Cook Islands
Rarotonga

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Add to bucket listRemove from bucket list
Top 10 Travel Destinations Rarotonga
Show all
Travelers at this place
    • Day 163

      Ein kurzer 13. März 2023

      March 13 in Cook Islands ⋅ ☁️ 27 °C

      Das ist wohl der kürzeste 13. März in meinem Leben. 😃
      Ich habe noch einen Kaffee bei mir auf dem Balkon getrunken, habe meine Sachen gepackt und bin dann zum Frühstück.
      Ich habe ausgecheckt und dann auf den Bus (gegen den Uhrzeigersinn) gewartet.
      Ich bin mehr oder weniger einmal um die Insel gefahren und dann in der 'Stadt' ausgestiegen. So habe ich noch mal ein bisschen was von der Insel gesehen.
      In der Stadt bin ich in ein Café und habe einen leckeren Kaffee getrunken und ein bisschen gelesen.
      Ich hatte etwas mehr Hoffnung, was die Stadt anging. 😃 Wirklich schöne Geschäfte gab es nicht. Ich bin langsam in Richtung Flughafen gelaufen und habe noch etwas zu Mittag gegessen.
      Ich war um kurz vor 14 Uhr am Flughafen, habe eingecheckt und warte jetzt auf meinen Flieger, der im 15 Uhr starten soll.
      Wenn ich in Auckland lande, dann haben wir schon den 14.3.2023 😃
      Read more

      Traveler  Zeiträuber 😜

      3/14/23Reply

      Traveler  😅

      3/14/23Reply
       
    • Day 509

      Kochschule und Turtle Tour

      September 4 in Cook Islands ⋅ 🌬 23 °C

      Heute Morgen ist Sam schon früh los zur Arbeit. Zwei Mal in der Woche unterrichtet er die Köche. Celise und ich sind um halb 9 dann auch zur Schule getrampt und haben dort bei Sams Unterricht zugeschaut. Da Celise in Brasilien eine Bäckerei hatte, hat sie mir ein Rezept für Kokosschnecken gezeigt. Dazu haben wir einen Hefeteig gemacht und später dann die Rollen gebacken. Es war super lecker und hat mich an Zimtschnecken erinnert. Sams Schüler haben Karottenkuchen gebacken.
      Mittags sind wir dann zurück zu Sam getrampte. Ich habe dort etwas entspannt, während Celise noch ein wenig spazieren war.
      Für den Nachmittag hatte ich eine Turtle Tour gebucht. Die findet in einer der Passagen (Öffnungen) im Riff statt, wo sich die Lagune zum offenen Pazifik hin öffnet. Hier leben viele Schildkröten und Fische.
      Ameena war bei der Schnorcheltour auch dabei. Nach der Einweisung sind wir dann alle mit unseren Guides in die Passage geschwommen. Schon auf dem Weg dorthin konnte man viele Fische und auch Rochen sehen. Wir haben dann an einer flachen Stelle eine Pause gemacht. Von dort aus konnten wir dann die Gegend selber erkunden. Man konnte einige Schildkröten sehen und auch noch mehr Rochen, die aber ganz tief geschwommen sind. Die ganze Unterwasserwelt war einfach beeindruckend und hat mir noch mehr Lust darauf gemacht, einen Tauchschein zu machen. Am Ende wurde es dann langsam kalt und wir sind zurück an den Strand. Dort gab es noch eine Trinkkokosnuss zum Abschluss. Es war echt ein super cooles Erlebnis!
      Am Abend haben Sam, Celise und ich gemeinsam ein japanisches Gericht gekocht. Wir haben noch etwas geredet, dann sind wir zu Bett.
      Read more

      Traveler  Das sieht man - völlig high vom turtle 🐢 Tauchen 🤿❤️❤️❤️

      Traveler  Cool 👌🏼

       
    • Day 507

      Radtour um die Insel

      September 2 in Cook Islands ⋅ ☁️ 22 °C

      Ameena und ich haben uns heute Morgen Fahrräder geliehen und sind dann im Uhrzeigersinn einmal um die Insel gefahren. Das sind insgesamt 32km.
      Unser erster Stop war am Black Stock, wo wir wieder ein paar Wale entdeckt haben.
      Danach sind wir nach Avarua zum Punanga Nui Market geradelt, dem Wochenmarkt am Samstag Vormittag (ist also eindeutig kein typisch deutsches Ding). Dort haben wir zum Frühstück eine Kokosnuss getrunken und ich hatte einen Papaya-Kokos-Scone. Außerdem habe ich mir eine Kette mit einer Cook Island Black Pearl gekauft.
      Danach ging es weiter bis zur Muri Lagoon. Die Strecke dorthin war echt wunderschön mit immer wieder tollen Blocken auf die grünen Berge.
      In der Muri Lagoon haben wir uns zu zweit ein Kayak ausgeliehen und sind dann zu einer der Inseln in der Lagune gepaddelt. Heute war es ganz windstill und sonnig, perfekt zum Schnorcheln. Das Wasser war so klar und türkis, ein Traum! Wir haben noch etwas in der Sonne gelegen und sind dann weiter nach Süden gefahren.
      An der Südseite haben wir uns am Hotelstrand mit zwei Freundinnen von Amina getroffen, die sie am Tag davor kennengelernt hatte. Die beiden testen Urlaubsorte für Touristen und reisen daher sehr viel. Auch hier waren wir wieder Schnorcheln und ich habe einen Stachelrochen gesehen!
      Nach einem weiteren Sonnenbad ging es schließlich zurück zum Hostel. Alina hatte noch etwas anderes gebucht, aber ich konnte den Abend ganz entspannt verbringen. Ich bin auch echt kaputt vom Radfahren, Sonne und Wasser…
      Mein Abendessen habe ich beim Sonnenuntergang am Strand gegessen, dann ging es auch schon ziemlich früh zu Bett.
      Read more

      Traveler  Was für ein wunderschönes fleckchen Erde. Lieben Gruß. Maren.

      Traveler  Das stimmt. Liebe Grüße zurück😊

       
    • Day 506

      Black Rock und Raemaru Track

      September 1 in Cook Islands ⋅ ⛅ 21 °C

      Nachdem ich am Vormittag nur entspannt habe, bin ich am Nachmittag zum Black Rock getrampt. Das ist für die Cook Island Maori ein heiliger Ort. Man sagt von hier treten die Seelen der Verstorbenen ihr letzte Reise an.
      Ich war hier zum Schnorcheln. Am Anfang konnte ich nicht so viel entdecken, aber je weiter ich raus geschwommen bin, desto mehr Fische waren zu sehen.
      Danach habe ich vom Felsen aus noch Wale beobachtet und konnte auch einige entdecken.
      Zurück im Hostel haben Ameena und ich beschlossen, gemeinsam den Raemaru Track am Abend zu machen. Der startet ganz in der Nähe vom Hostel und von oben kann man den Sonnenuntergang sehen. Der Ausblick war wieder wunderschön, auch wenn der Sonnenuntergang heute nicht sehr spektakulär war. Oben bin ich sogar noch ein bisschen die Felswand herauf geklettert.
      Danach ging es dann wieder bergab.
      Im Hostel haben wir noch etwas gekocht und sind dann früh zu Bett gegangen.
      Read more

      Traveler  Zauberhaft 🌅

      Traveler  Ja😍

       
    • Day 505

      Chillen und Muri Night Market

      August 31 in Cook Islands ⋅ 🌬 21 °C

      Heute hatte ich einen ganz entspannten Tag. Am Morgen habe ich erstmal Yoga direkt am Wasser gemacht. Nach dem Frühstück dann einen kleinen Spaziergang am Strand entlang.
      Nachmittags habe ich in der Hängematte gechillt. Auch die anderen waren am Strand in wir haben wieder ganz viele Wale gesehen. Mattias hat auch ein mega cooles Video mit seiner Kamera gemacht. (Werde ich später hinzufügen.)
      Zusammen mit Mattias bin ich dann nach Muri getrampt. Dort waren wir erst am Strand der Muri Lagoon spazieren. In der Lagune gibt es drei unbewohnte Inseln. Es war etwas windig und bewölkt auf dieser Seite der Insel, aber trotzdem sehr schön. Danach waren wir auf dem Night Market, einem Markt mit verschiedenen Essenständen. Wir haben uns einen tropischen Smoothie und Churros gegönnt. Dann sind wir zurück getrampt. Das ist hier definitiv unser Haupttransportmodus. 😄
      Am Abend habe ich wieder mit Anna, Mattias und Ameena zusammen gesessen und waren dann noch nebenan Fish&Chips essen.😋
      Read more

      Traveler  Was für eine zauberhafte Natur

       
    • Day 504

      Cross Island Hike

      August 30 in Cook Islands ⋅ 🌬 21 °C

      Nachdem ich heute in der Tankstelle meinen Vodafone Hotspot Pass gekauft habe, bin ich am Strand entlang zurück zum Hostel gelaufen. Dort habe ich meine Sachen gepackt und bin in die Stadt getrampt.

      (Kleiner Funfakt am Rande:
      Deutsch trampen = Englisch hitchhiken
      Englisch trampen = Deutsch Mehrtageswanderung)

      Dort habe ich mich mit Anna (20J, Französin) und Mathias (27J., Italiener) getroffen, mit denen ich zusammen in einem Zimmer bin. Wir haben in der Stadt noch etwas gegessen, dann sind wir zum Anfang des Cross Island Walks getrampt, diesmal per LKW. 😄

      Von dort ging es durch den Dschungel erstmal steil bergauf, bis zur „Needle“ bzw. Te Rua Manga. Das ist die Felsspitze eines Berges. Von dort hat man einen wunderbaren Blick über die grünen Berge bis zum Ozean. Das Wetter war genau wie die Aussicht einfach perfekt!
      Danach ging es dann auf der anderen Seite bergab. Wir mussten mehrmals einen Bach überqueren. Am Ende wurden wir mit „Wigmore‘s Waterfall“ belohnt, in dem wir schwimmen waren. Das war eine angenehme Abkühlung! Wir mussten dann noch bis zur Hauptstraße laufen. Von dort sind wir dann zurück zum Hostel getrampt.
      Dort waren wir nochmal im Meer Baden. Nach der Dusche haben wir wieder den Sonnenuntergang geschaut und dabei einige Wale gesehen, die richtig aus dem Meer gesprungen sind, mega beeindruckend!
      Beim Abendessen haben wir noch Ameena kennengelernt, die aus England kommt und nun in Neuseeland lebt. Somit ging ein sehr erfolgreicher und schöner Tag zu Ende.😊
      Read more

      Traveler  Das ist ja lustig

      Traveler  Ja😄

       
    • Day 306

      Over Water Night Show

      July 11 in Cook Islands ⋅ ☀️ 26 °C

      🇨🇭
      Heute morgen hiess es leider schon wieder Abschied nehmen von unserem Super-Host Niki und damit auch vom Paradies Aitutaki. Zum Glück hatten wir heute einen Fensterplatz und konnten beim Rückflug immerhin nochmals wunderschöne Bilder mit auf unseren weiteren Weg nehmen. In Rarotonga angekommen ging es vom Flughafen direkt zu unserer Unterkunft, welche nach zwei Minuten zu Fuss erreicht werden konnte. Leider konnten wir unser Zimmer noch nicht gleich beziehen (obwohl uns dies vorher versichert wurde…) und so ging es ins gegenüberliegende Restaurant, um die Zeit bis zum Mittag mit UNO spielen (Spielstand: 266:195) und frühstücken zu überbrücken.

      Nach dem Einchecken in unserem Zimmer für eine Nacht ging es zu Fuss in die Hauptstadt, wo wir nochmals einige Zeit verweilten, ehe es zurück ging. Um 17:05 Uhr sollten wir dort nämlich abgeholt und zum Te Vara Nui Culture Village gefahren werden. Als wir um 17:30 Uhr immer noch warteten, meldeten wir uns per Mail beim Veranstalter und erkundigten uns über unsere Abholung. Einige Minuten später wurden wir dann tatsächlich abgeholt und zu unserem gebuchten Anlass, der Over Water Night Show, gefahren. Dieser war sehr eindrücklich, aufgrund der aufgeführten Tänze und dem sehr feinen und reichhaltigen Buffet (mit vielen Einheimischen Speisen wie z. B. Ika Mata). 💃🏻🍽️ Nach den tollen Eindrücken wurden wir, diesmal ohne Probleme, zurück zu unserer Unterkunft gefahren und kurz später stand die letzte Übernachtung im Südpazifik an.

      🇪🇸
      «Espectáculo nocturno sobre el agua»

      Por desgracia, esta mañana hemos tenido que despedirnos de nuestro superanfitrión Niki y, por tanto, también del paraíso de Aitutaki. Por suerte, hoy teníamos un asiento de ventanilla y pudimos llevarnos algunos recuerdos más bonitos en nuestro vuelo de vuelta. Tras llegar a Rarotonga, fuimos directamente del aeropuerto a nuestro alojamiento, que estaba a sólo dos minutos a pie. Pero no pudimos instalarnos en nuestra habitación de inmediato (aunque nos lo habían asegurado de antemano...), así que fuimos al restaurante de enfrente para pasar el tiempo hasta el mediodía con una partida de UNO (puntuación: 266:195) y un desayuno.

      Después de registrarnos en nuestra habitación para pasar la noche, fuimos andando hasta la capital, donde estuvimos un rato antes de volver. A las 17.05 nos iban a recoger para llevarnos a Te Vara Nui Culture Village. Como seguíamos esperando a las 17.30, nos pusimos en contacto con el organizador por correo electrónico y preguntamos por nuestra recogida. Unos minutos más tarde nos recogieron y nos llevaron al evento que habíamos reservado, el espectáculo Over Water Night Show. Fue muy impresionante, por los bailes que se interpretaron y por el muy rico buffet (con muchos platos locales, como el Ika Mata). 💃🏻🍽️ Tras las grandes impresiones, nos llevaron de vuelta a nuestro alojamiento, esta vez sin problemas, y poco después nos esperaba nuestra última noche en el Pacífico Sur.
      Read more

      Traveler  😍

      8/5/23Reply

      Traveler  Estais todos muy guapos😍

      8/5/23Reply

      Traveler  👏👏👏😍

      8/5/23Reply
      3 more comments
       
    • Day 301

      Rarotonga by Motorbike

      July 6 in Cook Islands ⋅ ⛅ 25 °C

      🇨🇭
      Auch in der zweiten Nacht schliefen wir nur wenig (das Bett war noch unbequemer als am Vorabend…), dennoch reichte es für einen früheren Ausflug in die Stadt, da die Rollerprüfung auf dem Plan stand. Auf dem Polizeiposten angekommen meldete sich Dario (Rocio wollte ihr Glück nicht versuchen) für die Prüfung an und erhielt kurz später einen 30 Fragen umfassenden Fragebogen für die Theorieprüfung. Die offenen Fragen zu Beginn waren teilweise gar nicht so einfach, schlussendlich sollte die Theorie-Prüfung mit 29/30 Punkten dennoch erfolgreich abgeschlossen werden (immerhin ist uns nun klar, dass auf offenen Strassen der Cookinseln eine erlaubte Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h herrscht und nicht wie von Dario angegeben 100 km/h 😂). Nach diesem Teilerfolg ging es an die Miete eines Rollers, denn für den praktischen Teil muss ein eigener Roller vorhanden sein. Ein Vermieter hat sich direkt neben dem Polizeiposten stationiert, sodass die Roller zum Test gestossen werden können. Die zwei runden des praktischen Tests wurden als bestanden taxiert, obwohl die eine Pylone nicht ganz korrekt umfahren wurde (der Officer hatte gerade nicht hingeschaut🫣). Nach diesem Erfolg ging es nochmals kurz ins Revier, wo der offizielle Führerschein nach Bezahlung der insgesamt 40 NZD gedruckt wurde und die Rollermiete anschliessend offiziell abgeschlossen werden konnte (bei Nichtbestehen muss der Roller zurückgegeben werden). Nun ging es also mit dem Roller über die Insel, wo wir für den Abend noch den Besuch des Muri Night Markets notiert hatten. Wie es unser Wetterglück so wollte, fing es kurz vor Abfahrt zum Nachtmarkt an zu regnen (bis dahin war es immer trocken geblieben…) und wir erreichten diesen trotz unseren Pelerinen etwas durchnässt. Nach einem feinen Abendessen ging es bald schon wieder zurück in unser Zimmer, da wir nicht bei kompletter Dunkelheit (und Regen) nach Hause fahren wollten.

      Heute mussten wir den Roller am frühen Nachmittag leider schon wieder zurückbringen, weshalb wir am Morgen bereits unterwegs waren. Nach einem kurzen Ausflug zum Papua Wasserfall ging es in ein cooles Restaurant, wo wir uns stärkten. Anschliessend machten wir uns langsam auf den Weg Richtung Avarua, wo wir den Roller wenig später abgeben mussten. Kurz später nahmen wir den Bus (diesmal tatsächlich den Anti-Clockwise), um wieder zu unserer Unterkunft zu gelangen, wo wir den Rest des Abends entspannten und erneut ein wenig UNO (Spielstand mittlerweile: 180:126 für Rocio!) spielten.

      🇪🇸
      «Rarotonga en scooter»

      La segunda noche también dormimos muy poco (la cama era aún más incómoda que la noche anterior...), pero aun así fue suficiente para ir a la ciudad, ya que el examen de scooter estaba en el orden del día. Al llegar a la comisaría, Dario (Rocio no quiso probar su suerte) se inscribió para el examen y poco después recibió un cuestionario de 30 preguntas para la prueba teórica. Algunas de las preguntas abiertas no eran tan fáciles, pero al final el examen teórico se completó con éxito con 29/30 puntos (después de todo, ahora sabemos que el límite de velocidad en carreteras abiertas en las Islas Cook es de 50 km/h y no de 100 km/h como Dario había declarado 😂). Tras este éxito parcial, llegó el momento de alquilar un scooter, ya que para la parte práctica hay que tener uno propio. Una empresa de alquiler se ha apostado justo al lado de la comisaría para poder empujar los scooters para el examen. Las dos rondas del examen práctico se dieron por superadas, aunque el uno de los pilones no se esquivó del todo correctamente (el agente no estaba mirando en ese momento 🫣). Tras este éxito, nos dirigimos de nuevo a la comisaría, donde se imprimió el permiso de conducir oficial tras pagar el total de 40 NZD y se pudo completar oficialmente el alquiler del scooter (si falla, se debe devolver el scooter). Así que nos fuimos en scooter a través de la isla, donde habíamos anotado una visita al Mercado Nocturno de Muri para la noche. La suerte meteorológica quiso que poco antes de salir para el mercado nocturno empezara a llover (hasta entonces siempre había permanecido seco...) y llegamos un poco empapados a pesar de nuestras capas. Después de una buena cena, volvimos pronto a nuestra habitación, ya que no queríamos conducir de vuelta a casa en plena oscuridad (y bajo la lluvia).

      Hoy tuvimos que devolver el scooter a primera hora de la tarde, así que ya estábamos en la carretera por la mañana. Tras una breve excursión a la cascada de Papua, fuimos a un restaurante chulo, donde nos fortificamos. Luego, nos dirigimos lentamente hacia Avarua, donde tuvimos que devolver el scooter. Poco después tomamos el autobús (esta vez en sentido contrario a las agujas del reloj) para volver a nuestro alojamiento, donde nos relajamos el resto de la tarde y volvimos a jugar un poco al UNO (puntuación a estas alturas: ¡180:126 para Rocio!).
      Read more

      Traveler  Bravo Dario😍👏👏🥰

      7/28/23Reply

      Traveler  👏

      7/28/23Reply
       
    • Day 298

      Luxusflug in die Vergangenheit

      July 3 in Cook Islands ⋅ ☁️ 25 °C

      🇨🇭
      Am 04.07.2023 startete unser Tag relativ früh in Auckland und wir machten uns bereit, unser Auto nach ziemlich genau sechs Wochen wieder abzugeben. Da wir das Auto etwas vor den offiziellen Büroöffnungszeiten (was uns auch jeder MA von Apex versicherte 😅) abgeben wollten, mussten wir noch eine halbe Stunde warten, bis die Computer für die Rücknahme aufgestartet waren. Die Abgabe funktionierte dann ohne Probleme und kurze Zeit später standen wir am Flughafen bei den Check-in Schaltern von Air New Zealand. Natürlich lösten wir auch diese anstehende Aufgabe beim herkömmlichen Check-in-Automaten ohne Probleme und machten uns dann direkt auf durch die Pass- und Sicherheitskontrolle. Wir wollten das Flugzeug unbedingt pünktlich betreten können, da wir tatsächlich PREMIUM (!) Economy Tickets kauften. Zur Beruhigung: wir haben leider nicht im Lotto gewonnen und dieser Tarif war schlichtwegs der günstigste (ja, sogar einiges günstiger als normale Eco!).

      Der Flug war äusserst angenehm, mit sehr viel Beinfreiheit, allgemein genügend Platz und vorzüglicher Mahlzeit. Leider hatte auch dieses tolle Erlebnis ein Ende und nach rund drei Stunden Flug erreichten wir die Cook Inseln am 03.07.2023! In der Eingangshalle von polynesischer Musik empfangen ging es nach kurzer Wartezeit durch die Passkontrolle und nach Abholung unserer Rucksäcke direkt mit dem gebuchten Transfer zu unserer Unterkunft. Schnell in unser kleines Zimmer eingecheckt ging es nach draussen, um Rarotonga, die Hauptinsel der Cook Inseln etwas zu erkunden. Da uns auf dem Weg einige Hunde anbellten entschieden wir uns ziemlich rasch für den Besuch einer Strandbar, wo wir uns einen Drink gönnten. Anschliessend musste noch eingekauft werden und nach einem (zu) langen und sehr schweisstreibenden Fussmarsch erreichten wir wiederum unsere Unterkunft. Da die Dunkelheit schon bald innehielt und in unmittelbarer Umgebung keine Restaurants vorhanden sind, entschieden wir uns für einen gemütlichen Abend im Zimmer, wo wir unser UNO-Battle nach ewig langer Zeit fortführten. Grund für die Reprise war unter anderem, dass wir die erste Nacht tatsächlich ohne Internet verbringen mussten, da weder vom Hostel WIFI zur Verfügung gestellt wurde noch ein Datenpaket unseres Schweizer Anbieters existiert. Nach einigen Niederlagen (natürlich für Dario 🫣) ging für uns zum zweiten Mal der 03. Juli 2023 zu Ende, schon ein sehr spezielles Gefühl. 🙉

      🇪🇸
      «Vuelo de lujo al pasado»

      El 04.07.2023, nuestro día empezó relativamente temprano en Auckland y nos preparamos para devolver nuestro coche después de casi exactamente seis semanas. Como queríamos dejar el coche un poco antes del horario oficial de apertura de las oficinas (cosa que nos aseguraron todos los empleados de Apex 😅), tuvimos que esperar media hora más hasta que se pusieran en marcha los ordenadores para la devolución. La entrega funcionó sin problemas y poco después estábamos en los mostradores de facturación de Air New Zealand en el aeropuerto. Por supuesto, también resolvimos sin problemas esta próxima tarea en la máquina de facturación y pasamos directamente por el control de pasaportes y de seguridad. Teníamos muchas ganas de poder embarcar a tiempo, ya que habíamos comprado billetes PREMIUM (¡!) Economy. Para tranquilizaros, desgraciadamente no nos tocó la lotería y esta tarifa era simplemente la más barata (sí, ¡incluso mucho más barata que la Eco normal!).

      El vuelo fue extremadamente agradable, con mucho espacio para las piernas, espacio suficiente en general y una comida excelente. Desgraciadamente, esta gran experiencia también tuvo un final y, tras unas tres horas de vuelo, ¡llegamos a las Islas Cook el 03.07.2023! Recibidos en la entrada con música polinesia, tras una breve espera en el control de pasaportes y después de recoger nuestras mochilas, fuimos directamente con el transfer reservado a nuestro alojamiento. Nos registramos rápidamente en nuestra pequeña habitación y salimos a explorar Rarotonga, la isla principal de las Islas Cook. Como algunos perros nos ladraban por el camino, decidimos rápidamente visitar un chiringuito donde nos tomamos una copa. Después tuvimos que hacer algunas compras y, tras un paseo (demasiado) largo y muy sudoroso, llegamos de nuevo a nuestro alojamiento. Como pronto se hizo de noche y no había restaurantes en las inmediaciones, decidimos pasar una noche acogedora en la habitación, donde continuamos nuestra batalla de UNO después de mucho tiempo. Una de las razones de la reanudación fue que tuvimos que pasar la primera noche sin Internet, ya que ni el albergue nos proporcionaba WIFI ni nuestro proveedor suizo nos ofrecía un paquete de datos. Después de algunas derrotas (por supuesto para Dario 🫣) el 03 de julio de 2023 llegó a su fin para nosotros por segunda vez, lo que ya es una sensación muy especial. 🙉
      Read more

      Traveler  ❤️🥰

      7/26/23Reply

      Traveler  Mi chiquita linda😍🥰❤️

      7/26/23Reply

       Guapísima mi Rocío 😍😘♥️ [Chari]

      7/26/23Reply
      4 more comments
       
    • Day 57

      Rarotonga

      March 3 in Cook Islands ⋅ ⛅ 27 °C

      A 06h30 nous approchons des côtes de l’île. Le Magnifica jette l’ancre vers 07h00 sous un beau soleil dans une mer calme.
      Nous récupérons nos vélos vers 09h00 et nous nous lançons sur la route qui fait le tour de l’île
      Rarotonga s’approche de l’idée qu’on peut se faire du paradis, une petite île presque ronde, ceinte d’une route côtière ourlée de plages paradisiaques et de cocotiers.
      L’île est singulière à plusieurs titres, il n’y a pas de panneaux routiers ni de feux de circulation, les maisons font pour la plupart face à l’océan, leur jardins abritent sous des préaux colorés les tombes des ancêtres.
      Il y a de très nombreuses églises, beaucoup de commerces, d’hôtels et de resorts.
      Les eaux chaudes et cristallines sont un appel permanent à la baignade.
      On nous avait dit qu’ici les chiens pêchaient sur la plage, on confirme.
      Nous sommes de retour au port à 16h30, fourbu mais ravis de notre journée. A 18h00nous prenons la mer pour rejoindre Aitutaki à une distance de 137Mn
      Read more

      Traveler  le bonheur total 👍😉😘

      3/3/23Reply
       

    You might also know this place by the following names:

    Rarotonga

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android