertage: das betrifft hier wirklich nur die vier Tage übers Wochenende, es gibt keine separaten Ferien dazu für die Kids. Hier gibt's auch nur bunte Schokoeier zu kaufen, keine echten. Auch unser Brauch, echte Eier zu kochen und anzumalen war ihr neu. Daher werden wir wohl ganz australisch auch zu den Schokoeiern für Evi zum Suchen greifen, wenn die Temperaturen es nicht zu sehr übertreiben und in die Höhe schießen. 🤭 Außerdem empfiehlt sie uns jetzt zum frühen Morgen gleich einen Abstecher ins angenehme Wasser zu machen. Die Quallen seien nicht gefährlich, und falls irgendetwas sein sollte, sind schließlich bereits die "Lifeguards" - Lebensretter parat, die helfen selbst bei Kleinigkeiten. Und tatsächlich stehen an den Stränden immer: entweder
Aussichtstürme für die Rettungsschwimmer - in denen tatsächlich auch bei trüben Wetter einer drin sitzt - oder auffällig gelb-rote Pavillons mit einem ganzem Rettungsschwimmerteam. Zusätzlich gab sie uns den Warnhinweis, bitte nur zwischen den aufgestellten Flaggen zu schwimmen. Diesen Sommer, also Dezember und Januar, sind ganze 17 Reisende hier an der Ostküste wegen unterschätzen, unsichtbaren Strömungen ertrunken, weil sie außerhalb dieser gesicherten Zone schwammen, da es augenscheinlich genauso sicher wirkte. Und zuletzt gab auch sie uns den selben Tipp, wie der Mann gestern: hoch zum Tomaree Mountain wandern, dieser befindet sich bei der Shoal Bay.
Nach diesem langem Schlagabtausch war Benny total baff, wie lange ich mit den Leuten hier rumquatschen kann auf englisch 😁😅 und er betont, dass das Gymnasium daher für Evelin doch die bessere Variante wäre, damit sie genauso gut englisch lernt wie ich 🤭
Benny und ich nahmen noch den Ratschlag an, und wir haben uns tatsächlich in das wilde Meer getraut, bei den bis zu fast 1m hohen Wellen. Überwindung hats gekostet, Spaß hats gemacht. Dann haben wir sogar noch unsere erste gemeinsame kleine Sandburg gebaut #AUD'23🤍 😁👍🏼
Noch fix abduschen, Camper zusammenräumen und los geht unsere Tour.
Um unsere weitere Tagesplaung vollends genießen zu können, brauchen wir für Evi's Kamera zunächst unbedingt Strom zum Laden. Vorhin ist nämlich auch der zweite Akku ausgestiegen 🙈 Also hielten wir nach gerade mal 9min Fahrtzeit mal bei McDonald's an, da könne man wohl nachfragen zum aufladen😅 und tatsächlich hätten sie im Außenbereich genau eine Steckdose für uns. Eine gaaaaanze lange Stunde haben wir uns zur Mittagszeit hier her gesetzt, um wenigstens einen Akku zu laden. Evelins Motivation, in der Zeit Hausaufgaben zu machen, war leider fast bei Null. Also haben wir die Zeit irgendwie so rumgekriegt, sogar ohne irgendwas zu bestellen😅 Weiter ging die Fahrt gerade mal 20min. Dort wollten wir heute in das "Blackbutt" Naturreservat gehen. Sogar ohne Eintritt soll es da Koalas und Kängurus zu sehen geben?! Dort angekommen, waren es tatsächlich nur Parkgebühren, die eigentlich anfallen würden. Ein netter Australier klärte uns allerdings über den Defekt vom Automaten auf, sodass genau heute doch keine Gebühr von ca. 12 Euro fällig ist. Strafzettel gäbe es wohl deswegen heute auch keine. Und wir sind uns im Nachgang total einig: das Geld hätten wir liebend gerne bezahlt! Ein großes Reservat, welche uns sämtliche, typisch australische Tiere näher brachte: Schildkröten und 1m Aale im Teich, inklusive diverser bunter Entenarten, Wallabies - eine kleine Känguruart - zig bunte Vögel, Echsen, bunteste Frösche, Emus, Wombats - das sind riesige Nagetiere, etwa hausschweingroß - bunte Pfauen laufen hier frei rum. Und natürlich die Krönung der Krönungen: echte Kängurus uuuuuuuuund zwei süße Koalas - Flynn und Christoph😍🤗
Fakten über Koalas:
Alter: bis zu 16 Jahre
Gewicht: 4 - 15kg
Größe: etwa 3/4 eines Schulranzens
Bis zur Geburt brauchen die Babys gerade mal 35 Tage. Danach gehen sie für 6 - 8 Monate in den Beutel der Mutter, bis sie danach noch eine Weile auf dem Rücken mitklettern.
Koalas schlafen 20h täglich.
Sie fressen täglich etwa 10% ihres eigenen Körpergewichtes an Eukalyptus.
Und: sie haben zwei Daumen an jeder Pfote, um sich bestens festhalten zu können.
Flynn und Christoph haben wir einer Weile zugeschaut. Zuckersüß, trollig, kuschelig und schläfrig. Hier sind heute im Park wiedermal viele Bilder auf Evis Kamera entstanden und natürlich war sie wieder total happy darüber.
Weiter ging die Fahrt gen Norden entsprechend ganz der vielen Empfehlungen: auf zur Shoal Bay. Benny und Evi sind auf der 1h Fahrt weggedöst, während ich die Gegend total genoss. Stellenweise fühlte ich mich wie in Brandenburg: es wurde ganz flach, ländlich, ich sah die ersten Kühe, Pferde, Esel und Gänse. Hier angekommen wirkt es gleich etwas wie Urlaubsregion. 🤗 Die beiden hatten Hunger, also hab ich das Essen gemacht: Nudeln mit Tomatensoße und frisch geraspelten Käse. Für dieses Dinner setzten wir uns wiedermal direkt an den Strand an eine Picknickarea. Der Wind tobte wieder um unsere Ohren, der Sonnenuntergang bahnte sich allmählich an. Wir entschieden uns noch ein wenig hier rumzuschlendern.
Tatsächlich waren wir vom Start der Bergwanderung nur süße 200m entfernt. Leider haben wir hier ein Schild entdeckt mit dem Inhalt, dass die Wanderung nur am Wochenende geöffnet ist, wochentags finden Wartungsarbeiten statt und für Besucher ist dann der Weg gesperrt. Na was ein Pech, dass wir gerade Sonntagabend schreiben 😣☹️ Etwas unschlüssig, ob wir noch heute in der Dämmerung den Weg hochwärts antreten, fragen wir einfach ein paar Passanten. Schließlich entscheiden wir uns für eine Morgenwanderung. Die Bauarbeiter dürften erst gegen 7 Uhr hier sein, sodass wir einfach schneller hier sein müssen 🤭 #ChallengeAccept! Wecker ist gestellt auf 5:45 Uhr! Schließlich sind wir u.a. extra wegen dieser Wanderung hier! Hoffentlich passt das Wetter! 😋Read more
Traveler Koalabääääär😍😊
Traveler ich grüße euch die Bilder sind ja alles sehr schön und bei uns ist gerade Wintereinbruch
Traveler ohjeee.. bei uns kommt maximal Regen und mal Gewitter vom Himmel, aber die Temperaturen reichen nahezu immer für kurze Klamotten 🤭 liebe Grüße zurück an euch beide!