France
Arrondissement de Niort

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 73

      Von Käse und Cognac

      April 14, 2023 in France ⋅ 🌬 12 °C

      Durch das Gourmet-Land Frankreich juckeln, das tun wir gerne! Wir lassen uns Zeit, fahren aber jeden Tag die vorher geplanten Kilometer. Mautfrei versteht sich. Das so eingesparte Geld setzen wir gleich in Naturalien um; kaufen Käse in Roquefort und in Cognac trinken wir guten Kognak, frischen dabei unsere Kenntnisse in der Herstellung dieses Getränks wieder auf! Beim renommierten Kognak Produzenten Hennessy erfahren wir, welche weißen Traubensorten verarbeitet werden und wie viele Jahre die einzelnen Kognac-Sorten in den Eichenfässern gelagert werden. Ein kleines Tasting rundet unseren Besuch ab.
      Vorher sind wir noch im >Château de Cognac<. Dort gab es dicke Eichenfässer und eine stylische Vinothek zu bestaunen, aber nichts zu trinken!
      Nur der Weinbrand, der aus der französischen Stadt Cognac und dem umliegenden Weinanbaugebiet stammt, darf Cognac heißen.
      Wir fahren bei einem Mix aus Sonne, Wind und viel Regen durch die Champagne mit ihren endlosen Weinbergen und kleinen und großen Cognac- Destillen. Wunderbar!
      Übernachten wollten wir nicht in der Stadt, fahren in den Sonnenuntergang bis nach Loulay und stehen hier auf dem kleinen Gemeindestellplatz wunderbar ruhig hinter dem örtlichen Schwimmbad.

      Kurz vor dem Ziel gab es plötzlich eine tricky Umleitung. Oh nein, so weit gefahren und jetzt das! Mein Fahrer ignoriert das Umleitungsschild, (es kommen uns auch vereinzelt PKWs entgegen) und fährt weiter. „Irgendwie kommen wir da durch“ sagt er gerade, als hinter uns, wie aus dem Nichts, mit Tatütata die französische Polizei auftaucht! 😲
      Freundlich, aber bestimmt fordern sie uns auf, zurück zu fahren und der Umleitung zu folgen! Na, das ist ja ohne Strafzettel nochmal gut gegangen! 😅
      Read more

    • Day 11–12

      28.05 Day 11 . . . Abrupt Finish

      May 28, 2024 in France ⋅ ☁️ 13 °C

      An entire night of coughing was Teresa’s night - and mine . . . Loup however slept like a log!! 🙄
      The morning revealed Tre to be even worse than last night and it’s not something I would ever dare say to Tre under normal circumstances, but she looked well rough!! 🤮
      After some discussion and consideration that Tre could possibly have Covid we decided we should head for home rather than push on south to Switzerland and Italy. The thought of getting further away from home and Tre getting worse, coupled with her having to sleep in the van (although it is well comfy and warm) seemed stupid. I know Tre was also worried that as I had started coughing, I may get unwell and she would be left with the van and Loup to contend with feeling rubbish herself.
      All advice indicated if Covid to rest, drink lots of fluid and take paracetamol.
      So decision made, we cleared the room and packed Rox . . . Loup into his travel bed.
      From Sunshine to rain and back to sunshine was the weather pattern for the journey. . . With three brief 10 minute stops for Loup and visits to the facilities we drove for 8.5hrs - Tre sleeping on and off throughout and repeatedly apologising to me for ruining our holiday 🙄🙄.
      Arriving home Loup ran the garden to check all was well, I unpacked a few things from Rox while Tre headed off to bed, rattling from the numerous tablets she’d taken all day.
      So that was it our three week plan cut to 12 days. That being said we have had the most brilliant time visiting family and friends and then spending time with Simon Jax Jonathan and Emma at Stone Valley - always a thoroughly enjoyable experience if not a little boozy at times.

      Italy will have to wait - but we will get there 😎

      The lyrics of today’s song are not apt, but the title did make me chuckle as Tre coughed sniffed and snoozed throughout the journey home.

      Ferocious Dog - Broken Soldier
      Read more

    • Day 17

      Have a little faith in me

      May 28, 2024 in France ⋅ ☁️ 11 °C

      Ja dat bijzondere woordje faith, had ik wel nodig. Voor 8 uur op de fiete ri. Saintes. Prima route met de nodige heuveltjes en tegenwind. Alleen Melle was lastig door te komen. Veel(vracht)verkeer en
      heuvelachtig. Probeerde natuurlijk wel de landweggetjes, maar Google was ook nit in vorm. De camping van 2017 was fermee vanwege wateroverlast. Camping verderop(8 km)ik, goedgelovig, na 100 km daar heen, fermee aussi. Nog 1 optie...gite achter de kerk, nog 'un lit...libre.' inchecken, stempelen en douchen en met de 5 Johnny Walkers uut eetn, pelgrimsmenu veur 12 Euri. Morgen doe ik echt rustig an, geen geintje....have a little faith in me😘🙏
      Read more

    • Day 16

      Take it easy

      May 27, 2024 in France ⋅ ⛅ 18 °C

      Bietje lastig op gang komen vandaag
      Om 8 uur stond iemand van de gemeente voor de tent...pour payer. Grapjas...ik kom zo.Qua fietsen ging het niet zo geweldig. Klim,klim, klimmetje en tegenwind. Die combi heb ik 75 km volgehouden, toen waa't kloar! Zag dat er in Velay nog een kampong was, was niet ferme :) Maar ik moest me melden bij de mairie. 2 ambtenaren hebben me ingeschreven als ingezetene voor 1 jour, voor 3 euri en 70 cent. Vive le bureaucratie, eerst douchen en dan aan het bier. Weinig foto's zie maar en oordeel zelf. Ik ben mooi Portiers en die heuveltjes voorbij en die boord is van 15 dagen:)Read more

    • Day 1

      Lerisson Gourmand, Reignac

      December 8, 2019 in France ⋅ ☁️ 11 °C

      Nach 990 km sind wir in der Nähe von Angouleme, ca 81 km vor Bordeaux, um 18:30Uhr angekommen.

      Kurz vor unserer Ankunft gab es noch einen schönen Abendhimmel, während es fast die ganze Fahrt geregnet hatte.

      Hier stehen wir an einem Weingut und Walnuss-Hof und haben uns schon mit einer Flasche Weißwein eingedeckt.

      Morgen um 9:00 Uhr öffnet der kleine Laden.
      Read more

    • Day 1–2

      Day 01 15.04 . . . Setting Off

      April 15, 2024 in France ⋅ ⛅ 11 °C

      So today was our setting off day. We had a final few things to sort out - one of which being to put Loup’s normal house crate into Roxvanne, as his usual travel crate is now to small. With a few stiff pushes and a few swear words it went in, quickly followed by Loup straight into it ready for the off
      We set off around midday, grabbed fuel and hit the N10 south to Angoulême where we exited south east towards Périgueux.
      After just over a couple of hours we stopped in a layby so that Loup could have a natural. That completed and a short leg stretch for all of us we set off again, heading now generally towards Bergerac. On route we passed through Gout-Rossignol and saw by complete chance the first house we ever viewed when we were house hunting here in France.
      Bergerac looked very quaint with the river running through it and deserved a stop really, but we had places to go.
      We carried on past Bergerac and then made a very short stop for Loup once again, deciding we would have a longer stop and proper leg stretch at a services further south.
      The entire journey was scattered with picturesque villages and small towns and we lost count of how many rivers we crossed.
      We had decided to head for Moissac for no other reason than it was just over half way to Perpignan. Whilst at our final leg stretch at some services we checked our park4night app and found a small camp site at Les Grets which would see us through one night.
      Finally passing through Agen and Moissac (which again both deserved more time spent at them) we found ourselves crossing a strange little bridge and then onto the camp site.
      There were no staff and certainly no reception desk visible on site and so we found our way to what can only be described as a pay machine which we hoped would discharge a parking voucher to activate the very large barrier.
      To say Tre had some issues with the machine (whilst I sat in the van at the barrier with engine running) was an under statement. I listened to a good two or three tracks in the radio before I saw Tre heading back towards us. I gave an understanding smile of appreciation for her efforts and tried not to giggle at the frustrated expression that I got in return.
      So after a fairly long day we parked up, walked around a pretty much deserted camp site together with our very excited four legged wonder boy and then called it a night.
      We weren’t sure how well Loup would settle after some fairly lengthy periods in his crate during the day - although we don’t think he sleeps, just lays and listens to ensure we are still in Roxvanne with him and chills to our tunes on Spotify.
      We shall see!!

      Not that I will ever acknowledge that he has any good ideas, however I will concede that I have pinched this idea from Fister . . . Don’t ask!!
      So our song of the day is:
      Siouxsie & The Banshees - Arabian Knights (Andy’s choice)

      Also each day we are going to listen to an album that probably most people will have, or should have listened to at some point . . . But neither of us have!
      So todays album never heard before in its entirety is:
      Radiohead - Pablo Honey (Our Rating 7/10)
      Read more

    • Day 1–2

      18.05 Day 1 . . . Here We Go

      May 18, 2024 in France ⋅ ⛅ 12 °C

      So today’s is the day we set off, possibly for about three weeks in total.
      The plan - from home to the UK. Visit family and friends for a few days. Then to The Stone Valley Festival from Thursday night until Bank Holiday Monday morning with Simon Jax Jonathan and Emma Annals. Drive back to France. Then south through France, into the top of Switzerland. Across Switzerland and pop out the bottom side into Italy. Meet with Simon & Jax again and have a few days exploring the lakes area, visiting a few Italian beauty spots and villages and hopefully chilling.
      That plan is very dependant on Loup 🙄🐾
      Packing up and getting ready to leave was quite tough as the weather at home was glorious sunshine, so after the last week or so of mixed weather it seemed a wrench to be leaving. Plus we love this place so much and have so much to do, we wanted to stay and crack in with everything.
      So the day passed along with many trips back and forth to Roxvanne, now being accompanied by Loup on every round trip.
      We had aimed to leave by 2.30, but it was nearer 4.30 by the time we locked all the shutters and the front gate - setting off to join the main road out to the N10.
      As always we headed due north on the N10 and took our normal route up towards Poitier, then Tours, on to Le Mans and with an aim to get the far side of Rouen before bedding down for the evening.
      We had spells of glorious sunshine but also heavy showers on the journey - throughout which Loup was brilliant, not a peep - we stopped briefly a couple of times for him to have a leg stretch and a call of nature. We also listened to an hour long interview with Paul Weller talking about his life and music and plugging the new album ‘66’ . . . Obviously!!
      We finally cleared Rouen and stopped at services we had stopped overnight at previously, on our first ever drive to the UK back in November 2022.
      After a fairly lengthy walk with Loup we huddled down in Roxvanne, Tre immediately going to sleep leaving me trying to get the Tyson Fury fight streamed to my phone - without success!!
      So that was Day 1 done - let’s hope the rest of the trip is as painless as today.

      Paul Weller - Soul Wandering
      Read more

    • Day 6

      Day 06 21.04 . . . Last leg Home

      April 20, 2024 in France ⋅ ⛅ 13 °C

      When Tre whispered to ask me what time it was (6.30am) it was all that was needed by Loup to let out a little whine, indicating he was also awake and needed his walk. We both got up and took him for a walk and visited the facilities. We had last night parked in the Chateau car park at Rocamadour for the princely sum of 19 Euros which we were still to pay. For this price we had a very large car park and access to the church grounds and rear of the church which stands at the top of the rock outcrop. Whilst on the walk the church bells rang for the first time this morning - 7am. We had been concerned at 10.00pm last night when they were still ringing, that they would ring throughout the night - thankfully not.
      The Sanctuary of Rocamadour has been an important pilgrim destination for centuries. The Sanctuary is made up of a group of beautiful buildings in a cluster halfway up the rock face and with stunning views over the village and the valley.
      Legend has it that Rocamadour was home to a hermit, Zaccheus of Jericho, who is said to have personally spoken to Jesus. He died in 70AD and was buried at Rocamadour. The Virgin Mary was worshipped in Rocamadour from the 9th century but in 1166 a perfectly preserved body was found which was said by some to be Zaccheus and by others to be Saint Amadour, a hermit who lived in the caves.
Either way the discovery caused the pilgrims to come flocking and Rocamadour became a major pilgrim destination. The body was found with a black wooden statue which has since been linked to many miracles and the Black Madonna attracts many pilgrims including, in the past, King Louis XI of France and King Henry II of England.
During the Middle Ages Rocamadour was the third most important pilgrim destination in the world after the Holy Land and Santiago de Compostela. It still receives around one million pilgrims each year.
      Walk ended we packed up our belongings and headed to the exit. Tre quickly found that the two main pay machines were not in service, which caused some anxiety for us as no staff were on site. We then saw a further machine right by the exit barrier. Tre waved the ticket at the machine and as we know miracles do happen - as says the church, for the barrier lifted and I drove Rox out . . . . No overnight payment required it would appear!!
      We then drove mainly north on the A20, skirting Brive-La-Gaillarde and then bypassing Limoges. We were again spoilt by stunning scenery, beautiful villages and small towns along the route.
      We had decided to make one stop on our 3 hour trip home, which we made at a services to give Loup a run around. Shortly after being back on the road I realised we weren’t going to make it all the way home without further fuel . . . so another quick stop was required . . . . muppet!
      From Limoges we headed north west towards Civray, where we stopped to grab some food for when we got home. Then it was a 20 minute jaunt back to our little place.
      The weather had been glorious on the drive home and so it was when we pulled onto the driveway of our little place. Loup was thrilled to be running around the garden again and checking everything was where and how he had left it.
      The garden was definitely more green than when we left and all of the plum trees showed first signs of fruit - even the pom pom tree was in bloom when there hadn’t even been a bud in sight when we left.
      We had the most brilliant time on the road, if not a little tiring - especially with Loup, and we saw some amazing scenery and architecture . . . but it was lovely to be home.
      Not long before we go on another little adventure - France to the UK for a festival and family visits, then back to France and onto Italy . . . this time with Mr & Mrs Annals - which could be messy!

      Our song of the day is:
Little White Lies (Long Version) - Michael Kiwanuka (Tre’s choice)

      Todays album never heard before in its entirety is:
The Rolling Stones - Sticky Fingers (Our Rating 8/10)
      Read more

    • Day 107–108

      Foussais-Payré 1/3

      May 24, 2024 in France ⋅ 🌙 15 °C

      Wir standen um 08:00 Uhr auf und Tim machte das Dachzelt abfahrbereit. Gleichzeitig kümmerte sich Jasmin um das Innere des Autos. So gut wie möglich verstaute sie die dreckige Wäsche in den Waschsäcken. Die Decke, welche wir auch waschen wollen, legte sie über die Sitzbank. 

      Abfahrbereit gingen wir zu V und M in das Haus. Bereits auf uns wartend, erklärte uns M, der Arzttermin sei bereits vereinbart und wir sollten direkt zu unserem Termin losfahren. Um 09:30 Uhr wäre dieser in 20 Minuten Entfernung. Weil aber die Anmeldung davor noch erfolgen muss, sollten wir bereits jetzt aufbrechen.

      3 und V winkten uns kurz beim Wegfahren und schon waren wir auf dem Weg. 

      Nicht mal eine Minute auf der Strasse bemerkten wir, dass etwas mit Klapfi nicht stimmte. Der Blinker gab kein Geräusch mehr von sich und die Wände vorne sowie der Boden in der Fahrerkabine waren nass. Zusätzlich zu diesem Problem gluckerte es aus dem Motorraum heraus. Wir hatten dieses Problem bereits vor unserer Reise, als die Scheibe von unserem Vorgänger nicht richtig abgedichtet wurde. Dank der Hilfe eines Freundes konnte das Problem damals behoben werden. Durch das Wechseln der Frontscheibe bei Carglass ist erneut eine undichte Stelle aufgetreten. Durch die extremen Regenfälle der letzten Tage hat das Auto auch Schaden abbekommen. 

      Beim Spital angekommenen riefen wir direkt Carglass Schweiz an, um den Schadenfall zu melden. Der gleiche Idiot wie beim letzten Mal nahm ab und erklärte, er würde die Dokumente direkt an Carglass Frankreich weiterleiten. Obwohl er keinen Namen notieren wollte, sagten wir ihm den Namen der versicherten Person und eine E-Mail-Adresse für die Dokumente.

      Danach meldete sich Jasmin am Schalter im Spital an und bezahlte dafür erstmals eine Gebühr von 26.50 Euro. Wir wurden durch einen Gang geschickt und mussten diesen bis zum Ende ablaufen. Dort mussten wir noch einmal nachfragen, als uns eine Frau in einen Wartebereich schickte. 

      Durch den Hunger geplagt und die Müdigkeit machte sich Tim auf den Weg, uns Kaffee sowie etwas zum Essen zu holen. Für 3.40 Euro Taschengeld holte er uns an einem Automaten zwei Cookies und zwei Cafés Americanos. 

      Noch bevor Tim zurück war, wurde Jasmin von einer Ärztin drum gebeten mitzukommen. Zum Glück sprach die Ärztin gut englisch und Jasmin konnte ihre Situation schildern. Tim kam paar Minuten später in das Sprechzimmer dazu. Die Ärztin erklärte, sie würden Blut abnehmen, um nachzuschauen, ob eine Schwangerschaft oder Infektion vorliege. Als wir ihr erklärten, ein Ultraschall sollte da völlig ausreichen, verneinte sie dies. Wenn es eine Zyste wäre, würden sie sowieso nichts machen, da es kein momentaner Notfall ist. Etwas verblüfft fragte Jasmin nach, ob eine Zyste zuerst Schaden anrichten muss, bevor reagiert wird. Sie bejahte die Frage, sie machen den Bluttest, um eine Eileiterschwangerschaft auszuschliessen. Tim versuchte, die Frau zu besinnen, aber sie ging nicht darauf ein. 

      Zu diesem Bluttest versuchte sie wennschon noch einen der wenigen Gynäkologen zu erreichen für einen Ultraschall. Zufälligerweise hatte der Arzt im gleichen Gebäude Platz zwischen zwei Patientinnen.

      Sprich zuerst in das erste Untergeschoss und dann in den ersten Stock.

      Wir gingen direkt in den ersten Stock und verzichteten auf diese unnötigen Ausgaben. Man würde ja hoffentlich eine Schwangerschaft auf dem Ultraschall erkennen. 

      Wir kamen sofort an die Reihe und sahen, um ehrlich zu sein, keine weitere Patientin. Ein älterer Herr, der Arzt, nahm uns mit in sein Sprechzimmer.

      Die Untersuchung ergab nichts. Laut Arzt gibt es keinen Grund für die bestehenden Schmerzen. Er könnte aber Schmerzmittel verschreiben, wenn Jasmin das möchte. Dankend lehnte sie dieses grosszügige Angebot ab. 

      Ein wenig enttäuscht, nicht erfahren zu können, woher die Schmerzen stammen, kehrten wir zum Auto zurück.

      Wegen der kaputten Scheibe hatten wir keine Zeit Trübsal zu blasen. Die Carglassfilialen machen heute alle wieder um 14:00 Uhr in dieser Region auf und wir wollten davor uns noch von der Familie verabschieden.

      Im E.Leclerc holten wir für 47.90 Euro Haushaltsgeld neue Pappteller, Pappschüsseln, eine neue Gasflasche sowie Geschenke für die Familie. Wir kauften ganz viele Farbstifte, dicke und dünne Filzstifte. Dazu gab es Schokolade und Chips. Für die Eltern kauften wir ein Rosé.

      Für 12.42 Euro kauften wir für uns noch Lebensmittel sowie Trinkwasser für die nächsten zwei Tage. 

      Unsere Workaway-Familie versuchte uns derweilen zu kontaktieren. Das Spital habe sich bei ihnen gemeldet, wir hätten noch eine Rechnung zu begleichen. 

      Im Spital zurück mussten wir für die letzte Konsultation 56.70 Euro bezahlen. 

      Um keine Zeit zu verlieren, brachen wir zu der Familie auf und setzten sie in Kenntnis mit den neuesten Informationen. V empfahl uns, den Carglass ganz in ihrer Nähe zu nehmen, da er dort bisher gute Erfahrungen gemacht hatte.

      Bevor der Abschied vollzogen wurde, gab es für alle noch einen Kaffee und wir plauderten über ihre letzte Reise im Jahr 2021, wie sie Corona im Wohnmobil gemeistert hatten und welche Länder sie bereisten. Dazu zeigten sie zwei Fotoalben. 

      Als die Zeit drängte, verabschiedeten wir uns von den Eltern und brachen zu der nächsten Carglass Filiale auf. 

      Bereits bei der Ankunft bemerkten wir, dass die Herren den Feierabend lieber ersehnten.

      Die beiden einzigen Angestellten empfingen uns. Wir erklärten ihnen die Situation mit Google-Übersetzer. Der Mann schaute sich das Auto an und erklärte, es sehe danach aus, dass die spanische Filiale den Gummi um die Scheibe kaputt gemacht hätte. Als wir ihn darauf ansprachen, wie lange es dauerte, wieder ein neues Teil zu bestellen, schätzte er zwei bis drei Wochen. Er würde aber das Auto ohne Bestätigung, dass wir in Spanien bei Carglass waren, nicht berühren. Als wir das Bestätigungsmail vom damaligen Termin zeigten, interessierte es ihn reichlich wenig. Als wir ihn darum baten, im System nachzuschauen, erklärte er uns keine fünf Minuten später, er könne kein Dokument finden. Die Bitte, mit uns gemeinsam die Carglass Zentrale Frankreich anzurufen, wies er uns daraufhin, sein Arbeitstelefon kann nur andere normale Filialen kontaktieren.

      Wir setzten uns ins Auto und riefen Carglass Schweiz an. Diese hatten seit 16:30 Uhr Feierabend und die Notfallhotline erklärte uns, sie haben keine Einsicht in Dokumente. Ihr einziger Job sei es, die Kundschaft auf Montag zu vertrösten. Dass dabei ein Auto weiteren Schaden annimmt, interessierte sie reichlich wenig. Sogar das darauf hinweisen, dass der Fall in der Öffnungszeit gemeldet wurde, juckte sie nicht. Sie habe keinen Zugriff auf gar nichts.

      Als Nächstes riefen wir Allianz an, welche auch erklärten, sie können halt nichts machen, wenn Carglass einen Fehler gemacht hat. Zudem sind wir ja nur Teilkasko versichert. Wieso dann eine Versicherung bei Schaden nicht helfen kann, wissen wir bis heute nicht. Egal, ob weitere Kosten anfallen oder nicht. 

      Die einzige nette Person an diesem Tag war einer der Allianz Assistance Mitarbeiter. Er versuchte, mit uns alle möglichen Szenarien durchzugehen. Das Abschleppen in die Schweiz würde bis drei Wochen gehen, sprich können wir genauso dort abwarten. Als er uns fragte, wieso Carglass nicht notfallmässig die Scheibe abdichtet, erklärten wir ihm, die beiden Männer möchten uns nicht helfen. Daraufhin telefonierte der gut Französisch sprechende Mitarbeiter der Allianz Assistance mit dem Herrn. 

      Dieser erklärte ihm, es sei unmöglich, diese Scheibe abzudichten und wenn er es macht, würde er ja eingestehen, Carglass hätte einen Fehler gemacht. Er könne sowieso nicht zu 100% bestätigen, was das Problem sei und ohne Akte würde er das Auto nicht anfassen. Er habe zusätzlich ein wenig Rost gesehen, das könne genauso der Grund sein.

      Zusammengefasst wollte er keine Verantwortung übernehmen, noch Menschen in Not helfen, sogar nicht einmal gegen Bezahlung.

      Der Mann bei Allianz Assistance konnte mit der Aussage nichts anfangen, um das Ereignis einzutragen und konnte uns nur die Option des Abschleppens anbieten, da auch seine lokale Werkstatt heute nichts mehr machen wollte. Dankend und 10 Euro ärmer für das Auslandsgespräch hängten wir auf.

      Mit Google-Übersetzter erklärten wir dem Mann im Carglass wir bräuchten eine Zusammenfassung des Schadens, den er ausgemacht hat, sowie seine Unterschrift wie Datum. 

      Er verweigerte eine Aussage zu machen, da man ihn ja sonst dafür belangen könnte. Als wir ihm erklärten, er müsse nur das Gesehene aufschreiben, damit wir von unserer Versicherung abgeholt werden, interessierte ihn keinesfalls.

      Jasmin war in diesem Moment mit den Nerven zu Ende, mit Tränen in den Augen verliess sie den Laden. 

      Tim folgte ihr und wir machten uns auf den Weg zu einer geöffneten Autowerkstatt ganz in der Nähe. Auch diese erklärten uns, sie haben keine Zeit dafür, da sie einen vollen Terminkalender haben. Wir verstanden das, dachten nur im Notfall hilft man vielleicht einem anderen für fünf Minuten.

      In einem Baumarkt holten wir für 17.80 Euro eine Kartusche Polymerabdichtung und Pistole.

      Noch auf dem Parkplatz des Ladens nahm sich Tim die Kartusche zur Hand und versuchte so gleichmässig wie möglich den Inhalt unter den Gummi zu spritzen. 

      Im E.Leclerc holten wir noch einmal für 10.33 Euro ganz viele Süssigkeiten und Snacks für die nächsten Tage. Wir hatten keine Nerven mehr für die Franzosen.

      Weil uns der Sprint langsam ausging, holten wir für den Literpreis von 1.80 Euro neues Benzin für 87.69 Euro.

      Um noch etwas Anständiges zu essen, fuhren wir zu einem Subway in der Stadt und holten für 21 Euro ein Subwaysandwich. Eigentlich wäre der Preis 19 Euro, aber für die beiden nicht freiwillig bestellten Petflaschen gab es einen Aufpreis. Die Möglichkeit, einen Becher zu nehmen, bestand nicht einmal annähernd.

      Noch auf dem Parkplatz in der Nähe des Subways schnitt Tim das heutige Video, bevor es viel zu spät wurde. 

      Um die Nacht nicht in der Stadt zu verbringen, fuhren wir auf einen einsamen Park4Night Stellplatz draussen auf dem Land. Auf einem flachgedrückten Plateau blieben wir so stehen, dass ein Auto immer noch vorbeifahren konnte. Wegen des holprigen Kieselsteinwegs erhofften wir, so wenig Autos wie möglich zu sehen. 

      Tim baute das Dachzelt auf und wir legten uns direkt Schlafen.

      Einnahmen: 0.00 €
      Ausgaben: 202.65 €
      - Haushalt: 158.90 €
      - Lebensmittel: 43.75 €
      Einnahmen des Monats: 242.50 €
      Ausgaben des Monats: 597.86 €
      Tankausgaben: 656.55 €
      Anschaffungen: 333.81 €
      Distanz des heutigen Tages: 139.25 km
      Read more

    • Day 108–109

      Foussais-Payré 2/3

      May 25, 2024 in France ⋅ ☁️ 21 °C

      Ohne Wecker standen wir heute um 10:00 Uhr auf.
       
      Da wir sowieso nicht von hier weggehen konnten, erledigten wir allerlei anfallende Sachen. 
       
      Tim begann Videos für seine eigenen Sozialen Medien vorzubereiten, zu drehen und zu schneiden. Alleine diese Aufgabe frass Stunden von Zeit. 
       
      Jasmin war so gut wie den ganzen Tag beschäftigt die Tagebüchereinträge zu schreiben und wieder einigermassen aktuell zu sein. Durch das viele Erlebte und den wenigen Fotos auf ihrem Handy, wurde es wirklich schwierig, sich an all das Geschehene zu erinnern. 
       
      Durch die Hektik der letzten Tage, waren wir heute eher gemütlich am Arbeiten. Immer wieder legten wir Pausen ein und versuchten ein wenig zu entspannen. Die Angst vor einem abrupten Reiseabbruch war stehts im Hinterkopf, aber wir versuchten alles positiv zu sehen. Laut Wetteranzeige sollte es erst wieder am Donnerstag regnen. Ob diese Information stimmt, können wir nur schwer einschätzen.
       
      Wennschon zeigten sich am Himmel nicht nur reine Regenwolken, manchmal schaffte es sogar die Sonne durch die Wolken hindurchzudrücken. 
       
      Das Schönste am Stellplatz waren die beiden Pferde, die direkt auf der anderen Strassenseite grasten. Es gab einem das Gefühl von innerer Ruhe, wenn man sie beobachtete.
       
      Die paar Traktoren, die an uns vorbeifuhren, liessen sich nicht von uns stören.
       
      Abends kochten wir draussen auf der ausziehbaren Schublade. Es gab Vollkornspaghettis mit Trüffel-Pesto, welche wir damals in Spanien gekauft hatten. Dazu gab es als Apero die Tzatziki Chips, welche wirklich sehr gut schmeckten. 
       
      Schnell assen wir die immernoch nicht besser schmeckende Trüffel-Pesto Sauce und tranken danach einen grossen Schluck Wasser.
       
      Nach dem Abendessen hätte Tim eigentlich zwei Stunden Nachhilfe mit zwei unterschiedlichen Personen gehabt. Die erste hatte aber eine Autopanne und verschob den Termin auf nächste Woche. Der andere erkundigte sich, ob er den Termin auf Sonntagmorgen schieben könnte. 
       
      Somit schnitt er weiter an dem heutigen Video und fixierte bei der Trockentoilette eine Schraube.
       
      Währenddessen telefonierte Jasmin mit ihren Eltern, die letztr Woche selber im Urlaub waren. Irgendwie schafften sie es jedesmal nur von gutem Wetter zu berichten, langsam wissen wir nicht, ob wir das Problem sind.
       
      Kurz nach 22:00 Uhr fing es an zu regnen.
       
      Schnell verabschiedete sich Jasmin bei ihren Eltern und sprintete die Treppe hinunter. Sie packte sich drei 120 Liter Abfallsäcke, die wir uns mal gekauft hatten und klebte sie mit Malerklebeband auf die Frontscheibe. Ob es etwas bringt oder nicht wusste sie nicht, aber der Gedanke, die Scheibe nicht abzudecken, machte ihr mehr Sorgen.
       
      Nach der Aktion schauten wir gemeinsam ein wenig GNTM und verdrückten dabei alle eingekauften Snacks. 
       
      Als es plötzlich einen lauten Knall gegen das Blech vom Auto gab. 
       
      Beide schauten sich erschrocken an und der eine schnappte sich den Pfefferspray und einer die Lenkradssperre. Wir sahen weder eine Person noch ein Tier um das Auto laufen. 
       
      Etwas weniger entspannt schauten wir so lange GNTM, bis die Augen fast zufielen. Wir hörten keine weiteren Geräusche und Tim getraute sich eine Stunde nach dem Vorfall aus dem Auto zu gehen. Weit und breit war keine Menschenseele. Auch auf dem Auto selbst konnten wir keinen Schaden erkennen. Was gegen das Auto gerannt ist, konnten wir nicht erkennen.
       
      Im Dachzelt verschlossen wir wie immer die Türe und schliefen schlussendlich ohne Probleme ein.

      Einnahmen: 0.00 €
      Ausgaben: 0.00 €
      Einnahmen des Monats: 242.50 €
      Ausgaben des Monats: 597.86 €
      Tankausgaben: 656.55 €
      Anschaffungen: 333.81 €
      Distanz des heutigen Tages: 0.00 km
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Arrondissement de Niort

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android