El Salvador
Departamento de Santa Ana

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Top 10 Travel Destinations Departamento de Santa Ana
Show all
Travelers at this place
    • Day 3

      Santa Ana

      April 14, 2022 in El Salvador ⋅ ⛅ 34 °C

      Decided to walk in the morning to the rental car location from my hotel. Zona Rosa is super duper safe so i left early to walk around a bit and see some different streets and maybe scout a good place for supper another night. Despite being a bit after 9am, it was sweltering hot. This country is maybe the hottest i have experienced. No joke.

      I was a bit leery about driving through san salvador to get out to other areas because i noticed some really different traffic light situations where its a red light but also a flashing yellow forward arrow next to it. Confusing. But i didn't encounter any of that fortunately.

      The drive to suchitoto was really nice. Very jungly once i got out of the city. Got behind a big tuk tuk jam again in some tiny town but that was the only issue.

      Suchitoto is probably the cutest colonial town i have ever visited. Super colourful, cute terraces, cobblestone, beautiful plaza and cathedral. Very small and walkable and a huge artisan market in the plaza. I was told to visit a certain restaurant for great food and amazing views high above the lake but the lineup was out the door and down the street. The secret is out!! But i managed to convince them to let me enter and take some pics. They really didn't want to but somehow they let me in there, snapped a few pics and ran away.

      Then drove down lakeside to a cool restaurant location packed with locals. I ordered a soup and got served a side of chicken and salad. I think my spanish revealed a few chinks in the armour there somewhere haha. Also got a beer and smoothie for a grand total of 12 bucks. Life is easy street here.

      Then drove to santa ana through the mountains. Always a mountain backdrop or actually on top of a mountain during the drive. And the roads were great! I was expecting Guatemala quality roads and was pleasantly surprised. But just before entering santa ana, the road was closed. I studied the map for a while and concluded my only route was to drive through a cemetary. No joke. And there were detour signs in there, so my conclusion was right, but i felt so weird driving by people mourning their loved ones. Also there's a serious lack of manhole covers in this country. I drove over or near 12 of them today with no manhole cover!!! Yikes!

      My hostal in santa ana is super nice. I think i have the best room in the place with the only balcony. Walked to the very pretty main plaza and cathedral and via endless outdoor markets on the way there. Its like our version of a department store but outdoors. Found an awesome pub overlooking the cathedral. Met up with some friends i made in san salvador but forgot to take a group pic, silly me. Hit up one more pub en route to the hotel and thats a thursday wrap :) Great day.
      Read more

    • Day 46

      Türkisbrodelndes "Wasser" im Vulkan!

      November 25, 2021 in El Salvador ⋅ ⛅ 25 °C

      Wie geplant war ich früh wach, zwar nicht vom Wecker sondern von den Kindern und ein bisschen früher^^

      Jürgen hat heute nur eine Telefonkonferenz und die kann er von unterwegs aus machen und deswegen können wir den Trip zum Vulcano Anna heute gemeinsam machen:)

      Wir sind sicherheitshalber früh losgefahren weil man nie weiß, wie lang man auf den Straßen El Salvadors braucht. Und tatsächlich standen wir dann 45 min im Stau aber alles easy - war eingeplant. Nebenbei wurden wir vom Onlinemeeting in ein neues Lehrerprogramm für Schüler unterrichtet. Kenn mich jetzt aus^^

      Beim Nationalpark Cerro Verde geht man dann mit einem Guide hoch. Leider hatten wir eine riesen Gruppe und der Aufstieg war mühsam wenn man alle 10/15 Minuten halten muss..

      Nach 2h waren wir auf jeden Fall oben und der Moment, wenn du den Gipfel erreichst und langsam über die Kante in den endlosen Krater runter schaust und dann dort den türkisblauen dampfenden See entdeckst, schaust du nicht schlecht. In der Mitte sieht man das Wasser brodeln und Schwefel hat sich an allen Ecken gesammelt.

      Warum der See so türkisblau ist, hab ich noch nicht rausgefunden aber sind bestimmt irgendwelche Gase die drin gelöst sind. Interessant ist dass der große normale See auf den Fotos alle paar Jahre auf einmal die gleiche Farbe annimmt wie das Wasser im Krater. Nach paar Wochen verschwindet das Phänomen und Wissenschaftler aus aller Welt können es nicht erklären.

      Ich hab mit meiner Drohne dann noch paar vorsichte Aufnahmen gewagt, aber seit dem Fastunglück beim Acatenango pass ich bei Vulkanen jetzt auf😅

      Jürgen und ich haben uns dann an den Kraterrand gehockt und sind erst mit der letzten Gruppe wieder runter. Der Vulkan hat übrigens 2600m und man kann das Meer von hier aus sehen. Beim letzten richtig großen Ausbruch 1540 ist die Lava vom Vulkan 40 km bis zum Meer geflossen! Sau krass und der letzte Ausbruch war 2005. Sind aber keine Menschen gestorben oder so.

      Was ich statistisch gesehen noch erleben könnte hier in El Salvador ist ein Erdbeben haha. Gibt hier nämlich recht viele und alle zwei Wochen spürt man schon eins. Mal schauen!

      Der Abstieg war dann relativ flott ohne Gruppe und nachdem wir uns kurz verlaufen hatten waren wir 2h später schon wieder am Auto. Ich konnte sogar 15 min am Weg nach Hause nappen und hier gabs dann direkt Abendessen und ich konnte endlich mal wieder einigermaßen essen!

      Jürgen und ich fahren jetzt am Abend noch in die City und schauen uns San Salvador bei Nacht an!
      Read more

    • Day 75

      Vulkan Nr. 3

      March 20, 2022 in El Salvador ⋅ ⛅ 26 °C

      Von Santa Ana aus gings mit dem Bus zum gleichnamigen Vulkan. Der Santa Ana ist der höchste Vulkan in El Salvador (2.381 m). .Die Wanderung war die bisher am wenigsten Anspruchsvolle,aber auch hier braucht man einen Guide zum Aufstieg. Das besondere ist der Kratersee am Gipfel und die Aussicht.Read more

    • Day 360

      Volcán de Santa Ana

      June 30 in El Salvador ⋅ ☁️ 20 °C

      Der Vulkan Santa Ana ist der bekannteste Vulkan in El Salvador und natürlich wollten wir uns den auch anschauen. 😄
      Am Donnerstag fuhren wir also zum Campingplatz Casa de Cristal, der wie sich herausstellte, bereits eine tolle Sicht auf den Vulkan Izalco bot. 😍

      Am nächsten Morgen, um kurz vor 6:30 Uhr, liefen wir los zum Eingang des Nationalparks Santa Ana. Wir hatten verschiedene Tipps von unseren Camping-Nachbarn bekommen und hofften so früh am Morgen vielleicht ohne Guide und Menschenmassen den Vulkan besichtigen zu können.
      Als wir am Eingang des Trails ankamen, war aber bereits ein Polizist (Touristenpolizei) vor Ort und erklärte, dass er uns erst um 7:30 Uhr (zur Öffnungszeit) durchlassen dürfe. Mist, um diese Zeit war also doch schon jemand hier! 😅
      Es wäre wohl vor einer Weile ein Unfall passiert: ein Besucher war 10m tief in den Vulkan gerutscht. Alles wäre gut ausgegangen, aber seitdem wird hier deutlich mehr aufgepasst. Er würde Probleme bekommen, wenn er uns jetzt schon durchlassen würde. Er versprach aber 7:30 uns passieren zu lassen - von einer Guide-Pflicht erwähnte er nichts! Wir ahnten aber schon, dass da noch was kommen würde... 😅

      Wir warteten also eine Stunde. Währendessen kamen immer mehr Mitarbeiter an. Um 7:30 war der Polizist, der uns durchlassen wollte, natürlich nicht mehr aufzufinden, stattdessen erklärte uns ein anderer Mitarbeiter auf Spanisch, dass er uns ohne Guide nicht durchlassen dürfe. Wir stellten uns dumm, was aber nicht sonderlich half, weil einer der Mitarbeiter Englisch sprechen konnte. Wir wussten von anderen, dass die Wanderung nicht sonderlich lang (1,5h bis nach oben), auf jeden Fall NICHT schwer und der Weg hinauf mit Pfeilen markiert war! Wir hatten bereits eine Stunde gewartet und es war noch kein Guide vor Ort. (Ansonsten hätten wir definitiv einen für 35$ buchen müssen! 😬) Also diskutierten wir eine Weile mit dem Mitarbeiter und nachdem wir ihm versprachen nur 30min oben zu bleiben, aufzupassen und NICHT um den Krater zu wandern, ließ er uns ohne Guide passieren... 🙌

      Witzigerweise war Punkt 7:30 ein Straßenhund an das Tor gekommen und dieser begleitete uns dann die gesamten Wanderung über. Wenn man es so sieht, hatten wir also einen Guide. 😄
      Während wir den Vulkan hinauf wanderten hatten wir eine tolle Sicht auf die umliegende Umgebung. Aber das Highlight war die Spitze des Vulkans Ana: Von hier konnten wir hinunter in einen türkisen Kratersee schauen und das Beste daran war: Wir waren völlig allein dort oben! 😍 El Capitán Buberle (der Straßenhund 😋) wich uns währendessen nicht von der Seite.
      Auf unserem Weg nach unten kamen uns dann super viele geführte Gruppen entgegen. Na da hatten wir doch nochmal Glück gehabt... 😅

      Wieder bei Püppi angekommen ruhten wir uns ein Weilchen aus. Nachdem ich mich plötzlich aber immer schlapper fühlte, bemerkte ich, dass ich Fieber bekam. Mist, wo kam das denn her?
      Wir entschieden noch eine weitere Nacht zu bleiben, aber auch am nächsten Morgen ging es mir immernoch nicht besser...
      Read more

    • Day 134

      The vulcano ride

      January 19, 2020 in El Salvador ⋅ ☀️ 27 °C

      What do we do when it's hot? Climb a mountain to get into nicer temperatures! Today, we decided to cycle to Volcano de Santa Ana. After some busy kilometres on the CA-1, the panamerican highway, we turned onto a smaller road that lead around Lake Coatepeque, a crater lake. The road was awesome: smooth asphalt and stunning views of the lake and the volcano.
      At the end of the crater rim road, we had to climb to Cerro Verde from where the hike started. That road was in a pretty bad condition, so the elevation gain of 1000m was tough work. At the top, we checked with some locals where we can start our hike. They told us that the next guided tour would start in about 15 minutes. We didn't want to hike in a group (worst case scenario for us), but they convinced us by saying that it's for security reasons and groups are accompanied by an armed security guard. Plus, other travellers had raved about the views from the summit.
      So we took part in a group hike with about 15 participants - and REALLY didn't like it. People just walked too slowly and stopped every few metres. Furthermore, our guide was a 20-year-old girl and no armed guard walked with us. Interesting security, more of a tourist scam I think. However, there were quite some armed officers based along the route, so they do take care of the visitors.
      Interestingly, our guide saw that we got impatient after stop number [stopped counting] and told us we may as well go on our own - which we did straight away. So hiking up got more fun! Until we got close to the top - that was when we saw those hundreds of people who had the same idea for their Sunday activity. No fun at all! Plus, when we got to the top, we saw: NOTHING! It was VERY windy as well as the clouds had come in. So we quickly took a photo and went back down - as fast as possible with hundreds of people on the way.
      Finally back on the bikes, we were happy to have escaped the masses. Downhill on the crappy road wasn't fun but at least quick. Then we were back on the amazing crater rim road which calmed us down. We didn't have enough time for a swim in the lake, but stopped for a cold coke and enjoyed the view before heading back to Santa Ana.
      Read more

    • Day 72

      Nächster Stopp: El Salvador

      March 17, 2022 in El Salvador ⋅ ☀️ 32 °C

      Der Abschied von Guatemala nach einem Monat ist mir sehr schwer gefallen, aber ich war schon sehr gespannt auf El Salvador. Nach einer problemlosen Grenzüberquerung sind wir in Santa Ana angekommen, unserem ersten Stopp. Die Stadt ist nicht wirklich schön, aber eine gute Ausgangsbasis für Ausflüge. Den ersten Tag haben wir in einem Einkaufszentrum verbracht und ich war zum ersten Mal seit zwei Jahren im Kino. Die nächsten Tage haben wir dann für Ausflüge genutzt.Read more

    • Day 110

      Ein neues Land

      June 22, 2022 in El Salvador ⋅ ☁️ 20 °C

      Es war früh am Morgen und ein kleiner Hunger machte sich breit. Wir kauften eine kleine Packung Teigwaren und eine Tomatensauce, kochten diese zum Frühstück und gleichzeitig packten wir unsere Rucksäcke, denn wir hatten ein bisschen Stress um unseren gebuchten Shuttle noch rechtzeitig zu bekommen. 🍝😱🍴

      Pünktlich sassen wir vor der Unterkunft und warteten. Nach über 45 Minuten Verspätung entschied sich Philipp der Agentur zu schreiben, denn wir hatten die WhatsApp-Nummer für allfällige Fragen.
      Er schrieb sofort zurück, wusste aber auch nicht wo der Shuttle blieb, er klärte dies aber ab.
      Ein Erdrutsch auf der Interamerica war die Ursache und legte den Verkehr lahm. 🫣
      Nach über drei Stunden holte uns der Fahrer völlig nervös ab. Er lud noch zwei deutsche Mädels auf und los ging die Reise nach El Salvador. 🇸🇻
      Die Fahrt und der Grenzübergang verlief ohne Probleme. Zu Essen gab es Pupusas (eine Pupusa ist eine Tortilla mit eingebackener Füllung) und danach ging es schnell ins Bett. 😴
      Am Morgen trafen wir Patrick und Annuska in der selben Unterkunft an. Es ist die günstigste Unterkunft in Santa Ana und deshalb kein Wunder das wir uns wiedersehen. 💕
      Kurzerhand beschlossen wir, am folgenden Tag den Vulkan Santa Ana zusammen zu besteigen. 🗻
      Am Nachmittag zogen wir alleine los um das Städtchen zu besichtigen. Es ist geprägt durch den lokalen Gemüse-, Frucht- und Fleischmarkt. Aber auch durch die vielen Essensstände. 🥑🥦🧄🥩🥜
      Wir genossen das Flair der Stadt, tranken und assen etwas und kehrten am Abend wieder in die Unterkunft zurück.

      Am nächsten Tag stiegen wir um sieben Uhr in einen Chickenbus ein und fuhren zwei Stunden zu dem Vulkan. Eigentlich wäre es eine kurze Strecke, jedoch hält er überall an und fährt nur 15 km/h den Vulkan hoch. 😅
      Der Vulkan darf nur in Begleitung von einem Guide bestiegen werden, so liefen wir in einer Gruppe mit etwa 20 Leuten den Vulkan hoch. Umso näher wir zum Kraterrand kamen, desto mehr rochen wir Schwefel. Zuerst nur leicht, bis schlussendlich der Geschmack auch im Mund war.
      Als wir nach knappen 450 Höhenmetern am Kraterrand standen und auf das grüne, leicht siedende Wasser des Vulkansees herunterschauten waren wir sehr beeindruckt. Ausserdem hatten wir eine grandiose Aussicht auf zwei weitere Vulkane.
      Wir blieben so lange wir konnten auf dem Vulkan und assen etwas. Der Guide wollte, oder musste, uns auch wieder nach unten begleiten. 🤷‍♀️
      Als wir gegen sechs Uhr abends wieder in der Stadt waren, entschlossen wir uns ein Bier zu trinken.
      Wir suchten uns eine richtige Spelunke aus und bestellten zwei grosse Flaschen Bier zum Teilen. Im Hintergrund war eine Jukebox, die viel zu laut alte Klassiker abspielte. 🙉🔉
      Einer der Einheimischen, der auch in der kleinen verrauchten Spelunke sass, kam zu uns und fragte von wo wir seien und spendierte uns ein Bier. 🍻🍻
      Dies war das erste offerierte Bier und wir bekamen noch viele weitere Flaschen, von vielen verschiedenen Einheimischen. 😊
      Zum Glück waren wir zu viert dort und konnten diese teilen. 😉
      Es blieb nicht nur beim Bier, einer der Gäste holte uns allen einen Teller voller Essen von einem Restaurant in der Nähe unserer Absteige. 🍴💞
      Es gab Reis, Bohnen, Ei, Käse und ein Würstchen.
      Es war sehr lecker. ☺️
      Als wir nach Hause liefen, waren wir alle sehr baff von dem Abend, wir durften niemandem ein Bier ausgeben oder das Essen bezahlen! 🥺
      Noch im Jahr 2015 galt El Salvador mit seinen damals 6,5 Millionen Einwohnern und 6600 Morden noch als das tödlichste Land der Welt ausserhalb von Kriegsgebieten, weshalb der Tourismus noch nicht so verbreitet ist.
      Doch viele Leute haben uns angesprochen und gesagt, dass sie sich sehr freuen, dass wir als Touristen ins Land kommen und haben uns x-Mal die Hände geschüttelt. 🥰
      Jeder war einfach nur froh, dass wir in ihrem Land sind, obwohl die ganze Welt sagt das es so gefährlich sei. Wir haben uns immer sehr sicher gefühlt. ☺️
      Hier gibt es auch kaum einen Supermarkt, eine Apotheke oder eine Bank ohne Wachpersonal mit Schrotflinte und Schlagstock. 😶
      Dass wir an einem solchen Ort diese Grosszügigkeit und Willkommenheit verspüren, hätte niemand von uns gedacht.
      Wir haben die SalvadorianerInnen mit all ihrer Grosszügigkeit und Gastfreundschaft sehr ins Herz geschlossen. ❤️
      Read more

    • Day 4

      Lake Coatepeque

      April 15, 2022 in El Salvador ⋅ ⛅ 21 °C

      The owner of the hotel told me there would be a good friday procession going right in front of the hotel. Thats pretty cool. I know its a big deal here and i wanted to experience some of it. So instead of trying to hike the nearby volcano, i hung around all morning until it arrived. I had the only balcony on the street i think and it was a fantastic cultural experience. I will let the video do the talking

      I was ready to checkout, and started chatting with awesome carlos who owns the casa verde hotel/hostel, and before i knew it, we were chatting over beers by the pool area. Honestly one of my favorite people ever. So nice and incredibly trusting with his honour system for everything too. We talked a lot about temperatures in canada vs el salvador and i laughed immensely when he admitted he didn't even own a sweater haha. This country is so sweltering hot.. its hard to describe beyond that.

      Finally checked out and drove 45 minutes westward to an incredibly beautiful set of waterfalls falling into a gorge. It was gorgeous but the really unique thing was that the water is heated by a volcano and is incredibly hot. Like the water was so hot, it was hard to get into it. Hotter than a hottub. So weird for a waterfall. Splashed around there for an hour and then got going.

      Conscious of the time, i left around 4 to make sure i arrived at lake coatepeque before sundown. Gorgeous volcanic crater lake with volcanos on one side of it. And restaurants dotted all around it. Incredibly pretty. Unfortunately my hotel was on the volcanos side, so my views were less dramatic but my drive in was pretty awesome. And the hotel/hostal is a chaotic mishmash of deck levels - which i can fully appreciate haha.

      Mostly hung out by myself with some food and drinks until a Salvadoran came by and asked me to join his table. I don't remember his name but his friend Katy asked me 100 times how it was possible i could be single because i was so handsome haha. She has a salient point haha !!! Honestly, she was really really drunk (they both were) but they were fun company and it was nice to meet some people here where no one spoke English. This country is highly spanish only and interacting with neighbors in a pub is far more difficult. I've also been sleeping poorly, so my desire has been muted somewhat. But super fun day again. Love it here.
      Read more

    • Day 185

      Santa Ana volcano

      March 2 in El Salvador ⋅ ☀️ 22 °C

      Santa Ana volcano, you are want to take a guide up (which is free, you just pay the $6 park entry) however I got there way before any group did and refused the guide. I managed to get up and half way back down before I passed any groups going up. This meant I had the view all to myself.

      Unfortunately Laura sat this one out as her legs were still aching from the Acatenango volcano hike.

      You could even see the truck/surfboards on the truck, parked at the camp site from various parts of the hike up.
      Read more

    • Day 9

      Essen

      July 24, 2022 in El Salvador ⋅ ⛅ 29 °C

      Wir probieren sehr sehr viel traditionelles Essen.

      1 - pastelitos
      2 - sorbete de carreton de coco y fresa
      3 - elote loco con 3 salsas y queso
      4 - rigua de maiz con queso
      5 - chocobanano
      6 - fresca de tamarindo, horchata
      7 - yuca con cortido
      8 - empanadas con lèche y frijoles, enchilada, tamal, pastel de platano
      9 - tortilla con queso y frijoles
      10 - mi favorito - pupusas con queso y con frijoles
      11 - minutas
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Departamento de Santa Ana, Santa Ana

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android