France
Mulhouse

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 1

      Mülhausen

      May 26, 2022 in France ⋅ ☀️ 20 °C

      Heute früh in Dresden bei 16 Grad los gefahren und jetzt schon in Mülhausen/ Frankreich bei 24 Grad auf einem schönen Campingplatz. Einen kleinen Stadtbummel in Mülhausen haben wir auch noch gemacht und lassen den Tag ausklingen.Read more

    • Day 1,348

      Monsieur Pompon

      November 25 in France ⋅ 🌧 4 °C

      sagte man mir hiesse der Herr in schwarz. Er lebt hier frei auf dem Camping.
      Ich fand ja eher qu'il avait une tête de Marcel.
      Wir haben also ein Salatblatt (er) und einen Vin chaud (ich) geteilt et on a décidé de se tutoyer.
      Je vous présente donc:

      Mon pote Monsieur Marcel Pompon.
      Read more

    • Day 25

      Day 25: Mulhouse, France 😀🚴🏻‍♂️🚴

      July 28, 2022 in France ⋅ ⛅ 29 °C

      A slow moving day with so many stops. We loved Solothurn so much we spent a long morning touring the city and grabbed some 🥖, quiche, and an apricot pastry from the bakery Evelyne recommended. The bakery was amazing! They still use a wood-fired oven to bake. Everything we eat was the best baked goods we had ever eaten. 🤤 We then had a long stop at the cultural center about 8 miles out of Solothurn. It is an old industrial area that is a graffiti art park with restaurants, concert areas, etc. We were the only people there as I think the activity happens in the evenings. The riding was going slowly with so much to do. In Basel we finally did a float in the Rhine River. Remind us to tell you about the float, and about changing into a bathing suit in a crowded area on the sidewalk if your interested. We pedaled on to cross the Rhine into France, and had a romantic evening in Mulhouse with an evening stroll near the cathedral and a long sit on the rooftop terrace of our hotel. 🌅⛪️❤️🇫🇷 Another special fun filled day!Read more

    • Day 1

      Ab nach Frankreich

      August 10 in France ⋅ ☁️ 27 °C

      Alleranfang geht schwer, so hatte ich dementsprechend lange um in Kirchzarten loszukommen. Es ging danach jedoch verblüffend gut das Rheintal hinauf. Die Sonne knallte erbarmungslos ihre Strahlen herab und es fühlte sich je später der Tag umso mehr an wie in einem Glutofen. Aber nach diesen langen Regentagen sollte man nicht jammern. In Neunburg gab es erst Gelati und vorher eine kleine Stärkung für die Weiterfahrt bis Mulhous. Das reichte erst mal für den ersten Tag, da ich eh am Stadtrand einen sehr schönen Camping fand. Hier machte ich meine erste Zeltnacht. So long with greetings aus Mulhouse..Read more

    • Day 7

      Mulhouse

      July 23 in France ⋅ ☁️ 25 °C

      Pakkede sammen og kørte fra campingpladsen ved 10-tiden. Dejlig plads. 😊
      Vi har det godt. Jeg ligger ikke i fosterstilling og Søren er bare lidt tørstig efter vand 😳. Juhuuu....
      Vi kørte til Mulhouse som har et historisk centrum, vi gerne ville se. Smukt med smukt på. Meeeen hold nu op hvor er det slidt og beskidt. De flotte krummelurer der er på bygningerne er malet på. Der er ikke noget tilbage af det oprindelige. 🤔
      Vi spiste en frokost, bestående af kold sandwich og varm cola. 🥴
      Read more

    • Day 2

      Mülhausen in Frankreich

      September 23, 2019 in France ⋅ ⛅ 17 °C

      Ausgeschlafen ging es los ins ca. 30km entfernte Mülhausen. Auf dem Weg dorthin gab es leckeres französisches Frühstück in einem kleinen Restaurant. Anschließend sind wir ein bisschen durch die kleine französische Stadt und entlang am Rhein-Kanal geschlendert. Die Innenstadt war ganz nett, aber hatte jetzt auch nicht allzu viel zu bieten, sodass wir nach einem Kaffee und zwei-stündigem Stadtbummel wieder zurück nach Basel gefahren sind....Read more

    • Day 9

      Längste Etappe, 120 km, die Hälfte davon im Regen. Dank der warmen Temperaturen jedoch kein Problem.
      Mulhouse ist ein spannendes Stedtli, mir gefielen vor allem die zweisprachigen Strassentafeln (analog Biel), die teilweise zum Schmunzeln sind.
      Wir machen mit Alltrail eine Runde zum Thema "Wand-Häuser-Malereien". Nicht so toll wie Lyon, aber trotzdem spannend.
      Dass am Rathaus und am Wilhelm Tell-Haus so viel Schweiz verewigt ist, inkl. Winkelried, deutet auf enge Verbindungen hin.
      Essen auf dem windigen Rathausplatz, letzte Feriengefühle.
      Read more

    • Day 5

      Das grösste Automuseum der Welt

      October 6, 2022 in France ⋅ ⛅ 18 °C

      Als Oldtimer Fan habe ich (…und zum Leidwesen auch meine Maria 🫣) schon sehr viele Oldtimer Museen auf der ganzen Welt angeschaut. Dass sich in der beschaulichen Stadt Mulhouse im Elsass das grösste Oldtimer Museum der Welt befindet hat selbst mich erstaunt.

      Gemessen wird das anscheinend an der Quadratmeter Ausstellungsfläche und das kann sich sehen lassen. Alleine die Größte Halle hat 17.000 qm und es sind mehrere Hallen. Insgesamt 25.000qm mit 500 Fahrzeugen. Es gibt sogar einen kleinen Shuttlebus durch die Ausstellung. Auf den Fotos kann man im Hintergrund die Weitläufigkeit der Ausstellung erkennen.

      Gezeigt wird die Sammlung der Brüder Schlumpf. Vorwiegend Fahrzeuge vom Beginn der Automobile bis in die 30er Jahre. Alles perfekt präsentiert. Es ist unter anderem die größte Sammlung mit den zwei wertvollsten Bugatti Royale Weltweit zu sehen.

      Am interessantesten ist aber die Geschichte der Sammlung und das bewegte Leben der beiden Brüder die Sammlung in den 1950er bis 1970er Jahren zusammengetragen haben. Das waren die Brüder Schlumpf. Söhne eines Textilfabrikanten. (1904-1989 und 1906-1992). Die beiden haben das Vermögen der Textilfabrik in ihre Sammelleidenschaft gesteckt und mussten dann 1977 ins Schweizer Exil fliehen. 2000 Arbeiter verloren ihren Job.
      Read more

    • Day 12

      Hier kann man - vorausgesetzt, man versteht, ein bisschen Französisch - Elektrizität als großes Abenteuer der Menschheit und die damit verbundene Industrie und Technik in einem hochinteressanten Museum erleben. Man kann die Geschichte der Elektrizität von der Antike bis heute anhand originalgetreuer Darstellungen, Animationen, Versuche und Ausstellungsstücke verstehen lernen. Es wird die Entwicklung von Elektrogeräten des täglichen Gebrauchs dokumentiert und veranschaulicht wie z.B. Bügeleisen, Waschmaschine, Haarföhn, Staubsauger, Heizgeräte und vieles mehr. Besonders stolz ist man auf die „großen Sulzer-BBC-Maschine“, die zu den Flaggschiffen des industriellen Erbes von Mulhouse gehört und 50 Jahre lang, ganz zuverlässig Strom für ein riesiges Industriegelände mit 5000 Arbeitsplätze und die dazugehörigen Wohnungen versorgt hat. Die Erklärungen hierzu gibt es übrigens auch auf Deutsch.Read more

    • Day 12

      Schlumpf-Museum in Muhlhouse

      August 1 in France ⋅ 🌧 19 °C

      Nachdem heute Dauerregen vorhergesagt ist, haben wir uns kurzerhand dazu entschlossen, den Oberrheinischen Museumspass für 119 € pro Person zu erwerben. Das klingt erst mal nach sehr viel Geld, doch ich bin davon überzeugt, dass wir nun viele Dinge erkunden werden, die wir uns vorher nicht hätten leisten wollen und wenn der Eintritt erst einmal bezahlt ist, schaut man auch mal schnell in ein Museum rein. Unser erstes ist mit 19 € Eintritt das Automobilmuseum – Sammlung Schlumpf - der „place to be“ für Liebhaber schöner Autos.

      Es gehört zu den Aushängeschildern der Museen in Mulhouse und das aus gutem Grund: Die einzigartige Sammlung des ehemaligen Schlumpf-Museums macht es zum renommiertesten Automobilmuseum der Welt!

      Seit 1935 investierten die Schlumpf-Brüder Hans und Fritz mit dem Kauf ihrer ersten Firma, in die Textilindustrie in Mulhouse. Aber erst zwischen 1961 und 1963 beginnt Fritz, heimlich zahlreiche Oldtimer zu kaufen…

      Zwei Jahre später, als die Sammlung von Tag zu Tag wächst, keimt in Fritz Schlumpfs Kopf die Idee, ein Museum einzurichten. Er baute daraufhin eine seiner Fabriken um, um daraus eine riesige Ausstellungshalle mit 17.000 m² zu entwickeln.

      Die Krise in der Schlumpf-Fabrik 1976 durchkreuzte jedoch dieses Vorhaben: Verfolgt flüchteten die beiden Brüder nach Basel. Die „Schlumpf-Affäre“ dauert bis 1979, dann wird die Sammlung im folgenden Jahr zum Verkauf angeboten.

      1982 wird das Museum von der Association du Musée national de l’Automobile aufgekauft und öffnet seine Türen. Im Jahr 2000 wurde es renoviert und modernisiert.

      Autos lassen mich eigentlich kalt. Es sind funktionsorientierte, notwendige Gegenstände des Alltags, die uns praktischerweise bequem und kostengünstig von A nach B transportieren. Optik und Image sind für mich dabei unwichtig. Beim Anblick dieser vielen, historischen, mondänen, gepflegten und mühevoll restaurierten Fahrzeuge, bekomme jedoch sogar ich Gänsehaut! Das Museum muss man wirklich mal gesehen haben!
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Mulhouse, Mülhausen, ميلوز, Müihausn, Горад Мюлуз, Мюлуз, Mylhúzy, Μυλούζ, مولوز, מילוז, ミュルーズ, მიულუზი, 뮐루즈, Mulhusia, Miulūzas, Miluza, म्युलुझ, ملہاؤز, Милуз, Müluz, 米卢斯

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android