Austria
Gehren

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 2

      Grenzstein 147 (DE S.-most Point)

      September 21, 2022 in Austria ⋅ ☀️ 7 °C

      Grenzstein 147 is a Country Boarder Stone between Austria(AT) and Germany(DE). It also marks the Southernmost Point of Germany.
      One interesting info: It's also where boarder(line)s of State Vorarlberg(AT), State Tirol(AT), State Bavaria(DE) converge.

      Altitude: 1874m.

      Hiking Hints:
      Hiking route from Warth to Grenzstein 147, considering the signs/path along the way, is of moderate difficulty and is recommended during summer time. Firm footness and moderate former experience at hiking is required.
      This year summer ends a bit earlier than usual, thus bringing snow on this mountain (Gehrner Berg) since altitude of 1700m with a thickness from height of ankle to half-knee.

      See attachment for GPX files for uphill hiking (only as a record, use it with your own responsibilities). Note that I'm hiking at a slower pace.
      Read more

    • Day 22

      Meine Reise endet

      October 28, 2021 in Austria ⋅ ☀️ 9 °C

      Mehr als 1.000 Hm Aufstieg und 12 Kilometer trennten mich noch vom Grenzstein am Haldenwanger Eck. Dementsprechend früh stand ich am üppigen Frühstücksbüffet in meinem Hotel in Birgsau.

      Kurz nach 8 Uhr verließ ich das Hotel und machte mich auf die Socken. Es war sehr frisch und so waren eine dicke Jacke, Mütze und Handschuhe nicht wegzudenken. Raureif bedeckte die Wiesen auf 950m ü. NN und dieser sollte sich in schattigen Bereichen in diesem Hochtal auch den ganzen Tag halten.
      In den Bereichen, wo allerdings die Sonne schien, wurde es schnell warm und der Weg wurde teils sehr seifig.

      Der Aufstieg war in 4 Stunden geschafft und oben angekommen gab es erstmal eine deftige Brotzeit zu Mittag. Es war schon ein grandioses Gefühl, an diesem Ort auf knapp 2.000m Höhe zu stehen, auch wenn ich nicht den kompletten NST laufen konnte.
      Dennoch war ich in diesem Sommer insgesamt 1.175 Trailkilometer gelaufen. Wenn man die Strecke von List auf Sylt zum Haldenwanger Eck am Stück fahren will, wäre ich ca. 1.116 Kilometer unterwegs gewesen. So habe ich, zumindest virtuell, einen Deutschland-Luftlinen-ThruHike geschafft - man kann es sich auch schön reden! 🤣

      Zum Schluss möchte ich mich bei allen bedanken, die meine Reise virtuell oder physisch ein Stück begleitet haben und sie so zu einer unvergesslichen Zeit gemacht haben.
      Besonders natürlich auch bei allen Menschen, die mich in dieser Zeit unterstützt haben und mir, manchmal selbstlos, ihre Hilfe angeboten.

      Besonders möchte ich mich natürlich bei SOULTRAILS bedanken, der mich mit seinen Videos auf die Idee gebracht hat, Deutschland zu Fuß zu erkunden und mit dem NST auch das geniale Projekt für einen Deutschland-Fernwanderweg ins Leben gerufen hat.
      Insbesondere seine Ausrüstungsvideos und -hacks waren der Grund, wieso meine Fernwanderung, ohne jegliche Fernwandererfahrung, überhaupt funktionieren konnte!

      In diesen Sinne: bis zum nächsten Trail! Macht es gut!
      Read more

    • Day 12

      Ankunft in Warth

      August 24, 2020 in Austria ⋅ ☁️ 13 °C

      Unser nächstes Ziel ist Warth in der Nähe von Lech, eine - wie sich rausstellen wird - wirklich gute Empfehlung meiner Kollegin Sylvia.

      Die Fahrt dorthin durch die Alpen ist bereits wunderschön.

      Das Örtchen ist noch deutlich beschaulicher als Lech und wir haben in den „Bergspitz Luxury Appartments“ eine wirklich schöne Ferienwohnung für die nächsten 3 Nächte.
      Read more

    • 📍 Südlichster Punkt 🇩🇪 auf 1.883 m

      July 23, 2019 in Germany ⋅ ☀️ 26 °C

      Als Steve mir von der so genannten "Zipfeltour" (nördlichster/östlichster/südlichster/westlichster Punkt Deutschlands) erzählt hat, war ich sofort Feuer und Flamme 😃🔥 ... den östlichsten Punkt Deutschlands haben wir bereits erledigt - ✅️check.

      Als nächstes steht der berühmte 𝗚𝗿𝗲𝗻𝘇𝘀𝘁𝗲𝗶𝗻 𝟭𝟰𝟳 (gelegen auf 1881 m) auf unserer imaginären Bucketliste. Aber wie kommen wir überhaupt dahin so inmitten der Alpen? Von deutscher Seite aus gestaltet sich das nämlich gar nicht so leicht 🤔 ... erst mal googeln.🧐🙋‍♀️... ahhh... da gibt ´s eine Alternative, nämlich von 𝗢̈𝘀𝘁𝗲𝗿𝗿𝗲𝗶𝗰𝗵 aus💡🤓.

      Wir fahren mit dem Auto bis nach 𝗟𝗲𝗰𝗵𝗹𝗲𝗶𝘁𝗲𝗻 und starten von dort aus in Richtung 𝗦𝗰𝗵𝗿𝗼𝗳𝗲𝗻𝗽𝗮𝘀𝘀 (Empfehlung von Denise) 😬🤙 Der Weg ist super abwechslungsreich und tatsächlich anspruchsvoller als erwartet. Viele tolle Bergpanoramen ⛰️🏔 später, sehen wir aus der Ferne den 𝗚𝗿𝗲𝗻𝘇𝘀𝘁𝗲𝗶𝗻 𝟭𝟰𝟳 - den wir spontan 'R2-D2' taufen 😁 ... der Stein schaut von Weitem tatsächlich aus wie der Roboter aus Star Wars 😉

      Fazit:
      Bis auf einen einsamen Wanderer, ist keine weitere Menschenseele zu erspähen 🙂👌!! Ein schick schönes Fleckchen Erde - Idylle pur 🥰 und alles so herrlich grün 💚- mit toller Aussicht auf viele hübsch anzusehende und mit Sicherheit schwer zu erklimmende Gipfel 🤗 - mein absoluter Favorit ist der 𝗕𝗶𝗯𝗲𝗿𝗸𝗼𝗽𝗳 - irgendwann mal täte ich gern da oben stehen! ☺️

      PS: neben dem Grenzstein stand ein Marmeladenglas mit Sand aus Sylt vom nördlichsten Punkt Deutschlands 😃👍
      Read more

    • Day 114

      Der Monolith

      August 13 in Germany ⋅ ☀️ 15 °C

      Die Nacht war sehr kurz und naja erholsam ist was anderes. Außerdem hatte es in der Nacht noch geregnet und gewittert. Unser Hotelzimmer war super keine Frage, auch die nähe zum Haldenwanger Eck ist super.
      Der Wecker hat um 4:30 geklingelt. Da wir alles schon vorbereitet hatten ging es sofort los.... So dachten wir. Aber unten im Hotel stellten wir fest das alle Türen abgeschlossen waren und wir nicht herauskommen (außer über den Notausgang)
      Wir irrte mit Stirnlampen durchs Hotel, etwas ratlos.
      Schließlich fanden wir eine Terrassen Tür hinter einem Vorhang die nicht verschlossen war. Allerdings könnten wir diese nicht von außen verschließen. Naja aber was soll in Birgsau schon passieren.

      Endlich hatten wir unsere Freiheit wieder und waren sofort auf dem Trail. Es war sehr dunkel im Tal, daher liefen wir mit Stirnlampen.

      Ein Radfahrer holte uns dann ein der dann zu einem anderen Hof fuhr. Als wir den ersten Aufstieg hoch liefen. Konnte man aus Richtung Oberstdorf schon einen leichten Schimmer des Sonnenaufgangs sehen. Sehr schön. Vor uns sahen wir eine Taschenlampe herum irren, wahrscheinlich ein anderer Wanderer. Aber dann war das Licht weg, wahrscheinlich ist er wo anderst hin gelaufen.

      Es ging dann hinter dem Berggasthof Eindödsbach auf einem unscheinbaren Pfad in den ersten Singletrail. Hier war es echt nicht ohne, alles nass und schlammig und dadurch super rutschig, zudem sind unsere Schuhe total am Arsch, das macht sich jetzt richtig bemerkbar.
      Der trail zieht sich und der Aufstieg war nicht einfach. Er endete bei Gaststätte Peters-Älple. Von dort aus ging es dann wieder gute Höhenmeter hinab auf Asphalt. 🤣

      Jetzt war erst mal Asphalt Schruppen angesagt. Aber die Landschaft war einfach überwältigend. Zwischen den Bergen fühlt man sich so klein. Die Sonne scheint mittlerweile schon auf die Gipfel der umliegenden Berge. Es kommt immer wieder ein extrem warmer Fön. Die Stimmung ist mystisch. Keiner redet was. Wir genießen die Stille und machen gut Strecke.

      Der Weg wurde dann immer steiler, aber immer noch Asphalt. Überall hört man Glocken von Kühen und Ziegen. Wir holen zwei Bikepacker ein die total entkräftet immer wieder kleine Pausen machen, hier ist man zu Fuß schneller als mit dem Fahrrad.
      Bei der Speicherhütte ist Schluss mit Asphalt hier wechselt der Weg auf einen Schotter Singletrail.
      Ab hier wird der Weg immer immer steiler und schlängelt sich nach oben. Unterwegs treffen wir einen alten Mann. Ein kurzes Gespräch. Er hat einfach auf einer Bank an einer Hütte geschlafen. Wir gehen weiter und vertiefen das Gespräch nicht.

      Es kostet unglaublich Kraft hier aufzusteigen, aber der Körper schüttet un unterbrochen Glückshormonen und Adrenalin aus. Ich hatte das Gefühl Bäume ausreisen zu können und Sprinter schon fast nach oben. Der Puls steigt ewig weit nach oben, die Waden brennen aber das spielt keine Rolle der Wille oben anzukommen ist so stark!
      Als wir dann bei Trifthütte im Rappenalptal ankommen verändert sich die Landschaft von felsig steil mit Sträuchern in typische Bergwiese und Erdinger Boden. Wir sehen sofort einige Murmeltiere die uns sehr genau beobachten und laut schreien wenn wir zu nahe kommen. Die kleinen Kerlchen sehen echt trollig aus!
      Die Stimmung steigt immer mehr und Euphorie macht sich breit. Wie beschrieben sehen wir den Grenzstein 147 schon Recht früh, aber nur die Spitze und im Schatten. Leider nicht zu fotografieren...

      Der Weg macht hier einen schönen bogen und dauert gefühlt ewig, da man den Monolith schon gesehen hat.
      Es wird immer steiler und steiniger... Richtig im Wahn schon fast am Rennen kommen wir ihm näher... Man muss dann echt die letzten Meter richtig klettern mit beiden Händen. Henro geht links herum ich rechts ich springe über die Steine. Eigentlich richtig dumm wenn ich da reingefallen wäre hätte ich mir was gebrochen.
      Wir bleiben beide kurz vor dem Monolith stehen und filmen (jeder) unsere Hände... Ohne ein Wort zu sprechen führen wir diese fast synchron an den Stein und berühren ihn gleichzeitig.

      Eine schwere Last oder eher Anspannung fällt von meinen Schultern.

      Es ist vollbracht

      Der Nod Süd Trail wurde bezwungen. Ein Herorischer Moment. Glücksgefühl überkommen mich und wir feiern den Moment.
      Ich bin aber dann sehr schnell sehr gefasst gewesen, eigentlich dachte ich das mich die Emotionen überkommen, aber es war eher ein erleichterndes, befriedigendes Gefühl.

      Ich glaube Henro hat es mehr gepackt als mich.
      Meine Einschätzung war eh das es mich erst daheim überkommt. Naja ich werde es sehen.

      Wir haben dann natürlich Videos und Fotos gemacht und natürlich jede Menge Blödsinn.
      Dann gab es erst ein mal eine Brotzeit und danach gab es noch einen kleinen Video Anruf mit meiner Schwester und den kleinen. Henro hatte auch telefoniert.

      In der Zwischenzeit kam der alte man auch am Haldenwanger Eck an. Wir unterhielten uns, wir waren von seiner Geschichte fasziniert und er von unserer.
      Er hieß Andreas und reist überall herum, viel zu Fuss aber auch mit Bus und Bahn. Er hat sich das Ziel gesetzt den nördlischten, östlichsten, westlichsten südlichsten, den höchsten und niedrigsten so wie die Mitte Deutschlands zu besuchen.
      Das verrückte er ist 83 Jahre alt und nun am südlichsten Punkt hat er es geschafft wie wir. Eine echt tolle Geschichte und Erlebniss!!!!

      Wir waren echt lange am Haldenwanger Eck so mehr als 2h
      Henro tauschte mit Andres Kontaktdaten aus, danach verabschiedeten wir uns und begannen den Abstieg. Natürlich beobachteten uns die Murmeltiere sehr genau 😅.

      Wir sahen dann schon das kleine Gruppen an wandern hoch kamen. Das wurden dann immer immer mehr, dann wurde aus den Wanderern Radfahrern. Wir haben wieder einmal alles richtig gemacht. Ich kann nur allen anderen raten im dunklen aufzusteigen. Das ist der Wahnsinn was da oben los ist. Wir waren so froh alleine zu sein, wenn da noch 20 andere wären. Also da bin ich mir sicher das wäre einfach scheiße gewesen!

      Für mich fühlte der Abstieg sich ewig an. Meine Füße haben dann auch schon geschmerzt von dem ganzen Asphalt. Aber hey wir habens geschafft also egal. Wir haben dann auch auf den Punkt genau den Bus erwischt.

      Der Rest ist dann auch keine NST Geschichte mehr
      Ich sitze gerade in Ludwigsburg und warte auf meinen Zug.

      Der Nord Süd Trail oder im allgemeinen eine Fernwanderung muss man wirklich von tiefen Herzen aus wollen! Dann bekommt man ein Erlebnis das unbeschreiblich ist. Ich bin so froh das ich diesen Weg gegangen bin nichts würde ich anderst machen!

      Go with the flow!
      Der Weg kümmert sich um dich! Wenn etwas passiert dann hat das immer einen Grund, denn der Weg leitet dich!

      Und macht euer Ding, sollen die anderen denken was sie wollen, drauf geschissen! Ihr seid selbst für euer Leben verantwortlich und ihr müsst euch selbst gegenüber rechtfertigen wenn ihr auf dem Totenbett liegt.

      Für alle die es noch nicht wussten materielle Dinge und Geld kann man nicht mit ins Grab nehmen!

      So genug Moralapostel 🤣

      Das ist der Weg...

      Bis zum nächsten großen Abenteuer!

      Ach und wirklich vielen vielen lieben Dank für die vielen Glückwünsche 😘
      Read more

    • Day 114

      Es ist vollbracht

      August 13 in Germany ⋅ ☀️ 15 °C

      Es ist geschafft

      Vollständiger footprint gibt's später

      114 Tage minus 1 erster Tag (nur Anreise keine NST km.) Minus 7 Zero

      106 NST Tage

      4077,8km und 81.652hm

    You might also know this place by the following names:

    Gehren

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android