Faroe Islands
Vágur

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 42

      Klakkur

      August 11, 2024 in Faroe Islands ⋅ ☁️ 14 °C

      Diesen Ausflug plane ich, da ich in der Beschreibung von park 4 night lese, die Zufahrt ist wohl steinig aber ohne 4WD durchaus machbar. Somit plane ich einen Wandertag, jedoch als ich vor Ort ankomme merke ich, die Schilderung entspricht nicht ganz den Tatsachen.
      Mein armes Auto plagt sich nach oben, der Parkplatz ist voll ein umdrehen erschwert, aber machbar und ich bin heilfroh als ich nach einer kurzen Wanderung wieder in der Ebene ankomme und mir keiner entgegenkommt.
      Read more

    • Day 25

      Squeeze

      May 26, 2023 in Faroe Islands ⋅ ☁️ 7 °C

      Early morning to take the first ferry to Sydradalur - Kalsoy Island. It's a first come first serve policy. So you have to be there an hour in advance. No idea how they will squeeze the lorry plus the cars on this little ferry ( which sails only a few times a day)....Read more

    • Day 7

      Klaksvik

      June 22, 2017 in Faroe Islands ⋅ ⛅ 10 °C

      Unser nächste Unterkunft in Klaksvik.

      "Schlüssel? Ach ja, ihr seidn Touristen vom Kontinent. Brauchen wir hier nicht. Wenn ihr mögt, bekommt ihr den aber selbstverständlich." Wir verzichteten. Es ist ein so unglaubliches Gefühl.

      Kunst leistet man sich im Ort.

      Das Essen ist recht schwierig. Take-Away-Pizza, ja. Ein Steakhaus gibt es auch. Da muss man aber vorher reservieren. Die Färinger kommen nicht auf die Idee, fremde Menschen nebeneinander an einen Vierer-Tisch zu setzen.

      Ein niederländisches Pärchen, dass wir von einer Fähre her kannten, hat bemerkt, dass wir nach einem Platz gefragt haben. Es musste sehr eindringlich mit der Kellnerin reden, um uns zu ermöglichen, neben ihnen zu sitzen. Und dabei heißt es, die Klaksviker seien die kölschen unter den Färingern.

      Über den Menschen im Bild, J.F. Kjolbro (1887 bis 1967) bekomme ich nicht recht viel heraus. Er muss Industrieller gewesen sein, der überregional Bedeutung hatte und auch recht fromm in der Bethesda-Gemeinde gelebt hat. Wie dem auch sei. Ich finde diese Ehrung schön.

      Der mächtige Hügel vor der Hafenausfahrt gehört zu Insel Kunoy. Sehr geschützte Lage, oder?
      Read more

    • Day 3

      Breakfast & Beer in Klaksvik

      July 3, 2018 in Faroe Islands ⋅ ⛅ 13 °C

      Nach der ersten hellen Sommernacht starten wir mit Frühstück in Klaksvik bei Fryda, einem Kleinod nahe der Fähre nach Kalsoy, ein nordisches Cafe.
      Der Himmel ist wolkenverhangen , aber das sollte sich am Nachmittag schlagartig ändern, als wir von Vidoy zurückkamen, raus aus dem Tunnel in strahlenden Sonnenschein. Und ein Abstecher nach Kunoy offenbarte dann die wahre Inselmacht der Faroer.Read more

    • Day 72

      TAG 72 - Klaksvik - Fuglafjordur

      September 23, 2018 in Faroe Islands ⋅ ☁️ 6 °C

      TAG 72 – Sonntag, 23.09.18 – Färöer Inseln – Fuglafjordur und Klaksvik, 4×4 und Wanderung

      Autor: MS

      Wetter: 10 Grad, sonnig und bewölkt

      Technik: Magirus hört sich immer noch nicht gut an

      Gemüt: Sonne lacht – Stimmung besser

      Heute mal bei leichtem Sonnenschein aufgewacht. Der Stellplatz im Hafen von Fuglafjordur bietet zwar Infrastruktur, aber alles abgeschlossen. Bezahlt werden kann auch nicht – auch alles geschlossen – ist mir mal recht. Ich öffne heute nochmals den Luftfilter um zu schauen, ob da wieder – oder immer noch – Wasser drin ist. Ist aber alles ok. Ratlosigkeit wegen der immer noch ungeklärten Motorengeräusche ab ca. 2000 U/min. Haben da immer wieder Angst, dass es sich da um späte Folgeschäden wie etwa Lagerschaden von unserer KrossaFurt handelt. Wenn der Motor wirklich Wasser angesaugt hatte, dann wäre – wegen der hohen Verdichtung eines Diesel Motors – ein Lagerschaden oder Schlimmeres eigentlich unvermeidlich. Wir hoffen eigentlich die ganze Zeit, dass der Motor wegen des Wassers im Luftfilter, nur keine Luft bekam und deshalb in der Furt immer ausging. Trotzdem horchen wir beide immer nach jedem unerklärlichen Geräusch und vermuten dann doch wieder das Schlimmste. Wird Zeit das wir wieder Vertrauen zum Magirus gewinnen. Und Janine fügt gerade noch hinzu dass sie dann immerzu denkt: „Hat der Blödmann ihn doch kaputt gekriegt“.

      Da es in Fuglafjordur auch nichts zu sehen gibt, ziehen wir weiter auf die nächste Insel Bordoy – dazu ist wieder mal ein Mauttunnel unter See zu durchfahren (300Kronen = ca. 40 EUR). Bezahlt wird auf der Rückfahrt an einer Tanke, Zeche prellen geht wohl nicht – weil Videoüberwachung – wahrscheinlich werden Kennzeichen ausgewertet.

      Alle, die wenigen Straßen auf den Faröer Inseln sind asphaltiert – Hochland und Pisten gibt es nicht. Doch heute in Klaksvik lesen wir in unserem Reiseführer, dass es eine Wanderung auf den örtlichen Hausberg gibt die über 3h dauert, und etwa in der Mitte an einem Wanderparkplatz vorbeiführt. Also mit dem Magirus nach GPS Koordinaten zu diesem Wanderparkplatz gefahren – die erste und einzige Schotterpiste hier überhaupt. Steil geht es den Berg hinauf, wir machen so 200 Höhenmeter – endlich noch mal ein wenig Action – und auch das Wetter spielt immer noch mit. Vom Wanderparkplatz aus müssen wir aber den restlichen Weg zum Gipfel dann doch weiter zu Fuß.

      Matschige Wiesen führen auf die Bergkuppe. Die Anstrengungen haben sich aber gelohnt, ein wirklich schöner Anblick auf die Stadt und die umliegenden Inseln.

      Unten wieder angekommen fahren wir zum örtlichen Wohnmobilstellplatz und können auch endlich wieder Wasser tanken. Ich lege mich nochmal unters Auto um zu prüfen, ob die komischen Geräusche bei höherer Drehzahl vom Auspuff kommen – alles dicht und feste. Dann finde ich aber den angerissenen Keilriemen vom Luftpresser (Kompressor). Der muss unbedingt getauscht werden, wird nur noch von einem Zipfelchen zusammengehalten. Gut dass ich allerhand Keilreimen dabei habe. Flugs WD40 auf alle Schrauben, einwirken lassen und derweil wieder mal Fensterkurbeln festgeschraubt.

      Da wir das Fahrerhaus ja nicht mehr kippen können (das Fangband war ja schon vor Wochen abgebrochen) ist es eine Mega Fummelei die 6 Schrauben der Riemenscheibe abzubekommen und alles – mit neuem Keilriemen – wieder zusammenzubauen. Teilweise von oben, teilweise von unten und dank Janine auch mit 4 Händen.
      Ein Testlauf hört sich soweit gut an, eine Probefahrt können wir nicht machen, da der örtliche Fußballverein sein Heimspiel hat und uns Besucher zugeparkt haben. Der Heimsieg wird hier mit lautem Jubel, Luftschutzsirenen und einem Feuerwerk (im Hellen) gefeiert.
      Reinigung ist angesagt und dann gehen wir im Ort ein Steak essen. Den Rest des Abends werden wir das hier posten und mit Bildern versehen.
      Read more

    • Day 8

      Klaksvik - Abendessen im Jacqson

      June 23, 2017 in Faroe Islands ⋅ ⛅ 9 °C

      Es ist nicht schlecht. Ich habe keine Ahnung, warum wie die einzigen da waren.
      Man kann sich auf bezahlbar einen picheln.

      Immer an die Theke gehen, bezahlen, bestellen und kommen lassen. Frisch und nett.

      Durch das Fenster kann man die Dorfjugend beobachten. Sie fahren mit den Autos irgendwie hin und her. Männer in einem, Mädels im anderne. Tippen auf Handys und fahren wieder weg.
      Habe nicht verstanden, warums sie nicht einfach ein Bierchen im Jacqson trinken. So teuer ist es nicht. Ich glaube 5 Euro, sowas um die Kante für 0,5 Liter. Musik und Bedienung im gleichen Alter. Also in deren, nicht in meinem. Was willst Du mehr?
      Read more

    • Day 8

      In den hohen Norden

      June 3, 2019 in Faroe Islands ⋅ ⛅ 9 °C

      Nach dem Kraftakt gestern war an eine ausgedehnte Wanderung heute nicht zu denken.
      Deshalb setzten wir uns in den Bus und fuhren einmal quer über die Inseln, von Sorvagur im Südwesten über Torshavn und Klaksvik bis nach Vidareidi im Nordosten.
      Trotz mehrfachen Umsteigens kamen wir pünktlich hin und wieder zurück, und die Busfahrer waren alle ausnehmend freundlich und hilfsbereit.
      Die Fahrt an sich war bereits ein Erlebnis. Das Sauwetter von gestern hatte sich verzogen und es herrschte Windstille, bei der einem die 8 Grad am Morgen gar nicht so kalt vorkamen. Die Landschaft überraschte immer wieder mit neuen Ausblicken und das Meer, Buchten und malerischen Wasserfällen.
      In Klaksvik nutzten wir die Pause zur Erkundung des Ortes. Auffällig ist die Kirche aus Stein mit ca. 30 Meter frei daneben angeordneten Glockenturm aus Holz - und dass es eine Sparkasse gibt.
      Read more

    • Day 25

      Fähre nach Syðradalur

      May 26, 2023 in Faroe Islands ⋅ ☁️ 7 °C

      Heute fahren wir einmal eine „Mini Fähre‘“ keine Ahnung wie die Autos hier alle einen Platz finden sollen, müssen wohl ein wenig quetschen 😅

    You might also know this place by the following names:

    Vágur, Vagur

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android