Bosnia and Herzegovina
Vrelo Bune

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 10

      Autocamp Blagaj

      May 22, 2023 in Bosnia and Herzegovina ⋅ 🌙 18 °C

      Unsere Sorge, in Bosnien keinen sicheren und schönen Stellplatz zu finden war völlig unbegründet.

      Heute stehen wir auf einem privaten Hof direkt in Blagaj, keine 5 Gehminuten vom Kloster entfernt.

      Wir wurden - so, wie es bei P4N stand - direkt sehr freundlich begrüßt, man brachte uns Kaffee, Holunderblütensaft, und, wir vermuten mal, es war Baklavar. 🤷🏻
      Neue, saubere Toiletten, Waschgelegenheit und WLAN inklusive…

      Und das ganze für 5,- €!!!!!!! Wir waren überwältigt…
      Read more

    • Day 256

      Dervishkloster Blagaj

      September 5, 2024 in Bosnia and Herzegovina ⋅ ☁️ 29 °C

      Nach dem kleinen Museum ging es durch den Ort weiter nach hinten. Hier kamen uns dann schon die ersten Touristenbusse entgegen und ein Stück weiter die Souveniershops. Für die Moslems ist das Dervishkloster bestimmt ein sehr spiritueller Ort aber wir haben uns gefragt warum die Touristen Busweise kommen. Für 5€ Eintritt sieht man ein paar Gebetsräume und die Frauen sowie manche Männer (wenn die Hose zu kurz war) bekamen einen langen Rock umgebunden sowie ein Tuch um den Kopf (natürlich nur die Frauen). Eric hat seine Hose ein bisschen nach unten gezogen und so entkam er der zusätzlichen Sauna unterm Rock😅. Die Waschräume (um vor dem Gebet Füße, Gesicht und Hände zu waschen), die bei den Toiletten zu finden waren sowie die Verbotsschilder fanden wir dann interessant. Die Lage des alten Klosters ist unumstritten schön. Mit einem Boot konnte man in die Höhle hineinfahren, was wir aber nicht gemacht haben.Read more

    • Day 273

      Vrelo Bune

      May 31, 2023 in Bosnia and Herzegovina ⋅ ☀️ 19 °C

      Nachdem wir zum Frühstück frisch gebackene Ustipci (Krapfen) bekommen haben, machen wir uns auf den Weg zum Kloster und zur Quelle. Auf dem Weg dorthin reihen sich ein Verkaufsstand an den nächsten. Die anschließenden Restaurants liegen schön direkt am Fluss.

      Wikipedia:
      „Der Karstquelle am Höhlenmund einer Felswand entspringt die Buna, ein neun Kilometer langer Nebenfluss der Neretva. Die durchschnittliche Schüttung beträgt 43.000 l/s; diese ist jedoch stark von Witterung und Jahreszeit abhängig und schwankt zwischen 3000 und 123.000 l/s. Das Wasser ist sieben bis acht Grad Celsius warm und fließt am Fuße eines steilen und 200 m hohen Felsens aus einem Karsthöhlensystem aus.

      Direkt an der Quelle wurde im 17. Jahrhundert ein Derwischkloster errichtet.“

      Das Kloster hat uns gut gefallen, die Quelle hat nicht die Farben, wie bei den anderen Karstquellen, aber es kommt wahnsinnig viel Wasser aus der Höhle.
      Read more

    • Day 29

      Nach Blagaj

      October 26, 2024 in Bosnia and Herzegovina ⋅ ☀️ 23 °C

      Das Morine Hochplateau ist tatsächlich nichts weiter als endlose Wiese… und auch noch ein paar alte Grabsteine…

      Es ging dann noch knapp 25km Piste bis zur M6.1. Ab da wieder super zu fahren, aber auch wieder viel Müll am Straßenrand 😑

      Oberhalb von Blagaj befindet sich die Ruine der Kula hercega Stjepana Vukcica Kosace.

      In Blagaj bin ich auf einem privaten SP bei einer Familie unter Obstbäumen. Es gab gleich mal ein Willkommensgeschenk. Saft lecker, Kuchen Zucker pur 😄

      Und der Muezzin hat mich auch begrüßt. Oder meinte der was anderes? 🤔

      Hier bleibe ich ein paar Tage. Das Derwisch Kloster besichtigen und wahrscheinlich auch Mostar von hier mit dem Bus besuchen.
      Read more

    • Day 181

      Derwish House

      June 17, 2023 in Bosnia and Herzegovina ⋅ ☁️ 22 °C

      Von MOSTAR ging es heute Nachmittag nur wenige km weiter, als auch schon der nächste Stopp anstand. In dem kleinen Örtchen BLAGAJ sind wir auf einem kleinen CP untergekommen, um das "Derwish House" und die "Buna-Quelle" anzuschauen.

      Das "Derwish House" wurde im 16. JH erbaut und ist mittlerweile ein "National Monument" in BIH. Es ist aber auch immer noch als muslimisches Kloster aktiv.

      Wir gestehen: Uns hat die Quelle des Flusses BUNA weit mehr fasziniert. Die Flussquelle ist direkt aus einer Karsthöhle neben dem Derwish House. Die mittlere Schüttung der Quelle beträgt 43000 ltr/sec - aktuell dürfte es aber eher Richtung "Max." gehen mit einer Schüttung von ca. 120000 ltr/sec. Der Höhle kann man das gar nicht so sehr ansehen - hier ist das Wasser ziemlich ruhig. Betrachtet man jedoch den hufeisenförmigen Wasserfall ca. 15 mtr hinter der Höhle, bekommt man eine Vorstellung, wieviel Wasser hier entspringt. Und auch die unteren Ebenen der am Fluss gelegenen Restaurants sind überschwemmt.
      Read more

    • Day 369

      Blagaj 🥵

      June 20, 2023 in Bosnia and Herzegovina ⋅ 🌙 23 °C

      In Mostar waren wir noch kurz in einer Lkw 🚚 Werkstatt, eine verpresste Schlauchverbindung war undicht geworden... Wir haben so schnell geholfen bekommen und dazu gab's noch eine Büchse Bier 🍺 und Fett zum Abschmieren 😃 danach sind wir ins 15km entfernte Blagaj gefahren. Da gibt es einen soooo gut bewerteten Campingplatz; den müssen wir uns einfach anschauen 🧐und wirklich... herrlich grün, am Fluss und super freundliche Leute. Zur Begrüßung gab es Kuchen, eine Flasche Wein 🍷 und selbst unsere Getränke vom Mittag gingen aufs Haus. 😃🤗
      Mittlerweile sind die Temperaturen auch auf ca. 32° im Schatten gestiegen, sodass keine Aktivität Spaß macht. Aber wir sind zum Kloster mit angrenzender Buna-Quelle gelaufen. 😃 Super schön da, aber leider waren Hunde 🐕 nicht mal an der Quelle erlaubt, sodass es nur ein kurzer Besuch war, da wir bei den Temperaturen Nelo nicht im Lkw lassen können. Die Quelle ist eine der stärksten in Europa und entspringt 200m tief in Karstgestein.
      Ansonsten sind wir mit der Hängematte immer dem Schatten hinterher gezogen und haben alle Sachen im LKW 🚚 gewaschen, die wir in keine Wäscherei geben können, weil wir sie immer brauchen.😁
      Read more

    • Day 31

      Derwich House

      October 5, 2023 in Bosnia and Herzegovina ⋅ ☀️ 26 °C

      Zuerst waren wir im Derwich House in Blagaj.
      Am Ufer der Buna-Quelle, umgeben von dramatischen Karststeinklippen und Baumriesen, liegt das Derwischkloster.
      Das diente - und dient heute immer noch - den Derwischen, um "Zikr" zu praktizieren, was soviel heißt wie Gott zu preisen.
      Vor fast 600 Jahren wurden die ersten Teile der Anlage von den Derwischen in den Fels geschlagen, heute dienen die bescheidenen Mauern als Museum für türkische Wohnkultur. Auch wenn heutzutage nur noch ein Bruchteil des einst so beeindruckenden Klosters zu bewundern ist, konnte sich das Tekija über die Jahrhunderte hinweg seinen Charme bewahren. Grund dafür ist die einzigartige Bilderbuchkulisse, die das Kloster auch über seine Landesgrenzen hinaus bekannt machte.
      Dann ging es mit dem Schlauchboot in die Höhle.
      Hier kommt die Buna Quelle zu Tage.
      Die Buna-Quelle zählt zu einer der stärksten Quellen Europas, da hier durchschnittlich 43.000 Liter pro Sekunde aus dem massiven Kalkgestein strömen. Das Wasser ist kristallklar und bahnt sich seinen Weg rund neun Kilometer weit durch das bosnische Hinterland Richtung Osten.
      Read more

    • Day 9

      Mostar

      December 11, 2023 in Bosnia and Herzegovina ⋅ ⛅ 10 °C

      Another stop on our way to Sarajevo. Mosque and trout farm. Trout for lunch accompanied by a couple of ducks begging for bread crumbs.

      Bought a bottle of hand pressed pomegranate juice from man on lside of road. Second hand drink bottle but figure of if I mix with vodka will kill any germs.Read more

    • Day 57

      Blagaj Dervish-Haus

      July 1, 2024 in Bosnia and Herzegovina ⋅ ☀️ 26 °C

      Wir hatten das Glück, das Blagaj Dervish-Haus in Bosnien zu besuchen. Dieses interessante Gebäude wurde im 16. Jahrhundert von der osmanischen Regierung erbaut und dient seitdem als spirituelles Zentrum für Sufi-Muslime. Die Mischung aus osmanischer und mediterraner Architektur fällt besonders durch kunstvolle Holzarbeiten und die harmonische Einbettung in die Natur auf.

      Das Haus liegt direkt an der Quelle des Flusses Buna, eine der größten und saubersten Quellen Europas. Das türkisfarbene Wasser entspringt aus einer Karsthöhle unterhalb einer steilen Felswand und schafft eine beeindruckende Kulisse.

      Sufi-Muslime gehören einer mystischen Strömung des Islam an, die besonders auf die spirituelle Nähe zu Gott Wert legt. Die Derwische, Mitglieder des Sufi-Ordens, sind bekannt für ihre meditativen Tänze und Gesänge, die ihnen helfen, einen tranceähnlichen Zustand zu erreichen und eine tiefere Verbindung zum Göttlichen zu spüren.

      Das Blagaj Dervish-Haus ist nicht nur ein spirituelles Zentrum, sondern auch ein bedeutender Teil des kulturellen Erbes Bosniens. Es bietet Besuchern die Gelegenheit, ein Stück dieser faszinierenden Kultur kennenzulernen und die besondere Atmosphäre des Ortes zu erleben.

      Wir waren wie üblich früh auf den Beinen und konnten uns alles in Ruhe ansehen. Kurz nach dem ersten ☕ kamen dann auch die Reisebusse und es wurde proppevoll.
      Read more

    • Day 15

      Umgebung von Mostar!

      June 3, 2023 in Bosnia and Herzegovina ⋅ ☀️ 21 °C

      Vom Besitzer des Hostels wurde eine Tagestour zu interessanten Spots in der Umgebung von Mostar angeboten. Zusammen mit einem weiteren Gast entschieden wir uns, diese Tour zu machen, da sie weit aus günstiger war, als wenn wir ein Auto gemietet hätten. Außerdem konnte der Besitzer zu jedem besuchten Ort etwas erzählen.

      Erste Station war das Blagaj Tekija Kloster welches auf einem Felsen gebaut wurde am Fluss Buna, der aus einer Höhle im Berg fließt.

      Das zweite Ziel war die Zitadelle Počitelj. Diese Festung ist UNESCO - Weltkulturerbe und wird noch von gut 20 Familien bewohnt. Im 14 Jahrhundert wurde sie erbaut und hatte seitdem mehrere Besitzer. Wunderschön an einem Berghang gelegen befindet sich die Festung am Fluss Neretva.

      Die Kravica Wasserfälle sind der bekannteste Ort in der Umgebung von Mostar. Zwei Stunden verbrachten wir dort und wir hatten auch die Möglichkeit zu Baden. Das Wasser ist mit einer geschätzten Temperatur um die 10 °C sehr kalt. Ich nutze die Chance für einen sehr kurzen Aufenthalt im kalte Nass. Im Sommer kann ich mir die Erfrischung sehr gut vorstellen, denn in Mostar klettert das Thermometer gern mal auf 42 °C. Er ist damit einer der heißesten Orte in Europa.

      Letztes Ziel war der Aussichtspunkt Fortica mit seinem Skywalk. Von der Aussichtsplattform hat man normalerweise eine sehr gute Sicht auf Mostar und die umliegenden Berge. Als wir ankamen tobten sich leider zwei Gewitterzellen in der Nähe aus. Den Skywalk ließ ich deshalb lieber sein aber vom Besitzer erfuhren wir von dort oben einiges über die Geschichte von Mostar. So auch auch über den Frontverlauf im Bosnienkrieg der direkt durch die Stadt verlief.
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Vrelo Bune

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android