France
Saint-Marcel

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Add to bucket listRemove from bucket list
Travelers at this place
    • Day 58

      Wir fahren Richtung Saone.

      January 18, 2022 in France ⋅ ⛅ 4 °C

      Issoire- Clermont Ferrand - Lyon- Macon- Chalon sur Saone. Wir fahren durch das Burgund. Nicht auf det Autobahn. Die Namen einiger Dötfer habe ich schon auf sehr guten Weinen gelesen. Sie sind auch gut, kann das ein wenig beurteilen.Read more

      Traveler  Macon, Quai im kühlen Nebel. Für ein Mittagstopp hat es gereicht.

      1/18/22Reply

      Traveler  Chalon sur Saone ist einer unserer Lieblingshäfen, wenn wir im Frühhling und Herbst mit unserem Schiff unterwegs sind.

      1/18/22Reply

      Traveler  Das ist ein Teil des Hafens. Da stehen wir aktuell.

      1/18/22Reply

      Traveler  Das ist unser zweites " Wohnmobil" . Fährt ein bisschen langsamer, aber wir sind immer angekommen.

      1/18/22Reply
       
    • Day 122

      ...weiter gehts😉 mit Aufregung

      March 2 in France ⋅ ☁️ 9 °C

      Frühstück, waschen und los geht es 👍😉
      Wir starten gegen 9 Uhr und eine Stunde später schon die erste Aufregung. Wir wollen bzw. müssen tanken, aber die Tanksäule mag unsere Visakarte nicht 🤷 ein deutscher neben uns bat an, mit seiner Karte zu tanken und wir könnten es in bar bei ihm bezahlen👍 Doch oh jeh, Geldbörse weg🤨 das halbe Womo umgebuddelt-weg🤷 Also räumten wir erst mal die Tankstelle und fuhren weiter, in der Hoffnung, das die Karte an einer anderen wieder funktioniert.
      Während der Fahrt habe ich noch mal den Rucksack abgetastet und siehe da, sie war da, wo sie meistens ist 👀
      Als sich die Aufregung sich gelegt hat, waren wir auch schon an der nächsten Tankstelle, miniklein 2 Zapfsäulen und wieder mit Karte. Aber dann war genau diese Zapfsäule defekt, wo wir standen🤨 Also wenden auf minimalem Platz, um an Säule 2 zu kommen und nun... hier funktionierte die Karte wieder und das Womo war wieder gut gefüllt.
      Nun aber ab, denn heute wollten wir ein gutes Stück vorwärts kommen.
      Die Autobahn war leer, gut ausgebaut und auch wenn die Mautstationen oft zu ihrem (Euro)-Recht gekommen sind, war es ansonsten wieder ein guter Fahrtag.
      Nach 580km sind wir auf einem Camping-Car Park Chalon-sur-Saône angekommen.
      Wir stehen direkt an diesem gigantischem Fluss, aber für heute ist Feierabend 😉
      Read more

      Traveler  Wie heisst es so schön: das Haus ( in diesem Fall das Womo) verliert nix. 😉 Gott sei Dank ist er wieder da

      3/2/23Reply

      Happy-Womo  Das stimmt, aber erst mal ist man sich nicht sicher, ob man es vielleicht irgendwo liegengelassen hat🫣😉

      3/2/23Reply

      Traveler  Ja klar. Aber nochmal gut gegangen

      3/2/23Reply

      Happy-Womo  Genau 😂, das ist das wichtigste 👍

      3/2/23Reply
      18 more comments
       
    • Day 5

      Ein Hauch von Spanien

      January 14 in France ⋅ ☁️ 9 °C

      Bis kurz vor Belfort konnten wir noch die Autobahn nutzen, weil sie kostenlos war. Dann gibt es die gut befahrene und auch gut ausgebaute Landstraße über Dôle nach Chalon-sur-Saone, wo wir den Fluß über die Brücke queren, nachdem wir 30 km vorher in dem kleinen Dorf Chilley die große Kirche passiert haben. Gegenüber hielt der Zoll (!) Lastfahrzeuge an.

      Parallel zur stark befahrenen Straße, nicht weit vom Fluß entfernt, reihen sich die Camper auf der Durchreise ein. Den Platz nutzen sie immer auf der Fahrt, meint ein braungebrannter Bochumer, da gäbe es ein spezielles Austerngeschäft, wo sie sich immer ein leckeres Abendessen gönnen.

      Der Mindener neben uns hat unter der gleichen Sonne gelegen, will aber zum Abend hin noch bis Metz weiterfahren. Hier hat er nur ein Schläfchen gemacht. Statt ihnen parkt ein gelber Road - Surfer neueren Baujahres nun neben uns. Während Hilde sich den kleinen Hund zurechtbellt, scheinen einige Dosen Bier geplatzt zu sein, was zu einer großen Putzaktion führt, während es angefangen hat zu regnen. Drei Wochen, sechstausend Kilometer, ist der Plan mit dem gemieteten Fahrzeug, ein mutiges Unterfangen für ein Ehepaar, die nur geringfügig jünger sein dürfte.
      Read more

      Traveler  Have a nice trip down. I will be at the same spot in some days.

      1/14/23Reply
       
    • Day 15

      Letzter Halt: Chalon-sur-Saone

      September 28, 2019 in France ⋅ ⛅ 0 °C

      Unser letzter Halt bevor es morgen nach Deutschland zurückgeht ist Chalon-sur-Saône in der Bourgogne. Ein kleines Örtchen das sich perfekt für den Stopp von der Côte d‘Azur nach Deutschland eignet. Eigentlich hatten wir Lyon geplant aber nach Marseilles hatten wir nicht Lust auf noch eine große Stadt und da wir sowieso nur den Abend hatten, haben wir uns noch einmal umentschieden. Im Hotel De La Colombiere ** checkten wir ein erhielten von der netten, deutschsprechende erhielten wir einen Stadtplan und Tipps zum Essen: „alles sehr lecker nur nicht ins Moules Frites“ sagte sie uns. Wir zogen los und kamen endlich in das Gässchen mit den versch. Lokalen - eines lockte uns besonders, denn es standen Schnecken und Froschschenkel auf der Karte, die wir bisher noch nicht gegessen hatten. Also kurzerhand rein gesetzt und bestellt. Erst beim genaueren umsehen haben wir festgestellt, dass wir nun genau in dem Restaurant saßen, dass uns NICHT empfohlen worden ist. Es gab kein Zurück mehr und was soll man sagen, das Essen und vor allem die Schnecken waren ganz hervorragend 😂. Als Aperitif probierten wir dann auch endlich den weit verbreiteten Pastis, der Peter sehr gut schmeckte. Krönender Abschluss war dann ein zufälliges Live-Konzert in einer Bar, bei dem die Franzosen auf ihre Landslieder lautstark mitgesungen haben - und wir mittendrin, ohne Sinn und Verstand 💓Read more

    • Day 3

      Nocleg 3: Chalon-sur- Saone / Francja

      February 11 in France ⋅ 🌙 2 °C

      Robimy postój na nocleg już o 16.00. Super miejscówka, darmowa z wodą i zrzutem nieczystości w środku miasta, tuż przy Ogrodzie Botanicznym. Piękne miasto, piękna pogoda - czas na zwiedzanie, ale też na... zalanie wody do kampera - 60l. 😎.

      @park4night : https://park4night.co/en/lieu/184021/open/

      Informacje o Chalon: https://www.sindbad.pl/pl/cities/c/chalon-sur-s…
      Read more

    • Day 10

      Chalon sur saone

      October 30, 2022 in France ⋅ ☁️ 21 °C

      Fahrn, fahrn, fahrn. Wir machen Kilometer. Saftiges Grün unter einem fahlen Himmel. Warm ist es, hinter der großen Windschutzscheibe kommen wir ins Schwitzen. Tankstop bei halbvollem Tank. Man weiß ja nie, zu viele kleinere Tankstellen sind geschlossen. Der Stellplatz ist begrünt und nahe der Saône. aber der Blick geht auf große Tanks und Industriebauten. Für eine Nacht wird es gehen, wir sind ja nicht so wählerisch.Read more

    • Day 7

      7. Etappe - Chalon-sur-Saône

      August 22, 2020 in France ⋅ ⛅ 23 °C

      Heute haben wir Paris in Richtung der Weinregion Burgund verlassen. Auf dem Weg zu unserem heutigen Ziel sind wir durch viele kleine romantische Dörfer gefahren. Eigentlich haben wir auch zahlreiche Weinberge erwartet. Aber offensichtlich sind wir die einzige Route in Burgund gefahren, an der kaum Wein angebaut wird.

      In Chalon-sur-Saône angekommen bauten wir unser Zelt auf. Ab jetzt heißt es wieder Camping und Selbstversorgung😊
      Read more

      Traveler  Ein Leben wie Gott in Frankreich 😜

      8/23/20Reply

      Traveler  Ich schließe mich Barbaras Meinung an!

      8/24/20Reply
       
    • Day 325

      "Rasmine" på de franske kanaler

      May 8, 2018 in France ⋅ ☀️ 28 °C

      Efter en uge i vinterhavnen Nevers med klargøring og hyggestunder sammen med dejlige sejlervenner, sagde vi
      på gensyn til en dejlig by. Vender tilbage sidst på sommeren og henter vores bil.

      Vores plan er at sejle til Decize, en by ca 35 km med håb om at der findes en kran og mulighed for at få Rasmine op.
      Det lykkedes dagen efter vi ankom. Det må dog siges at være en af de dyreste adgangsbilletter til en tur i luftgyngerne - 250 euro og så kunne vi desværre alligevel ikke reparere den irriterende lyd fra stævnrøret. Fik dog konstateret, at der ikke var noget alvorligt galt. Til gengæld fik vi hende spulet rent i 65 graders varmt vand, og hun så ud til at nyde et dejligt bad.

      Efter sådan en “tivolitur” er det med at komme hurtigt ud til de gratis overnatninger og mere rolige omgivelser - herligt.
      Selvfølgelig skal vi også besøge nogle af de små byer langs med kanalerne, og når man nu frivilligt vælger at lægge til kaj midt i byen, ja så må man også tage del i livet. Vi besøgte byen Digoin, stille by, alt åndede fred og ro, indtil aftenstilheden blev brudt af de lokale unge. Og så skal jeg love for, at vi blev “budt indenfor “ til åbningfest af det lokale diskotek, lige på den anden side af kanalen og her “festede” vi så til den allerlyseste morgen. Gud, hvor var vi trætte.

      Men på kanalerne - her er der stille - tænker en gang imellem om verden er holdt op med at eksistere. Der er dage hvor vi ikke møder en eneste båd. Men alt ånder fred og ro, og det håber vi også gælder resten af verden.
      Vi sejler på to kanaler, Canal lateral la Loire og Canal de Centre. Vi pejler på floden Saône. Inden vi når så langt skal vi passere 99 sluser på en strækning på små 200 kilometer. De første 63 sluser skal vi op, og vi når 309 meter o.h. De resterende sluser går det nedad, de er de nemmeste, men de er nu fredsommelige alle sammen. En del af sluserne er betjente og andre klarer vi selv.

      De der slusefolk er lidt specielle, flinke jo vist, men de smækker så hårdt med “dørene”(sluseportene). Heldigvis smiler de meget og der lyder aldrig et ondt ord (eller vi kan ihvertfald ikke forstå det). Et mærkeligt liv, tænker jeg. Far, mor og børn i et lille slusehus langt væk fra alfavej, der lever de livet året rundt, kun afbrudt af en turist eller to, når vejen falder forbi. Slusehuset tæller dog ofte andre familiemedlemmer såsom hund, hønsehold, et får eller to, ja sågar et æsel. Familien smiler og vinker, så livet leves helt sikkert som de ønsker det.

      Landskabet er meget smukt. Store vidder med bakket terræn. Vi ser den ene kvægbesætning efter den anden - hvide Charolais køer i kontrasten til alt det grønne, så smukke går de bare der med deres små kalve og græsser, tygger drøv og nyder livet. De enorme græsarealer er på flotteste vis inddelt i små firkanter, omkranset af levende hegn - bare så smukt. Duften, kan jeg selvfølgelig ikke gengive, men forestil jer er en blanding af hvidtjørn, syren og vilde blomster - snus gerne ind.

      Nu fortæller jeg jo mest om alt det pæne vi ser og oplever, men helt ærligt - der er jo også nogle grimme ting der dukker op, men lad os aftale, at tale om det en anden gang.

      Vi er nu kommet til Chalon Sur Saône - en smuk by ved floden Saône. Her slapper vi af nogle dage inden turen går syd på til Macon og Lyon.
      Read more

    • Day 21

      16. Etappe Besancon 125 km

      April 16, 2019 in France ⋅ ☁️ 8 °C

      Heute war es regnerisch angesagt. Beim Start um 8.30 Uhr hat es auch leicht geregnet. Hatte aber großes Glück, es hat aufgehört und die ganze Tour über über habe ich fast nichts abbekommen, bin trocken geblieben. Kaum dass ich da war in Besancon, hat es wieder angefangen zu regnen. Hab unterwegs mal eine der 1000 Schrauben fotografiert, die ich seither am Straßenrand gesehen habe. Bin auch durch "Dole" gefahren, was für ein Deja Vü". Heute hatte ich mal schön Rückenwind, herrlich wie es lief. Obwohl ich erst um 8 Uhr dreißig Uhr gestartet bin und schon um 16 Uhr in Besancon war, kam ich auf 125 km. Quasi ein Ruhetag, was will man mehr.Read more

    • Day 22

      Letzter Campingplatz vor Zuhause 🥲

      May 19 in France ⋅ ☁️ 19 °C

      Letzter Campingplatz auf der großen Tour. Platz direkt am Fluss „La Saône“. Nach dem Duschen mal ins Städtchen gegangen. Tolle Restaurants und tolle Bars. Aber auch teuer …

    You might also know this place by the following names:

    Saint-Marcel, Сен-Марсель, سینٹ-مارسیل، سونے-یت-لڑے

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android