St. Martin bei Lofer

Nach dem Frühstück galt ist, Abschied zu nehmen von St. Martin bei Lofer – und bei unseren super netten Nachbarn Anja und Oliver aus Rinteln. Die beiden waren echt klasse, solche Nachbarn wünschtRead more
Nach dem Frühstück galt ist, Abschied zu nehmen von St. Martin bei Lofer – und bei unseren super netten Nachbarn Anja und Oliver aus Rinteln. Die beiden waren echt klasse, solche Nachbarn wünschtRead more
Der letzte Tag in St. Martin bei Lofer sollte laut App gewittrig werden. Bis zum Nachmittag erweisen sich die Prognosen als falsch, daher haben wir noch bei Sonnenschein unsere sieben Sachen gepacktRead more
Das Angebot, mit der Saalachtal-Card kostenfrei die Gondel hinauf auf die Loferer Alm nutzen zu können, nehmen wir heute ein weiteres Mal gern an. Bei 32 Grad im Schatten hält man es oben auf demRead more
Heute, am bisher wärmsten Tag, galt es, den Weihnachts-Gutschein zum Wildwasser-Rafting einzulösen. Während der Papa sich auf das Schießen von Fotos konzentrierte, mussten Mama und SohnemannRead more
Bergwandern, eine Klamm oder Höhle durchsteigen, Radfahren, Wassersport: die Freizeitaktivitäten in und um Lofer sind mannigfaltig. Wir haben uns mit dem Rad durch einen schattigen Wald auf inRead more
Die Region rund um die Loferer Steinberger wartet mit einer grandiosen Natur auf. Sehenswert sind auch die Vorderkaserklamm und die Seisenbergklamm. Erstere hatten wir bereits im Oktober gesehen,Read more
Im Juli und im August gibt es die Gästekarte, mit der sich reichlich Geld sparen lässt: die Saalachtal-Card beinhaltet zum Beispiel die Fahrt mit den Bergbahnen auf die Lofer-Alm. Haben wir gemacht,Read more
Entgegen unseren Gewohnheiten bleiben wir unserer diesmaligen Linie treu und erreichen unsere Ziele, ohne uns einmal verfahren zu haben. Die 422 km von Prag bis nach St. Martin bei Lofer meistern wirRead more