Egypt
‘Ilwat ash Shaykh ‘Abd al Qurnah

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Add to bucket listRemove from bucket list
Travelers at this place
    • Day 10

      Die, denen das Boot fehlt 😢

      April 15, 2022 in Egypt ⋅ ☀️ 25 °C

      Der letzte Tag auf dem Nil brach wieder zeitig an. Wehmütig öffneten wir die Äuglein mit einem leichten aber dezenten Geruch von Wasserbüffeln in der Nase auf. Unsere hübsche Feluke ankerte vor einer lokalen Farm🐄🐖🐃🐑🐓 in Alleinlage.

      Nach der üblichen ☕️ Zeremonie mit dem italienischen Espressokocher und einem Frühstück mit Blick auf unsere sehr liebgewonnene PVC Micky Mouse Tischdecke verabschiedeten wir uns von unserer Crew Capitan Mamoud Sparrow, Ahmed dem Paddeltalent und Kochvirtuose sowie unserem Skipper Khaled. Claudi wurde beauftragt unser Abschiedspräsent zu überreichen - schließlich spendete sie ihre Kaffeekanne in die wir unser Trinkgeld plus einer persönlichen Note für die Jungs. Die Ansprache fiel etwas kurz aus, ob es am mangelnden Vokabular, dem fetten Kloß im Hals oder der Schüchternheit englisch zu sprechen lag wussten wir nicht. Manchmal muss man aber auch nicht alles zerreden - weniger ist mehr. Und so drückten wir der Reihe nach die Crew, die uns in dieser Zeit so ans Herz ♥️ gewachsen war. Ein letztes Mal luden wir die Boards ab um getrennte Wege zu fahren. Die Feluke zurück flussaufwärts, um unseren Fahrer zur Gepäck 🧳 Übergabe zu treffen. Wir flussabwärts die letzten 10 km Richtung Edfu. Der Nil zeigte sich heute von seiner allerbesten Seite - er wollte uns den Abschied wohl noch schwerer machen. Spiegelglattes Wasser, strahlender Sonnenschein und kein Wind.

      Apropos schwerer Abschied… auch Mahmoud hatte damit zu kämpfen. Irgendwie war er wohl schockverliebt in Claudi und rief ihren Namen während wir wegfuhren. Er riss sich theatralisch die Kleidung vom Leib, sprang ins Wasser und schwamm uns laut rufend „Claaaauuuudiiiiaaaaa“ hinterher. Claudia paddelte unbeeindruckt weiter und irgendwann waren wir ganz allein auf dem See. Wir ließen uns heute gefühlt mehr Zeit beim paddeln, keiner wollte runter vom Nil. Je weiter wir Richtung Edfu kamen, desto schmutziger wurde der Nil und auch die Landschaft veränderte sich.

      Die kleinen Dörfchen und Tiere am Flussufer wurden immer mehr durch Industrie und hohe Häuser ersetzt. Pünktlich um 12 Uhr legten wir mit dem Ruf des Muezin folgend in Edfu an. Und plups - noch nicht mal die Boards aus dem Wasser und die Hafenmole hochgezogen, wo sonst nur die Kreuzfahrtschiffe anlegen, wussten wir, die Zivilisation hat uns zurück. Bestimmt 20 Leutchen umlagerten uns, um uns eine Kutschfahrt zum 900 m entfernten Tempel aufzuschwatzen. Mas salame, wie der Ägypter für Tschüß zum Nil sagen, hallo Zivilisation. Gott sei Dank erlöste uns ein Polizist von den hungrigen Kutschern. Wir ließen Zeb mit den Boards an der Mole zurück und entschieden, zu Fuß die 900m zum Tempel zu laufen.

      Wir waren geschockt was man auf so einer kurzen Strecke zu sehen bekommt. Die Kurzfassung ist ein Zitat von Stefans Mutter: „Ei Bub, hier sieht’s ja aus als hätt‘ ä Bomb eigeschlage…“ Wir wissen nicht, was hier passiert ist, aber wir verbuchen Edfu Stadt als -muss man besser nicht gesehen haben.

      Aber dann die Überraschung in Edfu - der Horus Tempel. Er ist einer der am besten erhaltenen Tempel in ganz Ägypten. Während Claudi, Constanze und Kathrin sich in den Schatten der Bar zurückzogen gingen Stefan, Birgit und Helga in den Tempel. Man muss schon ein klein wenig verrückt sein, um in der prallen Mittagshitze auf Besichtigungstour zu gehen - aber es wird belohnt. Wir teilten die große Anlage mit nur ganz wenigen anderen Menschen.

      Mit offenem Mund liefen wir durch den imposanten Tempel 🛕. Nach dem Kulturschock, den wir erlebt hatten, bei unserem Spaziergang durch den Ort, waren wir geschockt wie weit die Ägypter kulturell waren - und noch mehr wie das alles so abhanden kommen konnte. Wir knipsten in Ruhe unsere Fotos, schön touristenfrei.

      Für den Rückweg zum Hafen nutzen wir zwei Pferdekutschen. Die etwas mageren Pferdchen wurden im Galopp durch die Straßen getrieben, was Stefan zur nächsten Aussage brachte: „Wenn ich wiedergeboren werde, möchte ich kein Pferd in Ägypten sein“.

      Wir aßen Wassermelone und warteten auf unseren Busfahrer, der immer wieder bestätigte in 20 ägyptischen Minuten da zu sein. 14.55 statt der vereinbarten 13.30 Uhr (aber egal, wir sind ja im Urlaub, nur dass wir unser Sonnenuntergangsdate nicht verpassen wollten) hielt ein niegelnagerneuer Van an und Überraschung: „Claudiaaaaaa“ sprang ein über beide Ohren strahlender Captain Mahmoud, wieder trockengelegt von der Schwimmaktion Nil, aus dem Bus. Schnell luden wir ein und los ging’s Richtung Luxor über die Edfubrücke. Mahmoud wurde auf der Ostbank abgesetzt -er wird sich seinen Weg zum Boot zurück suchen - das war das gefühlte zehnte Goodbye.

      Wir erreichten 17 Uhr unser Luxor Guest House auf der Westbank. Eine kleine niedliche Herberge mit Pool im Garten und Kathrin und Zeb haben das SUP 🦠 im letzten Jahr hier gelassen und so gibts jetzt auch ein SUP in der Herberge. Nicht, dass wir Stress hätten, aber um den Sonnenuntergang zu sehen, haben wir genau 23 Minuten Duschzeit. Aber egal -Körperhygiene ist nach der Woche überbewertet, der Wasserdruck war so niedrig, dass die Dusche wieder warten muss. Man sieht uns die Halb- oder Nichtdusche in unseren Cityklamotten und Kleidchen nicht an. Gestriegelt und gebügelt sitzen wir im Boot zum Ostufer als ein letztes Mal rot im Nil versinkt.

      Hier auf dem Ostufer wird’s laut und voll und jeder möchte gerne ein paar Geschäftle mit uns machen. Papiertücher, Pferdekutsche usw….. erstaunt sind wir über die etwas bessere Ordnung hier. Der Drink fällt aus, und wir profitieren mal wieder von Kathrins Insiderwissen und landen auf den Punkt in einem ganz zauberhaften Lokal, in dem auch der geneigte Ägypter sich das ausgesprochen feine Dinner schmecken lässt. Sofra heißt das nun ausgebuchte Lokal, was mit ägyptischer Küche glänzt. Vorspeise, Hauptspeise…. Das Ränzle spannt mal wieder.

      Auf dem Verdauungsspaziergängle wieder die etwas nervigen Verkäufer, Straßenlärm und ein Karnak-Tempel hinterm Zaun, dafür ohne Touris, ein lauter Muezzin… Tschüsschen und Goodbye Ostbank unser Bötchen wartet schon für den letzten Abend.

      Den lassen wir ausklingen auf unserem Rooftop und bei der Resteverwertung unserer Spirituosen und dem gemeinsamen Schreiben ✍️ unseres Footprints.

      Morgen machen wir nochmal was richtig tolles…. Aber dazu morgen mehr.

      تصبح على خير ( gute Nacht) 😴😘💤🌙
      Read more

    • Day 103

      Worldschooling Hub in Luxor, Egypt

      November 28, 2022 in Egypt ⋅ ⛅ 77 °F

      We came to Egypt after a soul-filling week in Morocco to join a worldschooling hub. A hub is a small community of worldschoolers who come together for a period of time for the kids (and adults) to socialize. The Luxor Worldschooling Hub is run by a lovely family where the husband is from Luxor and has a family farm. The hub kids take a van to the farm to spend 4-5hrs each morning doing project based learning activities (NOT school), which the parents have the morning free to socialize, visit temples & tombs without the “how much longer"s, take crafts and cooking classes, and just have some adult time, which is incredible!

      This month’s theme is food for thought, so the kids have planted and tended gardens, cooked Egyptian foods, made smoothies with a bicycle powered blender, learned about different crops on the farm, taken care of animals and even volunteered at the local animal shelter. They also put together a family café where they sold foods and crafts and raised money to donate to the animal shelter. It’s a very crunchy, kid-driven, participation optional, but both our very different kids LOVED it!

      The coolest part of being at a hub has been the people we met. We’ve all had the opportunity to get to know a Scottish doctor and education consultant and their 11 & 9yo boys who are traveling for 6 months; a British family of teachers with 6&9yo girls who were living in Brunei for the last 5 years and are heading to Sri Lanka; a Kansas City homeschooling family where the dad decided being a lawyer was boring and went into the foreign service, first in China before and during COVID and now in Honduras where they live with 3 of their 5 kids, the other two at boarding schools; and an American dad and German mom, who left their conventional life in Boulder to travel indefinitely with their 9yo son.

      While the first week in the hub was probably our hardest week of the trip (due to a variety of reasons, including us arriving a week late in a 4 week hub and the other families already having bonded, our kids figuring out how to be part of a group, us trying to get used to new foods, new culture, new language, new stores with different products, etc…), we all were valuably reminded that it takes time to adjust to new places! The first week in most places we have traveled has been hard, but by week 2, it gets easier. By week 2 in Luxor, we had a routine down, the kids had made friends, we had made friends, and things became quite enjoyable and relaxed. We leave Luxor on Thursday (last day of the November hub) and we are all quite sad to be leaving, but excited to meet up with another worldschooling family with 7&9yo boys to overland in Namibia together for December!
      Read more

      Traveler

      It sounds like a very fulfilling week for all of you! Would you sign up for another worldschooling hub after this experience?

      11/29/22Reply
      Traveler

      Absolutely! In a second. Are you guys considering going to a hub?

      11/29/22Reply
      Traveler

      I’m not sure- I saw there’s one happening while we’re in Florence. It sounds different from yours, in that it’s only a week and we don’t actually drop the kids somewhere during the day, more like families meeting up for outings. I’d like to find one where i go sightseeing all day by myself please 😉

      11/29/22Reply
      Traveler

      good job mom

      12/27/22Reply
       
    • Day 11

      Up and away

      April 16, 2022 in Egypt ⋅ ☀️ 19 °C

      4:30 🕟 aufzustehen ist schon etwas arg zeitig, aber für ne Ballonfahrt 🎈⬆️über das Tal der Könige 👑 tun wir natürlich mal wieder alles. Pünktlich mit etwas kleinen Äuglein saßen wir im Bus des Veranstalters und fuhren unter kurzer Begleitung der hiesigen Polizisten 👨🏾‍✈️🔫 in Richtung Ballonabfahrtsstelle. Und schon waren sie zu sehen, die ersten kunterbunten Ballons in unterschiedlichen Designs, wie sie am Himmel schwebten. Bis auf Zeb, der das schon gemacht hatte (und daraus auch schon sprang😳) war das für uns alle Premiere, und entsprechend freudig aufgeregt waren wir auch. Fasziniert beobachteten wir die Vorbereitungen, das Füllen 💨 des Ballons, das Aufrichten und dann war es auch schon so weit, dass wir einsteigen und abheben durften. Der eine oder andere von uns hatte etwas feucht glänzende 👀 und ein schneller klopfendes Urlaubsherzle, als wir langsam mit Kapitän 👨🏽‍🚀Mohamed (besonders kreativ sind die Ägypter nicht bei der Namensfindung) abhoben und ganz sanft Richtung Himmel schwebten. Luxor von oben 🔝 mit allen wichtigen Tempeln, Statuen im Tal der Könige (die genauen Namen lesen 📖 wir Kulturbanausen dann einfach noch einmal später nach 😜).

      Nach 45 Minuten staunen 😯, 👀, freuen parkte unser Ballonfahrer Mohamed passgenau auf einem Feld und wir wurden von Bauern und Kindern mit Mauleseln empfangen, bevor wir nach diesem wunderbaren und einmaligem Abschluss zurück in unser Luxor Guesthouse fuhren, wo das typische ägyptische Frühstück auf uns wartete.

      Wir hatten nach diesem wunderbaren Erlebnis keine Lust mehr, noch irgendwas drauf zu packen. Keine Tempelbesichtigung, kein Paddeln, kein Markt mehr. Einfach in Ruhe die Ballonfahrt und den schönen Urlaub nachwirken lassen und gemütlich einpacken. Weit vor unserer eigentlichen Check Out Zeit saßen wir fertig ✅ unten im Hof. Plantschten noch ein wenig bei den hiesigen Nilpferden 🦛 im Pool und genossen den einen oder anderen frischen Fruchtsaft.

      Constanze aus Konschdanz putzte vorher noch ihr Nilboard, was sie bei Kathrin kaufen wird und die ganze Gruppe „Die auf dem Nil paddeln“ verewigten sich per Signierung auf dem Board. Mit diesem nun einzigartigen SUP-Board paddelt sie dann auf Seerhein, Bodensee oder sonst wo herum.
      Nach einem kleinen Mittagssnack - der doch wieder zur vollen Mahlzeit wurde - wurden wir pünktlichst abgeholt. Diesmal kam der Chef persönlich, um uns nach Hurghada zu fahren. Was aus dem orientierungslosen Fahrer von der Hinfahrt geworden ist, wussten wir nicht. Ein letztes Mal spielten wir Kofferraum-Jenga, stapelten die Gepäckstücke bis unters Dach in den Bus und verteilten uns auf die 💺 Plätze. Die ersten beiden Stunden der Fahrt verliefen sehr still, unser After-Lunch-Koma, gepaart mit Schlafdefizit der letzten Tag ließ uns alles in mehr oder weniger bequemen Positionen wegdösen.

      Nach der Pause an der bereits bekannten Raststätte mit den eifrigen Verkäufern steckte Kathrin einen Stick in den an Bord befindlichen 📺. Die Bilder der Kamera 📷 ließen uns sofort in Erinnerungen der vergangenen sieben Tage schwelgen und entlockten uns seltsame Geräusche wie ooooohhhh, ahhhhh, wie schön 🤩 gepaart mit glänzenden Augen.

      Die Reihenfolge des Ausstiegs stand schon fest: Als Erste verlässt Helga unsere illustre Reisegesellschaft, um mit ihrem Fahrer gen Süden nach Abu Dahab zu fahren. Sie bleibt noch weitere sieben Tage am Roten Meer um mit Schildkröten und dem Dugong zu Schnorcheln.

      Claudi und Birgit steigen in der Nähe des Flughafens im Steigenberger Pure Lifestile ab und gönnen sich ein Zimmer mit Pool. Stefan geht noch ein paar Stündchen mit zum aufhübschen für den Flug ins Steigenberger. Hier entern wir unser Zimmer mit privatpool auf der Terrasse - einmal Dusche 🚿 mit allem 😜Kleidchen und Lippenstift 💄. Henkersmahl mit Stefan bevor er in seinen Bomber Richtung Istanbul startet.

      Constanze fuhr noch mit Kathrin und Zeb zu ihrem Hotel und wurde dort vom Fahrer abgeholt und ins Sheraton El Gouna gebracht, sehr weitläufig und schön im ägyptischen Stil angelegt, und konnte auch noch am mediterran/ägyptischen Buffet im modernen stylischen Restaurant schnabulieren und den letzten Tag Revue passieren lassen…

      Feluke, Nil, Paddeln - wir sind etwas im Zwiespalt. Nach all diesem einfachen und doch schönen Leben, verbunden mit der Natur und wunderbaren Menschen erscheint einem die 5 Sterne All-inclusive-Welt ein wenig wie Rocky Horror picture Show. Und auch wenn wir unser Zimmer und den Pool ganz amüsant finden, sehnen wir uns instinktiv alle zurück auf die Feluke.

      Und so ließen Birgit und Claudi den Abend mit der ägyptischen Playlist und mehreren Gintonic am Privatpool ausklingen. Wir beschallten lautstark die Nachbarn mit der zum Glück nicht vollaufgeladenen Box und Birgit legte eine aparte Tanzeinlage im Bademantel am Rand des Pools hin.

      Während die meisten von uns in ihre frisch bezogenen Hotelbettchen fielen, schlief Stefan in seinem Flugzeugsitz ✈️💺 schon vor dem abheben in den Schlaf.
      Read more

      Traveler

      Frohes Osterfest und Guten Flug nach Hause - Vater Wölfchen

      4/17/22Reply
      Claudiaunterwegs

      Liebes Vater Wölfchen, das wünschen wir dir natürlich auch. Birgit und ich werden morgen gegen Nachmittag wieder zu Hause sein.

      4/17/22Reply
       
    • Day 26

      Last day in Luxor

      October 17, 2022 in Egypt ⋅ 🌙 24 °C

      This will be quick, though it was a huge day, but it’s almost 10pm and am dying to shower and go to bed….as usual up early - breakfast at 6am, bags ready outside the door at 6.30 and ready to leave at 7am…it’s a hard life being a tourist! The bags went with us on the bus as we have now left the boat…(and are now ensconced in a fab hotel for one night).

      So our first stop was the Valley of the Kings….we had tickets to go into 3 tombs, and a special ticket for Tutankhamen’s. This was good, as we saw 3 of the best, plus king Tut. They are quite hard work as you climb down and up…some are highly decorated, and some less so…Tutankhamen was not very painted until the inner room, where there is his mummy!! It was also rather hot and stuffy in there too, so always a relief to emerge. But that was always an amazing experience, and then we had a stop at an alabaster shop where they make vases and ornaments, but we didn’t buy them (some did) but it was a fun diversion.

      Then off to Hatshepsut temple which always looks as if it was designed and built a few years ago - does not look like an ancient temple. This is my third sighting of this wonderful building, and I was a little disappointed to learn today that part of the reason it looks so perfect is because it was rebuilt from the rubble they found and faithfully correct - it was a Polish project in the mid 20th century - I had thought it had withstood millenia intact!

      On the way back we paused at the Colossi of Memnon….HUGE….everything is huge here! Then by lunchtime we were delivered to our hotel, and this was certainly not a Fawltey Towers experience. It is very beautiful - the Nile Palace by Steigenberger…and we were in our rooms very efficiently, even though we were before checkin time. Our room has a balcony overlooking the Nile and it is sad that we leave tomorrow morning to fly back to Cairo. But meanwhile we are enjoying it. We had a late substantial lunch here at a Lebanese restaurant to stand us in good stead as we’d signed up for the Son et Lumière at Karnak tonight.

      In the interval till then a few of us walked to the Winter Palace, a very classy and now expensive hotel which was about a 15 min walk away. Amr, Michael and I stayed there in 1988, it is old world elegance and just lovely…and has a beautiful garden where we sat and had a gin and tonic. Very relaxing. Sally and John, Evie and Peter Walmsley came with us. They got a taxi back, but it’s only 1.25 kms and took us 17 minutes…I haven’t been satisfying my Apple Watch with walking, so it was a chance to do a little…it doesn’t give credit for the difficulty when descending and ascending into tombs etc!!!

      Just back from the Son et Lumière which was ok, but a little disappointing…it started with the whole crowd slowly walking through the temple, stopping at intervals while they did the spiel…rather difficult walking on the uneven surfaces in the dark (ok for us, but we worried about the less able walkers)…we imagined it was a sitting audience experience…finally we did get to a seating part for the last 10-15 minutes, then had to make our way back…lovely to see the amazing structures again, and lit up.

      Now sipping a little wine and off to bed.
      Read more

      Traveler

      Oh WOW Rosie... your trip to Egypt has been on my bucket list for years ... now due to your great words and pics, I feel like I have just been there!! How fabulous ... clever you 2 to make it all happen. xx Judy

      10/18/22Reply
      Traveler

      Just beautiful 🤩

      10/19/22Reply
      Traveler

      taming a hydra?

      10/19/22Reply
       
    • Day 105

      Egypt (by Andrew)

      November 30, 2022 in Egypt ⋅ ⛅ 77 °F

      I went to Luxor and went to something called Hub. Hub is something that you go to for kids to play with other kids while traveling. I love Hub because I do not have any friends (except Lewis) while I travel and I made friends at Hub. Hub went on a trip to an ancient temple, had dinner together and went to an animal shelter. I miss my friends at Hub.😭.Read more

      Traveler

      I'm sorry you miss your friends Andrew. The best part of traveling for me is meeting new friends every where I go. But I miss them too.

      12/4/22Reply
      Traveler

      thanks unc mike

      12/4/22Reply
      Traveler

      We make new friends when we travel which of part of the fun. Sounds like you are doing the same. You are a good friend to have!❤️

      12/4/22Reply
       
    • Day 9

      C'eeessssstttttt loooonnnnnggg

      October 23, 2021 in Egypt ⋅ ☀️ 29 °C

      La petite journée de train 8h - 19h ... Eh ben c'est vachement plus long en vrai que sur le papier !!!
      On l'aura bien mérité Louxor !!!

      On aurait pu se remonter le moral si les paysages avaient été beaux ... ce qui n'a même pas été le cas 😬.Enfin, c'était chouette la 1e heure !

      Les enfants ont été plutôt cools, mais j'avoue qu'on a fait tous les jeux possibles et imaginables ... On a même fait des devoirs tellement on avait plus d'idées !!!

      Et en arrivant, notre hôtel est à 40 minutes de route ... Décidément !!!

      Autant dire que c'est pas la journée la plus palpitante qu'on ait eue! 😄
      Read more

    • Day 9

      Lunch am Nil

      July 3, 2022 in Egypt ⋅ ☀️ 37 °C

      Zum Mittagessen kehrten wid im "Georgian Nile View" ein, einem Buffet-Restaurant am östlichen Nil-Ufer.
      Der Blick auf den wunderschönen Nil ist einfach traumhaft.

      Nach einem wirklich sehr leckeren und frischen Mittagessen setzten wir anschließend zum Westufer über. Von hier aus ging es weiter zum Tempel der Hatschepsut.Read more

    • Day 169

      Lazy day in Luxor

      September 6, 2022 in Egypt ⋅ ☀️ 99 °F

      Spent the day lazy-ing about the hotel, swimming in the pool. After our marathon on the cruise of early mornings, late nights and tons of activities it was nice to just sleep in and rest a bit.

      We’re staying at a family run hotel. It’s very homey - and we haven’t left it in a day and a half. 😂 Since we saw all there was to see in Luxor on the cruise, no biggie. Plus it gave us a day to get our laundry done - they did it for us here. Two loads for $8 - better than the $35 it cost me in Jordan a few weeks back! It’s a 4 story house and they have a restaurant on the covered rooftop terrace, so didn’t even have to leave for food - very convenient. Not bad for $20 a night - and that’s with free breakfast! Love the cost of living here. We move on tomorrow!
      Read more

      Traveler

      Love me a nice balcony!!! Such a beautiful view.

      9/6/22Reply
      Traveler

      No top scum or bandaides???

      9/6/22Reply
      Christie Mitchell

      Right?!? Nope … it’s a brand new pool. They just put it in so give it time. 🤣

      9/7/22Reply
      Traveler

      I just finished watching the office and that was a line Meredith said.

      9/7/22Reply
      Christie Mitchell

      “This thing is choice!” Lol

      9/7/22Reply
      Traveler

      🤣

      9/7/22Reply
      3 more comments
       
    • Day 11

      Astérisque et Obélisque

      October 25, 2021 in Egypt ⋅ ☀️ 30 °C

      Bon, j'étais un peu obligé là 😅

      Aujourd'hui, Rive Est. On visite le temple de Karnak ...qui en fait est le seul monument qui n'est pas uniquement un tombeau !!!

      Petite anecdote, chaque pharaon y a ajouté sa pierre durant 2000 ans ... autant dire que le résultat est pharaonique !

      Pour y aller, on a réussi à trouver un nouveau moyen de transport: le bateau., qui nous permet de traverser le Nil et nous évite 45 min de voiture ...En plus, c'est super sympa !!!

      Après un après midi piscine ... J'emmène Pia se faire soigner une carie ... dans un centre médical local 😅.
      Le bâtiment semble délabré, et pourtant, l'équipement est au top ! Pia se fait arracher une molaire.. Trop courageuse 😘
      Read more

      Traveler

      ah ouais quand même 😅

      10/26/21Reply
      Traveler

      Le bateau doit dater de la même époque que votre 1er c-car ,sauf que lui ça se voit et qu'il n'a pas l'air de fuire...😁 géniale votre petite Croisière sur le Nil 🥰 .De gros bisous à tous les 6, vous êtes super sur la photo...et plus de bisous à Pia pour son GROBOBO.....😘😘😘😘😘

      10/26/21Reply
      Traveler

      Ouah ! dire qu'hier on s'est tapé mission cleopatre, et que vous, imothep, vous voyez vraiment ce qu'il a fait ! Sompteux voyage, ça vaut presque le coup de se faire arracher une dent ! j'aurais trop aimé vous guider à la place des guides moisis. Merci pour le rappel de l'expérience du train, quel souvenir ! même sans enfants, c'était long dans ma mémoire... Bises à Akhenaton et à son fils si vous le recroisez (comme ses bras.)

      10/26/21Reply
      2 more comments
       
    • Day 6

      Balloon Ride

      October 18, 2022 in Egypt ⋅ 🌙 20 °C

      Up and about at 3 am because that is how early you need to be to ride in a balloon. Pickup was 3:45 and not much traffic then. We need to ride a boat to cross the river and while we are waiting on board and having coffee we meet another couple from Airdrie Alberta who become our balloon basket partners. The staging area for the balloons is large as there are 26 taking off this morning. They all carry around 14 passengers. The take off (if you can call it that) is near the Valley of the Kings. From the time the balloon is laying flat on the ground to inflated and all passengers aboard is about 20 minutes. That is about the same amount of time it would take to fire up a B777 for a trip to Toronto, but the balloon is much more dramatic. There is fans blowing, people shouting, great balls of fire churning, and a lot of running around. Liftoff is about 20 minutes before sunrise around 5:30. Balloon captain Amr provides a smooth ride along with interesting commentary on the area. We are airborne for 65 minutes and the touchdown is soft. Our ground support team get a lot of direction from Captain Amr once they grab on to our tether line. The group of 8 ground supporters have to slog through a cornfield so we can alight to a suitably dry piece of ground. More shouting and running around as they collapse the balloon and load the basket onto the back of a truck. Our van transport is waiting nearby and Dianne and I are off to join our other travel companions for the rest of the day.Read more

      Traveler

      How can you smile at 3am? Great pics.

      10/19/22Reply
      Traveler

      Fun!!

      10/19/22Reply
      Traveler

      Stunning!!

      10/25/22Reply
      Traveler

      What a lovely thing to do!

      10/25/22Reply
       

    You might also know this place by the following names:

    ‘Ilwat ash Shaykh ‘Abd al Qurnah, `Ilwat ash Shaykh `Abd al Qurnah

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android