- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Dec 16, 2024
- ☁️ 28 °C
- Altitude: 94 m
GuadeloupeCoulée Ballot15°55’11” N 61°15’27” W
Weihnachten auf Marie Galante

Nach einem einwöchigen Zwischenstopp auf Martinique, der hauptsächlich dem Besuch des Carrefour und Decathlon diente, sowie zum kleinen Shoppen in diversen netten Boutiquen im Marina Carrée, segelten wir kurzerhand weiter, vorbei an dem schon bekannten Dominica, zu der flachen, Guadeloupe vorgelagerten kleinen Insel Marie-Galante.
Die Ankerbucht ist ruhig und friedlich, der Ort Port Saintes Louis überschaubar und nett. Da wir uns weiter auf französischem Hoheitsgebiet befanden, konnten wir uns regelmäßig an leckeren Croissants erfreuen.
Einentags absolvierten wir eine 10 km Wanderung am Ufer entlang durch verwunschene Palmenhaine mit bodenbedeckenden saftig-grünen Sukkulenten und später quer durch Hügel und Wald. Anderntags fuhren wir per Auto zur Hauptstadt Grand Bourg, zu einem bekannten Wandgemälde am Hafen, streiften erneut eine Boutique und klopften im „Indigo-Haus“ an. Hier lebt ein aus Paris ausgewanderter Künstler, der uns mit Unterstützung zweier sehr freundlicher Praktikantinnen die Grundlagen des Blaufärbens näherbrachte. Die Farbe gewinnt man aus den Blättern der auch in seinem Garten wachsenden Indigo-Pflanze.
Leider machte ich auf dem Gelände des Indigo Hauses intensive Bekanntschaft mit einem spitz-abgebrochenen querstehenden Ast, so dass wir zum Nähen der stark blutenden Platzwunde am Kopf 2 Stunden in der Notaufnahme des nahegelegenen Krankenhauses verbringen mussten. Alle waren freundlich und professionell, incl. sterile Naht mit Lokalanästhesie und Tetanus Auffrischumpfung. Uff…!😣
Danach hatte die Rumdestillerie leider schon zu.
Letztendlich gefiel uns die Örtlichkeit so gut, dass wir mit 3 befreundeten Segler-Paaren beschlossen, Weihnachten hier zusammen zu feiern. Ein 5. Katamaran, die Allegria, mit Evelyn und Wolfgang, kam noch dazu. Ein Besuch des örtlichen Gottesdienstes an Heiligabend war stimmungsvoll, mit viel Musik einer Live-Band und Weihnachtsliedern im Karibik Sound.
Den 2. Feiertrag trafen sich alle 10 auf der Vitila, denn wir hatten zum Sundowner mit Painkiller und Hühnerfrikassée mit Reis und Blumenkohl eingeladen. Andrea schmierte leckere Schnittchen als Entrée - mit was sonst als Foie gras 😌 - und Iris glänzte mit 10 Portionen Mousse au Chocolat. Es wurde ziemlich spät an diesem Abend, aber wir konnten ja alle auf unseren Booten am nächsten Morgen ausschlafen.
Die nächste Station war Terre-de-Haut, eine weitere kleine französische Insel. Wir wanderten dort zusammen hoch zum Fort Napoleon, was wirklich gut gepflegt ist und eine umfangreiche Ausstellung beherbergt. Es ist umgeben von einem großen Garten mit Palmen, Kakteen und Sukkulenten. Abends suchten die Paare noch ihre vom letzten Besuch bekannten Lieblingsrestaurants auf, wir z.B. das „Les Balançoires“, wo wir uns leckere Tapas gönnten.
Weiter ging die Reise an Gouadeloupe entlang, wo wir einen schönen Tauchstopp im Jaques Cousteau Reservat einlegten. Darunter litt jedoch etwas meine Kopfwunde, sodass wir den 2. Tauchgang zu einem Wrack leider ausfallen lassen mussten. Bei den Vorbereitungen zum Tauchen stellte sich heraus, dass einer der 4 in Martinique revisionisten Atemregler defekt wieder an und ausgegeben worden war. So eine Pleite! auf unsere Anfrage hat der Tauchshop noch nicht reagiert. In Anbetracht des echt hohen Preises für die Revisionen ist das ziemlich ärgerlich.
Am 31.12. brachen 3 befreundete Boote aus der Bucht vor Deshaies im Norden Guadeloupes auf Richtung Antigua.
Wir hofften auf 3 Ankerplätze in der schönen Freeman‘s-Bay und planten, noch einen Platz fürs New Years Eve Dinner zu reservieren. Wir hatten einen Tipp von unseren Freunden Thomas und Ulrike für den Antigua Yacht Club erhalten. Und auch ein Feuerwerk sollte es im Nelson‘s Dockyard geben. Schauen wir mal…😉Read more
Traveler
Oh, sieht nicht festlich aus. Gute Besserung!
Doris Jäger Danke. Gut geheilt. Uwe hat schon die Fäden gezogen. aber zuerst mal ein kleiner Schock….
Traveler
Und Schade um die Rumdestillerie.