Denmark
Lønstrup beach

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Add to bucket listRemove from bucket list
Travelers at this place
    • Day 13

      Oceanarium Hirtshals

      September 30, 2021 in Denmark ⋅ ⛅ 12 °C

      Heute sind wir nach Hirtshals gefahren, nachdem eigentlich den ganzen Tag Regen angekündigt war.

      Willkommen im größten Aquarium Nordeuropas!

      Gehen Sie mit uns auf eine Reise unter die Oberfläche und betreten Sie eine Welt voller aufregender und interessanter Erfahrungen. Sehen Sie unseren Haie, erleben Sie unsere verspielten Robben aus der Nähe und entdecken Sie die vielen verschiedenen Lebewesen, die in der Nordsee leben. 

      Das Ozeanarirum hatten wir auch seit der Sendung "Wunderschön"auf unserem Programm.
      Dort sollte es auch einen Mondfisch geben.
      Leider mussten wir dann dies dort lesen:

      Zur Zeit keine Mondfische im Ozeanarium
      Wir haben derzeit keinen Mondfisch im Ozeanarium. Unser letzter Mondfisch hatte schlechte Nieren und verstarb daran im Januar.

      Der arme Kerla😔
      Wie auch immer, das Aquarium ist auf jeden Fall mit oder ohne Mondfisch einen Besuch wert.
      Es gibt riesige Becken, das größte Becken hat einen Inhalt von 4, 5 Millionen Liter Meerwasser.
      Dort ist reges Treiben. Wir konnten sogar der Fütterung zusehen. Es stieg eine Taucherin ins Wasser, sie war völlig umringt von Fischen, von kleinen Haien etc. Die Haie habrn ihr das Futter (tote Fische) aus der Hand geholt.
      War sehr interessant. Wunderbar angelegt, auch für Kinder.
      Nach dem Aquarium haben wir noch dem Leuchtturm von Hirtshals einen Besuch abgestattet. Der ist auch wunderschön, Roli hat ihn erklommen mit 125 Treppenstufen und den Schluss noch an der Leiter nach oben 🙃
      Von dort oben hatte er einen sagenhaften Ausblick.
      Unter dem Leuchtturm gibt es ein Bunkermuseum, mit 12 Bunkern😒, gebaut von einem deutschen Irren.
      Was für ein Irrsinn?!
      Das Wetter blieb sogar noch so gut, dass wir noch eine kleine Runde am Strand bei uns machen konnten.
      Es gab eine fantastische Wolkenlandschaft🥰☁️⛅🌥🌫☁️
      Read more

      Traveler

      🤔 deutschen Irren > geboren in Braunau am Inn 🙈

      10/1/21Reply
      Traveler

      Stimmt! 🤔 richtigerweise, dann nur von einem Irren😶

      10/1/21Reply
      Traveler

      Sieht toll aus 👍

      10/1/21Reply
      Traveler

      toll, interessantes Bild👍

      10/2/21Reply
       
    • Day 3

      Süße Kälbchen und ihre Zombie-Mutter

      August 16, 2021 in Denmark ⋅ 🌧 15 °C

      Wir sind im Norden Dänemarks, genauer Løkken angekommen. Dort gibt es Bunkeranlagen aus dem zweiten Weltkrieg, die so langsam im Sand des Strandes versinken.
      Unser Schlafplätzchen ist am Rand einer großen Düne, wo Kühe mit Kälbchen und dem Ochsen grasen. Der Weg zum Meer führt über deren Wiese. Da jeder Allgäuer weiß, wie böse Kühe mit Kälbern werden können, haben wir lieber einen Umweg genommen. Noch dazu, wenn ein Bulle auf der Weide ist. Im Sonnenuntergang gab's dann ein kleines Bier und ein Cider. Als es dunkel wurde haben wir uns auf den Rückweg begeben und sind vorsichtshalber immer am Rand der Wiese gelaufen. Fast am Ende - unser Auto schon in Sicht - lag ein Kalb und hat geschlafen. Wir haben uns gefreut "och wie süß, das schläft da" und schon hören wir die Mutterkuh auf uns zu rennen. Wir springen im Dunkeln über den Zaun in ein extrem dichtes Gebüsch mit Dornen (Hagebutten). Die Kuh bleibt am Zaun stehen und muht die anderen Kühe herbei. Wir kämpfen uns durchs Gebüsch auf die nächste Straße. Außer ein paar Dornen in den Händen ist nichts passiert. Die Kuh stand noch stundenlang an der Stelle und hat in den Wald gestarrt 😅Read more

      Traveler

      Ihr wolltet was erleben 😂

      8/16/21Reply
      Traveler

      Allgäu am Meer 🤗

      8/17/21Reply
      Traveler

      Schön 🤩

      8/17/21Reply
      Traveler

      😂Passt auf euch auf

      8/17/21Reply
       
    • Day 149

      149ème étape ~ Lønstrup

      December 29, 2022 in Denmark ⋅ 🌧 6 °C

      Nous dégustons un bon poisson, pêché dans un village un peu + au nord, dans un joli restaurant danois.
      Ensuite, nous allons faire une belle balade sur la plage. Nous sommes accompagnés d’un superbe coucher de soleil.
      Tout était incroyable! Les maisons, la luminosité, la plage.
      Il y avait même des gens qui se bagnaient, oui oui, dans l’eau glaciale de la mer du nord. Puis, ils profitaient d’un sauna installé sur la plage.
      Read more

      Traveler

      Vous vous êtes pas baignés et fait un 🧖 sauna après le bain🤪🤪🤪

      12/30/22Reply
      Toietmoiegalvoyage

      🥶🥶

      12/30/22Reply
      Traveler

      très beau

      12/31/22Reply
      3 more comments
       
    • Day 6

      Rubjerg Knude Fyr, Lønstrup und Løkken

      July 22, 2022 in Denmark ⋅ ⛅ 17 °C

      Meine Heckzelt - Konstruktion, auf die ich beim Aufbau noch so stolz gewesen war, hielt zwar ganz gut jedoch ging in der Nacht ein leichter Wind, sodass das Ganze mit der Zeit doch ganzschön zu scheppern anfing und mit jedem Windstoß instabiler zu werden schien. Gegen kurz vor 3 in der Nacht wurde mir es zu heikel und zudem wollte ich noch ein paar ruhige Stunden Schlaf ohne das Geflatter der Plane.
      Also zog ich mir was über, baute die Stangen ab und stopfte die Plane unters Auto.
      Da sowieso Regen angesagt war schlief ich aus und wachte gegen halb 10 auf. Ich frühstückte gemütlich und da der Regen auszubleiben schien packte ich zusammen, schnappte mir das Fahrrad und los gings Richtung Rubjerg Knude Fyr - der großen Wanderdüne.
      Bevor es aber zur Düne ging, musste ich einmal diese abgefahrene Treppe runter zum Meer gehen - verrückt wie steil das Ding ist und mit meiner Höhenangst schon ein kleiner Adrenalinstoß.
      Den Weg zur Düne hatte mir Heike gestern so genau beschrieben, dass ich direkt alles wiedererkannte. Das letzte Stück ging durch den Wald und wie ich hinaustrat und die Düne vor mir auftauchte war ich echt platt! Dieses riesige Ding sah aus als hätte einfach ein überdimensionaler LKW Sand abgeladen wo er eigentlich garnicht hingehört. Es sah so unwirklich aus und passte irgendwie garnicht so recht ins Bild. Gleichzeitig war das einfach ein so cooler Anblick und ich brauchte kurz, um zu begreifen was ich da sah. Ich machte mich an den Aufstieg und - kacke war das anstrengend - musste einmal in der Mitte kurz pausieren, um wieder zu Atem zu kommen. Die Pause nutze ich, um mich einmal umzublicken - es war so skurril und gleichzeitig so unfassbar schön und beeindruckend! Links das Meer, rechts und hinter mir der Wald und vor bzw. Über mir nur Sand und nochmal Sand. Als ich oben über die Kante kam, tauchte rechts am anderen Ende der Düne der Leuchtturm auf - was für ein tolles Bild. Ganz geflasht von den Eindrücken lief ich über die Düne nach vorne zur Kante die zum Meer ging und drehte dann eine Runde bis vor zum Leuchtturm. Je weiter man Richtung Leuchtturm kam desto mehr Menschen tummelten sich und beim Aufstieg auf den Turm war Ameisenstraße angesagt. Von oben hatte man einen schönen Blick und es war verrückt zu sehen wie es auf dem Hauptparkplatz zuging und wie von dort die Menschenmassen ankamen. Ich bin so froh, den Tipp von dem hinteren Zugang durch den Wald bekommen zu haben, diesen Ab-/Aufstieg für sich alleine zu haben und der Blick aus dem Wald auf die Düne waren einfach soooo schön!
      Zurück am Fahrrad und raus aus dem Wald ging es weiter nach Lønstrup, einem süßen kleinen Städtchen. Leider sind süße kleine Städtchen schnell ganzschön voll wenn alles mit dem Auto rein will, daher kämpfte ich mich hier nur vor bis zum Aussichtspunkt am Strand und kehrte dann wieder um, um noch meine Runde nach Løkken auszuweiten. Auf dem Weg kam ich an einem Antiquitätenladen vorbei und allgemein scheinen die Dänen Fans von Garagenflohmärkten zu sein, Sina würde ausrasten 😅👌🏼
      In Løkken war es zwar auch voll, verteilte sich aber etwas besser. Ich schaute mir die weißen Badehäuser am Strand an, beobachtete die SurfschülerInnen, deckte mich in der Bolcheriet mit handgemachten Zuckerbonbons ein und da sich mein Magen lautstark meldete setzte ich mich in eins der Lokale und genoss bei Livemusik den Blick auf die Innenstadt.
      Zurück am Campingplatz fuhr ich direkt bei Heike vorbei, um den Jungs ein paar Bonbons zu bringen, mich nochmal zu bedanken und kurz zu verabschieden. Joa mit kurz war das aber nix - sofort wurden die Stühle gerückt, ich bekam ein Getränk in die Hand und dann saßen wir da bestimmt wieder eine Stunde und sprachen über alles mögliche. Als der Nachbar vorbeikam und Heike ebenfalls auf einen Gerstensaft einludt war das mein Zeichen, sonst hätten wir wahrscheinlich ewig kein Ende gefunden. Wir tauschen Nummern aus, richteten Heike ebenfalls ein FindPenguins-Profil ein und ich machte mich auf - richtig schön war das, vielen Dank nochmal! 🤗🥰🤗
      Es ging weiter nach Tversted Søerne - der Platz an dem ich hier stehe ist echt super und als ich mich gerade setzte, um meinen Eintrag zu schreiben hörte ich das Meeresrauschen. Also nochmal was übergezogen und in Schlappen los (dachte das wär gleich um die Ecke, war dann aber doch ein Stück) durch den Wald, vorbei an 3 kleinen Seen und auf einem sandigen, schmalen Pfad bis vor zum Meer, wo mich ein ewig langer und breiter weißer Strand empfing. Hoffentlich wird das Wetter so, dass ich da nochmal reinhüpfen kann bevor es rüber geht nach Schweden 🌊☀️🤗
      Read more

      Traveler

      Ist das MEGA schön 🤩🤩❣️

      7/25/22Reply
      Traveler

      Ja total verrückt echt!!! 🤩👌🏼🤗

      7/25/22Reply
      Traveler

      Dort ist es einfach richtig schön!! Fernweh olé 😍

      7/29/22Reply
       
    • Day 149

      148ème étape ~ Løkken

      December 29, 2022 in Denmark ⋅ 🌧 7 °C

      Nous retrouvons le reste de l’équipe pour découvrir le phare de Rubjerg Knude. Il s’agit d’un des points les plus touristiques du Danemark.
      En effet, ce phare a la particularité d’avoir échappé à son effondrement dans la mer.
      Pour cela, un système de rail a été construit pour déplacé ces 700 tonnes dans un endroit plus sûr.
      Dorénavant, ce phare de 70 mètres de haut trône fièrement sur sa colline.
      Le vent y souffle très fort, d’ailleurs tous les arbustes sont fixés dans sa direction.
      Read more

      YAPAQUECA

      Merveilleuse nature ! 🍀

      12/30/22Reply
      Traveler

      il a fier allure, je l'aime

      12/31/22Reply
      Traveler

      bisous 😚

      12/31/22Reply
       
    • Day 4

      Aalborg & Lønstrup

      May 4, 2022 in Denmark ⋅ ☁️ 11 °C

      Aalborg ist ganz nett. Eine kleine Stadt ohne Altstadt, mit ein paar alten Gebäuden. Immer noch sauber, schön und mit schicken Leuten versehen.
      Heute und morgen schlafen wir an der Klippe im Nordwesten Dänemarks, der bisher schönste Stellplatz für den Eisbär. Meer, Klippe, Sand und Leuchtturm, wunderschön.Read more

      Traveler

      Ooh da hat ja der Eisbär einen schönen Schlafplatz 😍☺️💫 und tolle Bilder von den Städten und Stränden 🌊😍

      5/4/22Reply
       
    • Day 8

      Umzug nach Lonstrup ☀️

      September 25, 2021 in Denmark ⋅ ⛅ 13 °C

      Heute begann die zweite Woche auf unserer Dänemark Reise.
      Wir sind weiter gezogen nach Lonstrup:

      Lønstrup ist eine kleine Stadt im Norden Dänemarks , in Vendsyssel an der Küste des Skagerrak . Es liegt in Nordjütland , Gemeinde Hjørring und ist ein altes Fischerdorf mit 558 Einwohnern (Stand 1. Januar 2021). [1] Das Gebiet ist bekannt für seine sich ständig ändernde Küstenlinie, die durch Sandverschiebung und Erosion verursacht wird.

      Bei strahlendem Sonnenschein kamen wir hier an. Wir konnten unser Häuschen schon früher beziehen, als gedacht.
      Wir waren sofort entzückt, es liegt unweit vom Meer entfernt. Man kann das Meer von einer Stelle des Grundstückes sehen und vorallem hören. Die Brandung muss gewaltig sein, dachten wir.
      Daher haben wir nur kurz den Dicken ausgeräumt und sind los marschiert. Leider kann ich ja derzeit wirklich ganz schlecht laufen, also schnell noch vorher eine Tablette eingeworfen.
      Als wir nach kurzem Weg das Meer erreichten, waren wir fast sprachlos. So haben wir die Nordsee noch nie gesehen. Ob es hier noch Tide gibt, das wissen wir noch gar nicht. Müssen wir mal nachlesen.
      Wie auch immer, oberhalb vom Meer geht ein Spazierweg entlang. Dort sind wir Richtung Ort gelaufen. Die Nordsee hat unglaubliche Wellen, sie brandet lautstark an die großen Steine. So klasse. Klar habe ich wieder unzählige Bilder geschossen.
      Wir sind bis zum Ort gelaufen, haben noch eine Kleinigkeit zum Grillen eingekauft und dann wieder zurück, ebenfalls am Wasser entlang.
      Hier wird es uns auch gefallen, sind wir uns sicher😊💜
      Read more

      Traveler

      So ein nettes Häuschen, so richtig zum Wohlfühlen 😘 blauer Himmel, Meer und Strand, wunderschön, da kann man es aushalten😎😁

      9/26/21Reply
      Traveler

      Ja, da kann man es aushalten 😊

      9/26/21Reply
      Traveler

      Ja, ein richtig nettes Häusle , diesmal in blau und net in rot 😉… tolle Bilder 🥰☀️🌤

      9/26/21Reply
       
    • Day 12

      Logstor und Thorup Strand

      September 29, 2021 in Denmark ⋅ 🌧 13 °C

      Heute wollten wir uns mal nicht sportlich betätigen🤣 und haben daher beschlossen nach Logstor und den Torup Strand zu fahren. Beides hatten wir bei "Wunderschön" mit Tamina Kallert schon im deutschen Fernsehen gesehen.
      Logstor ist eine Muschelstadt, die am Limfjord liegt.
      Dort ist die Muschel wohl reichlich vorhanden und in der ganzen Stadt begegnet sie einem.
      Uns hat es der Muschelstrand angetan, wegen ihm wollten wir dahin.
      Der Strand liegt direkt hinter dem Limfjord Museum.
      Zum Glück, da konnten wir gut mit dem Dicken parken. Denn heute ist wieder gar nichts mit jungem Rehle😒
      Kaum betritt man den Strand, fängt es auch schon an zu knacken. Man scheut sich fast darüber zu laufen. So weit man sieht, alles weiss - alles Muscheln. Man läuft über Millionen Muscheln und mahlt sie bei jedem Schritt weiter ihrer Bestimmung zu - zu Sand zu werden.
      Wir haben natürlich ein paar in einer Tüte verstaut, die unbedingt nach Grab auswandern wollten😊😍
      Nach Logstor ging es weiter zum Thorup Strand:
      Aus dem Netz:
      Der Strand liegt im Windschutz der Dünen, die mit Strandhafer bewachsen sind.
      Hier am Thorup Strand werden nach alter Tradition die Fischkutter immer noch an Land gezogen, ein besonderes Erlebnis. Der Thorup Strand bildet damit Dänemarks grössten Küstenanlandungsplatz mit ca. 20 Fischkuttern. Gleichzeitig bilden Strand und Meer den Arbeitsplatz für die örtlichen Fischer, hier kann man täglich frischen Fisch kaufen, sofern das Wetter es zulässt.
      Der Thorup Strand ist der einzige gewerblich aktive Küstenfischanlandungsort, den es noch in Dänemark gibt und bestimmt einen Besuch wert.

      Auf jeden Fall ein Besuch wert, schon alleine wegen dem FiskeLaden. Dort kann man super Fisch essen. Wir haben unser Mittagessen heute dort eingenommen. Wir hatten Scholle mit Pommes und Remoulade und Roli Scholle mit Roggenbrot und Smör, dazu noch Salader. War alles meglecker👍und dieser Ausblick auf die Hauptattraktion am Strand - die Fischerboote. Es lagen einige am Strand. Tiefe Furchen hinter ihnen, vom reinziehen.
      Leider wurde in der Zeit als wir da waren keines reingezogen. Aber machte nichts aus, wir konnten uns das sehr gut vorstellen.
      Natürlich wieder unzählige Bilder geschossen.
      Read more

      Traveler

      Das gab bestimmt tolle Bilder mit den Segelbooten ⛵️☺️… schöner Strand

      9/29/21Reply
       
    • Day 8

      Rubjerg Knude

      September 3, 2022 in Denmark ⋅ ⛅ 15 °C

      C'est notre 10ème point d'intérêt.
      C'était vraiment beau. Nous n'avions jamais vu de telles falaises de sable. Vraiment magnifique et des couleurs incroyables !
      ——————-
      This is our 10th point of interest.
      It was really nice. We had never seen such sand cliffs. Really beautiful and amazing colours !
      Read more

      Traveler

      Wow so beautiful! Very happy for you to share something so lovely

      9/3/22Reply
      Traveler

      🥰😝🥰 It was amazing 🤩

      9/3/22Reply
      Traveler

      Etonnant pas habitué a ce genre de falaise. trés beau

      9/3/22Reply
      Traveler

      Ouiiii super beau ! Très inhabituel !

      9/3/22Reply
      Traveler

      C’était un chouette endroit mamy 🤗 Encore une fois en commençant tôt, on a évité tous les touristes qui sont arrivés à notre départ 😅

      9/3/22Reply
      2 more comments
       
    • Day 11

      What a wonderful day☀️💜

      September 28, 2021 in Denmark ⋅ ⛅ 13 °C

      Heute haben wir den kompletten Tag an der Nordsee verbracht.
      30 Km Fahrrad gefahren, immer das Rauschen der Wellen im Ohr.
      Oft angehalten umd einfach nur genossen ☀️🌊
      Am Spätnachmittag sind wir dann noch am Strand entlang gelaufen, wie konnten kaum genug bekommen.
      Mehr gibt es heute nicht zu sagen: What a wonderful day☀️💜
      Read more

      Traveler

      Wie man sieht ist euch der Urlaub gut bekommen, ihr schaut Beide richtig erholt und entspannt aus 😄😍

      9/29/21Reply
       

    You might also know this place by the following names:

    Lønstrup beach, Lonstrup beach

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android