Ein netter Ort mit Laden, Café und Gite. Bis hierhin fährt eine Museumseisenbahn, mit der es über Mariembourg Anschluss an das Staatsbahnnetz gibt. Von der Grenze ist die verkehrsarme HauptstraßeRead more
Der Jakobsweg geht bis hierher nördlich oberhalb des Viroin-Tals entlang, kreuzt hier jedoch diesen (und die Museumsbahn), um auf der südlichen Seite durch Wald zu führen. Am Café beimRead more
Da zufällig eine Taufe war, erhalten wir einen Pilgerstempel im der Kirche. Am Bahnhof der Museumseisenbahn ist erst einmal Schluss mit dem Pilgern für dieses Jahr. Olloy ist ein Knotenpunkt: WeiterRead more
Tag 2 neigt sich dem Ende zu, ich Folge dem großen Bruder des "Eau Blanche" genannt "Eau Noir", welcher auch die Neptunsgrotten in den Fels getrieben hat. "Eau Noir" führt mich bis Nismes, wo ichRead more
Früh morgens packe ich meine 7 Sachen zusammen und nach dem gemeinsamen Frühstück mit einem Vater-Sohn Gespann, das gestern ebenfalls am Trekkingcamp eingetrudelt ist, machen wir uns gemeinsam aufRead more
Frisch ausgeruht ziehe ich weiter nach Osten, über einen herrlichen Pfad erspähe ich schon von weitem das malerische Örtchen Treignes und das Kernkraftwerk Chooz auf französischer Seite. Wie esRead more
In Lompret verlasse ich das Flüsschen "Eau Blanche" und tauche in ein grünes Nebental ein, das mich auf einen Höhenzug führt. Von hier habe ich einen schönen Blick auf die umliegenden DörferRead more
Heute Morgen darf ich als erstes feststellen, dass es nur wenige Meter oberhalb von meinem Schlafplatz steil hinunter nach Frankreich geht, wo beschaulich die Maas daher fliesst. Den Pfad dem ichRead more
Weiter geht's auf dem Jakobsweg, und zwar über die Via Thierache, d.h. über Couvin, Hirson und Guise in die Picardie. In Couvin gibt es im Tourismusbüro einen Stempel.
You might also know this place by the following names:
Arrondissement de Philippeville