France
Lyon

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Add to bucket listRemove from bucket list
Travelers at this place
    • Day 14

      Laderisiko

      September 9, 2022 in France ⋅ ☀️ 21 °C

      Laden oder nicht laden, dass ist hier die Frage. 🤔

      In dem Fall war die Ladesäule an der Autobahnrastätte kaputt. Dafür war der kleine Ladepark nahe der Einkaufswelt Carrefour super zuverlässig. 😃

      Traveler  Das Zitronensofteis ist sehr empfehlenswert. 🍦

      9/10/22Reply
       
    • Day 23

      Heute war ich alleine 3,5h kostenlos als Studentin im « Musée des confluences » und habe Allerlei gelernt: Eisbären sind echt groß, das Mammut Skelett wurde in Lyon 2km vom Museum entfernt gefunden, die Webmaschine und die Seidenindustrie haben ihren Ursprung in Lyon, und die Lebenserwartung der Menschen nimmt alle 3 Jahre um 2 Monate zu. 🤯 Außerdem habe ich einen Meteoriten und Sternenstaub berührt. Das Museum sah auch von außen toll aus. Dann habe ich Street Art bestaunt und ein Matcha Eclairs gegessen. 🥧Read more

      Traveler  Sehr schön, auch wir lernen was neues😄. Und der Matcha Eclair erstmal. Sieht zum reinbeißen aus. 😋

      3/24/23Reply

      Traveler  Ich schick dir mal n Foto als ich dann reingebissen habe😋

      3/24/23Reply

      Traveler  Wichtige Erkenntnis das Eisbären groß sind

      3/24/23Reply

      Traveler  Stell dich in ein paar Monaten daneben und du wirst wissen was ich meine 🧐

      3/24/23Reply
       
    • Day 6

      Zwischenübernachtung

      July 27 in France ⋅ ☀️ 31 °C

      Knappe 500km, heut gefahren …🫠
      Kurzer Stop in Lyon, bevor es morgen weiter geht nach Marseille. Wetter ist perfekt, endlich Sonne ☀️.
      Stellplatz ist ok 👌 Bier an der Rezeption 2,50€ 🍻.
      Sitzen jetzt gemütlich in einer Markthalle in Lyon mit live Musik und DJ und lassen den Abend ausklingen.
      Wir melden uns vom Mittelmeer 👩🏼‍❤️‍👨🏼
      Ciao Kakao und Au revoir
      Read more

      Ilka Ostermann-Sauerbrey  Na süße 🥰 an deinen Beinen muss auch noch gearbeitet werden 😘

      7/27/23Reply

      Traveler  Wusste das sowas kommt 🤣🤣🤣. Beine brauchen halt, weisste doch 🤪

      7/27/23Reply

      Traveler  Ihr habt es richtig gut... Hier regnet es den ganzen Tag...

      7/27/23Reply

      Traveler  Naja wird langsam Zeit mit gutem Wetter . Paris war alles andere als 30 grad, war aber auch gut so, nur nicht für uns, nur mit Sommerkleidern im Gepäck 😂

      7/27/23Reply
      2 more comments
       
    • Day 2

      Tag 2 - Lyon

      July 20 in France ⋅ ☀️ 25 °C

      Der Tag war lang und schön. Es passiert so viel: Natas im Lidl, verlorene LKW-Reifen auf der Autobahn, das erste Mal Maut, Zebrastreifen mit und ohne Ampeln, wenig Flächen für Gassi-Runden, Bootsfahrt…Read more

      Traveler  Ich nehme 2 Natas

      7/20/23Reply

      Traveler  Sonnenschutz für Gizmo

      7/20/23Reply

      Traveler  So schön 😍

      7/20/23Reply
      4 more comments
       
    • Day 9

      Lyon, Fun on the Funicular

      September 29 in France ⋅ ☀️ 25 °C

      After putting my washing out on the maiden and tucking into our new favourite breakfast, Rilletes on fresh bread, for breakfast we headed into the sprawling city.
      The city's trams are very accessible but the aging metro, less so. A sizeable gap meant we needed to find assistance to get Dickie on board. Dickie hasn't seen such manhandling!!! 😳 but without a full inspection he seems to have survived OK.
      First stop was the fan village. Baking hot temperatures in the cocoon of Place Bellecour but well organised. Nearly joined the queue to join the Gendarme instead of the queue for berets! 🤣
      Next challenge was to walk through the muddle of All Black's outside all the bars to the funicular to the top of the city. Two attractions in one up on the Hill, the Basilica Notre-Dame de Fourviere and the view of Mont Blanc and across the city. Oh, and a bar, first beer of the day was very welcome!
      On our return to terra firma (never a fan of heights) we had a well earned lunch in la rebublique where Kev managed to catch some Friday Ryder cup action.
      And, onto the Groupama stadium... bring on the game!
      Read more

      Traveler  Wow, what a day in a beautiful city. We drove around it. Next time we'll stop. Your photos would be great on the Lyon Tourist Information website. I love your pics of the Cathedral especially. What a great game today, with Fiji surprisingly struggling against an excellent Georgia. Enjoy the rest of your stay in Lyon and keep us all posted. Love to you both. XX.

      Traveler  Sounds like you have had a fun time!! I suppose with heights you get to see everything 🤣🤣 carry on having fun and laughter 😍😍😍

      Traveler  Thanks both xxxx

       
    • Day 5

      Lyon

      May 31, 2022 in France ⋅ ☁️ 21 °C

      Lyon ist das kleine Paris, so sagt man. Wir waren zwar noch nie in Paris (werden da auch mit unserem Camper nicht hin dürfen) aber nach Lyon steht Paris definitiv auf der bucket list.
      Allein die Architektur (hauptsächlich aus der Renaissance) ist so wie man sich Frankreich so vorstellt. All die Cafés und Restaurants mit Menschen gefüllt die das Leben genießen. Viele sehr stilvolle Blumengeschäfte und Boutiquen wohin das Auge reicht.
      In einem Blumengeschäft konnten wir ein bisschen mit dem Inhaber quatschen, der konnte gutes Englisch und hat uns noch eine Empfehlung für einen Ort im Süden gegeben.
      Generell duftet es in der Stadt zwischendurch immer mal wieder blumig süß und frisch.
      Ja ich bin ein bisschen verliebt in Lyon, Christoph aber auch. Die Brücken über die Flüsse der Rhône und der Saône machen die Stadt perfekt.
      Kulinarisch gehöre ich persönlich nun nicht zu den Menschen die traditionelle Gerichte ausprobieren wollen. Trotzdem haben wir den Food-Markt von Paul Bocuse besucht, welcher sich als kleiner Spaziergang durch die Hölle darstellte. Es werden sehr viele "frische" Lebensmittel serviert. Fleisch, Fisch und Käse in überfülle. Allgemein tatsächlich eher die gehobene Küche.
      Doch da kam dann ein kleiner alternativer Stand mit ein paar Pasteten daher. Und halleluhja mit veganen Optionen.
      Also für Allesesser ist dieser Markt vermutlich interessant... für die Veggies eher weniger.
      Christoph probierte sich erfolgreich durch all das Gebäck und die Pralinen. Macht schließlich auch Laune.
      Aktuell stehen wir auf einem Campingplatz ca. 8 km außerhalb der Stadt. Eigentlich wollten wir mit den Fahrrädern ins Zentrum fahren, da wurde uns aber von abgeraten auf Grund einer ziemlich fiesen Steigung und der Tatsache, dass es keinen richtigen Radweg gibt. Außerdem werden in der Stadt sehr gerne Fahrräder geklaut, weshalb jedes 2. Fahrrad ohne Sattel abgeschlossen wird. Crazy. Also sind wir super easy mit dem Bus gefahren. Okay also die Sache mit den Fahrrädern ist ein Minuspunkt für Lyon.
      Sonst haben wir uns aber sehr sicher gefühlt und als dreckig haben wir die Stadt auch nicht empfunden. Lyon bleibt also in guter Erinnerung gespeichert.
      Read more

      Traveler  Das sieht so klasse aus

      6/1/22Reply

      Traveler  hach, da wird auch viel ein und ausgeräumt.

      6/1/22Reply

      Traveler  Wunderschön, Lyon steht jetzt auch auf meiner Bucket List!!

      6/2/22Reply

      Familie Choinowski  mega!

      7/22/22Reply
       
    • Day 16

      Lyon

      September 22 in France ⋅ 🌩️ 19 °C

      We left Beaujolais and drove to Lyon today. We booked rooms in an old lodge in the Vieux Lyon - the old city. The house we are in was built between 1500-1600 and still has original walls and timber ceilings. Up until thirty or so years ago this was the “bad” area of Lyon - home to gangsters and down and outs. So much so the Mayor wanted to tear it down for a motorway but the Lyonnaise (inhabitants of Lyon) protested and it became a UNESCO heritage site. Now it is cleaned up and full bouchons ( Lyon bistros) for which it is famous - needless to say we are booked in one tonight! Lyon was also the centre for silk weaving in the Middle Ages and it is still a major industry here - lots of tempting shops for Jane!
      We just took the furnicular up atop the big hill above the old city to a magnificent basilica but thunderstorms have rolled in so we have retreated home until dinner - Bonsoir.
      I haven’t taken many pictures today so have added a few random ones of interest from last week.
      Read more

      Traveler  Love those cobbled streets ...amazing the old part of town.....

       
    • Day 18

      Lyon Game Day!

      September 24 in France ⋅ ☀️ 21 °C

      The two days there has been a steadily increasing number of Wallaby and Welsh supporters in town - plus the odd bunch of kilt wearing Scots, All Blacks and Poms.
      We did a walking trip which provided a lot of interesting historical and current facts:
      The city has 400 “traboules” which are corridors built through houses, connecting common courtyards, that allows people to move quickly up and down the city without going along the streets in the open. This was initially down by the Romans (Lyon is on the site of Lugdunum the Roman capital of Gaul empire) to allow easy access from the high hills to the Rivers Saone and Rhone. They were continued in the Middle Ages by the canuts - the silk weavers - to allow the moving of their expensive silks without getting exposed to the elements. They remain to this day and were of great use during WWII for the resistance to move secretly around the city whilst under Nazi rule. Most are now private - such as the entrance to our lodge - but there are public ones you can enter.
      The city has a lot of street art - in particular small sculptures on buildings around the place. The artists are celebrities here - one started doing tile mosaics in holes in building walls or pavements - the city now pays him to do it!
      Every street seems to have two or three patisseries! I’ve never seen or eaten so many amazing treats in my life.
      The Art Museum here has a fine collection of antiquities plus of course paintings from all eras (including a Brett Whiteley) - you’ll see in the pictures the scale of some the old canvases.
      So now it’s do or die for the Wallabies - nothing but a win is sufficient so the tension is building. The French have been openly hostile to the Wallabies in both matches so far - booing us and cheering our opposition. I think a lot of it is due to Eddie Jones who apparently insulted the French when he was England’s coach - or maybe it was Scott Morrison and the submarine debacle! And of course any England fans hate him as well so we are up against it!
      Anyway we are hoping for a turnaround tonight - stay tuned!
      Read more

      Traveler  Looking forward to hearing the result!

      Traveler  The steps have been interesting throughout Italy as well!

       
    • Day 49

      13. Tag - Lyon

      June 20 in France ⋅ ☁️ 30 °C

      Um vor dem erwarteten Einsetzen des Südwinds noch Strecke zu machen, hatte ich den Wecker auf 4:30 gestellt. Habe dann aber gebummelt und bin dann doch erst um 5:40 los. War aber schönes Fahren bei angenehmer Temparatur und bin gut vorangekommen. Um 10 hatte ich die letzte Schleuse vor Lyon passiert und gegen Mittag dann das 1. Mal in Lyon angelegt und mal Pause gemacht. Beim Ablegen dann wieder einmal Getriebeschaden. Diesmal lag ein Reserve-Splint bereit in der Kiste, und so war der Schaden rasch behoben.
      Dann das Fahren mit dem Pedalo durch Lyon. Das muss zelebriert sein. Schön langsam und bei der Passerelle du Palais de Justice nochmals angelegt und im Funky Monkey ein Apérol Spritz geschlürft. Dann noch das letzte Stückchen bis in den Hafen.
      Lyon ist eigentlich das erklärte Etappen-Ziel aber vermutlich kein gutes Pflaster, um das Pedalo für länger zu parkieren. Und bis jetzt lief es flott und man darf ja auch mal über's Ziel hinausschiessen.
      Von einem Kapitän eines Ausflugsschiffs habe ich allerdings erfahren, dass auf der Rhone nicht mehr die VNF sondern die CNR für die Schleusen zuständig sei, und das sei eine andere Nummer. Na dann. Mal schauen was kommt.
      Read more

      Traveler  Hallo 🙋‍♀️ Tim,

      6/23/23Reply

      Traveler  scheint ja gut zu laufen bei Dir.

      6/23/23Reply

      Traveler  ps. scheint als hättest du die Zeltstangen montiert. sehe ich das recht auf dem Foto

      6/23/23Reply

      Tim Eberhard  Ja, das siehst Du richtig. Funktionieren prima. Vielen Dank nochmals! Kleine Wasseransammlungen gibt es zwar immer noch, aber definitiv keine schwere Badewanne mehr.

      6/23/23Reply

      Traveler  LG Johannes

      6/23/23Reply
       
    • Day 13

      Vieux Lyon

      November 19, 2022 in France ⋅ ☁️ 7 °C

      Nachdem wir vier ausführlich ausgeschlafen hatten, suchten wir eine Bäckerei auf, wo der Tag mit französischen Croissants und Espresso startete. Wach und satt führten uns unsere Gastgeber nach Vieux Lyon, der Altstadt, ein beschauliches und faszinierendes Viertel, durchzogen von Traboules, durch die Häuser führende Passagen für den damaligen Transport von Wasser, wo wir den Tag bei herrlichstem Wetter verbrachten.
      Die Kathedrale „Saint-Jean“ versetze uns ins Staunen, die „Notre-Dame de Fourviére“ raubte uns den Atem. Über der Stadt auf einem Hügel thronend wirkt die Kirche wie ein Schutzengel von Lyon. Wenig später fanden wir uns auf dem Dach der „Opéra National de Lyon“ wieder, wo wir bei gekühlten Getränken die Dächer von Lyon bestaunten, welche in der Dämmerung und anschließenden Dunkelheit wie Sterne leuchteten. Zum Abendessen aßen wir dann selbst zubereitete Wraps und ließen den Tag Revue passieren.
      Read more

      Traveler  Die Kathedrale „Saint-Jean“

      11/27/22Reply

      Traveler  „Notre-Dame de Fourviére“

      11/27/22Reply

      Traveler  „Opéra National de Lyon“

      11/27/22Reply
       

    You might also know this place by the following names:

    Lyon

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android