Chile
Santa Lucia Hill

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 130

      Zweiter Raub! Diesmal richtig!😓

      February 17, 2022 in Chile ⋅ ☀️ 32 °C

      Ich fang gerade an den Footprint zu schreiben und Johannes hat mir zufällig über die Schultern gesagt. Kurz winkt Johannes den Blick ab und sagt: "der Tag war scheiße!"

      Der Tag hat gut begonnen und wir sind aus unserem Hostel am Plaza de Armas ausgecheckt. Wir waren ein bisschen spät dran und haben deswegen auch nen frechen Kommentar von der Rezeptionistin mitbekommen aber hat schon gepasst. Voll beladen mit unserem Backpacks laufen die Gringos durch die Stadt zur nächsten Metrostation.

      Gegen Mittag sind wir dann in unseren neuen Hostel in einem anderen Stadtviertel eingecheckt. Diesmal haben wir ein Dreibettzimmer:) Das Hostel ist cool und wir denken dass wir es hier paar Tage aushalten können.

      Hungergeplagt sind wir dann raus aus dem Hostel Richtung Zentrum. Am Weg haben wir super leckere süße Erdbeeren und Weintrauben bei einem Straßenstand gekauft. Sommerfeeling.

      Google Maps hat uns dann durch einen Park geführt, gleich neben einer der großen Hauptstraßen. Ich hatte meine Kamera schon gezückt und hab mit dem neuen Objektiv, dass mir Johannes und July aus Deutschland mitgebracht haben, Fotos geschossen. Ich hab nach dem Verlust meiner Kamera im Dezember, mir eine neue gekauft und ich hab mir auch wieder das bessere Portraitobjektiv jetzt mitbringen lassen. Ich hab mich sehr gefreut darüber und wollte jetzt wieder richtig gute Bilder schießen.

      Und gleich beim Ausgang vom Park ist es passiert..! Ich hab die Kamera draußen und mach Bilder, auch von July und Johannes vor ner coolen Straßenführung. Plötzlich stößt/schubst mich ein Mann und ein anderer reist mir meine Kamera aus der Hand. Schmerzverzogen wegen meiner Hand war ich, und auch Johannes und July waren geschockt. Nach paar Sekunden waren wir aus dem Schockzustand und sind noch paar Hundert Meter den Räubern hinterher gelaufen, aber die sind so schnell weg und verschwunden in den Hochhäuserecken.. Was ein unglaublicher Scheiß!

      Möcht dazu gar nicht so viel schreiben.. War ein scheiß Schreck und Erlebnis und es ist einfach traurig und unlucky. Aufgelöst sind wir dann nach Hilfe von einem Chilenen, der uns beim Totort bisl beruhigt und die Tat anscheinend auch gesehen hat, zur Polizeistation mit gesenkten Kopf getrotet. Dort haben wir dann 4 Stunden draußen vor der Wache gewartet. Uns die Füße in den Bauch gewartet und uns über den verlorenen Nachmittag und generell über diesen blöden Raub aufgeregt. Ja ich weiß.. uns ist nichts passiert und nichts.. aber es ist halt wieder passiert... Wieder ordentlich viel Geld weg.. Die Bilder, die zum Glück die meisten gebackuped habe und die Bilder von der Wüste kann ich mir wieder über die Schweizerinnen besorgen. Es ist einfach mega mega bitter und unfair.

      Der Tag war dann so gut wie gelaufen, als wir dann um 21 Uhr aus der Wache und nur noch Richtung Hostel gesteuert sind. Wie haben uns noch auf ein Bier in den Park in unserem sicheren Stadtviertel gesetzt und den Tag verdaut. Der Tag wird abgehakt..schon wieder und es ärgert mich in so vielen Punkten. Auch keine Bilder kann ich mehr machen mit dem neuen Objektiv..
      Read more

    • Day 16

      Hostel Providencia Santiago de Chile

      December 20, 2021 in Chile ⋅ ☀️ 28 °C

      14 Tage (in Santiago) unterwegs

      Vor genau zwei Wochen hat unser Abenteuer gestartet. Seit unserer Ankunft nächtigen wir im Hostal Providencia in Santiago, wir knacken bald den Hostel Rekord für die meisten Übernachtungen…haha, viele bleiben nur für wenige Tage hier, was wir vollkommen verstehen können. ;)

      *** Zurück zum Anfang und zu unseren ersten Tagen

      Die Quarantäne durften wir aufgrund des negativen Testergebnisses glücklicherweise nach 10 Stunden wieder verlassen. Wir haben jedoch beide eine Email Bestätigung erhalten, wo stand, dass wir 7 Tage in Quarantäne sein müssen, egal wie das Testergebnis aussieht…das haben wir jetzt mal auf die wenigen Spanisch Kenntnisse abgeschrieben und sind dann am Sonntag Abend bereits wieder raus. :)

      Am Montag hatten wir unser erstes Treffen mit SUZI Santiago, das ist das Unternehmen, welches uns beim Kauf und Umbau eines Vans unterstützt. Bereits vor unserer Abreise waren wir mit ihnen in Kontakt und haben uns deshalb auch für den Start in Chile entschieden. Alle waren sehr freundlich und hilfsbereit, wir waren sehr begeistert, wie organisiert alles ist. Sie haben erwähnt, dass sie bis Ende Januar keine Kapazität haben für Umbauten. Somit war für uns klar, wir machen die Umbauarbeiten so gut wie möglich selber. Voller Tatendrang sind wir die darauffolgenden Tage in alle möglichen chilenischen Coop Bau & Hobby Shops und haben schon fast bis zur letzten Schraube alles minuziös festgehalten und geplant, also ja, eigentlich einfach Röschu, mit Bettina’s Vorstellungsvermögen, eher schwierig.:)

      Am Donnerstag hatten wir dann bereits die erste Inspektion eines möglichen Fahrzeugs, ein knallgelber Mitsubishi L300, ein ehemaliger Schulbus. Der Mechaniker von SUZI gab Daumen hoch, somit war für uns klar, den kaufen wir. Einfacher gesagt, als getan, der Verkäufer hatte ein wichtiges Dokument, das Permiso de circulación, nicht, dieses musste er zuerst beantragen. Er meinte mañana…hier ist alles mañana, am Ende hatte er am Montag die benötigten Papiere. Jedoch war unser Geld noch nicht auf dem Konto von SUZI, welchen wir eine Anzahlung via das Wise App gemacht haben…ohne Geld kein Auto! Bei der Schweizer Bank war das Geld schnell weg, das Problem ist die chilenische Bank des Empfängers.

      Weil wir nichts besseres zu tun hatten, haben wir als Backup einen zweiten Mitsubishi L300 inspiziert, ein Weisser. Der Mechaniker gab wieder Daumen hoch und er meinte dieses Auto sei in einem noch besseren Zustand wie das Gelbe. Jedoch wäre dieser frühestens ab Donnerstag verfügbar. Hmm, das dauert uns alles zu lange, sobald das Geld da ist, ab zum Notar und den Kauf abschliessen…der Geldtransfer hielt uns die kommenden Tage auf Trab, täglich mussten wir zusätzliche Dokumente hochladen, welche dann am Folgetag bearbeitet wurden. Somit haben wir einfach nur gewartet. Als am Freitag das Geld immer noch nicht auf dem Konto war, gingen wir fast die Wände hoch, uns stand ein erneutes Wochenende in Santiago bevor, ohne ein Auto…das konnten wir nicht zulassen. Der Verkäufer vom weissen Mitsubishi hatte am Freitagmorgen alle Dokumente bereinigt und war bereit uns das Auto mit Kreditkarte zu verkaufen…no risk no fun, also los, um 15.30 Uhr hatten wir beim Notar abgemacht, um 16.57 Uhr ist der Verkäufer eingetroffen (wir nur leicht nervös), das Notariat schliesst um 17.00 Uhr!

      Zum guten Glück hatte der Verkäufer alle benötigten Papieren ausgedruckt dabei und wir konnten den Kauf beim Notar abschliessen…Das Kreditkartengerät hatte natürlich kein Akku mehr, schnell bei SUZI vorbei und nur hoffen, dass unsere Karten gehen….Hallelujah, es hat geklappt, was für ein happy End.

      Wir sind nun Besitzer eines weissen Mitsubishi L300 mit chilenischen Kennzeichen..oléé!

      *** Umbau Mitsubishi L300

      Seit Samstag sind wir mit Vollgas dran, das Fahrzeug in ein Campervan umzubauen, die Fortschritte könnt ihr in den Fotos sehen. Die kommenden zwei Tage wird SUZI das Elektrische für den Van machen (Solarpanel, zweite Batterie etc.). Und wir machen uns an den Innenausbau.

      Zudem ziehen wir morgen um, wir können eine Wohnung von einem Schweizer übernehmen, welcher hier an der Schweizer Schule unterrichtet hat und jetzt zurück in die Schweiz reist.

      Ps: Das Geld ist bis heute noch nicht bei SUZI angekommen, vielleicht ja morgen, dann können sie es wieder zurück transferieren und wir zahlen für nichts und nochmal nichts Gebühren, aber ja, in der Schweiz wächst das Geld ja bekanntlich auf den Bäumen. ;)

      Wir ihr lesen könnt, ein auf und ab, aber so ist das Reisen nun mal. Wäre auch langweilig, wenn immer alles nach Plan laufen würde. :) Wir sind gespannt was die nächsten Tage bringen und freuen uns, wenn wir Santiago mit unserem Van verlassen können und die fantastischen Landschaften von Chile erkunden können.

      Ahja, wir fühlen uns sehr heimisch hier in der Hostel Region…dieses liegt etwa am gleichen Ort von Santiago wie unsere Wohnung in Zürich, Boric hat die Wahlen gewonnen und alle drehen durch!! :)

      Bis bald, sonnige und warme Grüsse
      Bettina & Röschu
      Read more

    • Day 2

      Arrivées à Santiago de Chile

      November 5, 2022 in Chile ⋅ ⛅ 17 °C

      Par Flavie ✈️✈️✈️

      Après 8 heures de bus, une nuit en auberge à Barcelone, 14h d'avion et une première nuit à Santiago : aujourd'hui nous allons enfin commencer à visiter !

      Premier petit dej chilien et nous voila parties pour visiter le centre ville, acheter des cartes SIM pour nos téléphones et essayer de nous débrouiller avec les pesos chiliens, on vous tient au jus !
      (On espère aussi surmonter les difficultés à parler... surtout moi car Nina parle anglais avec tous les inconnus)

      On a décidé de vous mettre nos émotions sous forme d'emoticones (on va essayer de le tenir un moment mais on garanti rien) :
      Flav : 😲😃🙋‍♀️
      Nins : 😎😅🤯
      Read more

    • Day 30

      Santiago de Chile - Tag 1

      December 6, 2022 in Chile ⋅ ☀️ 30 °C

      Nochem Wäsche ond Wochenändtrip organisiere hemmer üs höt morge met de Metro ufe Wäg is Zentrum gmacht ond als ersts es Kafi gsuecht.☕ Gstärcht hemmer d Moneda agluegt ond die im Ontergschoss liegende Artesanía- ond Konst-Usstellige bsuecht.🏛️ Nochär semmer im Buchgfühl noche dör alli mögleche Strosse im Zentrum gloufe ond hend so scho en Idrock vo dere Grossstadt met >5Mio. Iwohner becho. 🌁 Onzähligi Määrtständ, verschedensti Gröch ond Grüüsch ond Masse vo Lüüt hend de hötigi Tag prägt.👃🏽👂🏽 Das esch noch de ruhige Landschaft grad chli e Kulturschock gse.🤯 Zom chli us de Mängi usecho semmer nochem zMettag ufe Cerro Santa Lucia gloufe, womer e schöne Bleck öber d Stadt gha hend.🔭 De nöchsti Fixponkt esch de Match Schwiiz-Portugal gse, womer inere Bar in Lastarria gluegt hend.🍺 Müed vode Sonne ond allne Idröck semmer hei zos Hodels. Zäme met ehne ond ehrem Bsuech (es chilenischs Päärli) hemmer de Obe bimene schwiizer Raclette verbrocht.🧀Read more

    • Day 3

      Stadtführung in Santiago de Chile

      October 8 in Chile ⋅ ☀️ 11 °C

      Das Frühstück war herrlich! Endlich wieder ein Brot, das wie zu Hause schmeckt!

      Um 9:00 Uhr wurden wir von unserem Fahrer und einem deutschsprachigen Guide zu einer dreistündigen Stadttour abgeholt.
      Da heute Sonntag und morgen ein Feiertag (Christoph Kolumbus Tag) ist, waren extrem wenige Menschen in dieser sechs Millionen Stadt unterwegs. Wir spazierten auf den kleinen Cerro Santa Lucia und bekamen eine tolle Aussicht von oben auf Santiago. Die unglaublich hohen Anden mit dem höchsten (zu sehenden Berg) El Plomo sind manchmal aufgrund des Smogs und Dunstes nicht klar zu erkennen.

      Unser chilenischer Guide, der in Berlin aufwuchs, gab uns einen tiefen Einblick in die Geschichte von Chile und Santiago. Beispielsweise sprach er über das Leben der Mapuche (Ur-Einwohner) und der Inka, die Kolonialzeit der Spanier, die korrupten politischen Machenschaften und die unterschiedlichen Aufstände, die gesellschaftlichen Ungleichheiten und die Armut im Land. Er hob die Schönheit der Natur des Landes und die europäischen Einflüsse der Baustile innerhalb der Stadt hervor.

      Ich hatte die ganze Zeit ein sehr sicheres Gefühl als wir durch die Straßen gingen, da die Polizei allgegenwärtig erscheint. Vor allem vor den Regierungsgebäuden und beispielsweise am Plaza de Armas.
      Zum Abschluss der Tour besuchten wir noch einen (Fisch-) Markt.
      Read more

    • Day 2

      Santiago, la primera vez

      December 28, 2019 in Chile ⋅ ☀️ 20 °C

      Na maanden lang wachten (en een klein beetje vakantiestress op de dag van vertrek), zijn Peter en ik veilig aangekomen in Chile!

      Vanaf onze overstap in Rome duurde het zo'n 14u om rond 8.30 op het vliegveld van Santiago te komen. Van daaruit waren we al gauw bij onze loft met behulp van Luz (haar voornaam als we haar kaartje mogen geloven). Vrouwelijke taxichauffeurs zijn zowel Peter als ik nog niet eerder tegengekomen. Luz vertelde ons met trots dat het er iedere dag meer worden:).

      Toen we bijna bij onze loft aankwamen vertelde Luz dat ze het fijn vond om in Santiago te wonen, maar de 'manifestaties' over de president steeds aan de gang waren. Deze manifestaties uiten zich, naast gewelddadige protesten, onder meer in de hoeveelheid verse graffiti op de muren van allerlei gebouwen. We konden nog niet meteen onze loft in, dus Peter en ik hebben de buurt een beetje verkend na een lekker gedeeld ontbijt. Naast de mooie muurschilderingen was inderdaad via graffiti veel te zien van de stemmen van 'het volk'. Dit is een manier om op een permanente manier je stem als burger te laten horen en toch enigszins beschermd anoniem te blijven.

      Na een heerlijk ijsje te hebben gehaald bij emporio la rosa, zijn Peter en ik neergestreken in ons loft om even weer op te laden:).
      Read more

    • Day 3

      Zurück aus Vina del Mar😅

      September 6, 2022 in Chile ⋅ ☀️ 20 °C

      Nach dem sehr spontanen Ausflug gestern der für viele schöne und lustige Momente gesorgt hat bin ich jetzt wieder zurück in meinem Hotelzimmer.
      Mal abgesehen davon das der Abend wirklich toll war habe ich gleichzeitig ein "Must do" erledigt. Bei Allen die Ausflüge anbieten steht Vina del Mar auf der Liste.

      Ein Wiedersehen ist schon für Freitag geplant. 😅

      Die Bilder sind von meinem Hotelzimmer in Santiago de chile in dem ich heute auch mal Schlaf werde 😂
      Read more

    • Day 4

      Der Berg ruft ⛰️🚠

      September 7, 2022 in Chile ⋅ ☁️ 9 °C

      Auch wenn das Wetter aktuell eher winterlich ist folge ich dem Ruf. Sant Cristobal wurde mir empfohlen...Faul wie ich bin nehme ich die Kabelbahn "Funical" für den Weg nach oben. Abwärts ist es eine Seilbahn.

      Die Aussicht ist trotz des Wetters echt schön.
      Read more

    • Day 13

      das paradies von chile

      October 11, 2022 in Chile ⋅ ⛅ 16 °C

      das valparaiso liegt am pazifik etwa 120 km von santiago entfernt. das weltkulturerbe besticht mit seinen malerischen, bunten häuserreihen und den ausdrucksvollen wandmalereien. am hafen wird man von emsigen fischern begrüsst, aber auch von einer reihe (im wörtlichen sinn) pelikanen und möven. der höhepunkt für mich war, unverhofft vor einer grossen gruppe von seelöwen zu stehen. sie warten teils gemütlich, teils etwas ungeduldig auf die "abfälle" aus den fischernetzen. ihre runden bäuche deuten darauf hin, dsss sie sich da ein grossartiges "restaurant" ausgesucht haben. aber auch unser menü überzeugte uns.
      der organisierte ausflug endete mit einem glas spumante und einem glas rotwein in einem berühmten weingut chiles.
      das letzte bild spiegelt etwas von den belebten strassen santiagos.
      Read more

    • Day 30

      Santiago de Chile

      November 8, 2022 in Chile ⋅ ☁️ 25 °C

      In der frühen Morgenstund geht es für uns an den Flughafen in El Alto. Von diesem überraschend kleinen Flughafen fliegen wir in Richtung Süden in das dritte Land unserer Südamerika-Reise: CHILE.
      Der Flug selbst ist spektakulär, da wir entlang den Anden direkt über die Salar de Uyuni sowie Teile der Atacamawüste fliegen - einmal mehr bewundern wir die Schönheit der Natur hier.
      In Santiago gelandet merken wir ziemlich schnell, dass dieses Land um einiges fortgeschrittener ist als Peru und insbesondere Bolivien. Wir freuen uns sehr über den relativ gesitteten Verkehr ohne ständiges Gehupe!
      In den nächsten Tagen schauen wir uns gemütlich die Hauptstadt Chiles an, in welcher über die Hälfte der chilenischen Bevölkerung lebt. Durch die Venezuela-Krise und deren Flüchtlinge ist die Einwohnerzahl in den vergangenen Monaten zudem nochmals extrem angestiegen.
      Mit einer Free City Tour mit einem sehr charismatischen Tourguide sehen wir die wichtigsten Orte der Innenstadt und lassen uns erklären, dass Chile früher extrem auf Frankreich und deren Kultur, Architektur etc. fokussiert war. Nun ist uns also auch klar, weshalb wir uns hier um einiges wohler fühlen als zuvor in La Paz. Doch diese europäische Orientierung kommt bei anderen südamerikanischen Ländern (wenig überraschend) nicht immer gut an. Zudem hat man früher im Krieg den Meeresanschluss Boliviens (Grossteile der Atacamawüste) für sich erobert, was den Ruf Chiles nicht wirklich verbessert. Wir lernen, dass Grossteile des chilenischen Reichtums zudem aus genau diesem eroberten Boden stammt.
      Die Stadt zeichnet sich durch diverse Parks und viel Begrünung aus. Bei kurzen Ausflügen auf den Cerro San Cristobal und den Cerro Santa Lucia können wir den Ausblick über die Stadt geniessen. Kulinarisch testen wir die lokalen Spezialitäten: Completo Italiana (Hot Dog mit Mayonnaise, Avocado und Tomaten) und Pastel de Choclo. Alles in allem, inklusive erfolgreichem Coiffeurbesuch, kommen wir zu einem sehr positiven Fazit dieser Hauptstadt.
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Santa Lucia Hill, Cerro Santa Lucía

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android