Italy Bari Ferry Port

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 14

    Bari ..die 3.

    April 18 in Italy ⋅ ☁️ 17 °C

    Heute Karfreitag, hat der tag früh angefangen,und gleich ,ist was kaputtgegangen,
    brillenbügel abgebrochen,,
    Wie soll das jetzt gehen,
    ▪︎notwerkzeug auspacken
    ▪︎notfallbenzinschlauch hatte
    Umwicklung,mit Draht..
    Und knibbs ,hatte ich ein notfallscharnir...
    In der Stadt nochmal en rundspatziergang gemacht..
    Doch hier läuft vieles normal..
    Nicht ganz klar ob hier Karfreitag gemerkt wird...
    Läden sind offen,man flaniert hi und da,
    Und Einbahnstrassen,die immer kleiner werden und ein Labyrinth sind,bringen einem schier zur Verzweiflung mit ihrem dauerden gehalte,mitten auf der Strasse,ein und austeigen lassen etz.
    Sind die autofahrer hier einfach Chaoten ohne rückspiegel.🙈
    Von den rollerfahrern wollen wir gar nicht erst anfangen ,wenns sie links und rechts vorbei preschen
    Wie aufgeschreckte hühner ohne rücksicht auf Verluste.
    Dafür hat es spass gemacht
    Auf dem rückweg über die umfahrungsautobahn zu Brettern.. 🤣🤫
    Read more

  • Day 13

    Bari

    April 17 in Italy ⋅ 🌬 20 °C

    Nach kurzem ritt
    Hab ich bari erreicht,
    Es windet stark und tröpfelt immer mal wieder..
    Hab schon mal eine stadtbesichtigung gemacht.
    Es zieht sich hier..
    Ist alles gross hier..
    Ich geh dann mal wieder los und erkunde die Gegend....Read more

  • Day 20

    Arrivederci Italia

    April 15 in Italy ⋅ 🌬 20 °C

    So schnell kann es gehen. Der letzte Tag in Italien ist da. Heute Abend um 22:00h geht unsere Fähre. Wir nutzen den letzten Tag und erkunden Bari und die Abschieds Pizza 🍕 darf natürlich nicht fehlen.

  • Day 2

    Orecchiette und Taralli

    April 12 in Italy ⋅ ☀️ 14 °C

    Nachdem das erste Koffein gewirkt hat, sind wir los und haben als unsere Koffer bei einem Fahrradverleih um die Ecke abgegeben.
    Bari hat eine wunderschöne Altstadt mit vielen kleinen Gassen, überall laden kleine Cafés zum Verweilen ein.
    Die „Nudelstraße“ hat uns fasziniert und wir mussten uns eine große Tüte Taralli mit Zwiebeln kaufen 😬
    Da wir unsere Strecke bis Lecce allerdings aufteilen wollten, ging es am Nachmittag dann mit dem Zug weiter nach Monopoli 😉
    Read more

  • Day 1

    Auf grosser Fahrt nach Igoumenitsa!

    March 20 in Italy ⋅ ☀️ 12 °C

    1100 km – eine ordentliche Strecke, aber es läuft wie am Schnürchen.

    Bis Ancona gleiten wir fast schwerelos über die Strassen. Kein Verkehr, Sonnenschein, entspannte Fahrt. Trotz frühem Start fühlen wir uns fit – ein perfekter Roadtrip-Tag! 🚐☀️

    Doch nach Ancona ändert sich das Bild schlagartig: Stau. Und zwar richtig. Erst rollt es noch langsam, dann geht nichts mehr. Minuten verstreichen, Motor aus, Fenster runter. Und dann – Bewegung! Aber nicht nach vorne. Die Polizei leitet alle von der Autobahn runter, Umleitung durchs Nirgendwo.

    Zum Glück haben wir keinen Zeitdruck. Und noch besser: Wir haben unsere eigene Küche dabei! Also nutzen wir die Gelegenheit, machen es uns gemütlich und gönnen uns eine Pause, während andere genervt im Stau ausharren.

    Schliesslich geht es weiter. Sprinti schnurrt, die Strasse ist wieder frei,

    Mit Fotos gehe ich sparsam um – schließlich wisst ihr ja, wie eine Autobahn aussieht, ob mit oder ohne Stau. Aber keine Sorge, morgen wird’s spannender! 😉

    Wir haben es fast geschafft – nach 9 Stunden auf der Fähre werden wir endlich in Griechenland ankommen! 🎉 Die Nacht im Schlafsessel wird… naja, sagen wir mal „gewöhnungsbedürftig“ 😆💺, aber die Vorfreude auf neue Abenteuer hält uns wach.

    Bis Morgen aus Griechenland 😎.
    Read more

  • Day 72

    Bari

    January 11 in Italy ⋅ ☁️ 12 °C

    Heute morgen schüttet es aus Kübeln, wir verkneifen uns die Terme und beratschlagen den Tagesablauf.
    Planwechsel: Bari - Patras statt Brindisi - Igoumenitsa.
    Da wir aufgrund der Campergröße das Ticket nicht online buchen können, fahren wir durch Kalabrien, Basilikata und Apulien bei Regen und meist wolkenverhangenem Himmel durch bis zum Hafen Bari. Leider passt unser großes Fahrzeug heute nicht mehr, alles schon voll. Wir kaufen das Ticket für morgen mittag 12.30 Uhr, 444,30 € incl. Kabine und Alters- sowie ADAC-Rabatt 🤑.
    Direkt am Hafen in Altstadtnähe finden wir einen (hoffentlich) ruhigen Parkplatz.
    Erstmal noch das Tageslicht nutzen und ein bisschen bei Nieselregen durch die sehr schöne Altstadt bummeln....
    Read more

  • Day 1

    Die Altstadt von Bari

    September 17, 2024 in Italy ⋅ ⛅ 19 °C

    Das Wetter ist ideal, um die Altstadt von Bari zu Fuß zu erkunden. Wolken und Sonne wechseln sich bei 23 Grad ab. Es ist 9 Uhr als wir uns zu Fuß Richtung Altstadt auf den Weg machen. Aber erst einmal heißt es, sich auf die heimischen Verkehrsregeln einzustellen, denn die weichen von unseren ab. Gehupt wird, wenn man auf eine Autoschlange zufährt – so nach dem Motto – jetzt komme ich und ich habe auch keine Zeit. Autofahrer haben vor Zebrastreifen grundsätzlich keinerlei Respekt. Oft stoppen sie erst kurz vor uns, einige erkennen aber blitzgescheit, dass sie es auf jeden Fall noch schaffen, vor uns vorbei zu fahren. Deshalb haben wir die Autofahrer immer genau im Blick. Zögern ist hier als Fußgänger nicht angesagt. Unbeschadet befinden wir uns bald in den engen, labyrinthartigen Gassen der Altstadt. Autoverkehr ist hier untersagt und eigentlich auch viel zu eng dafür. Egal, ab und zu springen wir an die Seite, um ein Auto vorbei fahren zu lassen. Ansonsten wirkt alles noch recht verschlafen. Einige Italiener sitzen bei einem Espresso in einem der viele Cafés, andere bauen gerade ihre Verkaufsstände auf. Inmitten dieses Altstadtgewirrs erhebt sich die gewaltige Basilika Pontificia San Nicola. Das Gotteshaus ist fast 1000 Jahre alt und beindruckt uns durch seine gewaltigen Deckenmalereien. Als wir aus der Basilika kommen, merken wir, dass es in den Gassen schon wesentlich voller geworden ist. Reise-Gruppen kommen uns mit ihren Guides und dessen obligatorischen Fähnchen entgegen, als wir beim Castello Normanno-Svevo ankommen. Von der Altstadt führt eine 1 km lange Einkaufs-Promenade bis zum Bahnhof der Stadt. Hier befindet sich unser Autovermieter, bei dem wir am nächsten Tag unser Auto abholen wollen.Read more

  • Bari - Ankommen

    September 16, 2024 in Italy ⋅ ☁️ 19 °C

    Die Italiener haben es einfach drauf. Das Essen im Bistro Varieta, gleich um die Ecke, ist fantastisch, der Weg hierher allerdings holprig. Mit 2 Stunden Verspätung landen wir auf dem Flughafen in Bari. Es ist bereits dunkel, als wir um 19 Uhr in unserem Hotel in der Nähe der Altstadt ankommen. Unsere Unterkunft hat eine Dachterrasse. Fantastisch – denken wir. „Die ist nur im Sommer geöffnet, jetzt ist es einfach zu kalt“, erklärt uns die Mitarbeiterin an der Rezeption. Zu kalt? Ausgehungert schlendern wir im T-Shirt bei angenehmen 19 Grad zum Restaurant einen Häuserblock weiter und genießen das sehr leckere Essen im Bistro. Kochen können die Italiener, aber das mit der Temperaturempfinden ist so eine Sache.Read more

  • Day 11

    Best day in Bari !

    September 13, 2024 in Italy ⋅ 🌬 20 °C

    Today we headed out to see the sights of Bari . I was impressed with the beauty of this city. I really enjoyed walking the streets of the old city. There were many folks living and doing life on the streets ..amazing loved it ! Hanging out the clothes wash day & even came upon the ole boys playing there card game Bestia.
    Bari is lovely ! Much less expensive than Sorrento area and a whole lot less tourist . I was glad to have visited and would recommend Bari .
    We will be boarding MSC ship tomorrow and another adventure begins .
    Read more

  • Day 3

    Matera went from ghetto to glory

    September 1, 2024 in Italy ⋅ ☀️ 88 °F

    We arrived in Matera on Sunday afternoon. Our hotel was located in the heart of the historic Sassi. The hotel rises from the 1756 Palazzo dei Abati, an ancient dwelling of the Chapter of the contiguous rock church of San Pietro Barisano, the largest in the city.

    Stunning views, overwhelming history. We’ve experienced continued warm hospitality from the local people as we travel.

    About Matera-The Sassi originate from a prehistoric troglodyte settlement and are suspected to be among the first human settlements in Italy. There is evidence that people were living here as early as the year 7000 BC.[2]

    Until the late 1980s this was considered an area of poverty, since many of these houses were, and in some cases still are, uninhabitable. currently it has become more tourism-oriented, and it has promoted the regeneration of the Sassi with the aid of the European Union, the government, and UNESCO. Today there are many thriving businesses, pubs, and hotels in the Sassi.
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android