Ecuador
Plaza Rótari

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 19

      Llegada a Cuenca

      February 19, 2023 in Ecuador ⋅ ⛅ 16 °C

      Heute starteten wir entspannt in den Tag. Wir suchten uns in Guayaquil ein entspanntes Frühstückslokal und gönnten uns Cappuccino, Saft sowie ein Avocadobrot mit Ei. Nach dem Frühstück ging's es zurück zum Hotel zum Check-out.

      Wir nahmen ein Taxi zum Busterminal und nach kurzer Suche fanden wir den richtigen Anbieter, um nach Cuenca zu fahren. 18$ kostete uns die Fahrt und dauerte ca 3,5 h.

      In Cuenca angekommen wurden wir vom Temperaturumschwung von 30°C auf 16°C etwas überrascht. Außer mussten wir feststellen, dass es kein Uber gibt. Da auch keine Taxis in Sicht waren, entschieden wir, zum Hotel zu laufen. Auf dem Weg sahen wir, dass es eine Straßenbahn gibt, die in unsere Richtung fährt. Da die Information an der Station nicht mit denen bei Google überein stimmten, waren wir unentschlossen. Wir überlegten so lange, bis plötzlich eine Bahn vor uns stand. Wir entschieden, einfach einzusteigen, obwohl wir noch kein Ticket hatten. Als wir am anderen Ende des Zuges einen Kontrolleur sahen, stiegen wir sicherheitshalber die nächste Station wieder aus. Aber so war es dann schon gar nicht mehr ganz so weit zum Hotel.

      Nach einer kurzen Pause machten wir uns auf die Suche nach einer Wäscherei, hatten jedoch keinen Erfolg. Es ist momentan Karneval und viele Geschäfte haben zu. Auf dem Weg wurden wir aus einem Auto mit weißem Schaum besprüht und waren etwas besorgt. Erst kurz darauf mussten wir feststellen, dass dies eine Tradition zu Karneval ist. Hier wird sich mit Wasser, Schaum und teilweise Farbe besprüht und beworfen. Wir versuchten dem weitestgehend zu entkommen, hatten aber nicht immer Glück.

      Auch die Suche nach einem Restaurant zum Abendessen gestaltete sich aufgrund des Karnevals etwas schwieriger. Nach 3 Runden um den Dom fanden wir raus, dass das von Vinicio empfohlene Restaurant geschlossen hatte. Schlussendlich entschieden wir nach Bauchgefühl und landeten in einem hübschen Restaurant namens el historico. Wir haben auf jeden Fall die richtige Wahl getroffen.
      Read more

    • Day 43

      Walking tour of Cuenca

      November 14, 2024 in Ecuador ⋅ ☁️ 10 °C

      I didn’t sleep very well - there was so much noise in the hotel and coming from the banana packing facility next door!

      My blood sugar was high again this morning, so I skipped most of the breakfast and just had black coffee and some scrambled eggs.

      We had booked a walking tour, so we left the hotel at around 8.30am to make our way to the meeting point. Outside the hotel, there were lots of ladies in traditional dress selling fruit and vegetables on the pavement. It was a very colourful scene, but I refrained from taking photos as it seemed too intrusive.

      First impressions of Cuenca were that it is a wealthy city with lots of attractive old buildings, many of them French in style. There was also a huge police presence with armed officers and soldiers all over the place. When we met our guide, Thomas, he told us that there is a convention taking place in the city attended by the leaders of many central and southern American nations, plus the Portuguese president, a delegation from Andorra, and the King of Spain. Because of this, many buildings in the city were closed.
      Read more

    • Day 63–64

      Rotolando verso Sud 🦭

      October 12, 2024 in Ecuador ⋅ ☁️ 21 °C

      #Days 63 & 64

      Ci svegliamo sotto un cielo grigio e una leggera pioggerella. Approfittiamo dell’ultima colazione sul rooftop del nostro ostello, 🍳 🥑 ☕️ 🍍 e la nostra nuova ossessione, il Banana Bread 🍌.

      La giornata (e la meteo) di ieri ci hanno ricaricato di energia 🔋 Tuttavia, per motivi che spiegheremo nei prossimi giorni 😂, dobbiamo tornare a Quito e scendere verso Sud un po’ più in fretta del previsto.

      La stazione dell’autobus dista trenta minuti dal villaggio. Ormai avrete capito, quando possiamo risparmiare sui taxi, ci facciamo una bella camminata, sopratutto visti i costi dei trasporti alle Galapagos 💸 In questi momenti siamo contenti di viaggiare “solo” con lo zainetto e aver lasciato il bagaglio grande a Quito.

      Alla stazione dell’autobus 🚍 rivediamo il ragazzo australiano che era in crociera con noi. Prendiamo il bus fino al canale di Itabaca, dove un ferry (di un minuto) ci permette di attraversare e prendere il secondo bus per l’aeroporto ✈️

      Momento storico:
      Questo aeroporto é stato costruito dai militari USA 🇺🇸 durante la seconda guerra mondiale. Ristrutturato poi nel 2013 è stato “costruito all’80% con materiali riciclati e alimentato dall’energia eolica e fotovoltaica. Si tratta del primo aeroporto del mondo che ha ottenuto la certificazione LEED Gold, attestato che riconosce la sostenibilità dell’architettura e dell’edilizia.”

      Momento riflessione:
      Questo rispecchia l’idea che abbiamo avuto delle Galapagos. Abbiamo notato, in ogni luogo e persona, l’impegno per tenere la natura pulita, incontaminata e SENZA plastica. Già dall’arrivo al porto siamo rimasti sorpresi, ritrovandoci davanti un luogo dove avremmo potuto nuotare tranquillamente data la limpidezza e la cristallinità.

      Infatti:
      “Nel 2010 le Isole Galápagos sono state rimosse dalla lista dell’Unesco dei siti a rischio, grazie agli sforzi compiuti dal governo dell’Ecuador 🇪🇨 per proteggere la biodiversità dell’arcipelago, contrastando le specie invasive e controllando pesca e turismo. La crescente presenza umana nelle isole rappresenta comunque una minaccia per la biodiversità locale ed è necessario mantenere la guardia alta.”

      Nella gente del luogo abbiamo incontrato una particolare sensibilità all’argomento, ma il problema arriva dall’altro lato del mondo (indovina chi? 🤓🤫):

      “Il gruppo ambientalista Ecoagents dell’Ecuador ha lanciato un appello urgente al governo cinese affinché interrompa la pratica di scaricare rifiuti nelle acque vicino alle Isole Galapagos. Ogni anno circa 160 tonnellate di plastica vengono raccolte lungo le coste delle Galapagos, e una parte significativa di questi rifiuti proviene dalle imbarcazioni della flotta peschereccia cinese. Questi rifiuti vengono trasportati dalla corrente di Humboldt, che si sposta lungo la costa sudamericana, fino a raggiungere le isole” 🇨🇳

      Fine della “piccola” polemica. Siamo tornati a Quito, nell’ostello in cui ormai ci sentiamo un po’ “a casa”. Abbiamo mangiato un’ottima pizza 🍕 guardando Narcos.

      Il giorno seguente abbiamo salutato la soleggiata capitale (faceva meno freddo che alle Galapagos 🫨), con un po’ di malinconia per un luogo che nonostante non ci abbia dato una buona prima impressione, ci é piaciuto tanto.

      Direzione? Si va a Sud, verso CUENCA 🚍
      Read more

    • Day 1,065

      Allá el que se moleste

      February 18, 2023 in Ecuador ⋅ ⛅ 19 °C

      Durante los días de carnaval en Cuenca la gente tiene como costumbre mojarse y echarse espuma unos a otros, incluso sin conocerse. No importa si vas caminando por la acera, si eres un vendedor ambulante, si vas bien vestido para tu oficina, si solo andas de espectador, si eres de los músicos, si estás bailando, desfilando o comiendo, si eres niño o viejo... esa es la costumbre y allá el que se moleste.

      Días antes de que empezara la gran fiesta ya habíamos visto que la cosa venía en serio. A nosotros mismos desde los carros nos echaron agua y espuma unas cuantas veces y si veíamos niños con pistolas de agua, pues a cruzar la calle, que están ahí esperando para eso.

      Unos cuantos para nada interesados en la actividad no les quedaba otra que vestir capas y llevar sombrillas aunque del cielo el sol rajara las piedras... claro, es que a veces el agua venía de arriba y no necesariamente estaba lloviendo; de los balcones te lanzaban con cubetas, jarros y lo que tuvieran para mojarte... y quítate o protégete si no estás para celebraciones.

      Los adolescentes en los parques y las plazas absolutamente todos los días estaban echándose agua de los bebederos y salpicacándose entre sí sin piedad. Pero la cosa no quedaba ahí, luego llenaban pomos con esa misma agua y los vaciaban en las cabezas de sus compañeros de escuela a pesar de que todos llevaban abrigos; sí, hubo bastante frío algunos días.

      En una ocasión hasta vimos unas muchachitas terminando su diversión en una de las fuentes del centro histórico; en fin, que muchos quedaban totalmente empapados y estaban preparados para correr la misma suerte al día siguiente.
      Read more

    • Day 186

      Cuenca

      April 18, 2023 in Ecuador ⋅ ⛅ 15 °C

      Letzte Station in Ecuador bevor wir Südamerika verlassen ist Cuenca, eine mittelgroße Stadt in den Anden. Auf 2500m Höhe gelegen, herrscht hier deutlich kühleres Klima als an der Küste. Das scheint auch die Gangster fernzuhalten, denn Cuenca ist eine überraschend sichere Stadt. Die Gassen der Altstadt mit den kolonialen Häusern, Innenhöfen, Kirchen und kleinen Plätzen erinnern ein bisschen an Nordspanien. Nach Guayaquil fühlt sich das an wie eine andere Welt und wir verbringen hier direkt 5 Tage, um die Stadt, ihre Museen und Restaurants zu erkunden. La vida loca! Wir haben nämlich etwas zu feiern - Lena hat am 13. die Verteidigung ihrer Doktorarbeit mit Bravour bestanden.
      Zu diesem festlichen Anlass habe ich mir direkt eine Staphylococcus Infektion am Arm eingefangen, Surfen war also erstmal raus und auskurieren im Andenklima angesagt.
      Das hat auch gut funktioniert, wir haben hier eine feine Zeit, Lena entspannt nach dem Stress der letzten Wochen und ich probiere mich durch allerlei merkwürdige kulinarische Spezialitäten. Happy days!
      Read more

    • Day 70

      Tschau Cuenca

      November 23, 2019 in Ecuador ⋅ 🌧 13 °C

      Als Abschluss vo de Sandra ihrne Ferie simmer am Morge no gmüetlich go zmörgele und hend di restlich Ziit no uf de Dachterasse vom Hostel verbracht.
      Nach dem ich d Sandra zum Taxi begleited ha, hani den au nümme so viel gmacht.
      Znacht hets den wieder im Hostel mit allne zemme geh.
      Jetzt machi mich uf de Weeg mit em Nachtbus nach Latacunga.
      Read more

    • Day 16

      Der Panamahut kommt aus Ecuador

      January 16, 2018 in Ecuador ⋅ 🌙 12 °C

      Es geht im Regen früh los (Banos) und endet nach 400 km im Regen (Cuenca). Ein langer, anstrengender, erlebnisreicher Fahrtag. Wir rollen den östlichen Anden-Gebirgszug hinab ins Amazonasbecken und folgen lange der Troncal Amazonica. Angenehme 20-28 Grad, sattes Dschungelgrün, strohgedeckte Holzhäuser. Schulklassen am Straßenrand, die in ein Stadion marschieren, aber nicht zum Sport. Wir erfahren, dass zwei Mitschüler verunglückt sind und alle zu einer Abschiedszeremonie gehen. Traurig.

      Dann steigen wir wieder hinauf in die Anden. Eine über 100 km lange Passstraße. Danach will man nie wieder im Bergischen Land Motorrad fahren. Aber es gilt aufzupassen; ein unter Lasten ausgerutschtes Pferd liegt plötzlich vor uns auf der Straße. Und eine Baustelle zwingt uns, eine schmierige Matschdurchfahrt zu bewältigen. Dann findet Marc eine Off-road-Abkürzung, die uns 30 km sparen würde. Die Straße endet nach ein paar anspruchsvollen Kilometern an einem Fluß, eine Brücke wäre schön, fehlt aber leider. Wir drehen reumütig und verdreckt um.

      Es ist schon dunkel, als wir das auf den ersten Blick etwas heruntergekommene Cuenca erreichen. Wenn Ihr einmal bei Günther Jauch die 1 Mio. Euro Frage beantworten müßt und nach der Herkunft des Panamahuts gefragt werdet, dann wisst Ihr ab sofort: Er stammt aus Ecuador bzw. aus Cuenca. Weil er aber im 19. Jahrhundert nicht direkt in die USA importiert werden durfte, musste Panama als Zwischenstation herhalten. Und als Roosevelt 1906 den Panamakanal besichtigte, trug er ebenfalls einen solchen handgeflochtenen, zumeist hellen Stohhut. Daher also sein Name, liebe Freunde. @Kirsten: Danke für Deinen freundlichen Kommentar, mein Wissensvorsprung beträgt allerdings nur 24 Stunden ...
      Read more

    • Day 65

      Adios Ecuador, hola Peru

      December 6, 2019 in Ecuador ⋅ ☁️ 12 °C

      It is time to say goodbye to Ecuador: Even though we had some issues at the beginning of our relationship (phone stolen, bad weather), we fixed them and could finally fell into love 😘.

      At the end, I could finally taste also Cuy (roasted guinea pig), the special local dish around here: Really sth different tastewise and an interesting experience, though my love for beef won't be questioned by the Cuy (pics lie sometimes 😉).

      Off to Peru now!
      Read more

    • Day 58

      Cuenca - my city retreat

      November 29, 2019 in Ecuador ⋅ ⛅ 15 °C

      I am staying in Cuenca already around 2 weeks and love the architecture, relaxdness of the people and mild climate at 2500m altitude.

      Besides I work as volunteer for Hearts of Gold Fundacion and improve my Spanish 😃.Read more

    You might also know this place by the following names:

    Plaza Rótari, Plaza Rotari

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android