France
Arrondissement de Périgueux

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 8

      Am Meer angekommen

      January 24, 2020 in France ⋅ ⛅ 6 °C

      Nach einer ruhigen Nacht sind wir gegen 10 Uhr in Frankreich gestartet. Unser Plan in Frankreich noch ein Mittagessen einzunehmen ging leider schief. Im dem Ort den wir uns ausgesucht hatten wurde sehr intensiv gegen Macrons Rentenreform demonstriert. Deshalb traten wir den Rückzug an. Aber mit genug Material an Bord haben wir dann im Marco Polo gegessen. Da ist man doch sehr flexibel. Nachmittags waren wir dann bereits in San Sebastian im Baskenland wo wir einen kurzen Stop eingelegt haben, und die ersten sehr bescheidenen Wellen des Atlantik gesehen haben. San Sebastian haben wir bereits früher intensiv kennengelernt, deshalb sind wir zügig über kleine Küstenstraßen weitergefahren, und nun in Zarauz auf einem herrlichen Campingplatz gelandet. Stehen in der ersten Reihe an der Steilküste und haben einen tollen Ausblick. Wenn das Essen im Restaurant nur halb so gut ist wie der Ausblick bin ich zufrieden. Nachmeldung: Essen war besser als erwartet. Für den Anfang eine kleine Dosis Muscheln mit viel Knoblauch und dann Fisch.Read more

    • Day 155

      Campermarathon

      April 16, 2020 in France ⋅ ⛅ 24 °C

      Für andere vielleicht normal, für uns eher nicht. Aber ungewöhnliche Zeiten erfordern ungewöhnliche Leistungen. Nachdem alle Insassen unseres Mobiles wach, gefrühstückt, gewaschen und angezogen waren 😉 ging es gegen 10 Uhr auf die Autobahn in Richtung Norden, das Wetter war optimal zum Fahren und die Autobahnen entspannend leer. Die Störche und ihre Nester begleiteten uns fast bis zur französischen Grenze. Da scheint es so viel zu geben, wie bei uns Spatzen. An einigen Stellen hat man Bruthilfen aufgebaut, mit extra einem Holzstorch davor, aber das scheinen die echten nicht zu verstehen 😂Sie bauen weiterhin einfach auf den Strommasten und nutzen die Piker, die den Nestbau verhindern sollen, gekonnt zur "Nestarchitektur".
      Auch ein Häschen saß verträumt am Autobahnrand und freute sich über den wenigen Verkehr.
      Je nördlicher wir kamen, umso abenteuerlicher die Landschaft, hinter jedem Tunnel neue faszinierende Schluchten und Berge.
      Santiago de Compostela ließen wir links liegen, Pilgern mit Stempel ist zur Zeit ja auch nicht möglich, bestimmt schickt Jacobus seinen Segen online 😉
      Nun lag die nächste Grenze vor uns und da wir nun schon Erfahrung hatten, sass ich mit allen Papieren ausgerüstet bereit, die Spuren wurden auf eine reduziert, aber der Grenzer winkte uns einfach weiter🤔
      Also ging es weiter an Bordeaux vorbei und nun auf die Suche nach einem gemütlichen und hoffentlich ruhigen Plätzchen für die Nacht. Nach 784km war es einfach auch genug für heute und an dem Flüsschen Isle war ein Stellplatz, sogar mit Toilette für uns ganz allein. Die Temperatur war inzwischen auf 24 Grad im Schatten angestiegen und so machten wir noch einen schönen Abendspaziergang, bevor wir vom nächsten Fahrtag träumten.
      Read more

    • Day 68

      Saint-Astier & Sourzac

      June 20, 2023 in France ⋅ ☁️ 21 °C

      Guten Abend Ihr Lieben! Eigentlich wollte ich ja schon längst über alle Berge sein bzw. den Bergen zumindest ein Stück näher sein, aber der Regen der vergangenen beiden Tage hat mich leider etwas ausgebremst.
      Nach meinem Auszug aus Périgueux zog ich zunächst weiter nach Chancelade, wo ich beim Intersport die letzte vorrätige 100g-Gaskartusche ergatterte (eines der beigefügten Fotos drückt meine Freude darüber aus). Da für den Abend heftige Gewitter vorhergesagt waren, wanderte ich anschließend nur weiter bis nach Saint-Astier. Dort überquerte ich den Fluss Isle zum ersten Mal und stieg dann auf einem Campingplatz ab. Tatsächlich regnete es erst in der Nacht und noch einmal heute Morgen, weshalb ich zunächst mit einem nassen Zelt weiterziehen musste.
      Heute gewitterte es bereits zweimal, doch glücklicherweise fand ich geeignete Unterschlupfe um den Regen auszusitzen und blieb halbwegs trocken. Jetzt befinde ich mich auf dem Gemeinde-Campingplatz von Sourzac (ebenfalls am Fluss Isle), auf dem die Saison eigentlich noch gar nicht eingeläutet wurde. Es ist angenehm leer hier. Heute Nacht werde ich dem angemeldeten Regen ein Schnippchen schlagen, weil ich mein Zelt unter einem bereits aufgebauten Festzelt platziert habe. Ob das eine gute Idee war, erzähle ich Euch demnächst.
      Read more

    • Day 35–38

      Schwelle zu einer anderen Welt

      September 14, 2024 in France ⋅ 🌙 13 °C

      Wer die Höhlen von Lascaux betritt, tritt über eine Schwelle zu einer anderen, einer 40.000 Jahre vergangenen Welt. Die Felszeichnungen der jungsteinzeitlichen Cro-Magnons sind zwar nicht im Original zu erleben, aber dennoch vermittelt das Faksimile, das die Franzosen bis auf Bruchteile von Millimetern genau in die Klippen von Lascaux hineingebaut haben, einen Blick in diese Welt. Schon nach wenigen Schritten wähnt man sich in der Original-Höhle, u.a. auch, weil wir die Höhle mit nur wenigen Besuchern teilen mussten. Und dann: Auf knapp dreihundert Metern Höhlenlänge, im Saal der Stiere, in der Apsis, im 'Schiff' und im Seitengang der Raubtiere sehen wir 2000 gemalte oder geritzte Tierzeichnungen und eine einzige Menschendarstellung. Am meisten beeindruckend: Der Saal der Stiere. Ein über fünf Meter hoher Stier, dazu zwei Auerochsen, begleitet von zehn Wildpferden und einem mysteriösen Tier, das an ein Einhorn erinnert. Vielleicht nahm der Mythos vom sagenumwobenen Einhorn hier seinen Anfang.
      Wenn man diese authentischen, aber von den Details der Wirklichkeit abstrahierenden Zeichnungen sieht, die durch feinste Wiederholung von Umrissen sogar Bewegung zu suggerieren vermögen, dann fühlt man sich tatsächlich an die Abstraktionen des frühen 20. Jahrhunderts erinnert, mit denen die Klassiker der Moderne die Malerei revolutionierten. Man nehme nur die späten Impressionen Picassos zum Stierkampf, vom Meister mit schwarzer Tusche auf weißes Papier geworfen. Sieht man die Konturen der Höhlen-Maler, glaubt man zu ahnen, dass Picassos Inspiration aus der Kunst der Naturvölker oder dieser Jungsteinzeitler stammt.
      Zusätzlich zu dem Höhlen-Faksimile bietet Lascaux IV phantastische Erklärungen oder tolle Möglichkeiten, sich selbst - allerdings an Laptops - z. B. als Steinzeitkünstler zu erproben. Monika reüssierte dabei. Auch erwähnenswert: Das Klima in den nachgebauten Höhlen ließ uns frieren wie dereinst die Steinzeitmenschen.
      Vor dem Besuch von Lascaux IV:
      Heute Morgen ein Bummel über den kleinen Markt und Einkauf von etwas Käse.
      Nach Lascauc IV: Einkauf von Confiture de Cochon und Paté de Canard au Montbazillac und anderen Leckereien. Zur Belohnung ein kleines Glas 'Noir de Cerf' in der Bar unserer Wahl. An der Theke der Bar eine Vereinigung junger Männer aus dem Dorf. Alle waren bestens versorgt mit Pastis. Ohne zu übertreiben: Die Luft um die Jungs war gesättigt von dem Lakritz-Duft ihrer Getränke.
      Die frisch erworbenen Leckereien gibt's heute Abend im WoMo. Außerhalb des WoMos ist trotz eines durch und durch sonnigen Tages ab 19 Uhr Frieren angesagt.
      Vor dem Abendessen gab es noch ein sehr kurzweiliges Gespräch mit sechs Engländern, die, wie wir, die letzten wärmenden Sonnenstrahlen des Tages genießen wollten. Die Nacht wird garstig kühl.
      Read more

    • Day 42

      Von Condom nach Périgieux

      March 13, 2024 in France ⋅ ☀️ 18 °C

      Aufgewacht im Park und die Sonne am Himmel, ging es am frühen Vormittag los zur Erkundung von Condom. Die französischen Städtchen und Dörfer haben generell ihren ganz eigenen Reiz und so gefiel mir Condom auch sehr gut. Von der Kathedrale waren wir wieder einmal beeindruckt. Mit Ausmaßen, nicht weit weg vom Kölner Dom, hat die 7.000 Einwohner Stadt eine prächtige Kirche.... Respekt.
      Ansonsten zeigte sich Condom bei strahlendem Sonnenschein mit vielen Sehenswürdigkeiten, die man hier so nicht vermutet hätte.
      Unser knapp 200 Kilometer lange Fahrt war recht unspektakulär aber, ob des herrlichen Wetters eine schöne Tour. Zum späten Nachmittag erreichten wir unser Tagesziel Périgieux, eine 30.000 Einwohner zählende Stadt in der Region Nouvelle-Aquitaine. Unser Stellplatz für die Nacht ist unweit des Zentrums und somit ein guter Startpunkt für die morgige Besichtigung.
      Read more

    • Day 67

      Périgueux

      June 19, 2023 in France ⋅ ☁️ 22 °C

      Herzliche Grüße aus Périgueux, der Hauptstadt des Périgord! Hier bin ich gestern ins Studio gegangen. Weder zum Pumpen, noch um den Soundtrack dieser Reise fertig abzumischen. -Nein, als Studio werden in Frankreich kleine Einraumwohnungen bezeichnet. Sie sind deutlich besser auf die Bedürfnisse von Fernwanderern abgestimmt, als Hotelzimmer oder Pensionen. Wäsche waschen, duschen, rasieren, kochen, Akkus laden....in der Stadt gibt es immer eine Menge für mich zu tun. Daher habe ich leider bisher nur wenig von Périgueux gesehen, zumal ich heute bereits weiterziehen möchte. Gleich werde ich aber noch einen kleinen Rundgang machen und einige Eindrücke sammeln.
      Danach geht es schnurstracks weiter in Richtung Pyrenäen. Erst nach Chancelade, wo ich Gas tanken möchte, und dann voraussichtlich weiter bis nach Saint-Astier. Eigentlich sollte es laut Vorhersage hier längst regnen und gewittern, bislang ist der Himmel aber noch blau und es ist weiterhin sehr warm.
      Die vorletzte Nacht verbrachte ich übrigens am Rande einer kleinen Nussbaum-Pflanzung in der Nähe von Négrondes. So, jetzt muss ich aber weiter...bis demnächst!
      Read more

    • Day 17

      Bonnes

      May 8, 2023 in France ⋅ ☁️ 21 °C

      Vanochtend zou ik voor vertrek een potje sudocrem kopen maar de winkels waren dicht ivm een feestdag, daar weten de Fransen ook wel raad mee.. verder vandaag iets nieuws want ik had gisteren, op mijn rustdag een boeking gedaan bij mensen thuis en dat zou ik na ongeveer 61 km na vertrek uit Angoulême bereiken... enfin de teller gereset en gaan. Ik was Angoulême nog niet uit of ik trof NL-Bart op een bankje aan zijn ontbijt. Ff een selfie voor NL- Mark en bij gebabbeld en door... Ik was lekker uitgerust maar was weer snel op dreef.....helling/heuvel op en af.. pfff en dat gaat maar door, soms na een bochtje nog een 2e trapje naar boven en ben je weer bezig met grensverleggende activiteiten... 😀 het vreet energie en het zweet loopt me alweer snel over de rug. Ik merk dat de 2e helft van de middag ik meer stops moet maken om even bij te komen, het zij zo.... vandaag wat omgevings plaatjes en natuurlijk mijn verblijfplaats. Morgen weer op met vanavond nog een reservering in de pocket want dat reist wel wat relaxter...
      Volgens mij ben ik de 1200 km bijna gepasseerd en dat betekent over de helft.
      Gisterenavond nog hard geprobeerd om bij een mooie afstand een chambre te vinden...... en dan ga je bellen, ja met dubbel nul de landcode en de eerste nul weglaten..... en dan is er dus iets loos met de aansluiting.......enfin dan kom ik uit bij booking.com en weet ik een lokatie veilig te stellen.. ik heb slecht geslapen en het was koud. Nu weer aan het inpakken en het begint te regenen, ik doe mijn regenpak aan en ik denk dat het de hele dag zal regenen..
      Read more

    • Day 66

      Day 66: La Rochefaucould to Bouliac

      June 18, 2024 in France ⋅ ☁️ 25 °C

      Getting used to lazy late starts. Enjoyed a looooong shower in the park. Got off the freeway to drive through the Bordeaux wine region. Tried looking one up but that turned out to be a bust so just drove ‘til we found one that looked inviting. Valerie greeted us at Chateau Hut Goujon and told us how the region started with government assistance after WWII. She was lovely and gave us a tour of the place and answered all our questions. Tasting was ok. Was hoping to stay at Vayres but after a walk and a beer didn’t like the vibe. Found a lovely restaurant in Izon that fit us in despite being sold out. Ended up finding a great spot in the stadium car park at Bouliac and watched another lightening storm.Read more

    • Day 17

      Rise & shine sleepy head.

      May 11, 2024 in France ⋅ 🌙 12 °C

      The promise of a great view from our bed got us up early (well Darren anyway 🤭) What better way to start the day than this. Coffee in bed waking up with the most stunning sunrise and the fresh morning air coming in the back doors. I can’t believe nobody else is up to see this (but happy to have it all to ourselves)
      After a short walk into the village for fresh bread we packed up and slowly made our way to the next place to stay the night.
      Read more

    • Day 16

      A long journey south.

      May 10, 2024 in France ⋅ ☀️ 25 °C

      Made significant progress towards the south today through some stunning landscapes. The first hour through flat farmlands with huge uninterrupted fields of wheat, rape seed and other staple crops. The terrain definitely seems to be changing now though. Slightly more hilly with views as far as the eye can see. This country just keeps getting better every corner we round there’s more jaw dropping scenery. The urge to keep stopping to take it all in is great but we must press on slowly to get to our next overnight stop. After a quick interlude at an aire where we could empty our grey tank, toilet and rubbish we continued on another forty minutes and arrived mid afternoon to a lovely park up with a view across woods and fields. There was by the end of the day no more space as it’s pretty popular but that was fine as we were at the end with the best spot. 😆 We were lucky to arrive when we did. We got the awning, chairs and table out and spent the rest of the afternoon enjoying the view and catching up with this diary. 📔
      Tomorrow we should get a lovely sunrise as our back doors are facing East with a vista of lush woodlands and pasture between us and the horizon.
      Tonight we ventured into the village that’s here to see the sights, the tranquility, the stone buildings and the summer atmosphere with sweet fragrances and swooping swallows catching the evening insects. It’s just so… it’s just so, well it’s so very French ain’t it 🇫🇷 😂
      Tomorrow we’ll go again to buy some fresh bread and to see what else the village has to offer.
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Arrondissement de Périgueux, Arrondissement de Perigueux

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android