Dominican Republic
Santo Domingo De Guzmán (Zona Urbana)

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Top 10 Travel Destinations Santo Domingo De Guzmán (Zona Urbana)
Show all
Travelers at this place
    • Day 20

      people, cars and dirt - Santo Domingo

      June 14, 2022 in Dominican Republic ⋅ ☀️ 26 °C

      Since Nina‘s passport had been stolen a couple of weeks ago when she had been mugged in the capital, she needed a new one in order to fly out of the country. She already had to postpone her flight to a week later, but finally on tuesday they gave her an emergency appointment at the dutch embassy in Santo Domingo to get a provisional travel document.
      I knew how dangerous Santo Domingo was for a girl on her own, so I offered her to accompany her to the capital. We hat to take the bus leaving las Terrenas at 5am in the morning. When we arrived in Santo, we still had 2 and a half hours to kill, so we went to the ciudad colonial by uber and ate breakfast in a café where everything is 100% glutenfree and based on coffee. I was delighted! I had a really tasty Chai latte, an espresso and delicious oat pancakes with fruit and honey. I still dream of them now. Afterwards we headed to the embassy where in total we had to wait for 2 hours. In between we left the building once to go and take colour- pictures of Nina for her Passport, because she had only brought black and white ones. At the studio we asked the owner to take some pictures of us together and even though it was meant as a joke at first, we ended up having a fotoshoot.
      During our wait we played all possible games and we laughed a LOT. Even the security guards had fun watching us.. we caught them laughing:)
      When we finally had the new passport we checked out two malls, of which one is the famous Àgora Mall, but it had nothing special really. So we decided to get the 3pm bus back to Las Terrenas. As we got to the bus station, which is located in one of the worst parts of the city, almost a ghetto, we noticed we didnt have enough money to pay for the busride. We searched online for „cajeros“, atm‘s, close to us and found one in 5 mins walking distance. We started walking and soon understood that it had been a bad, really bad idea. The pathway along the road we were walking on got tighter and tighter, the cars to our sides were rushing past crazy fast, people were staring at us, talking to us, trying to reach out for us. I had my phone in my hand for the google maps, some guys screamed and shouted at me to put my phone away because otherwise somebody would rip it off me. There were people lying on the street, people walking past us, trash everywhere and a really bad smell. We got to a crossing where the sidewalk was very narrow, we had to cross the street but the cars didnt seem to ever stop. Suddenly a guy came up to us and asked us what we were doing here and told us that it was very dangerous. With tears in my eyes I told him we needed money and thank god he lead us to an atm. We got the money and walked back as fast as we could, got on the bus and drove home. I felt really bad afterwards. Reality had really hit me and i had a lot to think about. At night I went to salsa class to distract me and it worked. Later on I went for a dance at Babylon with Mickah. All in all, interesting day.
      Read more

    • Day 8

      23-11-14 leichte Chaos in der DomRep

      November 14 in Dominican Republic ⋅ ☀️ 31 °C

      Heute liegen wir in Santo Domingo! Ich habe mit drei Pärchen aus unserer Tischgruppe den gleichen Ausflug gebucht: " Panoramafahrt und botanischer Garten", wobei ich mich vor allem auf den Botanischen Garten gefreut habe, da ich ja jetzt zum dritten Mal hier bin und schon zweimal in der Altstadt war!

      Zunächst quälen wir uns eine Stunde lang durch den extremen Berufsverkehr in Richtung Botanischen Garten. Nach einer Stunde kommen wir dort endlich an, und ab da klappt nichts mehr!! An diesem Garten einer der größten in ganz Mittel- und Südamerika ist, ist es zum Laufen wohl zu weit und wir sollen mit einer Bimmelbahn in den eigentlichen Park gefahren werden. Dies klappt dann überhaupt nicht 😠😠
      Wir stehen über 45 Minuten nur dumm rum und werden immer wieder vertröstet, dass der Fahrer in 10 Minuten kommen soll!! Und später heißt es dann, die Bahn hätte einen Platten und das würde nur 10 Minuten dauern bis sie wieder läuft...
      Inzwischen warten allerdings auch die Gruppen von drei Bussen, eine lokalen Schulklasse und privaten Touristen auf. Letztlich hat Christopher, unser Begleiter Phoenixteam, die rettende Idee und bricht das ganze ab. Er schlägt vor, direkt in Altstadt
      zu fahren und dort ein wenig mehr Zeit zu verbringen.
      Wir machen dann den gleichen Rundgang, den ich dort schon zweimal gemacht habe. Allerdings gefällt er mir auch sehr gut, weil es dort sehr sehenswerte Gebäude und somit immer etwas Neues zu entdecken gibt!

      Das dritte Bild zeigt die Vorderfront einer großen Gedenkhalle an "dominikanische Helden".
      Die letzten beiden Bilder zeigen die älteste Kathedrale in ganz Amerika!

      Mal schauen inwieweit wir eine kleine Erstattung bekommen!
      Read more

    • Day 8

      23-11-13 Seetag

      November 14 in Dominican Republic ⋅ ☀️ 31 °C

      Vom gestrigen Seetag gibt es nicht viel zu erzählen.
      Hier nur zwei Bilder von der nachmittäglichen Kaffeerunde unter dem Motto "alles Schokolade
      Anschließend gab es im Kino eine kleine Vorstellungs- und Fragerunde mit unseren Gastkünstlern, dem Duo "Schwarz & Weiß" sowie der Sängerin vom Vorabend Dayami Grasso!Read more

    • Day 8

      23-11-12 abends in MoBay

      November 14 in Dominican Republic ⋅ ☀️ 31 °C

      Es gibt noch zwei von vorgestern Abend nachzutragen! In der Phoenix Bar am Heck, die wunderbar mit Palnwedeln dekoriert war, gab es eine rassige Show mit der Sängerin Dayami Grasso. Die kubanische Sängerin, die einige Tage an Bord bleibt, hat ein tolle Stimme und ein großes Repertoire verschiedenster Musikrichtungen!Read more

    • Day 11

      super süsses Kaffee

      July 23 in Dominican Republic ⋅ ⛅ 33 °C

      aber heute will ich ein Thema ansprechen.. & zwar den KLIMAWANDEL…
      was meint ihr dazu?
      was sind eure Gedanken dazu?
      was sind eure Erfahrungen dazu?
      …wenn ihr euch noch nicht gross damit befasst habt, dann schaut euch unbedingt den Film auf Netflix an!
      wenn jemand mit mir über dieses Thema diskutieren will, schreibt mir gerne privat. es interessiert mich nämlich sehr🫶🏽
      Read more

    • Day 15

      Santo Domingo

      November 9, 2022 in Dominican Republic ⋅ 🌙 27 °C

      In Santo Domingo checken wir für 2 Nächte in einem Hotel in der Nähe der Altstadt ein. Wir laufen durch die historische Altstadt und die Innenstadt. Einer Kirche statten wir einen Besuch ab, da hier die Überreste von Christoph Kolumbus und seiner Familie begraben sind. Wir kehren in ein gemütliches Café ein und Picknicken im Schatten am zentralen Platz. Nach einem Abendessen in einem traditionellen Restaurant fallen wir müde in unsere Betten.Read more

    • Day 9

      Santo Domingo und Horrortrip zurück

      August 12 in Dominican Republic ⋅ ⛅ 32 °C

      Es fing gut an. Die Fahrt nach Santo Domingo verlief problemlos. Der Leihwagen hatte schon einige kleinere sichtbare Kollisionen hinter sich, aber fuhr gut. Das Parkhaus haben wir auch gefunden. Martin hat sich im größten Verkehschaos an die dominikanische Fahrweise angepasst. Die Stadt gefiel uns sehr gut. Nette Altstadt, schöne Kathedrale, davor ein Platz wie ein mexikanischer Zocalo. Haben lecker zu Mittag gegessen. Nachmittags wurde das Wetter schlechter. Ab ca. 16:00 dann nur noch Regen. Haben uns erst untergestellt. Ein netter Dominikaner dort hat uns dann angeboten, in seinem Hausflur zu warten und etwas von einem Zyklon erzählt. Seine Frau fuhr uns zu unserer Parkgarage. Da liefen schon die Flüsse auf den Straßen lang. Dann ging das Chaos erst richtig los. Nen kurzen Stop bei Mc Doof gemacht und dann wollten wir im Sturm und Regen Tim umd Rosario zu ihrem AirBnb in Flughafennähe fahren. Haben die Abfahrt verpasst und sind in einem 8km Stau auf der völlig überschwemmten Autobahn gelandet. Und der Radkasten links vorne klopfte immer lauter. Horror pur. Zu 19:00 haben wir es wieder zurück zum Mc Donalds Parkplatz geschafft. Dor gab es wenigstens was zu Essen, ein Klo und Internet. Im Radkasten hatte sich die Plastikverkleidung komplett gelöst und die gesamte Stoßstange hing auf Halbmast. Zum Glück wurde der Regen weniger. Der nette Security-Mann hat dann ein altes Ladekabel organisiert und damit die Plastikverkleidung im Radkasten fixiert. Die Stoßstange wurde mit Klebeband festgepappt. Tim und Rosario haben sich verabschiedet und sind mit nem Uber zu ihrem AirBnb gefahren. 😓. Wir haben uns gegen halb 9 erneut auf den Weg gemacht und sind dann kurz nach 10 heil am Hotel angekommen. Bis wir dann wieder soweit runtergekommen waren, dass an Schlaf zu denken war, war es schon nach Mitternacht und wir konnten kurz auf Martins Geburtstag anstoßen 🍾.Read more

    • Day 6–9

      Verkehrsregeln in der DomRep

      November 14 in Dominican Republic

      Diese Erfahrung verdient ihren eigenen Abschnitt.. 😁

      Die Überfahrt nach SantoDomingo war bisher wohl der anstrengenste Tag für uns, obwohl insbesondere ich eigentlich nichts tun musste. Dabei fing alles so entspannt an - Morgens etwas Sport mit Moritz, Sachen stopfen, nochmal kurz an unserem Pool chillen und auf ging’s mit einer rasanten Taxifahrt zum Flughafen PuntaCana. 🚕💨Zum Glück hat mit dem Mietwagen alles super funktioniert und wir machten uns auf den Weg zur Hauptstadt SantoDomingo.
      Doch die Taxifahrt hätte uns eine Warnung sein sollen - der Verkehr hier ist EXTREM!! 🙀Alles geht kreuz und quer. Verkehrsregeln, Markierungen und sogar Fahrtrichtungen scheinen hier eher eine untergeordnete Rolle zu spielen. Ich bin mir nicht einmal sicher, ob es überhaupt Vorfahrtsregeln gibt. Eigentlich tastet man sich einfach solange 10cm-weise vor, um anzuzeigen, dass man dann auch gern mal über die Kreuzung fahren würde, bis von der Gegenrichtung schlichtweg niemand mehr durchpasst. 😅 Zum Glück scheinen das hier aber zumindest alle sehr gelassen zu sehen. Beispiel dazu: Bei der vorherigen Taxifahrt verpassten wir im Kreisverkehr die Ausfahrt - einzig sinnvolle Lösung? Logisch, im Kreisverkehr rückwärts fahren. Niemand hat gehupt. 🙈😂
      Als Bürger einer Autonation ist man zudem auch noch davon abgelenkt, fasziniert und erschrocken zugleich, was sich hier so auf der Straße bewegt. Manche Autos haben eine zusätzliche Stahlstoßstange Marke Eigenbau, anderen fehlt nicht nur diese, sondern gleich sämtliche Blechverkleidung inkl. Motorhaube. 🤯
      Zudem scheinen die Dominikaner auf alles zu stehen, was blinkt und Krach macht - egal ob beim romantischen Dinner oder eben auf der Straße. Die Farbe der Scheinwerfer darf man sich offenbar selbst aussuchen 🌈, aber ganz besonders beliebt sind Polizei-Blinklichter zusammen mit dem passenden Sound. So gewinnt man im Stau vielleicht doch die eine oder andere Autolänge Vorsprung. 🚨📢
      Die wahrhaftig Gesetzlosen sind jedoch wohl die ganzen Mopeds, die eher den Status von Fahrrädern in Berlin innehaben - ohne Kennzeichen und Helm, dafür voll beladen und sämtliche Regeln sowie Ampeln missachtend. Wie aus dem Nichts tauchen sie neben oder vor einem auf und man muss höllisch aufpassen, dass man keinen mitnimmt. 🫣🏍️
      Alles gleicht etwas einem Computerspiel, bei dem es auf schnelle Reaktion ankommt, wenn einem jemand die „Bananenschale“ o.Ä. in den Weg schmeißt 🍌. Jetzt hat es sich also doch noch ausgezahlt, dass Moritz in seiner Jugend damit sooo viel Erfahrung gesammelt hat! 🎮
      ❗️Merke - Regeln der Straße: Nichts ist unmöglich. Gefahren wird überall, wo Platz ist. Rechne zu jeder Zeit mit allem.

      Erschöpft aber unfallfrei sind wir dank Rennfahrer Moritz zum Sonnenuntergang sicher in unserer GatedCommunity-Unterkunft am historischen Hafen von SantoDomingo angekommen! 🙏🏼😇 Nächstes Mal nehmen wir dann vielleicht doch lieber die langweilige Mautstraße. 😉
      Read more

    • Day 6–9

      Off-Resort in SantoDomingo

      November 14 in Dominican Republic ⋅ ☀️ 31 °C

      Von unseren kanadischen Freunden gewarnt, haben wir uns in SantoDomingo der gefährlichen Off-Resort-Welt gestellt. Da für uns bereits das Verkehrserlebnis nicht sehr vertrauenserweckend war, waren wir mit unserer Entscheidung für ein GatedCommunity-Appartment dann doch ganz zufrieden. Der leicht heruntergekommene Wohnkomplex umfasste ca 10 Hauseingänge, 3 Pools sowie eine Rooftop-Laufstrecke. Alles bewacht durch einen 24h-Security-Service mit Gesichtskontrolle. 👨🏾‍✈️ Was nicht schwer war, denn Touristen und andere Gringos waren für jedermann ultra leicht zu identifizieren. 👩🏼
      Mit unserer bleichen Haut wurden wir permanent gemustert - nach unserem Empfinden jedoch eher interessiert bis wohlwollend zunickend. Schulkinder begrüßten uns mit einem schüchternen „Hi“, was im durchweg spanisch-sprachigen Land schon recht ungewöhnlich war. Von Einheimischen und Polizisten wurden wir häufig bevorzugt behandelt und persönlich beschützt, was unsere Paranoia bzgl. der Sicherheit jedoch eher noch befeuerte. 🫣 Als wir uns an einer chaotischen Kreuzung als Fußgänger zu zögerlich anstellten, stieg ein Mann sogar aus seinem Auto aus und sperrte kurzerhand die Kreuzung für uns ab, damit wir rübergehen konnten. (Wow! Mir wurde auf jeden Fall sehr lange nicht mehr über die Straße geholfen. 👵🏼🙈) Also wirklich mega nette Menschen, die den Touristen in ihrem Land offenbar ein gutes und sicheres Gefühl geben wollen. 👍🏼
      Natürlich hat SantaDomingo als Hauptstadt neben den bemühten Locals auch einiges für seine Touristen zu bieten, denn Christopher Kolumbus begründete hier 1496 die erste Stadt der neuen Welt. Damit ist SantoDomingo offenbar eine der wenigen Städte in der Karibik mit einem kleinen historischen Stadtkern, in dem man sich auch als Tourist recht unbehelligt bewegen kann. Hier findet man einige Kathedralen, Statuen etc. sowie eher westliche Restaurants und Cafés, die bei der brütenden Hitze manchmal ein wahrer Zufluchtsort waren. Trotz der Temperaturen sind diese bereits voll mit Weihnachtsschmuck (insbesondere bunten Blinklichtern) behangen. Christmas is all around! 🎄✨
      Außerhalb davon war man dann doch besser beraten, sich mit Uber von Tür zu Tür zu bewegen. Auf dem Weg zur örtlichen Seilbahn, wurde uns das besonders deutlich, als wir durch die sog. Swamps (dt. Sümpfe) fuhren. Hier existiert viel Armut, Chaos und mutmaßlich jede Menge Drogen-Kriminalität. Im Vergleich zur sauber behüteten Altstadt ein wahrer Kulturschock. 🫣
      Von Securitys gut beschützt und von allen Mitfahrenden genauestens beäugt, konnten wir uns in der Seilbahn einen ganz guten Überblick verschaffen über die verwinkelten Gassen, Wellblechdächer und Straßenbasketball-Plätze. 🚠 Die mega lauten Merengue-Vibes ließen uns spüren, dass sich selbst in einfachsten Verhältnissen karibische Leichtigkeit breit macht. 🎶 Sehr coole Erfahrung!
      Read more

    • Day 95

      Unterwegs Abseits des Tourismus

      November 9 in Dominican Republic ⋅ ⛅ 30 °C

      Bisher haben wir euch immer die schönsten Bilder und Tiere gezeigt, nun möchten wir euch auch die Eindrücke näherbringen, die wir Abseits der typischen Touristengegenden bekommen. Das Vorab: die Hotels oder über Hotel gebuchte Ausflüge, spiegeln nicht mal annähernd das "wahre Leben" wieder.
      Wir sehen sowohl die schönsten als auch nicht so schönen Teile der Länder. Wir kommen bisher meistens bei Privatpersonen unter, die uns natürlich ein fast schon gegenteiliges Bild vermitteln, als beispielsweise ein All Inklusive Hotel Urlaub. Dadurch kaufen wir da ein, wo die einheimischen einkaufen und wir nehmen die günstigen öffentlichen Verkehrsmittel. Uns kann auch mal eine ganz normale Waschmaschine herausfordern.
      Bisher ähnelt sich in vielen Ländern, das überall laute lateinische Musik spielt und es alles schön bunt ist, vorallem nachts erwachen die Straßen in verschiedensten bunt blinkenden LED Lichtern.
      Bei Gehwegen und Straßen muss man bei jedem Schritt gut aufpassen, denn es kann schon sein dass mal ein Gullideckel fehlt, viele Scherben und anderer Müll (vorallem Plastik) sind eigentlich überall.
      Es ähnelt sich auch, dass Klimaanlagen einfach alles so wahnsinnig kalt machen, dass wir doch fast in jedem Land, egal wie warm es ist, unsere dicken und langen Klamotten benutzen müssen. Die Busse, die Läden, die Restaurants und Cafés immer auf Eiseskälte gekühlt. Mittlerweile haben wir uns versucht daran zu gewöhnen, aber anfangs sind wir natürlich beide direkt krank geworden davon weil wir meistens total nass geschwitzt irgendwo ankamen.
      Wir werden uns wahrscheinlich auch nie wieder über den Wasserdruck zu Hause, der aus unseren sauberen Leitungen zu jeder Zeit strömt, beschweren.😜

      Oft sieht man hier auch Polizei oder Militär zu zweit auf kleinen 125er Mopeds sitzen, mit ihren riesigen Gewehren hantieren als wären es Spielzeuge.

      Ein anderes Phänomen, welches wir vorallem immer dann bemerken wenn wir näher am Äquator sind, ist dass die Sonne rapide untergeht. Um so näher dran, dauert es gefühlt nur ein Fingerschnips und zack ist es dunkel.

      Und natürlich gibt's an jeder Ecke ein Fahrrad oder Moped mit Grill als Anhänger auf dem frisches Fleisch oder Mais verkauft wird.

      In Cartagena, Kolumbien erzählte uns ein Typ, dass man keinen Führerschein braucht um zu fahren. Es würde reichen wenn man mit offenen Augen durch den Verkehr kommt. Genau so wirkt der Verkehr meistens auch. Um jemanden zu Überholen, muss man hupen und so kommt es quasi zum durchgehenden Hupkonzert. Die Abgase kommen meist ungefiltert und pechschwarz aus den riesigen Auspuffsröhren. Zwischen den ganzen Autos, Bussen und Zweirädern laufen noch zusätzliche die vielen Straßenhunde und Katzen. Erschwerend kommt dazu, dass es so gut wie kein gutes Wasserablaufsystem gibt. Wir sind hier momentan in der Regenzeit unterwegs, und ab mittags regnet es oft wie aus Kübeln. Die Straßen stehen dann meistens vollständig unter Wasser.

      !!! Aber es funktioniert trotzdem alles super!!! Es ist bloß einfach anders als zu Hause.
      Meistens wirken die Menschen auf uns zufrieden und glücklich. Die meisten sind auch ungefragt uns gegenüber sehr hilfsbereit, freundlich und nett das hat man zu Hause doch eher selten oder?
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Santo Domingo De Guzmán (Zona Urbana), Santo Domingo De Guzman (Zona Urbana)

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android