Nov 21, 2022, 2:38pm · ☀️ 25 °C Altitude: 11 m
BahrainManamaḨālat Abū MāhirZalāqat as Sufun26°15’0” N 50°36’34” E
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
Muharraq, City

Wikipedia:
„al-Muharraq ist die drittgrößte Insel von Bahrain mit 110.964 Einwohnern. Die nördlich von der Hauptinsel Bahrain gelegene 17 km² große Insel war bis 1923 Sitz des Königshauses.“
Hier war früher die Hauptstadt und nun gibt es hier eine schöne Altstadt. Enge Gassen mit alten und neuen Häusern. In einem schönen Restaurant essen wir nochmal ein Bahrainisches Frühstück, dabei lernen wir einen Marokkaner mit seinem Sohn kennen, die in San Fransisco wohnen und zum Fußball nach Katar wollen.
Direkt neben dem Restaurant liegt ein Museum, hier gibt es alte Lagerhallen zu sehen.
Besonders interessant:
„Eine Madbasah ist die traditionelle Struktur zur Lagerung von Datteln und zur Herstellung von Dattelsirup. Sie besteht aus Kanälen, auf denen eine Matte aus der Mittelrippe eines Palmblattes gelegt wird. Die Dattelsäcke werden über der Matte aufgestapelt und
lassen sie tagelang reifen, manchmal auch in der Sonne. Der Sirup tropft dann auf natürliche Weise durch die Matte und sickert durch den Raum zwischen den Stäben
in die Rinnen. Das Gefälle der Rinnen leitet den Sirup in einen Tontopf oder einen mit Gips ausgekleideten Tank, der in einer Ecke unter der Erde steht. Sobald genug darin ist, kann der Dattelsirup aus dem Topf in ein anderes Gefäß geschöpft werden,
um ihn zu verkaufen oder für den späteren Verzehr aufzubewahren.
Die Madbasah, die dort zu sehen ist, ist einzigartig, da einige der ursprünglichen Dattelsäcke zurückgelassen wurden, als das Gebäude nicht mehr genutzt wurde.
Die Säcke blieben unberührt, selbst als das Gebäude im Laufe der Jahre verfiel.“Read more
Traveler ich bin über so viel Vielfältigkeit eiinfach überwältigt