Australia
The Coorong

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Top 10 Travel Destinations The Coorong
Show all
Travelers at this place
    • Day 7

      Great Ocean Road

      July 20 in Australia ⋅ 🌬 13 °C

      Und das folgende Abenteuer heißt: Great Ocean Road im Dachzelt. Ich habe über Facebook (ALLES läuft hier über Facebook) ein Mädel, Annika, aus Deutschland kennen gelernt, die bereits seit Ende letzten Jahres in Australien mit ihrem Auto unterwegs ist. Zeitlich hat es gut gepasst, dass sie jetzt auch nach Adelaide weiter wollte und mit mir die Great Ocean Road abfahren würde, obwohl sie diese bereits 2x gesehen hatte. Aber jedes Mal gibt's irgendwas Neues zu entdecken, sagt sie.

      Die Great Ocean Road ist eine Küstenstrecke, die viele schöne Aussichtspunkte und Attraktionen bereit hält. Eingeplant haben wir 3 Tage, 2 Nächte. Ausgerüstet mit Camping Equipment, was man so an Lebensmitteln braucht, und jeder Menge guter Roadtripmusik. Wir haben uns auf Anhieb gut verstanden und düsten so von einer Klippe mit atemberaubendem Ausblick zur nächsten. Der australische Winter lieferte uns dabei nicht nur jede Menge Regen, sondern auch sonnenklare Momente und streckenweise wunderschöne Regenbögen über dem Ozean. Was für ein Anblick!

      Für die erste Nacht hielten wir an einem Campingplatz mit Aussicht über die Wälder des Bundesstaates Victoria. Erst am späten Abend gesellten sich noch 2 weitere Vans zu uns, aber sonst hatten wir den Platz für uns. Es gab Wasser, Toiletten mit Klopapier und eine Kocharea. Und das kostenlos! Als die Sonne unterging, bekamen wir zudem einen sternenklaren Himmel mit Blick auf die Milchstraße inklusive.

      Den kommenden Morgen begannen wir mit einer Wanderung zum naheliegenden Wasserfall bevor es wieder auf die Straße und zu den 12 Aposteln weiter ging. Auch die folgenden Stops waren grandios. Die Ausblicke über die riesigen Wellen an den Küsten waren unbeschreiblich schön. Zum Abschluss des zweiten Tages besuchten wir noch ein Wildlife Reservat, wo wir bei einem Spaziergang um einen ehemaligen Vulkankrater Emus, Kängurus und Koalas beobachten konnten!
      Leider gestaltete sich die Suche nach einem geeigneten Rastplatz diese Nacht etwas schwieriger, da die von uns ausgewählten Plätze geschlossen waren und wir das erst bei Ankunft erfuhren. So kamen wir in der Abenddämmerung zu dem Vergnügen Kängurus auf der Straße ausweichen zu müssen, da diese nicht nur sehr süß, sondern auch etwas dumm zu sein scheinen und die Straße überqueren ohne nach rechts oder links zu schauen 😵

      Nach einiger Zeit fanden wir dann doch ein schönes Plätzchen, das uns am nächsten Morgen auch noch einen unglaublichen Sonnenaufgang bescherte!

      Nun am dritten Tag gab es nicht mehr allzu viel zu sehen bis wir in Adelaide ankommen würden. Mit nur wenigen Stops fuhren wir die restlichen knapp 500km durch und ich verabschiedete mich von dem tollen Dachzelt, freute mich jedoch wieder auf eine warme Dusche und eine richtige Matratze!
      Read more

    • Day 18

      ein super Platz, wieder am Fluss

      November 5 in Australia ⋅ ☀️ 25 °C

      endlich einmal Sonne am Morgen und fast kein Wind !!!
      Wir zogen weiter, südwärts, ohne festes Ziel. Wir kauften verschiedenes ein, unter anderem auch etwa Süsses. Zur Kaffe-Mittagspause hielten wir einfach auf einem Platz am Fluss an umd waren voll begeistert von diesem schönen Ort. Viele Vögel, natürlich Möven, dazu Wasserhühner, Rohrdrommeln und ein paar Pelikane waren unsere Nachbarn. Wir beschlossen kurzerhand, bis morgen hier zu bleiben (auch hier gibt es eine Toilette).Read more

    • Day 240

      Der Pinke Salzsee

      November 30, 2019 in Australia ⋅ ☀️ 15 °C

      We haven't planned to see a lot today. Our plan was to get as close as possible to Cape Jervis where we will take the ferry to Kangaroo Island tomorrow. On the way we saw many salt lakes and some of them were really pink - it was pretty cool!

      Wir wollten heute knapp 500km gen Westen fahren und so nah es geht an Cape Jervis kommen, denn morgen geht es vor dort mit der Fähre weiter auf Kangaroo Island. Auf dem Weg sind wir an einigen Salzseen vorbei gekommen und ein paar haben auch tatsächlich pink geleuchtet, sodass wir mal wieder die Drohne starten lassen konnten.
      Read more

    • Day 9

      Parnka Point - Coorong National Park

      December 13, 2021 in Australia ⋅ ☁️ 16 °C

      The countryside north of Kingston does not seem to have received much rain recently. The paddocks are extremely dry and dams are not full. The drive north along the Princes Highway gave glimpses of The Coorong along the way. The day was overcast and the colour of the water was greyish with salt lakes dotted along the way. We stopped at one Pink Lake that had only a tinge of the colour. Apparently they get a deeper colour as they dry out during summer.
      Our campsite was at Pelican Point in the National Park and we were surprised to be the only campers there. We expected it to be busy as the school holidays have now started. An enormous amount of birds around including many pelicans. Faye was convinced she spotted Mr Percival from one of her all-time favourite movies.
      Read more

    • Day 144

      Landrover on a pole ...

      March 3, 2020 in Australia ⋅ ☀️ 23 °C

      Having arranged for viewings of Bertha on Friday and Saturday, we decided to set off, as planned, but to stop off to see relatives near Melbourne on Wednesday and Thursday.

      Adelaide is coastal and almost totally surrounded on the land by steep hills, so it was a bit of a flog up to the top. Once there the land was remarkably flat and we rattled along at a good pace (90-100kmh).

      We shared the driving and while I was passenger we remembered that we are not allowed to transport fruit across from one state to another, so I looked for a campsite just before the state border to allow us a night to eat anything that we shouldn’t take to Victoria. I found a campsite that offered zero facilities requiring campers to be fully self contained, as we are. The description doesn’t say much other than quite sternly saying they don’t accept children under 10 and dogs are not allowed. The reviews are all about “up close and personal experiences with animals” Nd one review suggested just dropping by for a look around. As we do like having electric I thought we’d drop by for a look around. I telephoned to check that would be OK, but no answer, so left a message.

      There were many towns and sights we could have detoured off to see, including many wineries, but we stuck to the route to make good time. However, as in many parts of Australia, some of the grain silos are painted with lovely artwork. We also came across the town of Keith and that is famous for having a land rover on a pole ... a long story https://www.abc.net.au/news/2016-11-24/keiths-l…

      When we turned up at the campsite there was a paddock of kangaroos and wallabies. We parked at the entrance and walked down asking someone feeding them where we could find Treena, the owner? They went off and returned with Treena who looked as stern as her comments about children and dogs. She said we couldn’t look around as they didn’t have time to show people about. Unsure what to do (stay as self-contained or move to another campsite) we then saw two small wombats run across the garden lawn. There was no decision to be made, we were staying. Treena showed us where to park, warned us that we were next to a wombat pen, they are nocturnal and would keep us awake and then said we could sit in the chairs under the house veranda and play with the young kangaroo, wallaby and wombat joeys.
      Read more

    • Day 180

      Vokuhila überall

      March 7 in Australia ⋅ 🌬 22 °C

      🇨🇭
      Wie bereits erwähnt ging heute früh unsere Fähre zurück aufs Festland. Dort angekommen brauchten wir am Hafen allerdings noch eine kurze Verschnaufpause (da immer noch früh am Morgen), ehe unsere Fahrt mit dem Ziel Tailem Bend weiterging. Auf dem Weg zu unserem Campingplatz hatten wir aber noch einen Zwischenstopp in Port Elliot eingeplant. Dort spazierten wir einige Zeit am Horseshoe Bay entlang und genossen die wunderbare Aussicht. Nach einer kurzen Weiterfahrt hielten wir auch noch im herzigen Fischerdörfchen Goolwa, wo wir ebenfalls ein wenig unsere Füsse vertreten konnten. Nach einem kurzen Powernap des Jucy-Fahrers ging die Fahrt weiter (ohne Zwischenstopp) nach Tailem Bend.

      Irgendwo im Nirgendwo fuhren wir dann durch eine Schulzone, wo die Kinder gerade aus der Schule strömten und wir einige Zeit an einem Fussgängerstreifen warten mussten, bis alle Kinder die Strasse passierten. Dabei wurden wir ziemlich schräg angeschaut und sogar ausgelacht, wahrscheinlich wegen unserem super schönen Jucy. Wir mussten allerdings auch ein wenig schmunzeln, da hier die Vokuhila-Frisur bei der männlichen Bevölkerung noch ziemlich im Trend zu sein scheint. 😅 Die restliche Fahrt verlief ohne nennenswerte Ereignisse und wir checkten gemütlich auf dem sehr schönen, grossen und äussert windigen Campingplatz ein. Nach dem Abendessen folgte auch noch eine kurze Session auf dem Hüpfkissen (die es auf sehr vielen Campinplätzen gibt).

      🇪🇸
      «Salmonetes por todas partes»

      Como ya se mencionó, esta mañana temprano hemos cogido el ferry de vuelta a tierra firme. Una vez allí, necesitamos un breve respiro en el puerto (ya que aún era temprano) antes de continuar nuestro viaje hacia Tailem Bend. De camino a nuestro campamento, habíamos planeado una parada en Port Elliot. Allí paseamos un rato por la bahía de Horseshoe y disfrutamos de las maravillosas vistas. Tras un corto viaje en coche, también nos detuvimos en el encantador pueblo pesquero de Goolwa, donde también pudimos estirar un poco los pies. Tras una breve siesta del conductor del Jucy, el viaje continuó (sin paradas) hasta Tailem Bend.

      En algún lugar en medio de la nada, atravesamos una zona escolar donde los niños acababan de salir del colegio y tuvimos que esperar un rato en un paso de peatones hasta que todos los niños pasaron la carretera. Nos miraron con extrañeza e incluso se rieron de nosotros, probablemente a causa de nuestro súper bonito Jucy. Sin embargo, también tuvimos que reírnos un poco, ya que el peinado de salmonete todavía parece estar bastante de moda entre la población masculina de aquí. 😅 El resto del viaje transcurrió sin ningún evento dignos de mención y nos registramos cómodamente en el campamento bonito, grande y extremadamente ventoso. Después de cenar, tuvimos una breve sesión en el colchón hinchable (disponible en casi todos los campamentos).
      Read more

    • Day 30

      Èn route from Moana to the Limestone Cst

      January 12, 2022 in Australia ⋅ ⛅ 26 °C

      Up and away early...sadly...as it was set to be another beautiful 33°C day 😫
      Stopped at Strathalbyn for a quick breaky...best $12.90 big breakfast!!Drove the scenic route through McLaren vineyards to Wellington to catch the ferry across the Murray River...followed the coast road and visited Robe & Beachport before heading to the campsite in Canunda National Park. We saw loads of pine forests, rolling hills, the Big Lobster, some camels, Robes old gaol ruins and Obelisk.Read more

    • Day 49

      Coorong Naturpark

      November 1, 2019 in Australia ⋅ ☁️ 21 °C

      Eine wunderschöne 13 Kilometer lange Piste durch den Nationalpark. Wir sahen den Blue Tounge Lizard, Emus und eine Taipan Schlange. Der Spaziergang auf einem Hiking Trail war viel zu kurz... doch es war schön spät, wir mussten leider weiter.Read more

    • Day 13

      Tannenzapfenechsen, Schwäne & Pelikane

      October 29, 2022 in Australia ⋅ 🌙 13 °C

      Heute sind wir mit einer Schnupfennase aufgewacht, dafür aber auch mit strahlendem Sonnenschein. 🌞😊 Es war heute weniger windig und es gab noch ein paar mehr Sonnenstunden als gestern. 🤗 Die Fotos mit blauem Himmel sehen einfach gleich noch viel besser aus. 😇
      Wir waren heute im Coorong-Nationalpark spazieren, haben Tannenzapfenechsen kennengelernt, Kolonien von Pelikanen, Möwen und schwarzen Schwänen gesehen, Wallabys und Tausendfüßler. 🦎🦘🦢🐛
      Außerdem haben wir einige überdimensionale Stechmücken gesehen, die mich teilweise auch mit ihrem gigantischen Rüssel durch meine Kleidung gestochen haben. Zwischendurch wurden wir zudem von Fliegen geplagt, die sich superpenetrant rund um unseren Kopf aufgehalten und ständig mitten ins Gesicht gesetzt haben. Ich sehe uns im Outback schon mit solchen Netzhüten rumlaufen, wie sie die Imker meistens tragen. 😵😅
      Wir waren dann noch kurz auf Durchreise in einem netten Park in Meningie, von uns liebevoll wie Meiningen mit unterfränkischem Akzent ausgesprochen 😅, waren in Wellington im botanischen und vergleichsweise ziemlich unspektakulären Garten, haben uns samt Camper von Ost nach West-Wellington von der Fähre mitnehmen lassen und haben schließlich irgendwo zwischen Mulgundawa und Langhorne Creek auf einem Rastplatz/Seitenstreifen unsere nächtliche Ruhestelle gefunden. 😇
      Zum Abschluss des Tages gab's deutsche Käsekrainer. 😋
      Read more

    • Day 821

      Longhorne Creek

      March 5 in Australia ⋅ 🌬 28 °C

      Weit führt uns die Reise heute nicht, denn es geht nur bis nach Longhorne Creek. Hier stoppen wir inmitten einer bekannten Weinregion und wollen natürlich das ein oder andere Weintasting genießen. Wir kommen ziemlich früh auf dem Campingplatz an, essen Mittag und laufen dann los zum ersten Weingut. Hier lassen wir uns das ein oder andere Gläschen munden, bevor wir zum nächsten Weingut aufbrechen. Das zweite Weingut gefällt uns dann tatsächlich noch besser, als das Erste. Bonus: das Tasting hier ist komplett kostenlos und wir bekommen sogar noch eine kleine Führung durch die Produktionshallen.Read more

    You might also know this place by the following names:

    The Coorong

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android