Austria
Politischer Bezirk Tamsweg

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Top 10 Travel Destinations Politischer Bezirk Tamsweg
Show all
Travelers at this place
    • Day 15

      Ein Pausentag so wie er sein sollte

      June 19, 2022 in Austria ⋅ ☀️ 25 °C

      Heute haben wir mal ausgeschlafen bis nach 9 Uhr. Das tat gut. Zum Frühstück gab es Käsebrötchen mit Butter und Kaffee. Es wird heute wieder ein sehr heißer Tag. Wir bekommen das Angebot die Ponys in die Box zu stellen mit Heu, weil es dort kühler ist, zusätzlich bietet uns der Hofbesitzer an uns unten im Dorf ins Freibad zu fahren damit wir uns dort abkühlen und entspannen können. Das Angebot nehmen wir gerne an. Also die Ponys in die Box und wir freuen uns auf den Nachmittag im Wasser.
      Wir genießen das Baden und die Freiheit mal die Gedanken fliegen zu lassen bei einem Hörbuch und liegen auf der Wiese. Zusätzlich gönnen wir uns Pommes und Limonade. Wieder zurück am Zeltplatz kuscheln wir mal ausgiebig mit dem Shetty Fohlen hier und lassen den Abend bei milden Temperaturen ausklingen. Ein gelungener Pausentag für uns alle 4, da kann es morgen gestärkt weiter gehen.
      Read more

    • Day 6

      Jägersee und Tappenkarrsee

      August 29, 2019 in Austria ⋅ ☁️ 15 °C

      Heute stand die Wanderung vom Jägersee zum Tappenkarrsee an, den wir leider wegen eines schweren Gewitters nicht zu sehen bekamen.
      Wir hatten den Wetterbericht zwar gelesen, aber schlichtweg ignoriert (wird ja nicht so schlimm)
      Fazit: Es war schlimm. am ende waren wir bis auf die Unterhose nass, die schuhe getränkt und reissende Bäche flossen den Wanderweg runter.
      Schade, aber das wiederholen wir!! der See soll sooo schön sein.
      Am Abend wurden wir aber entschädigt durch eine stimmungsvolle Atmosphäre am Jägersee.
      Read more

    • Day 2

      Quer durch Österreich

      April 15, 2022 in Austria ⋅ ☁️ 9 °C

      Boah wo wollen denn die ganzen Menschen hin? Gerade erst losgefahren meldet das Navi +24min an der Grenze zu Österreich. Egal, wir schauen einfach wo die hinfahren und biegen in die andere Richtung ab. Nach dem Kauf der MautBox ging es dann im Regen durch die Berge. Kurz vor Italien wurde dann auch das Wetter besser und wir genossen die Landschaft und Ruhe abseits der Autobahn.Read more

    • Day 17

      Nacktbaden auf 2000hm

      June 21, 2022 in Austria ⋅ ☁️ 14 °C

      Nachdem wir ab 5.00Uhr uns regelmäßig vergewissert haben ob die Pferde noch da sind, ging es heute etwas eher los.
      Von der Bonner Hütte ging es zuerst noch eine ganze Weile durchs Moor. Hier haben wir dann auch erstmal gefrühstückt (in der Hütte war es ziemlich teuer).
      Anschließend ging es auf moderaten Wegen zur Laußnitzalm wieder bergauf. Von da aus sind wir einen super tollen Weg halb Bach/halb Blumenmeer mit Aussicht auf die Tauern. Nachdem wir eine Weile Gedanken verloren bergab gelaufen sind, fiel uns auf, dass wir falsch sind. Also zurück zur Hütte und direkt daneben den schmalen Pfad rüber. Der Hüttenwirt hatte uns schon gewarnt, dass der Teil am schwierigsten wird - und es war so. Zwar war der schmale Weg in relativ frei und zwischen dem Geröll war genug Erde zum Treten für die Ponys, aber es war sehr steil. An einer Stelle ist Prinz hingefallen und seine Wunde von vor ein paar Tagen ist wieder aufgegangen. Aber er läuft nach kurzer Zeit wieder klar und zurück wäre sowieso keine Option - also weiter.
      Weiter oben wird der Weg endlich weniger steil und wir treffen die einzigen beiden Wanderer für heute. Und dann sehen wir endlich den See.
      Da weit und breit niemand zu sehen ist, Sattel wir fix die Ponys ab und springen dann mit ihnen splitternackt in den See. Das Wasser ist angenehm und für einen Bergsee echt warm. Beide Pferde lassen sich sogar zum Schwimmen animieren.
      Nach dem Baden lassen wir Aufi freilaufen und versuchen an der Sonne zu trocknen. Statt sich zu wälzen marschiert sie allerdings los und hält gar nicht mehr an. Also rennt Julia nackig übers Hochplateau um sie wieder einzufangen. Wir lachen uns kaputt.
      Recht zügig ziehen wir uns an und satteln wieder. Danach noch ein kurzes Fotoshooting und weiter geht es. Wieder steil bergauf.
      Normal heißt es vorneweg gehen und dem Pferd vertrauen, dass es die Füße setzt. Übers Seil merkt man ganz gut wo es lang läuft und an Pferdeatem und Hufklappern, hört man ob alles okay ist oder das Pony rutscht.
      Julia merkt öfter mal Aufis Atem hinter sich und sie ist eigentlich zu nah. Wenig später hat sie dann den Huf in der Ferse, kann sich nicht mehr halten und fällt. Aufi stolpert irgendwie über sie drüber und lässt sich weiter oben anhalten. Kurz durchchecken - alles okay - weiter geht es.
      Fast ganz oben sehen wir rechts von uns wie die Berge im Regen hängen und es wird uns das 1.Mal mulmig bei dem Gedanken die nächsten 5km auf dem Kamm lang zu laufen. Zumal jetzt ein Stacheldraht nach dem anderen kommt, was immer ordentlich Zeit kostet.
      Wie versprochen befindet sich oben ein Hochplateau aus mehreren Gipfeln und einfachen Wiesen. Die Wege sind ausnahmsweise mal leicht, aber weil wir jetzt ein Donnern hören, rennen wir ein Stück und schauen zu, dass wir so schnell wie möglich runter kommen.
      Der Abstieg ist zwar steil, aber einfacher. Leider fängt es an zu regnen und wir irren etwas unentschlossen umher, da der einzige Weg weiter auf dem Kamm lang geht.
      Der Regen hört auf und nach einigen Höhenmetern Umweg wagen wir uns doch weiter über den seichten Kamm.
      Als die Kräfte langsam nachlassen, machen wir uns in Innerkrems eine Unterkunft klar. Noch 1-2h Abstieg, aber wenn man weiß, dass es für eine Box, eine Dusche und ein Bett ist, dann steigt die Motivation.
      Auf dem Weg nach unten geht es nochmal durch eine Rinderherde durch und wir stellen fest, dass das überhaupt kein Problem mehr ist.
      Statt der Forststraße entscheiden wir uns für den direkten steileren Weg nach unten der etwas verwunschen durch die Landschaft geht. Wir sparen dadurch einige Kilometer, aber verbringen die Zeit leider mit einem Stacheldrahtzaun nach dem anderen...
      Endlich an der Unterkunft angekommen, bekommen die Ponys eine Box, Gerste, Heu und frisch gemähtes Grün und wir können endlich unseren Kaiserschmarrn essen.
      Das Highlight sind auf jeden Fall 2 Kätzchen die vor dem Eingang spielen und sich knuddeln lassen.
      Read more

    • Day 16

      Bonner Hütte, weiter gehts

      June 20, 2022 in Austria ⋅ ⛅ 24 °C

      Mit der Hoffnung zeitig genug vor der Hitze los zu kommen klingelt 7 Uhr der Wecker. Es gibt Kaiserschmarrn aus der Tüte zum Frühstück. Es gelingt nur so semi gut mit dem Camping Kocher, geschmacklich gut, aber Konsistenz lässt zu wünschen übrig. Als wir los kommen ist es schon wieder ordentlich warm und die Pferde werden von den Bremsen geplagt. Das ist im Tal immer deutlich schlimmer als oben in den Bergen, stellen wir fest. Die Ponys sind wieder gut drauf nach dem Pausentag. Es geht heute eine längere Strecke an der Mur entlang, da konnten wir toll Traben und galoppieren, weil es ausnahmsweise mal flach ist. Später ging es wieder ordentlich Berg auf. Wir galoppieren ein Stück Berg auf, danach schnaufen die Ponys ganz schön. Genug geritten für heute jetzt wird wieder gelaufen. An dem Fluss neben uns der teilweise in kleinen Wasserfällen herab strömt, entscheiden wir spontan uns dort zu erfrischen. Das tat so gut. Das letzte Stück vor der Hütte geht es einen total schönen Weg durch Moorwiesen hindurch. Hier sind tolle weiße Blüten und die Atmosphäre herrlich. Wir begegnen keinen einzigen Wanderer auf dem ganzen Weg.
      Angekommen an der Hütte fängt es nun plötzlich an stark zu regnen. Wir beeilen uns mit dem absatteln und gönnen den Ponys ihre wohlverdiente Wiese. Wir essen was ordentliches und haben die Ponys immer im Auge, das sie auch da bleiben. Die eine Erfahrung diesbezüglich reicht uns. Von unserem Zimmer aus kann man sie bestens beobachten. Weil noch etwas Zeit ist, spielen wir endlich auch mal unser einziges kleines Würfelspiel was wir mitgenommen haben und genießen den Abend bei guter Stimmung.
      Read more

    • Day 3

      Skigebiet Aineck

      January 3, 2022 in Austria ⋅ ☁️ 0 °C

      Heute geht es mit dem Skibus nach St. Margarethen. Die Fahrt dauert keine 10min.
      Mit der Silverjet I Bahn und der Gipfelbahn geht es auf den Aineck auf 2220m.
      Lange, breite Pisten und Sonnenschein lassen uns ins Schwitzen kommen.Read more

    • Day 3

      Skigebiet Aineck

      January 3, 2022 in Austria ⋅ ☁️ 3 °C

      Vom Aineck gibt es eine wunderbare Abfahrt zum Katschberg auf 1641m. Die Aineckbahn bringt dich wieder nach oben. Der Blick auf den gegenüber liegenden Tschaneck (2020m) mit seinen breiten Pisten ist beeindruckend.Read more

    • Day 8

      Flachau

      September 1 in Austria ⋅ ☁️ 14 °C

      Heute gab es bei schönen Wetter einem tollen Ausflug.
      Los ging es um 09.30 Uhr Richtung Tauern. Auf der alten Tauernstraße durch viele kleine Dörfer zum Nationalpark Hohe Tauern. Durch das sogenannte Tal des stürzenden Wasser über eine sehr, teilweise 1 Spurige , mit vielen Serpentinen und Tunneln , enge Passstraße zu einem Stausee. Das Tal heißt so, weil es dort über 500 Wasserfälle geben soll. Ich hab es nicht überprüft.
      Der Stausee hat mit 200m die höchste Staumauer Österreichs. Einmal über die Staumauer gelaufen. Auch einen Sky Walk gibt es, den ich natürlich genossen habe.
      Zurück sind wir dann über Gmünd gefahren mit einen Stopp.
      Dann war heute Grillabend mit vielen leckeren 😋 Dingen.
      Read more

    • Day 4

      Skigebiet Katschberg

      January 4, 2022 in Austria ⋅ ☁️ 3 °C

      Wir fahren mit dem Skibus zum Katschberg auf 1641m. Die Fahrt dauert ca.20min.
      Die Tschaneckbahn bringt uns auf den Tschaneck auf 2020m.
      Leider ist das Wetter hier nicht so toll. Der Berg liegt im Nebel und die Sicht ist erschwert. Ein Skifahren ist zu gefährlich und wir kehren lieber in eine Hütten ein.
      Wir entscheiden uns dann mit dem Lift auf den Aineck zurückzufahren. Dort ist das Wetter besser und wir können doch noch ein bisschen Ski fahren.
      Read more

    • Day 1

      Ankunft in St. Michael/St. Martin

      January 1, 2022 in Austria ⋅ ☀️ 8 °C

      Nach knapp 670 km sind wir super gut in unserem Urlaubsort angekommen. Der Skiurlaub stand auf der Kippe, natürlich wegen Corona. Letztes Jahr konnten wir schon nicht fahren, um so größer ist die Freude, dass es nun dieses Jahr doch noch geklappt hat.
      Wir gehen erstmal zur Piste, machen uns mit dem Skigebiet vertraut und holen unsere Skipässe ab. Danach gibt es einen Glühwein in der Apres Ski Bar bei einem wunderschönen Sonnenuntergang.
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Politischer Bezirk Tamsweg

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android