Bulgaria
Oblast Smolyan

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 102–103

      Batschkovo-Plowdiw-Mihalkovo

      June 24, 2024 in Bulgaria ⋅ ⛅ 27 °C

      Pünktlich um 08.00 uhr verliessen wir den Klosterparkplatz. Den Z'Morge gab es dann unterwegs. Das Ziel für heute war die Stadt Plowdiw. Sie ist eine alte südbulgarische Stadt, die auf 7 Hügeln erbaut wurde. Im Archäologischen Museum wird die Geschichte der Stadt unter anderem anhand von Mosaikplatten, Tonlampen und frühen Münzen dokumentiert. Das von den Römern erbaute Theater von Philippopolis bot einst rund 6.000 Besuchern Platz. Wie alle Grosstädte sind Camper einfach nicht dazu gedacht, in den engen Strassen nach Parkplätzen zu suchen. Schliesslich fanden wir einen Bezahl-PP (2 Lew/Std) = 1 €. Ist 👌. Die Stadt ist mega. Riesige Fussgängerzonen mit Läden, Restaurants und Caffee-Bars. Da es schon wieder 33 Grad hatte, fanden wir nach einem Besuch im KFC schnell wieder unser Zuhause und die Klimaanlage.
      Weiter gings es südlich in Richtung unserer nächsten Sehenswürdigkeiten. Der Weg führte und durch eine abwechslungsreiche Landschaft mit Bergen, Flüssen und Seen. In Mihalkovo konnten wir noch Wasser tanken und 12km später fanden wir einen coolen Stellplatz unterhalb der Strasse. Wir sind 1000müM. Somit etwas kühler (25 Grad) als in der Stadt (34 Grad).
      Da wir alleine waren und früh dran, gab es noch Teigwaren auf dem 🔥 gekocht und Würstli grilliert. Ich konnte so wieder etwas dürres Holz vernichten, was da einfach so rumlag.😉
      Read more

    • Day 543

      Tschüss Türkei - Hallo Bulgarien

      August 29, 2023 in Bulgaria ⋅ ☀️ 19 °C

      Wir verliessen vollgetankt und etwas wehmütig die Türkei und fuhren nach Griechenland zu unserem Gasprofi, wo wir die Gasflaschen füllten. Diese Gegend haben wir etwa acht Wochen zuvor schon Mal durchquert, wobei sie sich in kurzer Zeit völlig verändert hat. Wo vorher alles grün war, war jetzt alles schwarz - soweit das Auge reicht. Wir fuhren durch die abgebrannte Landschaft zur bulgarischen Grenze, wo wir im Stau gestanden sind. Wir wurden vom einzigen Zöllner des Grenzübergangs angehalten, der sehr interessiert und ausdauernd mit uns über das Wohnmobil geschwatzt hat. Da waren wir über den Stau nicht mehr besonders überrascht. 😅
      Nach einem High-five 🙏 gingen wir einkaufen und waren froh, dass die Waage für Früchte und Gemüse mit kleinen Fotos ausgestattet ist. In Bulgarien verwendet man die kyrillische Schrift, so dass wir im Supermarkt die Produkte oft mit dem Google-Übersetzter scannen.
      Zwei weitere Tage verbrachten wir in einem kleinen Nationalpark an einem See. Die Natur war wunderschön, hügelig und voller Fichten.
      Dort unternahmen wir zwei Wanderungen, wobei wir uns am zweiten Tag bei unserer selbstgeplanten Wanderung heillos verirrten. Wir irrten durchs Unterholz, liefen den Wald hoch und wieder runter, ständig auf der Suche nach einem Weg. Als es donnerte, war uns etwas mulmig zumute und Chantal fragte sich ständig, ob es in diesem Wald wohl Bären gibt. Nach etwa zwei Stunden mit Ästen im Gesicht und nach Bären Ausschau haltend, haben wir den Weg gefunden. 🤯
      Auf dem Weg nach Bansko, machten wir noch einen Abstecher zur „Devil’s Throat Cave“. Dort mischten wir uns unter die anderen Touristen, wo wir an einer Führung teilgenommen haben. Wir haben kein Wort verstanden und uns einfach die grosse Höhle angesehen. 😉
      Read more

    • Day 87

      Die Yagodinska-Höhle (Yagodinska Cave)

      July 31, 2024 in Bulgaria ⋅ ☀️ 26 °C

      Heute haben wir die Yagodinska-Höhle in den Rhodopen besucht. Sie erstreckt sich über 10 Kilometer und beinhaltet diverse Formationen von Stalaktiten und Stalagmiten sowie den s. g. "Leopardensaal". Dieser Raum ist bekannt für seine auffälligen Muster an den Wänden, die durch die unregelmäßige Ansammlung von Mineralien entstehen, welche im Laufe der Zeit einzigartige, fleckenartige Formationen schaffen. Auffällig sind auch die sogenannten "Höhlenperlen" – kleine, runde Mineralformationen, die in verschiedenen Bereichen der Höhle zu finden sind.

      Während die Höhle an sich nett war, hebt sie sich im Vergleich zu anderen Höhlen, die wir besucht haben, nicht besonders hervor. Ein Ausflug lohnt sich aber alleine aufgrund der Anfahrt durch die Rhodopen und die Buynovo-Schlucht. Diese etwa 8 Kilometer lange Schlucht ist an ihren tiefsten Stellen bis zu 200 Meter tief und beeindruckt durch ihre dramatischen Felsformationen und die enge, gewundene Straße. Der Legende nach sollen Wölfe einst mutige Sprünge von bis zu 20 Metern gemacht haben, um die tiefen Schluchten an bestimmten Stellen zu überwinden.
      Read more

    • Day 118–119

      Teshel / Stoykite - 🥶🏞️🐶

      November 2, 2024 in Bulgaria ⋅ ☀️ 17 °C

      Ça caillote mon coyote ! Tout est gelé dehors, même la tente. C’est dur de sortir de son duvet douillet. Mais le soleil arrive et on part faire sécher la toile et se faire un café avec les premiers rayons de soleil. 🌞 L’auberge se réveille aussi. La patronne nous offre un tchaï pour se réchauffer auprès du poêle. 🫖
      Puis c’est parti pour la petite journée de vélo : des gorges, des gorges, et un lac. On croise de petits villages de montagnes, certains très rustiques, d’autres très touristiques et rénovés. (Mais il caillait alors j’ai pas prit de photos)
      On arrive au col, pour le picnic : riz haricots rouges 🫘
      Puis il se fait déjà tard, alors on redescend quelques centaines de mètres pour trouver un bivouac au bord d’un lac de montagne. Il est encore tôt mais la nuit tombe à 17:30. Le temps de manger, et se s’enfouir sous la tente pour passer la courte soirée.🃏
      Read more

    • Day 80–85

      Rhodopes Mountains

      June 18, 2024 in Bulgaria ⋅ 🌩️ 17 °C

      Nous découvrons avec plaisir les montagnes des Rhodopes, une région bien authentique et préservée. Les habitants sont accueillants et sur les conseils d'autres voyageurs, nous trouvons des coins nature très sympas.
      On reste 2 jours au bord d'un lac de montagne où la pêche est miraculeuse (et probablement interdite, mais on ne comprend pas le bulgare 😉).
      On découvre de jolis villages et la gastronomie locale. Pas facile de déchiffrer les menus dans l'alphabet cyrillique !
      On visite la très impressionnante grotte du diable qui abrite une chute d'eau souterraine et une colonie de chauve souris.
      Et dans une logique d'amortissement du kayak 😁, nous improvisons une super sortie sur le Lac de Dospat aux faux airs de fjord norvégien.
      Read more

    • Day 52

      Enjoying the colors and the hills

      October 26, 2023 in Bulgaria ⋅ ⛅ 16 °C

      As we leave Siroka Laka, the morning is grey, and we remember why we stopped the night before... we have a climb to complete. The sun cuts through the clouds, and the ride becomes more and more enjoyable with a mix of colors and cliffs in the wilderness and solitude of the Rhodopi mountains.

      By the time our legs complete the second climb of the day, they are quite pleased that we find a little terrasse above the road to pitch the tent. From there we can see without being seen. Wild cherries, maple, beech, and walnut are very nice in the evening light. The sunrise is monumental.

      On our last full day in Bulgaria, we meet a young swiss cyclist pulling his little girl in a trailer. He moved to this country with his Bulgarian wife for a life with more opportunities of creation.

      We find a good place to spend the night. Alain's shockingly bad mastering of German (given 12 years of study) is put to task, this is the only common ground of understanding with the owner.
      Read more

    • Day 25

      Tag 25: Trainingslager Bulgarien ll

      June 27, 2024 in Bulgaria ⋅ ⛅ 23 °C

      Heute gefahren: 100km
      Bisher gefahren gesamt: 1.393km
      Heute Höhenmeter im Anstieg: 1.191hm
      Höhenmeter im Anstieg bisher: 9.571hm
      Pausentage gesamt: 6
      Fahrtage gesamt: 19
      Platte Reifen bisher: 0

      Ein Tag wie er auf einer TdF (Tour de France)-Etappe im Buche steht: steile Abfahrten, Bergpässe , enge Kurven, diverse Begleitfahrzeuge, tolle Aussichten und brennende Beine.
      Wir sind allerdings noch etwas unter dem Niveau, bergauf geht’s mit 8km/h (maximal!) und bergab mit 40km/h und keine 97km/h wie bei der TdF.
      Kein Wunder also, dass bei meiner rasanten Abfahrt eine Wespe gegen meine Schulter geknallt ist und mich gestochen hat - diverse Stiche von diversen Mücken sind aber bisher unsere einzigen Blessuren.

      Die Tour war wieder herrlich, wenig Verkehr, kleine Dörfchen, Wahnsinns-Ausblicke auf den Pass- und Bergstraßen, an tiefen Schluchten entlang, die alle in Stauseen und Staudämmen enden. Wir werden Borislav (der die tolle Rad-Internetseite für Bulgarien gemacht hat) sehr vermissen.
      In Dospat haben wir in einem sehr urigen Restaurant Mittag gegessen und hätten gerne noch mehr aus der Karte bestellt.

      Am Ende des Tages haben wir uns noch für einen Bergpass entschieden, da wir motiviert waren, der LKW Verkehr wenig und die Temperaturen angenehm waren.
      Auf die 6km bergauf folgten 10km bergab - nur die 2km leicht bergauf zu unserem Zeltplatz hätten wir nicht mehr gebraucht.
      Neben der einzigen Mineralquelle Bulgariens zelten wir - gerade rechtzeitig huschen wir ins Zelt bevor der Regen auf uns herab prasselt.
      Read more

    • Day 103–104

      Mihalkovo-Trigrad-Borino

      June 25, 2024 in Bulgaria ⋅ ☁️ 33 °C

      Von unserem Übernachtungsplatz waren es nur noch 30km bis zum Waterfall Trigrad, Водопад Триград, den wir von der Strasse aus sehen konnten. Jö, herzig. Dann war die Devil's Throat Cave
      Пещера „Дяволското гърло“ dran.
      Für 22 Lew konnten wir die ganz besondere Höhle mit einigen Stufen (288) erkunden. Der Legende nach ist hier der Ort, von wo der mythische Sänger Orfei (Orpheus) sich in die Unterwelt begeben hat und versucht hat seine Geliebte vom Königreich der Toten (das Reich von Hades) zu holen. Eine weitere Besonderheit ist der Fluß, welcher einfach in den Felsen verschwindet.
      In der Höhle war es ca. 12 Grad kühl. Imposant und beeindruckend. Ein unterirdischen Wasserfall sieht man auch nicht oft. Eine weitere Sehenswürdigkeit war die Trigradsko Gorge
      Триградско Ждреzser. Der Höhepunkt war dann die Devils Bridge. Das war ein Holz-Steg im tosenden Flussbett mit leiterartigen Treppen. An manchen Stellen fehlen Geländer oder sind kaputt. Der Weg wird als schwer eingestuft.
      Coole Wanderung. Eine Stunde hin und wieder retour. Auf dem Heimweg gabs noch ein paar Regentropfen. Leider viel zu wenig. Wir konnten gleich dort für die Nacht stehen bleiben. Bewacht von Kameras uns 2 Hunden.
      Read more

    • Day 87

      Wonder Bridges

      August 24, 2020 in Bulgaria ⋅ ☀️ 20 °C

      Today, we had to cycle a mountain stage. After only 30km, we were up above 1500m after we had started under 200m above sea level. It was a continuous 4-7% climb, so not too hard. The following descend of 800m wasn't much quicker though, as we rode on a trail which was partly muddy, steep and rocky, so we had to go slowly and even push a few sections. However, we really enjoyed having a technical trail again! Plus, no cars and amazing views!
      In one corner, my tyres slipped on the dry mix of sand and rocks though, so I went off the bike in slow motions. Nothing happened to me, but the front fender broke, so we had to dismantle it. We wanted to reduce weight on our setup anyways in the future, so why not start right now 🤷‍♀️
      Our destination today were a natural site of interest, the "Wonder Bridges". In order to get there, we had to climb again. It was a narrow road with lots of potholes, but at least a continuous elevation gain again. When we arrived at the site, we had climb about 2200m today.
      The Wonder Bridges are impressive! It's always amazing to see what nature can create. Can you spot Herbert standing under the bridge in the 4th photo? Good we can camp next to the site and enjoy our dinner at this wonderful place!
      Read more

    • Day 15

      Drei Baumaterialien

      September 15, 2024 in Bulgaria ⋅ ☀️ 20 °C

      Das interessante an dieser Hängebrücke ist ihr altes Brückenkopffundament aus Bruchstein. Dann gibts die Metallpylonen die das Seil halten. Und wozu der Ziegelbau ist hat sich mir nicht erschlossen. Auf jeden Fall hängt an der Flussseite eine Webcam dran.Read more

    You might also know this place by the following names:

    Oblast Smolyan, Смолян

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android