France
Villesèque-des-Corbières

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 4

      Auf Abwegen im Corbières

      February 4, 2022 in France ⋅ ☁️ 11 °C

      Zuerst der kleine Markt in Villeneuve-les-Maguelone, dann der Spaziergang zur Cathedrale St.Pierre et Paul auf der kleinen Lagunen-Insel Maguelone. Eindrücklich, was hier aus einer Ruine wieder rekonstruiert werden konnte: ein stimmiger romanischer Klangraum.
      Eigentlich wollten wir ein Weingut mit Stellplatz bei Perpignan anpeilen. Das Schild "Abbaye de Fontefroide" liess uns spontan abzweigen und so gerieten wir - nach der Strandstrasse bei Sête und Agde - unversehens ins Hinterland im Corbières-Weinbaugebiet. Raue Schönheit der Natur, bizarre Felsformationen und Wald-Einsamkeit im Land der Katharer. Obwohl die Abbaye ausserordentlicherweise bis 18.2. geschlossen hat, lohnt sich dieser Umweg jetzt schon.
      Top-Stellplatz in der sympathischen Gemeinde Villeseque.
      Read more

    • Day 35

      Tag 36: Wandern in den Pyrenäen

      April 9 in France ⋅ ⛅ 20 °C

      Nach einer wunderbar stillen Nacht auf einem kleinen Campingplatz in Corsavy fahren wir nur 15 Minuten runter ins Tal nach Arles-sur-Tech. Dort will ich einen anderen Berg wieder hoch kraxeln, dieses Mal per Pedes. Es ist schon 13 Uhr als wir starten und die Tour ist mit 5 Stunden angegeben, sollte also passen. Ich habe mir längst abgewöhnt, gleich morgens los zu wollen, auch wenn es diese Stimme in mir immer noch gibt. Der frühe Vogel fängt den Wurm und so.... Meistens gehe ich den Berg hoch, wenn alle schon wieder runter kommen. Heute treffen wir in den 5 Stunden nur einen anderen Wanderer und das am Ostersonntag.
      Es geht richtig steil bergauf, wir wandern dieses Stück auf dem GR10, der als Fernwanderweg einmal längs durch die Pyrenäen verläuft. Eigentlich wollte ich letztes Jahr den ganzen Weg gehen und das Buch dazu liegt im Bus. Heute bin ich jedoch heilfroh, dass ich nur den Tagesrucksack dabei habe, denn der Anstieg hat es in sich. Der Pfad ist verwunschen und mit Kraxeleinlagen, genauso wie ich es liebe 😎.
      Ich frage mich, ob es hier Bären gibt, aber der o.g. Wanderer verneint das. Irgendwie beruhigend, denn mit Bärenbegegnungen habe ich mich noch nicht auseinander gesetzt, auch wenn eine sie ja meistens nicht zu Gesicht bekommt.
      Ich genieße die Stille und die Ursprünglichkeit der Bergwelt um uns herum und lasse meine Sinne weit werden. Es ist angenehm warm und durch die vielen Bäume gibt es immer wieder Schatten, beste Wandervoraussetzung für mich.
      Der Abstieg ist zwar weniger steil, gestaltet sich aber schwieriger als der Aufstieg, weil meine Turnschuhe auf dem feinen Geröll immer wieder ins Rutschen kommen, habe vergessen die Bergschuhe anzuziehen 🙃. Ich mag sowieso die Aufstiege lieber und du?
      Aber wir kommen heil und glücklich wieder im Tal an und fahren noch 1,5 Stunden bis kurz vor Narbonne auf ein Bio-Weingut aus der France Passion-App. Das ist das französische Pendant zum Landvergnügen in Deutschland und ich freue mich, dass ich so kurzfristig am Ostersonntag dort übernachten darf.
      Read more

    • Day 46

      Halloween und Luther

      October 27 in France ⋅ ☀️ 18 °C

      Was ist Wahrheit. Meine Wahrheit. Deine Wahrheit. Die gesellschaftliche Wahrheit. Undsoweiter. Was ist ein Fake. Und wie ist mein Umgang mit den verschiedenen Ebenen. Weiß ich denn schon, wie ich mich darin zurecht finden soll.

      Und auch gläubige Menschen haben da so ihre Probleme mit der Frage, was Wahrheit ist, selbst wenn sie das gleiche Buch der Erkenntnis benutzen. Das gilt vermutlich für alle Religionen, und da noch mal speziell, auf welcher Ebene die Standpunkte dokumentiert werden.

      Das ist auch bei Christen nicht anders, und deshalb ist es mal interessant für mich, einige Hintergründe anzuschauen, um mein eigenes Bild zu formen, mich zu überprüfen, zu hinterfragen.

      Wenn es beim Thema Wahrheit darum gehen würde, dass man den Mitmenschen überzeugen muss, dann liegt etwas in der ganzen Sache im Argen.

      Wer unsere Geschichten liest, der glaubt, wir seien aktuell noch kurz hinter der spanischen Grenze, während wir real nicht so fern der italienischen und schweizerischen Welt sind. Das habe ich mal erklärt vor einiger Zeit, nachdem mich die Ereignisse überrollt haben. Tatsächlich müsste ich das mit jedem neuen Text wiederholen, um jedesmal zu sagen, dass war gestern, was ich wie heute schreibe.

      Aber ich hoffe darauf, dass der Leser fragt, was er sehr selten macht, oder dass er einfach auf dem Laufenden ist, sodass er die Situationen zwischen der Geschichte, die etwa 5 Tage alt ist, und dem aktuellen Status, der 24 Stunden bleibt, unterscheiden kann.

      Die Sonne scheint nach heftigen Regenfällen, die Gewitter sind an uns vorbei gezogen, und ich schicke dir mal den Link zur Predigt, vielleicht macht es Sinn, dass Du sie dir anhörst. Das würde mich sehr freuen, auch wenn Du Lust hast, mit mir darüber zu reden, grade wenn Du anderer Meinung bist. Denn das ist auch eine Form auf sehr niedriger, aber immens wichtiger Ebene, miteinander solche Gedanken und Auffassungen zu klären, ohne einander auszugrenzen, einander überzeugen zu wollen!

      https://www.youtube.com/live/nGqOjY204qw?si=o_U…

      Erst viel später und im Nachdenken über eine Situation ist mir der Gedanke gekommen, welche eine verrückte Zusammenfassung es in der Kombination des 31. Oktobers gibt. Zum einen der Reformationstag zur Erinnerung an Luthers 95 Thesen, in denen es ja letztendlich auch um das Ringen um Wahrheit geht. Und dann die beiden jungen Frauen vor dem Friseursalon, deren Outfit mir erst klar wurde, als mir die Bedeutung dieses Tages in den Sinn kam.

      Natürlich, heute ist Halloween. Und die beiden Angestellten im Friseursalon haben sich in blutrünstige Krankenschwestern verkleidet. Ist das die Wahrheit. Oder ist die Verkleidung an sich schon ein Fake. Sind sie das eine oder das andere. Oder nur zwei junge Frauen, die Spaß haben wollen. Natürlich habe ich sie angesprochen, und für diesen einen Moment, in dem wir uns angeschaut haben, gab es ein Gefühl einer stillen Übereinkunft, dass es uns Freude macht, einander begegnet zu sein.
      Read more

    • Day 46

      Weingrünes Tal

      October 27 in France ⋅ ⛅ 19 °C

      Wir sind in den grauen Bergen, mit den dunkelgrünen Flecken im nackten Fels. So als würde er seine Haut bedecken, als müsse er auch ein bisschen Farbe bekennen.

      So wie die Täler voller Weinreben. Die Reihen der Reben, die weit über ihren Ort hinaus leuchten, die Nachbarschaft erhellen wollen. Mit ihrem Rot auf den Lippen die Heiterkeit hervorzaubern mögen. Die in den dunklen Orten zwischen den Bergen, die ihnen Schatten bieten, nicht leicht von den Lippen geht.

      Zwischen grünen Bäumen einige Camper, über denen die Hirten ihre Herden durch den Wald treiben. Unter unter uns bellen die Hunde zwischen den Häusern des kleinen Ortes zur Nacht hin.
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Villesèque-des-Corbières, Villeseque-des-Corbieres

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android