Bolivia
Departamento de Tarija

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Top 10 Travel Destinations Departamento de Tarija
Show all
Travelers at this place
    • Day 868

      Weihnachtliche Weinberge

      December 31, 2021 in Bolivia ⋅ ⛅ 27 °C

      Da unser Auto weiterhin verarztet werden muss und zwischen den Jahren nicht gearbeitet wird, bleiben wir noch länger im Großraum Tarija. Die Weihnachtsfeiertage verbringen wir 10 km nördlich von Tarija auf 2. 100 m Meereshöhe in einem schön gestalteten Hotel das von einem Belgier betrieben wird. Das Wetter am Heiligen Abend ist ähnlich wie wir es von Deutschland kennsn, regnerisch und relativ kalt für unsere Verhältnisse ( 18 Grad) . Wir klettern auf unseren ersten bolivianischen aber relativ niedrigen Berg und genießen ansonsten eine ruhige Weihnachtszeit in wunderschöner Umgebung. Nach den Weihnachtsfeiertagen fahren wir auf die andere Seite von Tarija in ein Tal in dem Wein angebaut wird und sich alles um den berauschenden Rebensaft dreht. Hier im verschlafenen Weindorf Uriondo ist es deutlich wärmer. Die Dorfeinwohner sind neben dem Wein auch der bildenden Kunst sehr zugetan. Überall kann man Wandmalereien und Skulpturen bewundern und es gibt für das winzige Dorf ein erstaunlich großes Kunsthaus, in dem wir uns gerne aufhalten.Read more

    • Day 342

      Bolivianische Weine

      September 30 in Bolivia ⋅ ⛅ 23 °C

      Da am Montag die Schule wieder los geht und wir nur noch heute in Tarija sind, geht's nach dem Frühstück direkt weiter zur Bodega Kuhlmann. Das Weingut gehört heute mit etwa 78 Hektar Anbaufläche zu den größten und modernsten Weingütern Boliviens und wurde 1930 vom deutschen Franz Kuhlmann gegründet, der einige Jahre zuvor als blinder Passagier an Board eines Ozeandampfers über die USA schließlich nach Bolivien kam. Wir bekommen kurzfristig eine tolle, ausführliche Führung auf englisch mit anschließender Verkostung. Eigentlich erst ab fünf Personen möglich, doch weil gestern eine Verkostung war und die Weine eh offen sind, erhalten wir sogar ein Schnäppchenangebot.

      Zum Mittagessen geht's zurück in die Stadt auf den Mercado Central mit vorherigem Abstecher ins Schokoladengeschäft Manjar de Oro. Wir brauchen unbedingt diese unfassbar leckere Schoki mit Uyunisalz, die es eben zur Singani Verkosten gab.

      Samstagnachmittag haben die meisten Weingüter geschlossen, doch bei der Bodega Magnus - ursprünglich ebenfalls von einem Deutschen gegründet - haben wir Glück. Wir werden direkt herzlich empfangen, herumgeführt und verköstigt. Das Weingut ist mit 10ha wesentlich kleiner.

      Insgesamt sind wir von den bolivianischen Weinen sehr positiv überrascht. Wir drehen noch eine Runde durch das Valle de la Concepción, bevor wir am Abend im Restaurant El Marques essen gehen.
      Read more

    • Day 113

      El Camino del Inca

      April 21 in Bolivia ⋅ ☀️ 16 °C

      On se réveille après une bonne nuit dans l'auberge, on enfile le ptit dej et nous voilà parti. L'hôte nous dépose au col, et on attaque la grande et longue descente de l'inca.
      Les paysages sont magnifiques et ressemble fortement au canyon de Colca, au Pérou.
      Il s'agit d'un ancien chemin inca (ou datant peut être d'avant !) pavé sur une bonne partie.
      On arrive à la tombée de la nuit à Pinos Sur et on cherche un moyen de retourner à Tarija. On trouve seulement un mec qui essaie de nous arnaquer vu qu'on est des gringos. Il nous propose 100 Bolivianos, on sait que ça vaut la moitié mais on n'a pas le choix, il n'y a que lui. On démarre et il s'arrête dans le noir au milieu de nul part, on s'inquiète un peu puis son amie nous rejoint, nous sommes maintenant 6 dans la voiture, 3 à l'avant ! Plus de peur que de mal.
      Il nous dit aussi que ça sera us cher pour aller au terminal de bus...
      On s'en sort pour 120 Bolivianos au final.
      Au terminal, on mange pour 3 fois rien et on monte dans un bus pour Potosí.
      C'est parti pour une nuit de plus dans le bus !
      Read more

    • Day 112

      Nous voilà repartis en vadrouille !
      On prend un taxi puis un minibus pour nous emmener sur l’altiplano à 3700m.
      Pour bien s'acclimater, on boit un maximum, 4-5L par jour 💧
      On dépose d'abord nos affaires dans l'auberge qui nous accueille pour la nuit avant de repartir en voiture pour les dunes de sable. Il y a un mini désert 🏜
      C'était dépaysant, on a fait les foufous dans les dunes 🤪
      On a ensuite continué notre route le long d'une laguna avec pleins de flamants roses 🦩
      On est enfin de retour à l'auberge, il est 16h. On visite une petite église ⛪️ faite de terre et de paille puis on coinche pour savoir qui aura le lit double 🛌
      Le soir, c'est un petit plat traditionnel qui nous attend : maïs, fromage, œuf et viande de lama 🦙🥚 🧀 🌽 franchement sympa !
      Puis au dodo, l'altitude nous a quand même bien fatigué...

      Findpenguins écrit depuis mon lit double 🙂
      Read more

    • Day 111

      Ca y est nous voilà en Bolivie !
      On arrive de bonne heure après une nuit de plus dans un bus et on s'attaque tout de suite aux petites missions d'un nouveau pays à savoir :
      - retirer des sous (au distributeur, c'est facile ici, un seul taux de change)
      - aller dans le centre en bus
      - acheter et activer des cartes SIM
      Puis on mange et on découvre vite les tarifs du pays : c'est vraiment pas cher !
      10 bolivianos le petit dej
      10 bolivianos le plat du jour + soupe
      25 bolivianos le lomito pour le soir
      Sachant que 10 bolivianos = 1€30, on ne va pas se priver ! Seul risque ici, la turista...
      Pour l'instant nos systèmes digestifs sont plutôt en forme, demain vous saurez qui sera le premier sur les toilettes dans la nuit 💩
      On se couche tôt ensuite car demain on décolle de bonne heure pour faire 2j de marche dans la Cordillère Sama. On va enfin monter sur l’altiplano bolivien à 3700m... (Tarija, la ville ou nous sommes, est à 1800m).
      Read more

    • Day 882

      Neujahr und neues Lebensjahr

      January 14, 2022 in Bolivia ⋅ ⛅ 26 °C

      Den Silvesterabend verbringen wir in einer kleinen Kneipe im Weindorf. Der Kneipenbesitzer und ein Künstler stoßen mit uns auf das Jahr 2022 an und wir bewundern wenige Raketen und lassen auch einige selbst steigen. Es ist ein ruhiger aber dennoch bemerkenswerter Rutsch ins neue Jahr mit netten und herzlichen Menschen. Am Neujahrstag fahren wir wieder in die Stadt um Madlins Geburtstag in einem Hotel zu verbringen. Beinahe hätten wir mit einem rauschenden Fest in Madlins Geburtstag hinein feiern können, das rund um die Hotel Pools statt findet aber um halb zehn geht die Musik plötzlich aus. Die Staatsobrigkeit hat den Stecker gezogen da so unverantwortliches Feiern in Zeiten der Pandemie ihr doch zu weit geht.
      Am Geburtstag spielen wir Bowling und genießen auch ansonsten einen schönen 12. Geburtstag Madlins.
      Erst 2 Wochen später verlassen wir Tarija mit einem weitgehend reparierten Kleinbus.
      Read more

    • Day 859

      Vom Chaco in Boliviens Berge

      December 22, 2021 in Bolivia ⋅ ⛅ 22 °C

      Nach einer dreistündigen Fahrt erreichen wir die Grenze Paraguay/Bolivien. Es dauert lange bis die etwas verschlafenen aber freundlichen Beamten uns und unser Auto die Einreise genehmigen aber letztendlich dürfen wir mit Stempeln und Dokumenten versehen weiterfahren.
      Das flache Chaco zieht sich auch noch nach Bolivien aber nach einiger Zeit sehen wir in der Ferne die Berge auftauchen und freuen uns.
      Wir übernachten in der kleinen Stadt Villamontes am Fuß der Anden und fahren am nächsten Tag auf einer abenteuerlichen Straße in das beeindruckende Gebirge.
      Nach ca. fünf Stunden erreichen wir Tarija eine etwas größere Stadt auf knapp 2000 m Höhe, um einige Tage zu verweilen und unsere Körper langsam an die Höhenlagen zu gewöhnen.
      Der Kontrast zu Filadelfia, der Stadt im Chaco die wir erst vor zwei Tagen verlassen haben, könnte nicht größer sein. Hier gibt es enge teilweise steile Gassen, in denen sich hupende Autos und ein Gewirr aus unterschiedlichen Menschen drängen, dort zogen sich breite Straßen mit wenigen Autos und kaum Fußgängern durch die Ebene.
      Tarija könnte, wenn man von den vielen indigenen Verkäufern und Bettlern absieht auch eine Stadt in den hügeligen Regionen Südeuropas sein. So findet man hier neben den vielen armen Menschen auch schicke Cafes, Restaurants und Theater in alten aber gepflegten Gebäuden.
      In unserem Hostel treffen wir auf ein internationales Publikum.
      Read more

    • Day 2–12

      Von Waffeln zum Workout

      November 3 in Bolivia ⋅ ☁️ 12 °C

      Ich bin in Bolivien!

      Am Mittwoch Abend fuhr mein Nachtbus überpünktlich (tatsächlich 10 Min. früher als geplant) los von Salta nach Tarija.

      Um ca. 3 Uhr nachts sind wir an der Grenze zu Bolivien angekommen. Bei meiner Einreise nach Argentinien wurde mir versichert, dass ich einen Stempel erhalte, wenn ich das Land verlasse. Auf Nachfrage bei der Grenzkontrolle hieß es, dass ich eine Mail bekomme und am Flughafen informiert werde. Nur ist das Problem, dass ich ja gar nicht von Argentinien zurück fliege 😅😅
      Hoffen wir mal, dass der fehlende Stempel mir keine zukünftigen Probleme bereitet. 🤷‍♀️ Zumindest für Bolivien habe ich die Bestätigung bekommen und den Nachweis in meinem Reisepass, 🥰

      Um 5:30 Uhr bin ich dann in Tarija angekommen. Tarija ist eine bezaubernde Stadt im Süden Boliviens, bekannt für ihre malerischen Weinberge und charmante Kolonialarchitektur. Eingebettet in ein grünes Tal, umgeben von Bergen, bietet sie atemberaubende Ausblicke. Die Stadt ist berühmt für ihre ausgezeichneten Weine, die in den umliegenden Weinbergen produziert werden. 🍷🍇

      Mein Hostel, Namasté Hostel, liegt sehr zentral und ist einfach wunderschön. Es erinnert mich sehr an das Haus meiner Gastmutter in Cordoba,
      Insgesamt hat es 7 oder 8 Zimmer und für 2 Nächte in einem privaten Zimmer mit eigenem Bad und Frühstück Zahle ich ca. 50€.
      1€ sind hier 7 Bolivar und die Preise sind allgemein höher als in dem von Inflation geplagten Argentinien.

      Durch den Tag der Toten und den folgenden Feiertagen (ja, hier gibt es auch Allerheiligen) war gestern nicht viel los. Die Sonne brannte schon morgens auf der Haut und die Temperaturen kletterten schnell auf über 30 Grad. 🥵🌞

      Auf der Suche nach etwas zu essen bin ich zunächst über den Mercado Central geschlendert. Der Mercado Central ist ein aufregender Markt voller Farben, Gerüche und Geschmäcker! Hier gibt es, neben den typischen Fleisch-|astigen Gerichten, auch frische Früchte, Gemüse, Gewürze und vieles mehr. Die Atmosphäre ist lebendig und man kann die lokale Kultur in vollen Zügen genießen.

      Anschließend habe ich eine kleine Lokalität gefunden, die von einem "Fitness- Couple" betrieben wird. Es gab eine gute Portion Waffeln und eine Einladung zum gemeinsamen Cardio-Workout um 17 Uhr. Obwohl ich anfangs sehr abgeneigt war teilzunehmen konnte ich mich doch dazu aufraffen hinzugehen und muss sagen, dass es eine sehr gute Entscheidung war. Es hat wahnsinnig viel Spaß gemacht in der Gruppe zu trainieren und alle waren, wie immer, wahnsinnig freundlich und aufgeschlossen. 💪🏃‍♀️🏋‍♀️

      Am Abend ging es dann zum Italiener mit Olivier, einem anderen Hostel- Gast aus Montreal, Kanada.🍕🍝

      Heute mache ich noch eine Tor durch die Stadt uund die Umgebung wie Z.B. in die Weinberge. Morgen Abend geht es dann nach La Paz. 15 Stunden Reise im Nachtbus bevor ich in der Hauptstadt des Landes ankomme. 🚍

      Bis ganz bald 💕
      Read more

    • Day 341

      Destilería Singani Casa Real

      September 29 in Bolivia ⋅ ☀️ 22 °C

      Tarija liegt auf 1.850m, ist die südlichste Großstadt Boliviens und das bekannteste Weinanbaugebiet des Landes. Bereits im 16. Jahrhundert wurde hier Wein angebaut, doch vor allem in den letzten Jahren gewann die Wein- und Singani Produktion zunehmend an Bedeutung. Singani ist ein hochprozentiger Weinbrand, der aus der Rebsorte Muscat d’Alexandrie gewonnen wird und für Bolivien das ist, was Tequila in Mexiko oder Cognac in Frankreich ist.

      Wir wollen in der Gegend auf jeden Fall 1-2 Bodegas besuchen, mehr geplant haben wir noch nicht. Wie es der Zufall so will, landen wir direkt im größten Weinbauunternehmen Boliviens bzw. in einem Teil davon, der Destillerie Casa Real. Die Tour ist bereits in vollem Gange, doch wir haben die Möglichkeit für 20€ p.P. spontan aufzuspringen. Wir wissen zwar nicht was uns erwartet, aber wir sind dabei.

      Für die anderen ist die Fahrt durch die Weinberge bereits der Abschluss, für uns erst der Anfang. Am 2. Halt wird Chuflay serviert - ein traditioneller bolivianischer Cocktail, zubereitet aus Singani, Eis, Ginger Ale und Zitrone. Das Getränk entstand Ende des 19. Jahrhunderts und sollte ursprünglich eigentlich nur ein vorübergehender Gin-Ersatz für die britischen Arbeiter sein, die hier während des Salpeterbooms das Eisenbahnnetz ausbauten.

      Die Fahrt durch die Weinberge ist nett, nur nicht unbedingt das, was Julian sich vorgestellt hatte. Ein wenig gefachsimpelt wird später trotzdem. Anschließend erfahren wir etwas über die Produktion, dürfen drei verschiedene Singani verkosten und bekommen zum krönenden Abschluss noch Empanadas und jeder zwei Cocktails mit Singani serviert. Köstlich! https://www.singanicasareal.com/cocteleria/

      Mit einer weiteren Weingutsbesichtigung klappt es heute nicht mehr, dafür schauen wir uns Tarija an. Die Fahrt von Santa Cruz hierhin war nicht all zu spannend. Die Straße teilten wir uns mit zahllosen Hunden, Kühen, Ziegen, Schweinen, Hühnern etc.
      Read more

    • Day 634

      Tarija

      August 30, 2022 in Bolivia ⋅ ☀️ 17 °C

      Wir verlassen Tupiza, um ins etwas weiter östlich gelegene Tarija weiter zu fahren. Mit einem uralten Bus, von dem wir nicht überzeugt sind, ob er jemals am Ziel angekommen wird, geht's über holprige unbefestigte Straße bergauf und bergab. Endlich erreichen wir die Weinregion um Tarija. Hier haben wir - abgesehen vom Wein probieren - keine allzugroßen Pläne. Gesagt getan: wir steuern eine Bodega an, versorgen uns dort und im Supermarkt mit Wein und lassen es uns gut gehen. Zum ersten Mal sehen und probieren wir in Tarija auch die Empanadas Blancas - süße mit Apfelkompott gefüllte Teigtaschen, die mit einer Zuckerpaste bestrichen sind. Außerdem gibt's wieder das leckere, typisch bolivianische Essen Pique Macho!Read more

    You might also know this place by the following names:

    Departamento de Tarija, Tarija

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android